Beten um den Heiligen Geist - für den FRIEDEN
„Menschenwürde“ im Fokus der Pfingstaktion 2025

- Foto: Ursula Anstett
- hochgeladen von Ursula Anstett
DAHN. Als Solidaritätsaktion mit den Menschen im Osten Europas lädt Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland, uns dazu ein, den inneren Frieden zu suchen und als Botschafterinnen und Botschafter des Friedens in der Welt zu wirken. Jeder Mensch ist nach dem Ebenbild Gottes geschaffen und trägt eine unveräußerliche Würde. Mit der Pfingstaktion 2025 setzt sich Renovabis dafür ein, die Würde der Menschen zu schützen und zu stärken – ein Kernauftrag christlicher Nächstenliebe! - Unter dem Motto „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ treffen sich auch Christinnen und Christen in der Pfarrei Heiliger Petrus Dahner Felsenland zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten.
Mitten im Alltag gibt es eine Unterbrechung mit Gebeten, Liedern, Texten. Der Fokus liegt darauf, dass jeder Mensch ein Ebenbild Gottes ist, ausgestattet mit unveräußerlicher Würde, die uns auszeichnet und verpflichtet.
Wir bieten dieses Jahr unterschiedliche Treffpunkte an, damit möglichst viele aus der ganzen Pfarrei teilnehmen können, und als Abschluss am Pfingstsamstag um 20 Uhr die Pfingstvigil in der Anna-Kapelle in Niederschlettenbach.
Die Treffen sind jeweils um 19 Uhr am
30. Mai, freitags, in der Fleckensteinstr. 21, im Garten bei Familie Anstett in Dahn
31. Mai, samstags, an/in der Michaelskapelle beim Ehrenfriedhof in Dahn
2. Juni, montags, in der Kapelle oder vor dem Conrad-von-Wendt Haus in Dahn (je nach Wetter)
4. Juni, mittwochs, im Pater-Ingbert-Naab-Haus in Dahn (unter Mitwirkung von Clemens Nikolaus und Sänger:Innen vom Chor Generationen)
5. Juni, donnerstags, an/in der Kirche in Bruchweiler,
6. Juni, freitags, am Feldkreuz am Grenzplätzl am Radweg zwischen Dahn und Erfweiler.
Am 7. Juni, samstags, ist um 20 Uhr die Vigilfeier in Niederschlettenbach, in der Sankt-Anna-Kapelle, gestaltet von den Wort-Gottes-Feier-Leitern unserer Pfarrei. Veranstalterin ist jeweils der Ökumenekreis Dahn. Herzliche Einladung an alle!
Rückfragen gerne an Ursula Anstett - 063913894


Autor:Ursula Anstett aus Dahn |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.