Dahn

Beiträge zum Thema Dahn

Ausgehen & Genießen
Reges Treiben auf dem Martini-Markt Dahn: Rund um die Kirche füllten sich am Sonntag die Stände, Glühweinbuden und Waffelstände mit zahlreichen Besuchern. | Foto: Norbert Scharf
21 Bilder

Martini-Markt Dahn lockt zahlreiche Besucher – die schönsten Bilder [Bildergalerie]

Von Erik Stegner Dahn. Der Martini-Markt Dahn hat am Sonntag erneut tausende Besucher in die Innenstadt gelockt. Bei herbstlich-kühlem, aber trockenem Wetter herrschte entlang der Hauptstraße und rund um die Kirche reger Betrieb. Viele Gäste nutzten den verkaufsoffenen Sonntag in Dahn für einen Bummel durch die Geschäfte und die zahlreichen Marktstände. Reges Treiben beim Martini-MarktEntlang der Hauptstraße präsentierten Händler ein breites Angebot. Besonders gefragt waren handgefertigte...

Community

Kunstverein + Kneipp-Verein Dahn laden ein
Busfahrt zur Kunsthalle in Mannheim und Besuch vom Weihnachtsmarkt am 25. November 2025

Was erwartet uns? Abfahrt in Dahn: 10.30 UHR Führung in der Kunsthalle in Mannheim durch die Ausstellung „Geschichten des Expressionismus in Mannheim: Kirchner, Lehmbruck, Nolde“ danach beliebig langer Aufenthalt in der Kunsthalle Besuch der zahlreichen Mannheimer Weihnachtsmärkte Bummel durch die Mannheimer Innenstadt etc. Rückfahrt in Mannheim: 19.30 UHR Unkosten: 35,- Euro pro Person (für Busfahrt, Kunsthalle-Eintritt und Führung durch die Ausstellung); wer nicht mit möchte in die Kunsthalle...

Community
Foto: K+Q
3 Bilder

Sonntag 14.9.2025 in Dahn
"Klangvolle Gedanken" des Chor Kreuz+Quer

Der Chor Kreuz+Chor der Pfarrei Hl. Petrus Dahner Felsenland, bestehend aus Haupt- und Kinderchor, lädt am Sonntag 14. September um 17 Uhr unter dem Titel „Klangvolle Gedanken“ Groß und Klein, Jung und Alt herzlich in die katholische Kirche in Dahn ein. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden für eine anstehende Chorfreizeit im kommenden Jahr sowie für die Indienhilfe von Pfr. Chandra gebeten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit...

Sport

Löwen schließen Trainingslager mit Testspielsieg ab – Generalprobe gegen den HC Kriens-Luzern

Von Andreas Martin Handball. Für die Rhein-Neckar Löwen rückt der Start in der Handball-Bundesliga immer näher, schließlich geht es schon am 29. August (19 Uhr) in die Rothenbach-Halle nach Kassel, wo man es zum Ligaauftakt mit der gastgebenden MT Melsungen zu tun bekommt. Ihr erstes Saisonheimspiel haben die Rhein-Neckar Löwen dann am Mittwoch, dem 3. September (19 Uhr), wenn der Bundesligaaufsteiger GWD Minden in der Mannheimer SAP Arena zu Gast ist. Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen...

Community

Kerwe in Dahn - Dahn feiert!
Flohmarkt für Kinder- und Familienarbeit von Kaplan Chandra in INDIEN

Flohmarkt im Park vom Haus des Gastes am Kerwesonntag, den 17. August ab 11 Uhr Wir laden herzlich ein zum Stöbern, zu guten Gesprächen und Informationen über die Arbeit von Kaplan Chandra. Am Nachmittag wird Kaplan Chandra selbst vor Ort sein und freut sich über den Austausch mit allen Interessenten. Gerne können Sie noch gut erhaltene Gebrauchsgegenstände, schöne Dekorationen …. (bitte keine Bücher und Kleider) bei Barbara und Klaus Kerner (Schuhmacherei), Vogelsbergstr.13 in Dahn abgeben Für...

Sport

Sieben Treffer von David Móré – Die Löwen fahren mit einem Sieg ins Trainingslager

Von Andreas Martin Handball. Die Sommervorbereitung auf die Ende August beginnende Saison 2025/2026 in der Handball-Bundesliga führte die Rhein-Neckar Löwen zuletzt ins schwäbische Mössingen. Genauer gesagt ging es in die Steinlachhalle in Mössingen, wo man gegen den Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten zum Testspiel antrat. Im Gegensatz zum letzten Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams im April 2025 vor 20.000 Zuschauern in der Kölner Lanxess Arena gingen in die Halle in Mössingen...

Community
Foto: Barbara Kerner
3 Bilder

Kunst-Workshop in Dahn
„Stühle kreativ gestalten“

Der Kunstverein Dahn lädt Sie zu einem neuen, inspirierenden Kurs ein: „Stühle kreativ gestalten“. In diesem Workshop haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und unter Anleitung einzigartige, kunstvolle Stühle zu kreieren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – der Kurs bietet eine kreative Plattform, um mit verschiedenen Materialien und Techniken neue Ausdrucksformen zu entdecken. Ein spannendes Erlebnis für alle, die Spaß an Kunst, Design und Gestaltung haben!...

Community
Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

Beten um den Heiligen Geist - für den FRIEDEN
„Menschenwürde“ im Fokus der Pfingstaktion 2025

DAHN. Als Solidaritätsaktion mit den Menschen im Osten Europas lädt Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland, uns dazu ein, den inneren Frieden zu suchen und als Botschafterinnen und Botschafter des Friedens in der Welt zu wirken. Jeder Mensch ist nach dem Ebenbild Gottes geschaffen und trägt eine unveräußerliche Würde. Mit der Pfingstaktion 2025 setzt sich Renovabis dafür ein, die Würde der Menschen zu schützen und zu stärken – ein Kernauftrag christlicher...

Lokales

Seilspringen macht Spaß: Skipping Hearts an der Grundschule Dahn

Dahn. An der Grundschule in Dahn hat kürzlich das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung stattgefunden. Das Ziel der Initiative ist es, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und ihnen einen gesunden Lebensstil näherzubringen. „In einer Zeit, in der viele Kinder mehr Zeit im Haus als im Freien verbringen, ist dies wichtiger denn je", findet Schulleiter André Wünstel . Das Projekt „Skipping Hearts“ bietet Schulen die Möglichkeit, an einem kostenlosen 90-minütigen Workshop...

Community
Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Zum Gedenken an den Friedensbeginn vor 80 Jahren
Friedensgebet in Dahn

Rund 70 Menschen, mehr alt als jung, versammelten sich am 8. Mai zum Friedensgebet an der Michaelskapelle, hoch über dem Ehrenfriedhof in Dahn, wo über 2400 Soldaten, auch Frauen und Kinder, begraben sind. Die Gräber mahnen uns zur lebendigen Erinnerung: Mehr als 65 Millionen Menschen verloren im Zweiten Weltkrieg ihr Leben. Der Krieg dauerte 6 Jahre und 2 Tage. Das sind 2194 Tage. In jeder Stunde verloren durchschnittlich 1235 Menschen ihr Leben, 21 in jeder Minute! Unvorstellbares Leid! Viele...

Community

Friedensgottesdienst am Ehrenfriedhof in Dahn
Friedensgebet in Dahn am 8. Mai - Gedenktag zum Kriegsende

Am 08.05.2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus diesem Anlass haben die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Gebet um den Frieden aufgerufen. Auch wir Christen in Dahn und im Dahner Tal wollen uns dieser Gebetsinitiative gerne anschließen. Wir versammeln uns am Donnerstag, 8. Mai, um 19:00 Uhr an/in der Michaelskapelle in Dahn zum Friedensgebet. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein. Der Generationen-Chor wird die Feier musikalisch...

Ausgehen & Genießen

"Die do unn de Hochzeitsdaa"
Wasgau-Theater zeigt Stück von Eugen Damm

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann. Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm...

Lokales

Dahner Fasnachtsumzug 2025: Tritsch-Lau hallt es unterm Jungfernsprung

Dahn. Er ist das närrische Großereignis im Dahner Felsenland und weit über die Grenzen der Stadt Dahn bekannt. Die Rede ist vom Dahner Fasnachtsumzug, der am 2. März 2025 stattfindet und in bewährter Tradition vom Karnevalsverein Elwetritsche (KVE) organisiert wird. Auch bei der 57. Auflage werden wieder Tausende Narren die Wasgaustadt besuchen und kräftig den Umzug mit einem dreifach donnernden Tritsch-Lau begrüßen. Der Gaudiwurm mit 61 Zugnummern beginnt um 13.30 Uhr. Sobald sich der Zug mit...

Lokales

Dahn: Lesetheater begeistert Grundschüler

Grundschule Dahn. Eine unvergessliche Aufführung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dahn. In der dortigen Turnhalle fand ein aufregendes Lesetheater mit dem bekannten Schauspieler Michael Hain aus Mainz statt. Im Rahmen von drei unterhaltsamen Lesungen stellte Hain zwei unterschiedliche Bücher vor: „Tafiti und Ururururururopapas Goldschatz“ für die jüngeren Schulkinder und „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ für die Viertklässler. Die Lesungen waren nicht nur spannend, sondern...

Lokales

Gehölzpflegearbeiten führen stellenweise zu Verkehrsbehinderungen

Westpfalz. Der Landesbetrieb Kaiserslautern teilt mit, dass es im Zuständigkeitsbereich der MSM Waldfischbach (SM Waldfischbach, SM Dahn, SM Kaiserslautern) aufgrund von notwendigen Gehölzpflegearbeiten bis Ende Februar vereinzelt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt und vereinzelt Bäume auf Stock gesetzt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten. Dies ist insbesondere zur Freihaltung des Lichtraumprofils...

Lokales
Foto: Jan Weimann
6 Bilder

Neujahrsbesuch bei den Polizeiinspektionen im Wahlkreis

Zum Start ins neue Jahr besuchte Florian Bilic, CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis 209, am Neujahrsmorgen gemeinsam mit engagierten Entscheidungsträgern vor Ort die Polizeiinspektionen im gesamten Wahlkreis, um den Beamtinnen und Beamten für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr zu danken. Mit einer Neujahrsbrezel und Schokolade im Gepäck wurde die Arbeit der Polizei gewürdigt, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserer Region leistet. „Ich wünsche allen Polizistinnen...

Blaulicht

Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti- Schmierereien in Dahn

Dahn. In der Nacht von Sonntag, 20. Oktober, auf Montag, 21. Oktober 2024, kam es in der Hohlgasse, in der Schulstraße und in der Vogelsbergstraße in Dahn zu einer Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti an zwei Privatanwesen, einem Privat-Pkw sowie am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland und einem öffentlichen Stromkasten. Zeuginnen und Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen tätigten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Dahn (Tel.: 06391-9160 oder...

Lokales

Kommenden Dienstag
Veranstaltung zur ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland

Dahn (Südwestpfalz). Zum Thema „Status und Zukunft der ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland“ lädt Bündnis 90 / Die Grünen der gleichnamigen Verbandsgemeinde „alle Interessierte ganz herzlich ein“. Die „kompetent besetzte“ Veranstaltung mit Diskussion findet am kommenden Dienstag (22. Okt., ab 19 Uhr) im Haus des Gastes in Dahn (Weißenburger Str., ausgeschildert) statt, teilt Berthold Haas mit, Fraktionssprecher von B90/Grüne im Verbandsgemeinderat. Angekündigt sind unter anderen Dr. Peter...

Blaulicht

Einbruch in Verbandsgemeindewerke/Werkhof

Dahn. In der Zeit von Dienstag, 8. Oktober 2024, 1.00 Uhr bis 1.30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Werkhof der Verbandsgemeinde Dahn in der Industriestraße. Dort entwendeten sie Material im Wert von ca. 20.000 Euro. Das Diebesgut wurde mit einem weißen Kastenwagen abtransportiert. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen und dauern an. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331...

Ausgehen & Genießen
Gemeinsam eröffneten die beiden Chöre eindrucksvoll das Konzert. | Foto: CM Fotografie
2 Bilder

Gospelchor Lingenfeld auf Geburtstagstour
Gospelchor Lingenfeld in Dahn

Am 16. September wurde der Chor Kreuz+Quer aus dem Dahner Felsenland 30 Jahre alt. Dies wurde am darauffolgenden Wochenende mit einem Geburtstagskonzert in der katholischen Kirche in Dahn gefeiert. Mit dem „Special Guest“ Gospelchor Lingenfeld machte sich der Chor Kreuz+Quer selbst, aber ebenso den 400 Gästen in der vollbesetzten Kirche, ein großartiges Geburtstagsgeschenk. Mit wunderbarem Chorklang, vielen tollen Solisten, einer großartigen Liveband, bestehend aus E-Piano (Matthias Huber),...

Lokales

Chor Kreuz+Quer wurde 30 Jahre.
Gospelchor Lingenfeld zu Gast in Dahn

Am 16. September wurde der Chor Kreuz+Quer aus dem Dahner Felsenland 30 Jahre alt. Dies wurde am darauffolgenden Wochenende mit einem Geburtstagskonzert in der katholischen Kirche in Dahn gefeiert. Mit dem „Special Guest“ Gospelchor Lingenfeld machte sich der Chor Kreuz+Quer selbst, aber ebenso den 400 Gästen in der vollbesetzten Kirche, ein großartiges Geburtstagsgeschenk. Mit wunderbarem Chorklang, vielen tollen Solisten, einer großartigen Liveband, bestehend aus E-Piano (Matthias Huber),...

Lokales

FAIR. Und ein Grad mehr!
29. September – Erntedank – FAIRE WOCHE in Dahn

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, steht 2024 unter dem Motto "FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!" Auch in Dahn wird die Faire Woche zum Anlass genommen, Verbraucher*innen über globale Zusammenhänge und eigene Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimagerechtigkeit zu informieren. Der Faire Handel setzt sich für mehr Klimagerechtigkeit ein und leistet selbst einen wirksamen Beitrag dazu, da er u.a. klimaschonend wirtschaftet, nicht vermeidbare Emissionen in...

Lokales
Museumsleiter Dr. Sven Gütermann, Modellbauer Kurt Stuck und die zweite Vorsitzende des Museumsvereins Annweiler e.V.  Iris Grötsch bei der Übergabe des neuesten Burgenmodells  | Foto: B. Bender
5 Bilder

Neues Burgenmodell im Museum unterm Trifels in Annweiler

Annweiler. Bereits 15 Burgenmodelle von Hobby-Modellbauer Kurt Stuck sind im Museum unterm Trifels zu bestaunen. Am Donnerstag, 5. September, übergab er sein 16. Exemplar. Hierbei handelt es sich um die im Maßstab 1:100 nachgebildete Dahner Burgengruppe, die einst aus der Burg Altdahn, Grafendahn und Tanstein bestand. von Britta Bender Das Modell ist 2,20 Meter lang und 60 Zentimeter breit. Jahrelange Erkundungen gehen voraus, ehe Kurt Stuck in seiner Werkstatt anfangen kann, seine...

Ausgehen & Genießen

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in der St.Laurentiuskirche Dahn

Auf Einladung des Chors "Kreuz und Quer" der katholischen Pfarrei Heiliger Petrus konzertiert der GOSPELCHOR LINGENFELD erstmalig in Dahn, und zwar am am 21.09.2024, 19:30 Uhr. Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ