Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Haardt

Beiträge zum Thema Haardt

Lokales
Für die Kids ist der neugestaltete Spielplatz Meisental der Hit. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Spielplatz Meisental auf der Haardt – Stadtdörfer-Projekt bringt frischen Wind für Kinder

Haardt. Im Rahmen des Haardter Weinfests wurde ordentlich gefeiert: Der neu gestaltete Spielplatz Meisental ist offiziell eröffnet! Oberbürgermeister Marc Weigel, Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck und viele Gäste waren dabei, als die Haardter Weinprinzessin gemeinsam mit den Kindern das neue Gelände in Beschlag nahm. Für Stimmung sorgte die Kindertanzschule Neustadt unter der Leitung von Jenny Wittmann, und beim anschließenden Umtrunk wurde angestoßen und geplaudert. Gemeinsam geplant, gemeinsam...

Community

Haardter Blättl
Achtzig Seiten Haardt

Rechtzeitig zum Haardter Weinfest, das wegen des Rheinland-Pfalz-Tages erst am kommenden Mittwoch, dem 28.5., beginnt, erscheint das HAARDTer Blätt’l.´Die Ausgabe 2025 umfasst beachtliche 80 Seiten. Neben Artikeln über das Geschehen im Ort, wie beispielsweise die Neugestaltung dreier Plätze (Kirche, Kerweplatz und Lindenbaum) im Rahmen des Stadtdörferprojekts oder den neuen evangelischen Pfarrer, findet auch sehr viel Historisches seinen Platz. Vor allem hat sich die Redaktion für eine...

Lokales

Sieben Schwaben
Aktiv auf der Haardt

"Die Sieben Schwaben" sind inzwischen auf der Haardt eine Marke. Seit nunmehr 14 Jahren betreiben sie eine Ausschankstelle auf der Haardter Woi- und Quetschekuche-Kerwe. Besucherinnen und Besucher wurden und werden mit schwäbischen Köstlichkeiten wie Maultaschen, Linsen, Spätzle mit Saitenwürsten, Schwabentaler und Württemberger Weinen verwöhnt. Das Motto der Schwaben lautet: „Essen und Trinken für einen guten Zweck“. Über 30 Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich mit, und davon sind die...

Ausgehen & Genießen

Zwei Stars der Klassikszene in der Kulturkirche Haardt: Ostertag und Stange im Duett

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Haardt“ treten am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, zwei hochkarätige Künstler auf. Die aus Hambach stammende Harfenisten Maria Stange und der Violinist Christian Ostertag spielen solistisch oder in Duo-Besetzung Werke von J. S. Bach, Bieber, Satie, Saint-Saëns, de Sarasate, Paganini, Scarlatti und Massenet. Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Maria Stange studierte Harfe in Karlsruhe bei Therese Reichling und in Paris bei Frédérique Cambreling. Seit 1992...

Lokales

Nostalgie pur mit Schlagern von anno dazumal im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Dienstag, 12. November, 16 Uhr, präsentiert der Pianist Kilian Recknagel im GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, Schlager und Hits der 30er bis 70er Jahre. Mit seinem Schlagerprogramm möchte der junge Pianist für gute Laune sorgen und nostalgische Gefühle wecken. Recknagel ist unter anderem als Kreuzfahrtpianist auf den Segel-Kreuzfahrtschiffen Sea Cloud und Sea Cloud 2 unterwegs und begeistert seit Jahren sein Publikum. Karten gibt es am Konzertnachmittag im Foyer des GDA Wohnstiftes....

Ausgehen & Genießen

Moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 14. November, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, unter dem Motto „Hinterm Horizont wird’s heiter“ zu einem moderiertes Konzert mit dem Trio Sanssouci ein. Im Fokus stehen historische Reiseberichte mit Texten und Musik von Charles Burney, J. W. von Goethe, Ignaz Holzbauer, W. A. Mozart, C. Ph. E.Bach, Pietro Nardini, Louis Couperin und Jacques Ibert. Das Trio Sanssouci feierte 2023 seinen 30. Geburtstag. In mehr als 1.700 Konzerten im In – und Ausland, CD –...

Ausgehen & Genießen

Mandolinenträume werden wahr: Zupforchester zu Gast im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. „Welcome to Café Mandolin“ heißt es am Sonntag, 17. November, 16 Uhr, bei einem Konzert mit dem Zupforchester Essingen im GDA Wohnstift, Haardter Straße 6. In der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello, Bass und Percussion präsentiert das Essinger Zupforchester einen bunten Mix selten zu hören Originalwerke, die zum größten Teil aus der Feder des japanischen Komponisten-Duos Takashi Yuasa & Goshi Yoshida stammen. Als Duo „Marionette“ feiern diese in Japan große Erfolge....

Ausgehen & Genießen
Petra Weber Schuwerack | Foto: red
6 Bilder

Galakonzert in Haardt: Die Operette lebt!

Update, 24. Oktober, 8 Uhr: Wie uns die Sängerin Petra Weber-Schuwerack mitgeteilt hat, fällt die Operetten-Gala am Sonntag, 3. November, 17 Uhr, im Musiksalon des Café Mandelring leider aus. Haardt. „Liebe, Du Himmel auf Erden“ – wer kennt diesen Titel der Operettenarie aus der berühmten Operette "Paganini" von Franz Lehar nicht. Bei der Operetten-Gala am Sonntag, 3. November, 17 Uhr, im Musiksalon des Café Mandelring, Mandelring 126, dreht sich wieder einmal alles um das Thema "Liebe", wenn...

Blaulicht

Rechtsradikale Schriftzüge auf der Haardt

Haardt. Die Polizei in Neustadt an der Weinstraße sucht Zeugen, welche Angaben zu verdächtigen Personen am Abend des 28. Septembers im Bereich der Straße "Am Bürgergarten" auf der Haardt machen können. Dort sprühten bislang unbekannte Personen im Zeitraum zwischen 19 Uhr und dem 29. September, 01.20 Uhr, mehrere inkriminierte Symbole auf Gegenstände in diesem Bereich. Hinweise bitte an die Polizei in Neustadt an der Weinstraße unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 oder per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen

Boulevardtheater Deidesheim im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Das Boulevardtheater Deidesheim präsentiert am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr das Stück „Los mer moi Ruh - Männer, Schnupfen & andere Wehwehchen“ mit Kerstin Holländer, Tom Holländer und Renée Weintz. Gerade mal in der Mitte des Lebens und schon stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Rheuma plagt in den Gelenken, Bandscheibenvorfall durch die harte Arbeit der letzten Jahre oder gar Bluthochdruck, durch den ewigen Stress. Was ist nun das Ende vom Lied? Man findet sich in einer Reha,...

Ausgehen & Genießen
Frischer Quetschekuche, was gibt es Leckeres? | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe - frohe Stunden auf dem Balkon der Pfalz

Haardt. Von Freitag, 30. August, bis Dienstag, 3. September, laden die Haardter wieder zu ihrer beliebten Woi- und Quetschekuchekerwe ein - eine gute Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und ein paar schöne und fröhliche Kerwe-Stunden auf dem „Balkon der Pfalz“ zu verbringen. Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck freut sich, dass in diesem Jahr wieder neun Ausschankstellen entlang der Festmeile ihre Tore öffnen um die Gäste mit exzellenten Weinen aus der Region, leckeren kulinarischen Köstlichkeiten...

Ausgehen & Genießen

Klarinettenzauber mit dem Duo Schmuck im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 29. August, spannt das Klarinetten Duo Schmuck mit Johann-Peter Taferner und Sayaka Schmuck im Festsaal des GDA Wohnstifts einen unterhaltsamen Bogen von der Klassik über bekannte Beatles-Songs und Tango bis zum Jazz. Dazu wird durch das Programm moderiert, so dass der Zuhörer amüsante und inhaltliche Informationen zu den Werken bekommt. Auf dem Programm stehen: Mozart: Kegelduette und Arien; Dvorak: Humoreske; Schubert: Die Forelle, Der Lindenbaum, Das Wandern ist des...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Weltreise mit dem Ensemble „Exprompt“ im GDA-Wohstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 22. August, 16 Uhr, laden die drei Virtuosen des Ensembles „Exprompt“ unter dem Motto „Der blaue Ballon“ zu einer musikalischen Ballonreise durch Länder und Kontinente in den Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein. Sie bieten nicht nur die Melodien ihrer Heimat an, sondern auch Bearbeitungen der Weltmusik, darunter Gypsy-Swing, Klezmer, Polka oder Filmmusik. Mehrmals war „Exprompt“ bei verschiedenen Kammermusik-Festivals wie dem Rheingauer Kultursommer, dem...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Trio Piazolla auf musikalischer Weltreise

Haardt. Am Donnerstag, 1. August, 16 Uhr, gastiert das „Trio Piazolla“ im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Leipzig, Wien, Paris, Rom, Madrid, Buenos Aires, Taipeh - unter dem Motto „Mit dem Trio Piazolla auf musikalischer Weltreise“ macht das Ensemble bestehend aus Wolfgang Wendel (Querflöte), Martin Bärenz (Violoncello) und Ya-Wen Chuang (Klavier) mit den Besuchern Halt an Stationen der Wirkungsstätten von solch namhaften Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß,...

Lokales

555.000 Euro für Neustadter „Stadtdörfer“ Haardt

Neustadt. Staatssekretärin Simone Schneider hat Waltraud Blarr, Beigeordnete der Stadt Neustadt an der Weinstraße, drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 555.000 Euro aus dem Modellvorhaben „Stadtdörfer“ übergeben. Gefördert werden drei Maßnahmen im Neustadter Ortsteil Haardt. „Mit den Fördermitteln möchte die Stadt Neustadt die weitere Entwicklung des Stadtdorfes Haardt vorantreiben. Unter anderem ist geplant, den Platz an der Kirche, den Platz an der kleinen Kelter und den Platz am...

Ausgehen & Genießen

Kilian Recknagel mit Hits und Evergreens in Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 11. Juli, 16 Uhr, gastiert der Sänger und Pianist Kilian Recknagel im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6, mit Hits und Evergreens der 30er bis 70er Jahre. Kilian Recknagel schloss seine Improvisations- und Kompositionslehre bei dem Pianisten und Komponisten Frank Federsel in seiner Heimatstadt Stuttgart ab. Seit 2014 ist er Vorführer im Bereich Digital- und Hybridpianos für Yamaha Music Europe und regelmäßig als Kreuzfahrtpianist auf den...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Marcel Adam Trio im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Dienstag, 23. Juli, 19 Uhr, gastiert das „Marcel Adam Trio“ im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Marcel (Gesang, Gitarre, Ukulele) wird begleitet von seinem...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Gerlint Böttcher im GDA Wohnstift in Neustadt-Haardt

Haardt. Am Dienstag, 16. Juli, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Klaviernachmittag mit Gerlint Böttcher statt. Gerlint Böttcher konzertiert als Solistin an der Seite renommierter Orchester wie darunter die Berliner Symphoniker und das brandenburgische Staatsorchester Frankfurt an der Oder. Neben dem Solorepertoire, dem sie sich in erster Linie widmet, kommen echte Raritäten in Zusammenarbeit mit ihren Partnern zur Aufführung, etwa mit den...

Ausgehen & Genießen

Kulturkirche Haardt: Konzert mit Alte Musik

Haardt. Im Rahmen der Reihe Kulturkirche Haardt findet am Sonntag, 7. Juli, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche ein Konzert mit dem Ensemble „L'Essenza“ statt. Das Ensemble „L'Essenza“ besteht aus der Karlsruher Barockgeigerin Myriam Schwalbé und dem Neustadter Organisten und Cembalisten Koos van de Linde. Beide Musiker haben eine Leidenschaft für die Musik des frühen 17. Jahrhunderts und begeistern sich besonders für Komponisten, die sich von den üblichen Pfaden entfernt und sich...

Ausgehen & Genießen

Viva Vivaldi! - Barockkonzert im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 27. Juni, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einem Barockkonzert mit Benjamin Saile ( Blockflöte), Felicitas Laxa (Violine), Katrin Fischer (Violine), Valeria LoGiudice (Violoncello) und Delia Stegarescu (Cembalo) ein. Wir schreiben das Jahr 1678. Ein Erdbeben erschüttert eines Abends die Lagunenstadt Venedig und es wird ein kleiner schwacher Junge geboren. Er soll den Namen Antonio Lucio Vivaldi tragen und Jahre später erneut die Stadt und die...

Ausgehen & Genießen

Alte-Musik-Konzert mit Laute und Fagott in Haardt

Haardt. Im Rahmen der Reihe Kulturkirche Haardt findet am Samstag, 22.Juni, um 19.30 Uhr in der Protestantischen Kirche ein Konzert mit den auf der Haardt ansässigen Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur statt. Mit Lauteninstrumenten und auf historischen Fagotten sind beide in verschiedenen Ensembles der Alten Musikszene europaweit unterwegs mit Konzerten, Opern und bei Aufnahmen. Neben den großen Besetzungen treten sie immer wieder auch als Duo auf, das sich gerne auf...

Lokales

Wohlgesang mit „Pur Sang“ in Haardter Café Mandelring

Haardt. Am Sonntag, 16. Juni, gastiert das Trio „Pur Sang“ ab 15 Uhr mit einer öffentlichen Probe im Café Mandelring. „Pur Sang“, das sind drei ausgebildete und professionelle Sängerinnen, die ein breites Repertoire beherrschen. Gegründet haben sie sich in den Niederlanden. Nachdem eine der Sängerinnen vor ein paar Jahren nach Neustadt an der Weinstraße zog, beginnen sie nun auch hier ein Publikum für sich zu gewinnen. Das Repertoire des Trios reicht von klassischen Stücken bis zu modernen...

Lokales
Sabine Kaufmann | Foto: red
7 Bilder

Wahl 2024: Neustadt und seine neun Weindörfer
Vier neue Ortsvorsteher

Neustadt. Die neue Ortsvorsteherin von Geinsheim ist und bleibt Sabine Kaufmann (FWG), die auf 79,1 Prozent Wahlstimmen kam. 85 Prozent der Diedesfelder plädierten für eine zweite Amtszeit von Volker Lechner (FWG). Der 53-Jährige hatte wie Sabine Kaufmann keinen Gegenkandidaten hatte. Dagegen gibt es in Gimmeldingen einen neuen Ortsvorsteher. Jens Wacker (SPD) wurde mit 81,9 Prozent als einziger Bewerber von den Gimmeldingern gewählt. Claudia Albrecht (CDU) trat nach zehn Jahren nicht mehr an....

Blaulicht

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Haardt. Zwischen dem 28. Mai um 17 Uhr und 29. Mai um 10 Uhr kam es im Aspenweg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein schwarzer Pkw fuhr in dieser Zeit von der Haardter Straße kommend in den Aspenweg ein und beschädigte im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten roten Skoda Fabia mit Neustadter Kennzeichen. Anschließend entfernte sich der schwarze Pkw unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ