Morlautern

Beiträge zum Thema Morlautern

Ausgehen & Genießen

Morlautern: Pfälzerwald-Verein feiert Glühweinfest am 11. Januar

Morlautern. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Morlautern feiert sein Glühweinfest an der Nauwaldhütte in Morlautern am Samstag, 11. Januar 2025, von 15 bis 21 Uhr. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte des Stadtteils stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Besucher werden gebeten, eine eigene Tasse mitzubringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es bei Friedel Steitz unter der Telefonnummer 0631 78221. red

Lokales

Erschließung des Neubaugebiets "Kalckreuthstraße – Neue Straße"

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird die Erschließung im Neubaugebiet "Kalckreuthstraße – Neue Straße" im Stadtteil Morlautern auf dem Wege der Privaterschließung realisieren. Die WVE GmbH Kaiserslautern wird, gemäß dem mit der Stadt Kaiserslautern geschlossenen Erschließungsvertrag vom 17. Oktober 2017, die Realisierung des Baugebietes von der Planung über die Projektsteuerung bis zur Bauabwicklung übernehmen. Die Vergabe der Bauleistungen wurde zwischenzeitlich vorgenommen, demnach...

Lokales
Das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern hat acht Stromaggregate auf Anhängern beschafft | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Stadt setzt Zeichen für die Sicherheit und Resilienz ihrer Infrastruktur

Kaiserslautern. Die Katastrophenschutzinfrastruktur in Kaiserslautern wurde entscheidend verbessert: Das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz hat acht Stromaggregate auf Anhängern beschafft, von denen eines in der Hauptfeuerwache verbleiben wird und sieben in den Ortsbezirken zum Einsatz kommen werden. In allen sieben Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehr, verteilt auf die Stadtteile Morlautern, Erlenbach, Erfenbach, Siegelbach, Hohenecken, Dansenberg und Mölschbach, wurden dazu...

Lokales

Deckschichterneuerung im Kreuzungsbereich in Morlautern

Kaiserslautern. Das Tiefbaureferat der Stadt Kaiserslautern erneuert im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern die Deckschicht der Fahrbahn im Einmündungsbereich der Galappmühler Straße und der Neuen Straße (L387). Baubeginn für die Maßnahme soll am 25. November 2024 sein. Dazu erfolgt im Kreuzungsbereich eine Ampelschaltung für den Verkehr auf der Neuen Straße/Galappmühler Straße. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Zudem ist der Durchgang von der Galappmühler Straße zur Neuen Straße sowie...

Lokales

Morlautern: Bau einer provisorischen Feuerwehrhalle – Sperrung des Dorfplatzes

Morlautern. Ende November beginnen auf dem Dorfplatz im Ortsbezirk Morlautern die Arbeiten am Bau einer provisorischen Feuerwehrhalle. Geplant ist eine quadratische Halle in Leichtbauweise von 10,50 Metern Länge und sechs Metern Höhe, die am Rand des Dorfplatzes entstehen wird. Dafür werden einige der 32 Parkplätze dauerhaft wegfallen. Die Halle wird den beiden neuen Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern Platz bieten, bis eine neue Feuerwache realisiert wird. Der Bau ist...

Lokales

Provisorische Feuerwehrhalle in Morlautern kommt

Kaiserslautern-Morlautern. In der Ortsbeiratssitzung des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern von Mittwoch, 6. November 2024, wurden die finalen Pläne für die provisorische Feuerwehrhalle vorgestellt. Florian Koch, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern, und der stellvertretende Referatsleiter Jürgen H. Mayer präsentierten im fast schon überfüllten Ratssaal den neuen Standort der Feuerwehr Morlautern. Auf dem Dorfplatz soll auf einem Teilbereich die Leichtbauhalle errichtet werden,...

Lokales

Vollsperrung in Morlautern zieht sich noch eine Weile hin

Kaiserslautern. Wie der Ortsvorsteher des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern, Alexander Lenz, in den sozialen Medien am heutigen Dienstag, 15. Oktober 2024, bekanntgegeben hat, wird die bereits seit mehreren Wochen währende Vollsperrung des Bereichs Otterberger Straße/Wächterwiesen noch mindestens zwei bis drei weitere Wochen andauern. Im Baustellenbereich seien laut Ortsvorsteher Kabel gefunden worden, die nicht eingezeichnet gewesen waren. Es handele sich dabei vermutlich um Telefon- oder...

Blaulicht

Zwei Autofahrer stoßen beim Rückwärtsfahren mit Radfahrern zusammen

Kaiserslautern. Am Freitag, 20. September 2024, wurden gleich zwei Radfahrer von Autofahrern übersehen. Einer wurde im Krankenhaus versorgt. Am Freitagnachmittag befuhr ein 32-jähriger Mann die Eisenbahnstraße in Richtung Schneiderstraße. Hinter ihm fuhr ein 17-jähriger Jugendlicher mit seinem Fahrrad. Der Mann bremste seinen PKW ab und fuhr rückwärts. Hierbei übersah er den Jugendlichen und stieß mit diesem zusammen. Der Jugendliche wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und in ein...

Blaulicht

Update
Vermisstensuche bei Morlautern: 38-jähriger Mann wurde gefunden

Kaiserslautern-Morlautern. Die Polizei Kaiserslautern sucht aktuell nach einem vermissten Mann, der sich in einer hilflosen Lage befinden könnte. Der 38-Jährige ist etwa 184 cm groß und kräftig und hat schulterlange braune Haare. Der Mann ist mit einer kurzen Hose und einem hellen T-Shirt bekleidet. Er konnte trotz intensiver Suche bislang nicht angetroffen werden.Im Zusammenhang mit der Suche nach dem Mann kam süd-westlich von Morlautern in der Nacht ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera zum...

Lokales

Pfälzerwald-Verein: Die Ortsgruppe Morlautern wandert

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Mai, 11 Uhr, auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den Autos auf der B 37, über Frankenstein B 39 nach Neustadt/Weinstraße (circa 40 Kilometer) und biegt am Anfang von Neustadt, kurz vor der Brücke nach rechts ins Kaltenbrunner Tal (Schöntalstraße) ab. Achtung weißes Hinweisschild „Kaltenbrunner Tal“ lässt sich leicht übersehen. Über die enge Straße wird zur Kaltenbrunner Hütte gefahren, wo um circa...

Blaulicht

Morlautern: Schreie wegen Horrorfilm lösen Polizeieinsatz aus

Morlautern. Ein Horrorfilm hat am Donnerstagnachmittag, 9. Mai 2024, einen Polizeieinsatz im Stadtteil Morlautern ausgelöst. Zeugen hatten gegen 16.40 Uhr Schreie aus einem Wohnhaus gehört und daraufhin die Polizei verständigt. Als die ausgerückte Streife wenig später an der gemeldeten Adresse ankam, war nichts Verdächtiges zu hören oder zu sehen. Die Beamten klingelten an der Haustür, um nachzufragen. Von der Frau, die ihnen die Tür öffnete, erfuhren die Polizisten, dass sich die Tochter einen...

Lokales

Morlautrer Pfälzerwäldler laden zur Rundwanderung um Otterberg ein

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 28. Januar, am Dorfplatz in Morlautern um 11 Uhr zur Rundwanderung in Otterberg. Die Teilnehmer fahren mit ihren PKW auf den Parkplatz nahe der Grundschule Otterberg und wandern circa acht Kilometer vorbei am Weinbrunnerhof, der Kneippanlage und entlang schöner Wiesen. Die Strecke ist gut zu laufen und hat eine Steigung von insgesamt 130 Metern. Nach der Wanderung fährt die Gruppe zur Pfälzerwaldhütte...

Lokales

Ausfahrt der Oberen Straße wird gesperrt
Asphaltarbeiten in Morlautern

Morlautern. Vom 18. bis 20. September wird in Morlautern der Übergangsbereich von der Oberen Straße in die Neue Straße erneuert. Aus Sicherheitsgründen muss hier eine Setzung des Asphaltbelags behoben werden. Die Ausfahrt der Oberen Straße ist während der Bauarbeiten gesperrt. Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitteilt, können die Anliegerinnen und Anlieger in die Obere Straße zwar einfahren, diese aber nur über die Otterbacher Straße wieder verlassen. Aufgrund der...

Blaulicht

Unfall zwischen Morlautern und Otterbach
Linksabbieger kollidiert mit Motorrad

Morlautern | Otterbach. Auf der Straße zwischen Morlautern und Otterbach ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Ein 44-jähriger Mann war kurz vor 16 Uhr mit seinem Motorrad in Richtung Otterbach unterwegs und wollte einen vor ihm fahrenden Audi überholen. Als der Motorradfahrer zum Überholen ausscherte, bog der 62-jährige Audi-Fahrer ohne zu blinken nach links ab. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und die beiden Fahrzeuge kollidierten. Dabei fiel der...

Lokales

Wächterwiesen: Baubeginn am Regenrückhaltebecken
Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten

Kaiserslautern. Im Januar 2023 beginnt die Städtentwässerung Kaiserslautern AöR mit dem Bau eines geschlossenen Regenrückhaltebeckens im Stadtteil Morlautern – „Neubaugebiet Haselstraße – Otterbacher Straße – Otterberger Straße“ (Wächterwiesen). Die Herstellung des Rückhaltebeckens mit einem Volumen von ca. 1000 m³ und weiterer Entwässerungskanalarbeiten dauert ca. zwölf Monate. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen des Straßenverkehrs in der Hasel-, Otterberger- und Otterbacher...

Lokales
Ronnie Hellström | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Ronnie-Hellström-Weg und Norbert-Thines-Platz

Kaiserslautern. Künftig wird es in der Stadt einen Norbert-Thines-Platz geben. Das hat der Stadtrat am Montag entschieden. Mit der Benennung soll an den 2021 verstorbenen ehemaligen Ehrenbürger Kaiserslauterns erinnert werden, der sich ob seines Engagements für den FCK und soziale Belange große Verdienste um die Stadt erworben hatte. Welcher Platz den Namen bekommen soll, steht noch nicht fest. Fest steht dafür bereits die Benennung einer Straße nach einer weiteren FCK-Legende. Auf Beschluss...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt im Hof in Morlautern

Morlautern. Am Sonntag, 27. November, findet in der Oberen Straße 9 in Morlautern ab 11 Uhr der „Weihnachtsmarkt im Hof“ mit Glühwein, Crêpes und Wiener Würstchen statt. ps

Lokales

Am 23. Oktober im Turnerheim
Morlautrer Künstler- und Handwerkermarkt

Morlautern. Am Sonntag, 23. Oktober, findet im Turnerheim Morlautern in der Carl-Diem-Straße 10 von 11 bis 19 Uhr der Morlautrer Künstler- und Handwerkermarkt statt. Hobby-Künstler und -Handwerker aus und um Morlautern präsentieren bei dieser Gelegenheit ihre Werke. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Angebot aus verschiedenen Bereichen wie Malerei, Airbrush, Holzarbeiten, indianischem Kunsthandwerk, Näh- und Handarbeiten, handgefertigten Dekoartikeln und vieles mehr. Im Rahmen einer...

Lokales

Bald wieder freie Fahrt in Morlautern
Straßenausbau „Zum Bornberg“ kurz vor der Vollendung

Kaiserslautern. Im Stadtteil Morlautern steht der Ausbau der Straße „Zum Bornberg“ kurz vor der Fertigstellung. In der fünfmonatigen Bauphase wurden zwischen den Kreuzungen zur Otterberger Straße und Kohlgartenstraße alle Hausanschlüsse erneuert, der Kanal teilweise erneuert, der Gehweg komplett neu aufgebaut und barrierearm gestaltet sowie eine neue Straßenbeleuchtung mit moderner LED-Technik installiert und die Fahrbahn von Grund auf neu aufgebaut. Am Dienstag, 11. Oktober, wird nach...

Blaulicht

Großeinsatz der Feuerwehr
Dachstuhlvollbrand in Morlautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 25. September, um 11.17 Uhr kam es in der Neuen Straße, im Kaiserslauterer Ortsteil Morlautern zu einem Dachstuhlbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache brach auf dem Balkon einer Einliegerwohnung, die sich über einer dortigen Werkstatthalle befindet, ein Brand aus. Dieser griff auf das Dach über, welches in Vollbrand geriet. Die Bewohner konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Neue Straße für die Dauer von ca. zwei Stunden...

Ausgehen & Genießen
Alexander Lenz | Foto: Alexander Lenz
6 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Lenz
Die Morlautrer Kerb is do, was sinn die Leit so froh

Kerwe Morlautern. Liebe Kerwegäste, es ist nicht nur ein Liedtext, sondern tatsächlich so: Alle sind froh, dass die Morlautrer Kerwe wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. Nach dem Komplettausfall 2020 und Kerwe-Light 2021, wird am letzten Wochenende im August wieder die Zeltkerwe auf dem Gelände des TV Morlautern gefeiert. Von Samstag bis Dienstag herrscht wieder Ausnahmezustand auf dem Kieferberg. Mein Dank gilt dem gesamten Orga-Team des TVM, die den Neustart für die Turnerkerwe seit...

Lokales

Ortsdurchfahrt Otterbach gesperrt
Abschließende Sanierungsarbeiten

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) sperrt von Mittwoch, 24. August, 8.30 Uhr, bis Donnerstag, 25. August, 18 Uhr, die Ortsdurchfahrt Otterbach. Im Frühjahr war dieser Bereich wegen Sanierungsarbeiten an der Brücke bereits gesperrt worden. Nun erfolgen die abschließenden Sanierungsarbeiten mit einer Neuasphaltierung der Brücke über die Otter. Die Umleitung erfolgt über die K40 Morlautern. Die Sperrung nach Morlautern erfolgt im Anschluss ab dem 29. August bis 10 Oktober 2022. Dort muss...

Lokales

Ortsdurchfahrt rund eine Stunde blockiert
Lkw sorgen in Morlautern immer wieder für Ärger

Kaiserslautern. Die durch den Straßenausbau "Zum Bornberg" notwendig gewordene Umleitung im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern verzeichnet in letzter Zeit häufiger verkehrstechnische Kapriolen. Die Umgehungen "Am Höfchen" und die "Hagelgrundstraße" sind für die Bewohner des Wohngebiets am Kieferberg nicht nur die einzigen verbliebenen Zufahrten zu ihrem Ortsteil, sondern die Straßen sind auch nur für maximal 3,5 Tonnen schwere Fahrzeuge zugelassen. Dennoch kommt es dieser Tage immer wieder...

Lokales

Ehrung für den Weltmeister von 1954
Morlautern bekommt Werner-Kohlmeyer-Weg

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Ortsbezirk Morlautern bekommt einen Werner-Kohlmeyer-Weg. Das hat der Ortsbeirat in seiner Sitzung am 30. Juni entschieden. Den Namen des Fußballweltmeisters von 1954 wird die neu zu bauende Erschließungsstraße tragen, durch die das Baugebiet auf den sogenannten Wächterwiesen an die Otterbacher Straße angebunden sein wird. Werner Kohlmeyer wurde am 19. April 1924 in Kaiserslautern geboren. Ab dem Jahr 1941 spielte er für den 1. FC Kaiserslautern, galt nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ