Dahn

Beiträge zum Thema Dahn

Lokales

Schöpfungsgottesdienst in Dahn
Weltschöpfungstag 2023

„Damit ihr das Leben in Fülle habt” Herzliche Einladung zu unseren Ökumenischen Gottesdiensten anl. des Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung am am 6. September um 18 Uhr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Dahn, Pirminiusstraße (mit anschl. gemütlichem Beisammensein),  und am 8. September um 19 Uhr in Bundenthal auf dem Vorplatz vor der Kirche. Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier, wollen für unsere Schöpfung beten und sind dankbar für alles, womit unser Leben reich gefüllt...

Ausgehen & Genießen
Kämpfer in historischen Ritterrüstungen zeigen die Kunst des mittelalterlichen Schwertkampfes | Foto: Tourist-Information Dahner Felsenland
4 Bilder

Felsenland Sagenwoche 19. bis 25. August 2023
Gänsehaut garantiert

Schaurig schön, gruselig und romantisch, ritterlich und räuberisch – Ereignisse und Charaktere der Sagenwoche im Dahner Felsenland lassen den Gefühlen reichlich Spielraum. Das Mittelalter hat seine Spuren in dieser Landschaft hinterlassen. Mit ein wenig Phantasie und Lust aufs Mystische werden vom 19. bis 25. August Figuren wieder lebendig, die seit Jahrhunderten auf imposanten Burgen und zwischen schroffen Felsen herumgeistern: Die Felsenland Sagenwoche gehört zu den Höhepunkten des Pfälzer...

Lokales

Am 12. August in der Prot. Kirche in Dahn
Hauskonzert − Johann Christian Bach lädt ein

Dahn. Auf Einladung des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums Dahn und der Protestantischen Kirchengemeinde Dahn wird am Samstag, 12. August, um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Dahn das Kammermusikensemble „Early Classical House Music“ aus Speyer mit seinem Programm „Hauskonzert in London – Johann Christian Bach lädt ein“ gastieren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Musikensemble wird gebeten. Julia Belitz (historische klassische Oboe), Juliane Sauerbeck (Violine), Hans-Georg...

Lokales

Am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr im Kurpark in Dahn
Picknick im Park mit „Listentojules“

Dahn. Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr findet im Kurpark in Dahn das Picknick im Park mit „Listentojules“ statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Sängerin Jules gibt Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen solistisch bis hin zum 16-köpfigen „her little Orchestra“, war in der BR-Abendschau zu Gast und wurde unter anderem mit einem Hauptpreis des Klangspektrums Baden-Württembergs, dem Giesinger Kulturpreis sowie dem „YouTube Career“ und LionsClub Stipendium ausgezeichnet....

Lokales
Bürgermeister Patrick Weißler (links) und die Protagonisten der Interview-Runde (von links): Gottfried Dahm, Barbara Schenk und Willy Schächter. Im Hintergrund Moderator Markus Appelmann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Harmonischer Festakt
Verbandsgemeinde Hauenstein begeht ihr 50-jähriges

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir sind stolz auf 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein. Gerne möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen gemeinsam feiern“, lautete die Einladung an Bevölkerung und Gäste in die Falkenburghalle Wilgartswiesen. Anlässlich des Jubeljahres richtet diese südwestpfälzische Verbandsgemeinde im Jahresverlauf ein Festprogramm aus, dessen Kern- und Höhepunkt der Festakt am Samstag (15. Juli 2023) bildete. Der Tenor aller Reden und Stellungnahmen sowie in Gesprächen...

Lokales

Jazz-Freunde Dahn laden ein zur Jazz-Soiree
Thabilé im Alten E-Werk in Dahn

Dahn. Zur Jazz-Soiree am Freitag, 21. April, laden die „Jazz-Freunde Dahn e.V.“ ein. Ab 20.30 Uhr wird im Alten E-Werk in Dahn in der Pestalozzistraße das Trio um die südafrikanische Sängerin Thabilé (Gesang), Marquis de Shoelch (Keyboard) und Steve Bimamisa (Gitarre) gastieren. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Reservierungen sind nicht möglich. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Es gibt Sängerinnen, die einen mit der einnehmenden Dringlichkeit ihrer Stimme so tief im Inneren berühren,...

Lokales

Kreuzweg zur Michaelskapelle
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 29. März um 9.30 UHR

Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Wir treffen uns in Dahn am Parkplatz beim Haus des Gastes, Weißenburger Str. 17d. Wir wollen Jesus auf seinem Kreuzweg begleiten, aber auch die einzelnen Stationen aktualisieren, bezogen auf die vielen Kreuzwege von Frauen und Kindern in Madagaskar und von uns hier und heute. Das Thema des Kreuzweges ist dieses Jahr „FRAU.MACHT.VERÄNDERUNG."  Es gibt einen Weg, den keiner geht – wenn...

Sport

KVHS Pirmasens
AQUA-Fitness

Die KVHS Pirmasens bietet wieder 2 AQUA-FITNESS-Kurse mit Petra Kaes (und Christine Gäckler) an. Wir starten am 15. März im Felsland Badeparadies. Die Kurse finden jeweils mittwochs an 5 Abenden statt, von 17.30-18.30 Uhr oder von 18.30-19.30. Anmeldung erbeten unter KVHS Pirmasens 06331/809335. Kosten: 26,- Euro plus Eintritt ins Bad!

Lokales

Weltgebetstag TAIWAN
"Glaube bewegt" - Einladung zum Weltgebetstag der Frauen

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Jedes Jahr steht ein anderes Land im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Es geht dabei vor allem um die Situation der Frauen und Mädchen im Weltgebetstagsland. - Im Mittelpunkt des Gottesdienstes zum...

Lokales

Neue Auflage der Wander- und Radkarte erschienen
„Dreier-Kooperation“

Dahner Felsenland. Nach einigen Monaten der Abstimmungen und einigen Test-Karten ist nun die Wander- und Radkarte aus der „Dreier-Kooperation“ erschienen. Die Tourist-Information Dahner Felsenland mit dem Pfälzerwald-Verein und der südpfälzische Landkartenverlag Pietruska aus Rülzheim haben die Wander- und Radkarte „Dahner Felsenland im Maßstab 1:25.000“ mit App Unterstützung sowie GPS-Standort-Anzeige herausgegeben. Des Weiteren besteht vor Kauf der Wander- und Radkarte die Möglichkeit, diese...

Lokales
Ministerin Katrin Eder (links) und Landrätin Dr. Susanne Ganster (beide Vordergrund) auf dem Areal der beabsichtigten Verladestation. Im Boden der Gleisanschluss, der reaktiviert werden kann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Ministerin sichert zu
Wieslauterbahn soll wieder regulär verkehren

Wilgartswiesen/Hinterweidenthal/Dahn (Südwestpfalz). Die „Wieslauterbahn“ hat gute Chancen erneut zum fahrplanmäßigen Verkehrsmittel zu werden. Der 1966 eingestellte reguläre Personenbetrieb soll wieder aufleben, sowie auf einem Teilabschnitt der 1995 beendete Gütertransport. Dies ergibt sich aus Zusicherungen der Landesministerin Katrin Eder, die heute (28. Sept. 2022) unter anderem in Hinterweidenthal (VG Hauenstein) das Gelände für eine in Betracht gezogene Verladestation besuchte. Auf dem...

Lokales
2 Bilder

Gerechter HANDEL - Fair Trade
„FAIR STEHT DIR“ – 24. und 25. September in Dahn und Schindhard – Faire Woche 2022

" FAIR STEHT DIR – #FAIRHANDELN FÜR MENSCHENRECHTE WELTWEIT. Der Faire Handel schafft Perspektiven für rund 2,5 Mio. Kleinproduzierende und ihre Familien weltweit. Sie haben die Möglichkeit, den Fairen Handel kennenzulernen und zu erfahren, wie die Produzent*innen davon profitieren. Im Rahmen vom Erntedankgottesdienst auf dem Bärenbrunnerhof am Sonntag, 25. September werden Ihnen von 10-12 Uhr Waren aus dem Eine-Welt-Laden Rodalben und Kaffee der action 365 aus Guatemala angeboten. Außerdem ist...

Lokales

Großes Fest im Dahner Kurpark
Dahn feiert: 50 Jahre Dahn-Wasselonne Städtepartnerschaft

Am Samstag, 24. September 2022, ist es endlich soweit. Zahlreiche Elsässer aus Wasselonne, der Partnerstadt von DAHN, kommen nach Dahn in den Kurpark, um gemeinsam mit den Pfälzern das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Dahn-Wasselonne zu feiern. Ab 11 Uhr präsentieren sich zahlreiche Vereine und Verbände im Dahner Kurpark. Ab 13 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u.a. mit der Showtanzgruppe des KVE, der OWG-Bigband, der Bigband aus Wasselonne, der Tanzgruppe der...

Lokales

Zwei neue Rettungswägen mit Sonderausstattung
DRK Rettungsdienst Südpfalz

Südpfalz. Die DRK Rettungsdienst Südpfalz betreibt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst einschließlich der Krankentransporte in den Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken und den Landkreisen Germersheim, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Durch den Betrieb der Rettungswachen Annweiler, Bad Bergzabern, Bundenthal einschließlich des Notarztstandortes Dahn, Edenkoben, Germersheim, Hauenstein, Herxheim, Kandel, Landau, Maximiliansau, Pirmasens, Rodalben, Weselberg und Zweibrücken wird in...

Lokales

Wieslauterbahn
B90/Grüne fordern umgehend Bestandsgarantie

Dahn/Hauenstein (Südwestpfalz). Nicht nur die seit Jahren angestrebte Aufwertung der Wieslauterbahn von einer touristischen Attraktion zum regulären Verkehrsmittel scheint gefährdet, sondern akut der Erhalt dieser Strecke. Christian Höglmaier, Technischer Leiter der Pächterin Albtal Verkehrs-Gesellschaft mbH (Karlsruhe) machte dies in einem Brandbrief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sowie das zuständige Landesministerium (MKUEM, Mainz) deutlich. Man sei „mit den...

Lokales
Überraschung für Lacroix (links) am Sankt Martiner Sandwiesenweiher: Bucks präsentiert das eigens angefertigte Porträt.  | Foto: Michael Fritsche
4 Bilder

Lyrik & Leckereien im Pfälzerwald
Muttertags-Event mit Jérôme Lacroix und Detlev Bucks

Wer diese beiden gut gelaunten Herren mitten in unserer schönen Natur bei einem leckeren Cocktail treffen möchte, hat am Muttertag Gelegenheit dazu. Denn am 8. Mai findet die erste „Lyrische Wanderung“ mit dem Dahner Autor Jérôme Lacroix statt. Der Neustadter Maler und Illustrator Detlev Bucks ist Ehrengast. Das Geschehen spielt sich im Kirrweilerer und Sankt Martiner Wald ab, bei mutmaßlich bestem Wetter. Jérôme Lacroix ist als Autor mehrerer Bücher überregional bekannt, auch aus dem...

Ausgehen & Genießen

Ein Festtag voller Aktivität, Spaß und Genuss
Radeln grenzenlos

Dahner Felsenland. „Radeln grenzenlos“ heißt das aktuelle deutsch-französische Kooperationsprojekt, dessen Verwirklichung am Sonntag, 22. Mai, ab 10 Uhr, im großen Format gefeiert wird. Fahrradtouren und Aktionen, Spiele, Musik und das passende kulinarische Angebot sorgen für einen Festtag voller Aktivität, Spaß und Genuss in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Sauer-Pechelbronn. Rund 50 Kilometer grenzüberschreitende Radwege in der spannenden Naturlandschaft zwischen Nordvogesen und...

Lokales
2 Bilder

MAIFEST in DAHN - beim Obst- und Gartenbauverein
Tanz in den Mai in der Hexennacht - MAIFEST am 1. Mai im Garten

Nach 2 Jahren Pandemie feiern wir am Wochenende wieder das traditionelle Maifest. Am Samstag Abend wollen wir ab 19 Uhr in den Mai hinein tanzen und die einmalige Atmosphäre im schönen Obst- und Gemüsegarten genießen. - Am Sonntag ist ab 11 Uhr Frühschoppen und ab 12 Uhr Mittagessen mit Rebknorzenspiess vom Grill, Saumagen-Burger und anderen Köstlichkeiten und natürlich leckerem selbst gebackenem Kuchen.  Für beste musikalische Unterhaltung sorgt ab 12.30 Uhr die neue Akustik-Band aus Dahn...

Lokales

ES GEHT! GERECHT. - Menschen am Kreuzweg.
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 23. März um 9.30 UHR

Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Wir treffen uns in Dahn am Parkplatz beim Haus des Gastes, Weißenburger Str. 17d. Wir wollen Jesus auf seinem Kreuzweg begleiten, aber auch die einzelnen Stationen aktualisieren, bezogen auf die vielen Kreuzwege von uns Menschen heute. Das Thema des Kreuzweges beschäftigt sich u.a. mit Klimagerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. - Es gibt einen Weg, den keiner geht, wenn du ihn...

Ratgeber
2 Bilder

Indienhilfeverein Dahner Felsenland e.V.
Neuer Verein in Dahn gegründet: Wir helfen gerne

Kaplan Chandra, den viele kennen, ist wieder in seiner Heimat Indien zurück gekehrt. Viele Menschen wollen ihn weiter unterstützen in seinem Engagement für die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Einige, die mit ihm in Indien waren, konnten sich davon überzeugen, dass dieser Einsatz ein Segen ist für die Kinder - ist doch Bildung die einzige Chance, dem Teufelskreis von Armut und Abhängigkeit zu entkommen. - So sorgen Patenschaften dafür, dass Kinder die Schule besuchen können....

Blaulicht

Unfall mit Rollerfahrerin in Dahn
Verursacherin setzt ihre Fahrt fort

Dahn. Am Mittwoch, 15. September, gegen 12 Uhr, bog die Fahrerin eines schwarzen Mercedes von der Gartenstraße nach rechts in die Schulstraße ein, ohne die Vorfahrt einer von links kommenden Rollerfahrerin zu beachten. Die 16-jährige Rollerfahrerin musste zur Vermeidung eines Zusammenstoßes stark bremsen und verlor hierdurch die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie stürzte auf die Fahrbahn und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu, am Roller entstand Sachschaden. Die Unfallverursacherin stieg...

Lokales

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Blick auf die Dahner Burgengruppe vom Römerfels bei Dahn im Februar 2021

Die Burgen Altdahn - Grafendahn - Tanstein wurden unter Ausnutzung von fünf nebeneinander stehenden Felsen auf dem langgestreckten Rücken des Schlossbergs bei Dahn errichtet. Mehrere Generationen des Dahner Rittergeschlechts waren damit befasst, wobei sich die Bauzeit über fast zwei Jahrhunderte erstreckte: Tanstein stammt vom Anfang des 12. Jahrhunderts, Altdahn vom Anfang und Grafendahn vom Ende des 13. Jahrhunderts (siehe dazu auch: www.pfalz-info.com/dahn/dahner-burgen-23202/)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ