Dahn

Beiträge zum Thema Dahn

Ausgehen & Genießen

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumskonzerte am 02. und 03. November in Germersheim ausverkauft!

Die Jubiläumskonzerte des Gospelchor Lingenfelds anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 02. und 03. November 2024 in der Stadthalle Germersheim sind restlos ausverkauft. Für alle, die den Gospelchor Lingenfeld in seinem Jubiläumsjahr dennoch erleben möchten, bietet sich eine weitere Möglichkeit zum Konzertbesuch am 21.09.2024 in Dahn. Hier konzertiert der Gospelchor Lingenfeld auf Einladung des Chors „Kreuz und Quer“ in der Katholischen Kirche St. Laurentius. Karten sind über den Onlineshop...

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele präsentieren: Uli Masuth

Dahn. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn, Weißenburger Straße 17d, präsentieren die Dahner Sommerspiele Uli Masuth mit seinem Kabarettprogramm Lügen und andere Wahrheiten. Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25 bis 200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Und das nicht nur im privaten, nein, auch im...

Lokales

Politisches Kabarett in Dahn
Lügen und andere Wahrheiten

Dahn. Am Freitag, 6. September, um 20 Uhr ist der Kabarettist Uli Masuth im Haus des Gastes in Dahn zu Gast und präsentiert sein Programm „Lügen und andere Wahrheiten“. Der wahrheitsliebende Mensch lügt − und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25-200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält − und das nicht nur im privaten, nein, auch im öffentlichen Leben. Weil es aber...

Lokales

Investitionsstock für Landkreis Südwestpfalz: Dahn und Hornbach sowie insgesamt elf Ortsgemeinden erhalten Förderungen

Südwestpfalz. Die Städte Dahn und Hornbach sowie insgesamt elf Ortsgemeinden (alle Landkreis Südwestpfalz) erhalten Förderungen aus dem Investitionsstock 2024. Der Stadt Dahn werden 280.000 Euro für den Ausbau der Grabenstraße zur Verfügung gestellt. Für die Stadt Hornbach werden weitere 100.000 Euro bereitgestellt. Die Ortsgemeinden Battweiler, Bruchweiler-Bärenbach, Busenberg, Contwig, Erfweiler, Fischbach bei Dahn, Hilst, Lemberg, Maßweiler, Münchweiler an der Rodalb und Petersberg erhalten...

Lokales

Vortrag und Diskussion
Gesundheitliche Versorgung im Dahner Felsenland

Dahn (Südwestpfalz) Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger versammelten sich in Dahn im Haus des Gastes zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gesundheitliche Versorgung im Dahner Felsenland“. Eingeladen hatte Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Südwestpfalz. Den Hauptvortrag hielt Parteifreund Prof. Dr. Armin Grau, Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal. Er stellte die aktuell in Vorbereitung befindliche Krankenhausreform vor sowie geplante...

Lokales

Samstag, 27. April, in Dahn
Rock trifft Klassik

Dahn. „Rock trifft Klassik“, heißt es am Samstag, 27. April, um 20 Uhr beim Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Ottfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und musikalischer Botschafter unseres Bundeslandes. Durch Gastspiele in Deutschland und im europäischen Ausland sowie zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das...

Lokales

Grüne Dahner Felsenland stellten Liste für Verbandsgemeinderat auf

Dahn (Südwestpfalz). Bündnis 90 / Die Grünen der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland stellten ihre Liste für die am 9. Juni anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates auf. Im Verlauf der Nominierungsversammlung wurde erhebliche Kritik laut. „Im Dahner Felsenland ist von einigen Verantwortlichen zu viel zu lange liegen gelassen und verschlafen worden“, urteilten Berthold Haas und Bernd Schumacher mit Blick auf unter anderem die schon zuvor bemängelte ärztliche Versorgung (wir berichteten) oder das...

Lokales

Grüne Dahner Felsenland:
Im Sauertal Notstand bei ärztlicher Versorgung

Dahn (Südwestpfalz). Auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sei bezüglich der ärztlichen Versorgung im Sauertal ein Notstand ausgebrochenen, beklagt die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im dortigen Verbandsgemeinderat. Durch den von Freien Wählern (FWG) und CDU im Rat sowie vom Verbandsbürgermeister unterstützen Plan des Stadtbürgermeisters Holger Zwick, ein Ärztehaus in Dahn zu errichten, werde dies „weder jetzt - nach so vielen Jahren - noch in Zukunft in keinster Weise...

Ausgehen & Genießen

Mit Wissen und Spaß an der Natur
Biosphären-Guide-Touren

Pfälzerwald. Historisches und Naturkundliches, Spannendes und vor allem Nachhaltiges stehen auf dem vielseitigen Programm der Biosphären-Guides. Unter anderem zeigen die Expertinnen und Experten für Pfälzerwald und Weinstraße in dieser Saison die „Urwälder“ unseres Biosphärenreservats, führen in verborgene Rebenfelder, verraten wenig Bekanntes über Kräuter oder erzählen Baumgeschichten. Alle Infos zu allen Touren von März bis Oktober finden sich im Biosphären-Kalender unter...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

5. MAI 2024 - PFLANZEN TAUSCHEN in DAHN
Samen- und Pflanzentauschbörse

In Dahn gibt es am 5. Mai von 12-15 Uhr auf dem Parkplatz beim Haus des Gastes ein großes Treffen zum Tauschen von Gemüse-Jungpflanzen, blühenden Stauden, Kräutern oder Saatgut. Ab sofort können sich alle, die sich aktiv beteiligen möchten anmelden bei Ursula Anstett Tel. 063913894 oder per mail an ursula@anstett.info.  Alle Setzlinge, Stecklinge, Pflanztriebe, Zwiebeln und Sämereien sind willkommen. - Im Gegenzug kann mitgenommen werden, was dem eigenen Garten noch fehlt. Zur besseren...

Blaulicht

Positives Fazit der Polizei
Fastnachtsumzüge

Dahn. Die Fastnachtsumzüge in Dahn, Bundenthal, Bruchweiler-Bärenbach und Hauenstein bei überwiegend trockener Witterung verliefen aus Sicht der Polizeiinspektion Dahn störungsfrei und ohne Vorkommnisse. Lediglich bei den sich anschließenden Straßenfastnachtsfeiern in Dahn und Hauenstein waren insgesamt drei Körperverletzungsdelikte zu verzeichnen, wobei in allen Fällen ein erhöhter Alkoholkonsum Mitauslöser für die Auseinandersetzung gewesen sein dürfte. Insgesamt zieht die Polizeiinspektion...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
9 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst
Viele Christen aus verschiedenen Kirchen feiern gemeinsam

Im Januar gab es in der Gebetswoche für die Einheit der Christen einen sehr ansprechenden Ökumenischen Gottesdienst im PIN-Haus. Alle wurden mit Wasser begrüßt als Ausdruck des Willkommens, der Gastfreundschaft und der Gemeinschaft. Eine spannende Geschichte wurde visualisiert, passend zum Thema des Gottesdienstes „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, und deinen Nächsten wie dich selbst“ und auch zur Jahreslosung der Evangelischen Kirche "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Über 70...

Ausgehen & Genießen

Fröhliche Fasenacht in Dahn und Hauenstein
Die Narren sind los!

von Britta Bender Hauenstein/Dahn. Im vergangenen Jahr feierte der Karnevalverein Elwetritsche Dahn 55-jähriges Jubiläum und 2024 stehen 2x11 Jahre für die Hääschdner Needingsterzer an. Das wurde schon gebührend gefeiert mit der Jubiläumssitzung am 26. Januar und der Prunksitzung am 27. Januar. Sonntags feierten die kleinen Hääschdner ihren Kinderfasching. Drei Tage lang wurde das freudige Ereignis gefeiert bei den Needingsterzern. Zur Jubiläumssitzung erschienen viele auswärtige Vereine,...

Lokales

Update
Höchste Unwetterwarnung für das Trifelsland und den Wasgau

Annweiler/Bad Bergzabern. Mit frostigen Temperaturen begann das neue Jahr 2024. Seit Anfang dieser Woche kam es in der Südpfalz und im Wasgau dann zu leichten Schneefällen. Die Minusgrade führen in dieser Kombination zu gefährlicher Glättegefahr, die in der Region bereits zu Unfällen geführt hat. Vor genau dieser Glättegefahr warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eindringlich für heute Mittwoch, 17. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 18. Januar, 4 Uhr. Im Redaktionsgebiet schwankt die...

Lokales

Wieslauterbahn soll wieder regelmäßig verkehren

Dahn (Südwestpfalz). Fortbestand und Ertüchtigung der Wieslauterbahn dürften gesichert sein. Ein entsprechender Förderbescheid soll am kommenden Montag (8. Jan. 2024, ab 12 Uhr) von Landesministerin Katrin Eder am Haltepunkt Busenberg-Schindhard in Dahn-Reichenbach übergeben werden. Damit ist abzusehen, dass auf der im Wesentlichen entlang dem namengebenden Fluss verlaufenden normalspurigen Linie der 1966 eingestellte regelmäßige Personenverkehr wieder aufgenommen wird. Zudem soll auf einem...

Lokales

B90/Grüne VG Dahn:
Jede Gemeinde muss Wärmeplanung erstellen

Dahn (Südwestpfalz). Die Mitglieder von B90/Grüne im Rat der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland „erwarten, dass für jede Ortsgemeinde zeitnah eine Kommunale Wärmeplanung erstellt wird und dass somit für jeden einzelnen Gebäudebesitzer in der Verbandsgemeinde zusätzliche Handlungsoptionen bei der Wärmebereitstellung ermöglicht werden“. Nach der Zustimmung des Bundesrates zum Wärmeplanungsgesetz träte dieses nunmehr endgültig in Kraft und aufgrund des Gesetzes müsse „sehr wohl“ jede Gemeinde eine...

Lokales

Stiftung sucht Förderungswürdiges in der Südwestpfalz

Dahn (Südwestpfalz). Die „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz“ (Dahn) unterstützt unterschiedlichste Erfindungen, Ideen und Projekte, die geeignet sind in der Region die Lebensqualität zu erhöhen und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten, macht Vorstandsvorsitzender Bernd Schwitzgebel bekannt. Geschehen könne das beispielsweise durch Vergabe von Stipendien, Beihilfen oder ähnlichem. Zielsetzung sei, die Südwestpfalz weiterhin fit und attraktiv für die Zukunft auszurichten. Auch...

Lokales
"Vocaldente – A-cappella-Quintett" | Foto: red
2 Bilder

Am Samstag, 4. November, in Dahn
A-cappella-Quintett "Vocaldente" und Chor des OWG

Dahn. Am Samstag, 4. November, tritt um 20 Uhr das "Vocaldente – A-cappella-Quintett" im Otfried-von-Weißenburg-Theater in Dahn auf. Das Vorprogramm gestaltet der Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums. Vocaldente – Ein internationales A-cappella-QuintettFünf junge Männer, 2004 aus der Hochschule für Musik und Theater und dem Knabenchor Hannover hervorgegangen, haben sich in wenigen Jahren zu einem international gefragten Vokal-Akt entwickelt. Über 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen...

Lokales

„Urmel aus dem Eis“
Kindertheater für Groß und Klein

Dahn. Eine wunderbare Inszenierung mit Musik und jeder Menge Phantasie für Kinder ab fünf Jahren verspricht das Stück „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse am Samstag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Haus des Gastes in Dahn. „Wir haben ein Urmel, ein lebendiges. Was sagen Sie nun? Sein Ei kam in einem Eisblock zu uns auf die Insel Titiwu, durch Jahrmillionen tiefgekühlt und bestens erhalten. Wir brüteten es aus. Es ist gesund und munter. Mein Hausschwein zieht es auf“, Professor Tibatong, seit Jahren der...

Sport

Streckennetz des Mountainbikepark Pfälzerwald e.V.
Verbesserte Tourenkarte

Pfälzerwald. Der Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. hat eine überarbeitete Übersichtskarte herausgegeben. Die Karte bildet auf der einen Seite das Streckennetz ab. Auf der Rückseite sind alle 20 Touren mit Höhenprofil, Wegelänge, Höhenmeter und Singletrailanteil sowie weiteren Infos beschrieben. Neu ist ab diesem Jahr die Bewertung der E-Bike-Eignung der Touren sowie ein direkter Link (über einen QR-Code) zu den Touren auf Komoot. Die Touren im Mountainbikepark vielfältig und unterschiedlich,...

Ausgehen & Genießen

Noch Plätze frei:
Busfahrt zur Frankfurter Buchmesse am 21. Oktober

Die größte Buchmesse der Welt findet dieses Jahr zum 75. Mal statt. Unzählige Neuerscheinungen, gedruckte und digitale Inhalte, Autorenlesungen und vieles mehr erwarten uns in Frankfurt. Wir freuen uns darauf, aktuelle kulturpolitische Debatten, internationale Stars, namhafte Bestsellerautoren sowie Kunstschaffende live erleben zu können. Ehrengast der Buchmesse wird Slowenien sein. Das touristisch attraktive Land weist eine reiche, mehrsprachige literarische Tradition auf. Unkostenbeitrag für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Petra Schmitzer-Kuhn
5 Bilder

Chor GENERATIONEN überzeugt mit Sangesfreude
Konzert mit dem Chor GENERATIONEN in der Dahner Kirche

Letzten Samstag kamen über 150 KonzertbesucherInnen in die katholische Kirche Sankt Laurentius in Dahn und folgten gerne der Einladung vom Chor GENERATIONEN zu einem „Evensong“. Unter dem Titel „What a wonderful world?“ wollten die 32 Sängerinnen und Sänger das aktuelle Leben auf unserer Erde thematisieren. Eine interessant Mischung aus deutschen und englischen Titeln umfasste das gekonnt ausgesuchte Repertoire des Abends, das offensichtlich den Publikumsgeschmack damit getroffen hat. Mit „Als...

Wirtschaft & Handel
Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Aktionen zur FAIREN WOCHE in Dahn
"FAIR. UND KEIN GRAD MEHR!"

Die FAIRE WOCHE, die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland, lockt mit über 2.000 Aktionen. Die Aktionsgruppe Fairer Handel Dahn beteiligt sich auch dieses Jahr an der Fairen Woche. Klimagerechtigkeit braucht Handelsgerechtigkeit. Wetterextreme wie Hitze und Überschwemmungen sind insbesondere in den Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Asiens bereits harte Realität. Der Klimawandel trifft ausgerechnet diejenigen am härtesten, die am wenigsten dafür können. Allein im Kaffeeanbau...

Lokales

Klavier und Percussion bei der Kreismusikschule
Unverbindliche Probestunden

Südwestpfalz. Das Klavier ist der König der Instrumente. Es öffnet die Tür zur musikalischen Entfaltung. Diese Tür öffnet die Kreismusikschule Südwestpfalz (KMS) Interessierten mit kostenlosen Probestunden zum Ausprobieren vor dem Einstieg in einen Klavier- und Percussionunterricht an. Die KMS richtet sich damit an Erwachsene und Kinder. Unterrichtet wird nach persönlichen Zielen ohne sperriges Unterrichtskonzept. Dabei ist es gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die sich verbessern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ