„Urmel aus dem Eis“
Kindertheater für Groß und Klein

„Urmel aus dem Eis“   | Foto: red

Dahn. Eine wunderbare Inszenierung mit Musik und jeder Menge Phantasie für Kinder ab fünf Jahren verspricht das Stück „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse am Samstag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Haus des Gastes in Dahn.
„Wir haben ein Urmel, ein lebendiges. Was sagen Sie nun? Sein Ei kam in einem Eisblock zu uns auf die Insel Titiwu, durch Jahrmillionen tiefgekühlt und bestens erhalten. Wir brüteten es aus. Es ist gesund und munter. Mein Hausschwein zieht es auf“, Professor Tibatong, seit Jahren der führende Urmel-Forscher, kann sein Glück kaum fassen: Ausgerechnet an seiner kleinen Insel Titiwu wird ein tiefgekühltes Ei angespült, aus dem ein echtes Urmel schlüpft − das letzte seiner Art. Die bunte Inselgesellschaft ist ganz aus dem Häuschen: Der Waran Wawa und Ping Pinguin, nur dem Hausschwein Wutz schwant nichts Gutes. Und es hat recht, denn kaum schlägt das Urmel die Augen auf, wählt es sich Wutz auch schon zur Ersatzmutter. Alles könnte so schön sein, wenn Professor Tibatong nur nicht mit dem Urmel bei seinem schärfsten Konkurrenten angegeben hätte. So müssen die Freunde ihr Urmel bald schon gegen einen gefährlichen Jäger verteidigen.red
Karten:

Eintrittskarten gibt es bei: Tourist-Information Dahner Felsenland, Schulstraße 29, 66994 Dahn, Telefon: 06391 9196-222, www.dahner-felsenland.net; unter www.reservix.de; an allen reservix-Vorverkaufsstellen; beim Rheinpfalz-Ticket-Service (Hotline: 0631 37016618) und an der Abendkasse 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ