90 Jahre Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim: Auftritte an Pfingsten

Die Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim tritt wieder an Pfingsten auf. | Foto: Tourist Information Deidesheim
2Bilder
  • Die Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim tritt wieder an Pfingsten auf.
  • Foto: Tourist Information Deidesheim
  • hochgeladen von Eva Bender

Deidesheim. Seit 1935 tanzt sich die Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim in die Herzen der Menschen – in der Region und weit darüber hinaus. Mit großer Hingabe bewahrt sie traditionelle Tänze und repräsentierte Deidesheim in den vergangenen Jahrzehnten bei Veranstaltungen in ganz Europa.

Freundschaften mit Gruppen aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Schweden und vielen weiteren Ländern zeugen von gelebtem Kulturaustausch. Die Trachtengruppe war maßgeblich an der Entstehung der Städtepartnerschaften mit Buochs (CH) und Saint-Jean-de-Boiseau (F) beteiligt.

Aktuell sucht die Gruppe neue Tänzerinnen und Tänzer, um auch in Zukunft lebendiger Teil der Stadtgemeinschaft zu bleiben. In den vergangenen Jahrzehnten organisierte die Trachtengruppe an Pfingsten internationale Trachtentreffen in Deidesheim. Zum diesjährigen Jubiläum lädt die Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim herzlich ein, bei mehreren Auftritten rund um das Pfingstwochenende mitzufeiern. Als besonderer Gast ist der Schuhplattlerverein „Almrausch“ aus dem österreichischen Puchberg am Schneeberg (Nähe Wien) mit dabei. Auch der Trachtenverein Neustadt/Wstr. unterstützt die Deidesheimer bei ihren Auftritten.

  • Pfingstsonntag, 8. Juni ab ca. 18 Uhr im Weingut Jul. Ferd. Kimich, Deidesheim
  • Pfingstmontag, 9. Juni ca. 15 Uhr im Schlosspark Deidesheim
  • Pfingstdienstag, 10. Juni vormittags & nachmittags mit Bühnenprogramm vor dem Historischen Rathaus Deidesheim
Die Trachten-Volkstanzgruppe Deidesheim tritt wieder an Pfingsten auf. | Foto: Tourist Information Deidesheim
Trachten Volkstanzgruppe Deidesheim und Freunde.  | Foto: Tourist Information Deidesheim
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ