Morlautern

Beiträge zum Thema Morlautern

Lokales

Wanderung des PWV Morlautern: Auf dem Felsenweg zur Bärenhöhle

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 9.30 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKWs nach Rodalben zum Parkplatz „Bärenhöhle“. Von hier aus wandern wir zum Bruderfelsen (Aussicht über Rodalben) und zur Bärenhöhle (größte natürliche Höhle der Pfalz). Weiter geht es über den Lärchenbrunnen, Langenbachfelsen und Steigert zum Parkplatz zurück.Die Abschlussrast findet im Hiltschberghaus statt. Die Wanderung ist 10,5...

Lokales

Morlautern: SWK baut Infrastruktur aus – Straßensperrung erforderlich

Morlautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) investieren im Stadtteil Morlautern in den Ausbau und die Infrastruktur ihrer Stromversorgung. Hierfür beginnen am Montag, 13. Oktober 2025, Bauarbeiten. Betroffen ist die Straße An der Schanz. Die Arbeiten werden in vier Bauabschnitte unterteilt. Während der ersten beiden Bauabschnitte, die insgesamt bis voraussichtlich 26. Oktober 2025 dauern, wird die Straße An der Schanz zwischen der Abzweigung Ernst-Christmann-Straße und der L387 für den...

Lokales

Wichtige Verkehrs­information: Vollsperrung an der Waschmühle

Morlautern. Von Montag, 13. Oktober 2025, bis Freitag, 24. Oktober 2025, wird die Otterberger Straße zwischen der Waschmühle und Hausnummer 3 vollständig gesperrt, da die Fahrbahndecke saniert wird.  Damit Rettungsfahrzeuge jederzeit ungehindert durchkommen, gilt in dieser Zeit ein Halteverbot in der gesamten Haselstraße sowie in der Otterberger Straße ab Hausnummer 33 bis zur Einmündung Haselstraße. Die entsprechenden Halteverbots-Schilder werden rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten...

Blaulicht

Wohnhausbrand in Morlautern: Bewohner retten sich selbst – Feuerwehren im Einsatz

Kaiserslautern. Am Sonntagnachmittag, 21. September 2025, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei in den Stadtteil Morlautern gerufen, nachdem in einem Wohnhaus ein Brand ausgebrochen war. Alle Personen, die sich zum Zeitpunkt des Feuers im Gebäude aufhielten, konnten das Haus rechtzeitig und eigenständig verlassen, sodass keine akute Lebensgefahr bestand. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig und verhinderte durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile. Dadurch...

Lokales

Stadtentwässerung: Kanalsanierung auf dem Fischerrück und in Morlautern

Kaiserslautern. Ab Mitte September 2025 setzt die Stadtentwässerung Kaiserslautern die Sanierung des städtischen Kanalsystems in zwei Bereichen fort: Auf dem Fischerrück werden die bereits begonnen Sanierungen fortgeführt, in Morlautern beginnt eine neue Sanierungsmaßnahme, die sich über den gesamten Stadtteil erstreckt. Die Sanierungen sind wetterabhängig und werden am Fischerrück voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen, in Morlautern ist das Ende der Arbeiten für Mitte 2026 vorgesehen. Die...

Lokales

PWV Morlautern: Wanderung zum Salzwoog und zum Teufelstisch mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 14. September 2025, um 8.50 Uhr auf dem Dorfplatz in Morlautern. Von dort fahren die Teilnehmenden mit ihren PKW nach Johanniskreuz, weiter über den Hermersbergerhof ins Rinntal, sie verlassen die B 10 bei Hinterweidenthal und parken im Ort. Gewandert wird durch den Wald zum Salzbach und dem Flüsschen bis zum Salzwoog gefolgt, wo kurz gerastet wird. Danach geht es bergauf von 243 Höhenmeter bis 340 Höhenmeter...

Ausgehen & Genießen
Die Vorbereitungen für den Umzug: Der "Knibbel", der Mini-Strauß, gehört dazu | Foto: Alexander Lenz
10 Bilder

Kerwe Morlautern 2025: Mit Karacho durch die fröhlichen Tage [Bildergalerie]

Morlautern. Nach der gelungenen Kerweeröffnung am Freitag, 29. August 2025, wurde am Abend und am Folgetag im Festzelt auf dem Gelände des Turnvereins Morlautern (TVM) kräftig bei Livemusik gefeiert. Hochstimmung herrschte auch am Sonntag, 31. August, beim Kerweumzug. Die herausgeputzte Straußjugend zog mit ihrem geschmückten Baumstamm durch die Straßen und "stumpte" ihn immer wieder unter lauten Rufen und Applaus der Zuschauer am Straßenrand auf. Am Turnerheim angekommen, bestiegen sieben...

Ausgehen & Genießen
Morlautern Kerwe 2025: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (Mitte) und Ortsvorsteher Alexander Lenz (rechts) Füllen nach dem Fassanstich die Gläser | Foto: Alexander Lenz/gratis
21 Bilder

Morlautern Kerwe 2025: Die ersten Tage des Traditionsfestes [Bildergalerie]

Morlautern. Mit einem Fassbieranstich am Freitagabend, 29. August 2025, hat die Kerwe im Lautrer Stadtteil begonnen. Hoch her ging es an den ersten beiden Tagen, im Festzelt herrschte Halligalli. Hier gibt es einen Überblick in Bildern. Am heutigen Sonntag, 31. August 2025, geht es ab 13.30 Uhr mit dem Feiern beim Umzug weiter. Weil der örtliche Turnverein (TVM) in diesem Jahr zum 40. Mal das Traditionsfest ausrichtet und gleichzeitig sein 140-jähriges Bestehen feiert, wird die Kerwerede von...

Lokales
Kerwe Morlautern: Lautes Wehklagen der Straußjugend, aber auch fröhliches Gelächter begleitete das Kerwebegräbnis | Foto: Alexander Lenz/gratis
5 Bilder

Kerwe Morlautern 2025: Kerwebegräbnis im Feuerschein mit Grabrede

Morlautern. Im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern herrschte am Dienstagabend, 2. September 2025, Trauerstimmung. Mit Ach und Weh und unter lautem Johlen wurde die diesjährige Kerwe beerdigt. Zahlreiche Zuschauer hatten sich eingefunden, um das Schauspiel zu verfolgen. Im Schein von Fackeln und bei einem prasselnden Feuer wurde die Grabrede gehalten. Dafür waren amüsante Geschehnisse während der frohen Tage in Reimform gegossen worden. Den Abschluss bildete das mit den Zuschauern gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
4 Bilder

Kerwe Morlautern: Zum Jubiläum sieben Kerwepfarrer auf der Leiter

Morlautern. Die Morlautrer Turnerkerwe feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt. Von Freitag, 29. August 2025, bis Dienstag, 2. September 2025, lädt das Festzelt am Turnerheim zu Musik, Kerwerede, Umzug und geselligem Beisammensein ein. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte locken Fahrgeschäfte, Stände und kulinarische Leckereien. Fassbieranstich und...

Lokales
Das Ortswappen auf dem Sandstein nimmt konkrete Formen an. Die Arbeiten von Bildhauer und Steinmetz Richard Henkel kommen gut voran. | Foto: Alexander Lenz
9 Bilder

Handwerkskunst am Hinkelstein: Wie Morlautern seinen neuen Kreisel veredelt

Kaiserslautern/Morlautern. Als vor wenigen Wochen der neue Kreisverkehr in Morlautern für den Verkehr freigegeben wurde, war die Freude und Erleichterung bei den Verantwortlichen und erst recht bei den Verkehrsteilnehmern groß. Just in time und sogar eine Woche früher als geplant konnten die Fahrzeuge nach knapp halbjähriger Bauzeit endlich wieder die wichtige Route von und nach Erlenbach und Kaiserslautern passieren. Kollektives AufatmenDie Zeit der Schleichwege und Umleitungen hat ein Ende....

Lokales

Morlautern: Großes Feuerwehrfest mit Einweihung neuer Fahrzeuge und Halle

Morlautern. Der Zug Morlautern der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern lädt herzlich zum Feuerwehrfest am Samstag, 21. Juni 2025, ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Neben einem abwechslungsreichen Festprogramm für die ganze Familie gibt es in diesem Jahr einen besonderen Anlass zu feiern: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wird gemeinsam mit der Feuerwehr zwei neue Einsatzfahrzeuge sowie die neue provisorische Fahrzeughalle offiziell in Dienst stellen. Programm-Highlights15 Uhr: Start des...

Ausgehen & Genießen

Morlautrer Pfälzerwald-Verein: Wanderung zu den Studerbild-Spalten

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 22. Juni 2025, auf dem Dorfplatz in Morlautern um 10 Uhr. Wir fahren mit den PKW über die B 37 in Richtung Neustadt / Weinstraße, biegen in Frankenstein auf die B 39, dann in Frankeneck rechts Richtung Elmstein ab in die Talstraße L 499. Hinter Breitenstein führt der Weg links auf die Totenkopf-Straße L 514 und weiter zum Parkplatz an der Totenkopf-Hütte. Von dort wandert die Gruppe auf alten Weinwegen...

Lokales
Der Kreisverkehr an der L387/Neue Straße ist fertiggestellt. Die Aufhebung der Sperre steht kurz bevor.  | Foto: Alexander Lenz
2 Bilder

Morlautern: Sperrung wegen Kreiselbau endet bald – Arbeiten bei Waschmühle nach Sommerferien

Kaiserslautern-Morlautern. Die Vollsperrung im Bereich der L387/Neue Straße im Ortsbezirk Morlautern wird zum Montag, 23. Juni 2025, und damit eine Woche früher als geplant aufgehoben. Wie die WVE GmbH mitteilt, wird ab dem 24. Juni die L387/Neue Straße dann für den Verkehr freigegeben und ist wieder vollumfänglich befahrbar. Anlass der Sperrung waren die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet "Kalckreuthstraße – Neue Straße", genauer gesagt der Bau eines Kreisels an der L387/Neue Straße...

Lokales
Veronica Hellström enthüllte das Straßenschild mit dem Namen ihres Vaters in Morlautern  | Foto: Ralf Vester
12 Bilder

Bewegende Einweihung: Tochter von FCK-Ikone enthüllt „Ronnie-Hellström-Weg"

Kaiserslautern/FCK. Rund 100 geladene Gäste sowie zahlreiche weitere Besucherinnen und Besucher waren bei strahlendem Sonnenschein gekommen, um der Würdigung für einen der besten Torhüter seiner Zeit und den wohl besten Keeper in der Geschichte des 1. FC Kaiserslautern einen gebührenden Rahmen zu verleihen. Am Donnerstagnachmittag, 12. Juni 2025, war es soweit: Der im Februar 2022 im Alter von 72 Jahren verstorbene Ronnie Hellström hat posthum seinen eigenen Straßennamen bekommen. Seine extra...

Sport

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Tabelle nach dem letzten Spieltag

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist auch in der Saison 2024/25 das Zentrum des regionalen Amateurfußballs. Mit ambitionierten Vereinen, talentierten Spielern und einer großen Anhängerschaft bietet die Liga alles, was den Fußball ausmacht: spannende Duelle, umjubelte Siege und knallharte Kämpfe gegen den Abstieg. Während einige Mannschaften vom Aufstieg in die Regionalliga Südwest träumen, ringen andere in einem engen Tabellenkeller um den Verbleib in der...

Lokales

Wasserrohrbruch Gersweilerhof: Straßensperrung muss verlängert werden

Update vom 22. Mai 2025, 13 Uhr. Die Straßensperrung wegen eines Wasserrohrbruchs auf dem Gersweilerhof sollte nach der gestrigen Mitteilung der Stadt bis einschließlich Freitag, 23. Mai 2025, andauern. Nun teilt die Stadtverwaltung mit, dass sich die Sperrung bis Mitte nächster Woche hinziehen wird. Der Leitungsschaden sei wohl doch erheblich schwieriger zu bewältigen, als am Vortag noch gedacht. Das ausführende Unternehmen hat eine Verlängerung bis nächste Woche Mittwoch, 28. Mai 2025, bei...

Blaulicht

Unfallflucht in Morlautern - Anhängerkupplung verursacht hohen Sachschaden

Kaiserslautern. Am Dienstagmittag, 13. Mai 2025, wurde in Morlautern ein Fall von Unfallflucht bekannt. Die Besitzerin eines Audi A3 hatte ihr Fahrzeug zwischen 7.30 und 14.00 Uhr am Straßenrand der Oberen Straße abgestellt. Als sie am Nachmittag zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen an ihrem Wagen fest. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Audi vermutlich beim Wenden von einem bislang unbekannten Fahrzeug mit Anhängerkupplung touchiert. Anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern,...

Lokales

PWV Morlautern: Osterwanderung mit Osternest für den Nachwuchs

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Ostermontag, 21. April 2025, um 14 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und wandert circa eine Stunden auf den PWV-Platz mit der Nauwald–Hütte. Der Wanderführer ist Friedel Steitz, Telefon 0631 78221. Hier befindet sich auch das Osternest. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Der Veranstalter freut sich auf eine rege Beteiligung mit vielen Kindern. Alle sind herzlich willkommen. red

Lokales

Morlautern: Grünschnittcontainer werden an anderen Standort verlegt

Morlautern. Aufgrund der Bauarbeiten auf dem Dorfplatz Morlautern muss der bisherige Standort der Grünschnittcontainer vorübergehend verlegt werden. Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert, ist der neue Standort der Parkplatz an der Trauerhalle am Friedhof Morlautern. Die Anlieferung erfolgt über die Anwohnerstraße Am Obergarten. Die Verlegung ist notwendig, da der Dorfplatz noch voraussichtlich bis 30. Mai 2025 vollständig gesperrt ist. red

Lokales

Ronnie Hellström bekommt seine Straße

Kaiserslautern/FCK. Es ist so weit: Ronnie Hellström bekommt endlich seine Straße. Im Jahr 2022 hat der Ortsbeirat Morlautern beschlossen, eine Straße nach dem besten Fußball-Torhüter seiner Zeit zu benennen. Und welcher Ort wäre dazu besser geeignet, als auf dem Morlautrer Mühlberg. Von hier aus hat man den Betzenberg samt „seinem“ Stadion im Blick – und bei gutem Wetter beträgt die Sichtweite bis zu 40 Kilometer. Viele Jahre hat Ronnie in Morlautern gewohnt, gelebt und gefeiert. Bei seinen...

Lokales
Der Neubau der Brücke über den Eselsbach wird ab Sommer in Angriff genommen. Hinzu kommen Sanierungsmaßnahmen zwischen zwei umliegenden Kreuzungsbereichen. | Foto: Alexander Lenz
4 Bilder

Neubau der Brücke über den Eselsbach macht ab Sommer Vollsperrung notwendig

Kaiserslautern (Morlautern). Die Arbeiten für den Neubau der Brücke über den Eselsbach am Freibad Waschmühle sollen aller Voraussicht nach im Sommer vonstattengehen und mehrere Monate in Anspruch nehmen. Das könnte dazu führen, dass für einige Wochen gleich zwei Zufahrten des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern gesperrt sind. Ortsvorsteher Alexander Lenz kündigte die umfangreichen Baumaßnahmen jüngst im Rahmen einer Sitzung des Ortsbeirats an. Seit nunmehr vier Jahren herrscht auf Höhe der...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Morlautern: Rundwanderung im Hagelgrund mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr am Sportheim Morlautern zur Rundwanderung im Hagelgrund. Wir wandern hinunter zum Eselsbach, vorbei am Schallbrunner Weiher und wieder zurück zum Sportheim, wo wir dann einkehren. Die gesamte Strecke beträgt circa neun Kilometer und hat eine Steigung von 100 Metern. Die Wanderung führt Thomas Klimmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Info gibt es unter der Telefonnummer...

Lokales

Zwei neue Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Morlautern und Dansenberg

Kaiserslautern. Die Freiwilligen Feuerwehren in Dansenberg und Morlautern bekommen in Kürze neue Fahrzeuge. Es handelt sich um Löschgruppenfahrzeuge (LF 10), die jeweils ein über 25 Jahre altes Fahrzeug ersetzen. Der Einsatzzweck der mit neuester Technik versehenen Fahrzeuge ist die Brandbekämpfung, aber auch technische Hilfe etwa bei Verkehrsunfällen, Türöffnungen oder Unwetter. Sie verfügen unter anderem über Atemschutzgeräte, einen 1600-Liter-Löschwassertank, zwei tragbare Leitern, ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ