Löwen schließen Trainingslager mit Testspielsieg ab – Generalprobe gegen den HC Kriens-Luzern
- Löwen-Trainer Maik Machulla konnte zuletzt mit dem Testspielauftritt seines Teams zufrieden sein.
- Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Handball. Für die Rhein-Neckar Löwen rückt der Start in der Handball-Bundesliga immer näher, schließlich geht es schon am 29. August (19 Uhr) in die Rothenbach-Halle nach Kassel, wo man es zum Ligaauftakt mit der gastgebenden MT Melsungen zu tun bekommt. Ihr erstes Saisonheimspiel haben die Rhein-Neckar Löwen dann am Mittwoch, dem 3. September (19 Uhr), wenn der Bundesligaaufsteiger GWD Minden in der Mannheimer SAP Arena zu Gast ist.
Am Feinschliff für die bald beginnende Bundesligasaison haben die Badener zuletzt im Trainingslager im Felsenland in Dahn in der Südwestpfalz gearbeitet. Nach einer Woche Schwitzen beim intensiven Training bat Löwen-Trainer Maik Machulla sein Team in der Sporthalle des Schulzentrums Dahn zum Abschluss des Trainingslagers noch zum Testspiel gegen den französischen Erstligaaufsteiger Sélestat Alsace Handball. Im Kader stand dabei auch Neuzugang Dani Baijens, der in den vorangegangenen Vorbereitungsspielen wegen einer Fußverletzung noch geschont worden war. Mit dem niederländischen Spielmacher konnte Löwen-Coach Maik Machulla erstmals auf den kompletten Kader zurückgreifen. Dem von Paris St. Germain gekommenen Niederländer war anzumerken, dass ihm noch etwas die Bindung zum Löwen-Spiel fehlt. Angesichts dessen, dass der Bundesligastart Ende August bevorsteht, war es den Gelbhemden aber wichtig, Baijens Spielzeit zu geben, war das Spiel gegen Sélestat Alsace Handball doch schon das vorletzte Vorbereitungsspiel für die Badener. Allerdings konnte Baijens gegen die Elsässer nur 15 Minuten mitwirken und musste dann schon wieder vom Parkett. Gegen die Franzosen legte das Team von Maik Machulla den Grundstein für den klaren 33:20-Sieg schon in der ersten Halbzeit, führten die Rhein-Neckar Löwen doch schon zur Pause mit 16:9. In den zweiten 30 Minuten gelang es dem zweifachen deutschen Meister, das Resultat weiter in die Höhe zu schrauben, wobei sich auch Löwen-Youngster Lennart Karrenbauer mit zwei Toren in die Torschützenliste eintrug. Mit sieben Treffern war allerdings Tim Nothdurft bester Werfer der Badener, gefolgt von David Móré und Edwin Aspenbäck mit jeweils fünf Toren. Die Generalprobe vor dem Bundesligaauftakt steigt jetzt am Freitag, dem 22. August, um 18.30 Uhr in der Stadthalle in Östringen, wenn der Schweizer Erstligist HC Kriens-Luzern zum Testspiel ins Badische kommt. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.