Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Community
Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

Beten um den Heiligen Geist - für den FRIEDEN
„Menschenwürde“ im Fokus der Pfingstaktion 2025

DAHN. Als Solidaritätsaktion mit den Menschen im Osten Europas lädt Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland, uns dazu ein, den inneren Frieden zu suchen und als Botschafterinnen und Botschafter des Friedens in der Welt zu wirken. Jeder Mensch ist nach dem Ebenbild Gottes geschaffen und trägt eine unveräußerliche Würde. Mit der Pfingstaktion 2025 setzt sich Renovabis dafür ein, die Würde der Menschen zu schützen und zu stärken – ein Kernauftrag christlicher...

Lokales
Papst Franziskus  | Foto: DBK, Maximilian von Lachner
2 Bilder

Andacht in Gedenken an Papst Franziskus im Speyerer Dom

Speyer. Am Dienstag, 22. April 2025, findet um 17.15 Uhr im Speyerer Dom die nächste Andacht zum Heiligen Jahr statt. Nach dem Tod von Papst Franziskus wird dabei für das verstorbene Kirchenoberhaupt gebetet und an ihn gedacht. Das Gebet findet im nördlichen Querhaus am Heiligen Jahr Kreuz statt und wird von Domkapitular Georg Müller geleitet. red/bas Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Lokales

Ökumenisches Advent Gebet
Immanuel

Einladung zum Ökumenischen Gebet im Advent: „Immanuel“ Am Montag, den 9. Dezember 2024, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Ludwigshafen zu einem besonderen Abend des gemeinsamen Gebets ein. Unter dem diesjährigen Thema „Immanuel“ – ein Name, der „Gott mit uns“ bedeutet – treffen sich Gläubige und Interessierte um 18:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig (Eingang Bismarckstraße). Diese Veranstaltung ist eine besondere Gelegenheit, die Adventszeit bewusst und in ökumenischer...

Lokales

Bännjer Kreuze-Weg gewandert

Bann. Am fünften Fastensonntag gab es nun schon zum dritten Mal den „Bännjer Kreuze-Weg“. Dazu hatte wieder die Pfarrgemeinde eingeladen, um einen Teil der elf Bännjer Kreuze in und um Bann abzuwandern. Unter der Leitung von Pfarrer Udo Stenz ging es am Kirchenkreuz der Valentinuskirche los zum barocken Missionskreuz auf der Sandhohl, dann zum neuen Wegekreuz am Menhir, danach den Neuberg hinunter am Oberammergauer Feldkreuz vorbei zur Waldstraße mit dem Ruhekreuz. Nun marschierten die...

Lokales
Foto: Gemeinde Muterstadt
5 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mitglieder der Evangelischen Freikirche beten im Rathaus für Gesundheit, Demokratie und Integration

Am Mittwochabend den 28.02.2024 trafen sich im Foyer des Rathauses auf Initiative der Evangelischen Freikirche Mutterstadt einige ihrer Mitglieder wie auch Beigeordnete und Mitarbeiter aus der Verwaltung zusammen, um gemeinsam für die Kommune Mutterstadt zu beten. In den zahlreichen Gebeten und dem Lobgesang wurde für ein gutes Miteinander, für verantwortungsbewusste Entscheidungen, wie für Gesundheit gebetet. Des Weiteren erging die Bitte, dass Mutterstadt ein Ort der Demokratie, der...

Lokales

Jahrestag des Kriegsbeginns am 24. Februar: ACK Landau lädt zum Gebet für den Frieden ein

Landau. Der Angriff Russlands auf die Ukraine jährt sich am Samstag, 24. Februar, zum zweiten Mal. Das Leid, dem die Menschen rund um die Uhr ausgesetzt sind ist kaum zu ertragen: tägliche Bombendrohungen und Angriffe, Nächte im Bunker und der schwere Verlust von Familienangehörigen, Freunden und Freundinnen. Die Lebensgrundlagen - von der Energieversorgung bis zu Krankenhäusern, Schulen und Kulturgütern - werden zunehmend zerstört. Die Kinder, Frauen und Männer in der Ukraine sind erschöpft...

Lokales

Beten für die Opfer von Kriegen
Friedensmesse in der Friedenskirche

Speyer. Das Generalsekretariat der Europäischen Bischofskonferenz hat seine Mitglieder zu einer eucharistischen Kette aufgerufen. An jedem Tag der Fastenzeit soll in einem der Länder Europas eine heilige Messe für die Opfer der Kriege in der Ukraine sowie im Heiligen Land und für den Frieden in den Ländern gefeiert werden. Für Deutschland ist Montag, 26. Februar, vorgesehen. Das Bistum Speyer folgt diesem Aufruf, für die Kriegsopfer zu beten. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert daher am...

Lokales

Einstimmung
Ökumenisches Gebet im Advent im Treffpunkt Familie Landau

Landau. Das ökumenische Gebet im Advent wird seit vielen Jahren in ökumenischer Gemeinschaft gebetet. Für die Gestaltung der Abende erarbeitet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK - Region Südwest) Jahr für Jahr eine ansprechende Handreichung mit Texten, Liedvorschlägen, Gebeten und einer zentralen Bildbetrachtung. Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen treffen sich in der Adventszeit an diesem festen Termin, um sich miteinander auf Weihnachten einzustimmen. Das Thema...

Lokales

Friedensgebet mit dem BluesWolf aus Speyer
Ökumenisches Gebet für den Frieden

Die aktuelle Lage in Palästina und Israel, in der Ukraine und an vielen anderen Orten der Welt sind Anlass für ein Gebet um Frieden in ökumenischer Verbundenheit. Allen sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 22.11.23 um 19 Uhr in die Prot. Versöhnungskirche in Germersheim (Marktstr. 19). Die musikalische Gestaltung übernimmt Blues-Gitarrist Wolfgang Schuster (Speyer). Pfarrerin Christine Klein-Müller und Dekan Jürg Rubeck gestalten die Liturgie der Andacht.

Lokales

"Kraftquellen" bei BeSINNliches für Frauen
Frauensalbungsgottesdienst mit Vokalensemble Creativ

„Kraftquellen“ ist das Thema beim diesjährigen Frauensalbungsgottesdienst am Mittwoch 15.11.213 um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus Germersheim (Hauptstr. 1). Er bildet jeweils den Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltungsreihe „BeSINNliches für Frauen“, das die Kirchengemeinden Germersheim und Bellheim in Kooperation anbieten. Musikalisch wird er vom „Vokalensemble Creativ“ mitgestaltet, das aus Solistinnen und Solisten des Gospelchor Lingenfeld besteht. Im Anschluss an die abwechslungsreiche Feier...

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen - Bellheim
Gebetswoche zum Hildegard-Tag

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen feiert am Sonntag, 17. September, ihr Patrozinium. In Vorbereitung des „Hildegard-Tages“ werden in allen zur Pfarrei gehörenden Gemeinden jeweils um 18.30 Uhr Gottesdienste gefeiert, denen um 19.45 Uhr das Komplet (Nachtgebet der Kirche) folgt: Weingarten, Montag, 11. September; Lustadt/Oberdorf; Dienstag, 12. September; Ottersheim, Mittwoch, 13. September; Zeiskam, Donnerstag, 14. September; Lustadt/Unterdorf, Freitag, 15. September; Knittelsheim,...

Lokales

Immer samstags um 11 Uhr
Wieder Marktgebete in der Stiftskirche Landau

Landau. Wie das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte mitteilt, wird auch in diesem Sommer jeden Samstag um 11 Uhr ein Marktgebet in der Stiftskirche angeboten. Die Saison endet mit dem Monat September. Impulse, Gebet und MusikDie Marktgebete beginnen jeweils um 11 Uhr (Dauer: zirka 30 Minuten). Es gibt kleine Impulse, Gebet und Musik - eine halbe Stunde für Flaneure und Fans des Wochenmarkts zum Durchatmen, Innehalten und Nachdenken. Die Marktgebete werden von Mitgliedern der ACK Landau,...

Lokales

Mahnwache auf dem Römerplatz
Nein zum Krieg! Stoppt das Töten!

Kirchheimbolanden. Freitag, 24. Februar 2023: Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine 18.15 Mahnwache auf dem Römerplatz,anschließend Schweigemarsch mit Friedenslichtern zur Paulskirche (bitte eigene Kerzen / Teelichter im Glas mitbringen) 19.00 Taize-Gebet in der prot. Peterskirche Die katholische Kirche St. Peter ist ganztägig geöffnet für stilles Gebet und Gedenken Veranstaltende: Protestantische Kirchengemeinden Kirchheimbolanden, Bolanden und Bischheim Katholische Pfarrei Heilige...

Lokales

Kirchen im Gebet vereint
Für eine Welt ohne Rassismus und Unterdrückung

Speyer. Unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ feiern die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Region Südwest einen zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Christinnen. Dieses Jahr lädt Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst am Sonntag, 22. Januar, um 16 Uhr, in die Gedächtniskirche in Speyer ein. Die Predigt hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Kirchenpräsidentin Wüst...

Lokales

Einladung zum ADVENTSGEBET
Ökumenisches Gebet in Dahn und Niederschlettenbach

Am Montag, den 12. Dezember, sind erneut alle Christen um 19 Uhr ins protestantischen Gemeindehaus (Hauensteiner Str. 2a) zum ökumenischen Hausgebet im Advent eingeladen. Für den unteren Teil vom Wieslautertal laden wir um 18 Uhr in die kath. Kirche in Niederschlettenbach zum Adventsgebet ein. Das Motto des diesjährigen Gottesdienstes lautet „Mache dich auf und werde Licht“. Gerne bieten wir wieder die Gelegenheit, auch im Advent 2023 in ökumenischer Verbundenheit zusammen zu beten. Viele...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Andacht im Dom
Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Speyer. Am Samstag, 19. November, um 18 Uhr, findet im illuminierten Dom zu Speyer im Rahmen der Konzertreihe „Cantate Domino“ das Friedenskonzert „Hagios“ statt. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem Hagios-Liederzyklus des Komponisten Helge Burggrabe, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt. Es ist ein Abend zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen, der Kraft geben kann und...

Lokales

Ökumenisches Gebet in Schwegenheim
Nacht der Lichter

Schwegenheim. Zu einem besinnlichen ökumenischen Gottesdienst in der Tradition von Taizé laden die Katholische und Protestantische Kirchengemeinde am Freitag, 4. November, ab 19 Uhr in die Katholische Kirche in Schwegenheim ein. Der katholische Singkreis CANTAMUS sowie Musiker und weitere Mitwirkende aus beiden Gemeinden gestalten diesen besonderen Gottesdienst.

Lokales
Dr. Beate Beckmann-Zöller, die Präsidentin der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland | Foto: ps
2 Bilder

Am 9. August
Japaner und Deutsche beten gemeinsam für den Frieden

Speyer | München. Shinichiro Araki, Professor für Erziehungswissenschaft an der Katholischen Junshin Universität in Nagasaki, kam im Januar 2022 auf die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland (ESGD) zu. Gemeinsam mit der Präsidentin der ESGD, Dr. Beate Beckmann-Zöller, wurde ein Online-Gebet für den Frieden in der Welt zum 80. Todestag Edith Steins am Dienstag, 9. August, verabredet. Auch die ESG Österreich mit Vize-Präsidentin Daniela Köder ist beteiligt. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Dr....

Lokales

In Stille im Dom
Update: Der Gottesdienst fällt krankheitsbedingt aus

Update: Wie das Bistum Speyer mitteilt, muss der Gottesdienst krankheitsbedingt entfallen. Der nächste Termin für das meditative Gottesdienstformat im Dom ist am Sonntag, 4. September, 20 Uhr. Speyer. Seit Anfang Mai bietet das Domkapitel zusätzliche, neue Gottesdienst-Formate im Dom zu Speyer an. Jeweils am ersten Sonntagabend im Monat werden unter der Überschrift „Gottesdienst im Dom – mal anders“ bewusst meditative Formate an das Ende der Woche gesetzt. Der nächste Gottesdienst dieser Art...

Lokales

Einheit in Vielfalt
Pfingstaktion 2022

Dem Menschen, der aus seinem Glauben heraus handelt und scheinbar Unmögliches möglich macht: „dem glaub’ ich gern!“ Renovabis ermutigt mit der Pfingstaktion 2022 dazu, den Glauben als tragende Kraft in unserem Leben neu kennenzulernen - auch und gerade im Dialog zwischen Ost und West. Daher wollen wir uns dieses Jahr an 5 Abenden unmittelbar vor Pfingsten treffen und die PFINGSTNOVENEN unter dem Motto „Gottes Geist schenkt Einheit“ zusammen feiern. Die Treffen sind jeweils um 19 Uhr in Dahn....

Lokales

Wallfahrt zum Dom
Mehrsprachiges Pontifikalamt mit dem Weihbischof

Speyer. Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, nach Corona bedingter Pause wieder zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Der Wallfahrtstag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im Speyerer Dom. Den Gottesdienst hält Weihbischof Otto Georgens zusammen mit Priestern und Diakonen der Weltkirche. Musikalisch wird das Pontifikalamt mit Liedern der muttersprachlichen Gemeinden gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Ein besonderer Akzent bei der Gestaltung...

Lokales

Marktgebete ab 14. Mai
Gebete in der Stiftskirche Landau

Landau. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird es in der Stiftskirche wieder Marktgebete geben. Zeitraum der Marktgebete in LandauGestartet wird am 14. Mai und enden werden die Marktgebete am 24. September. In den Sommerferien finden keine Marktgebete statt. Die Marktgebete beginnen jeweils um 11 Uhr und dauern 30 Minuten. Es gibt kleine Impulse zu aktuellen Geschehnissen und Musik. Natürlich werden die Anwesenden auch für den Frieden beten. Die Marktgebete sind eine halbe Stunde für...

Lokales

Krieg in der Ukraine
Ökumenisches Friedensgebet in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast zwei Monate, die Brutalität nimmt zu. Die Verzweiflung der Menschen in der Ukraine und in der Welt ebenso. Deshalb lädt der Ökumenische Arbeitskreis Kirchheimbolanden (Kath. Kirchengemeinde Hl. Anna, Prot. Kirchengemeinden Kirchheimbolanden/ Bolanden/ Bischheim, Mennonitengemeinde Weierhof, Stadtmission und die Freie Evangelische Gemeinde) dazu ein, gemeinsam zu beten, Fragen und Gedanken vor Gott zu bringen, Kerzen anzuzünden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ