Wochenblatt Pirmasens - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Wolfgang Hust
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 20. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8) Sonntag, 2. November: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Schopp, mit Taufe Herzliche Einladung zu verschiedenen Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde! • Freitag, 7. November – 19 Uhr - Konzert mit Naschuwa – Prot. Kirche Krickenbach, Eintritt 12,- Euro • Samstag, 8. November –...

Mitgliederversammlung am 20.11.2025
dorfkind Hermersberg e.V.

dorfkind Hermersberg e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung am 20.11.2025 um 19 Uhr Am 20.11.2025 findet um 19:00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung im Rathaus (Ratsaal) statt. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen, viele Ideen und tatkräftige Unterstützung. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Rückblick auf das Jahr 2025 7. Kommende Termine 8. Verschiedenes

Eröffnung der Kunst - Ausstellung „Leben - Zhizn“ von Andrii Kosariev

Pirmasens. Am 07. November 2025, von 19:00 bis 22:30 Uhr, eröffnet die Kunst-Ausstellung „Leben - Zhizn“ von Andrii Kosariev mit einer Vernissage in der Bachmann SchlafKULTUR Galerie, Ringstraße 39, 66953 Pirmasens. Gezeigt werden ausdrucksstarke Acrylgemälde sowie Fotografien von Kunstwerken, mit denen der Künstler Fassaden und Wände in seiner Heimat gestaltet hat. Andrii Kosariev, geboren 1989 in Odessa (Ukraine), lebt seit August 2023 in Pirmasens. Er ist ledig und arbeitet bei einer...

Der Große Ring, eine beeindruckende Konstruktion. | Foto: Sabine Hill
9 Bilder

Nachhaltigkeit trifft auf Wein und Fußball
Rheinland-Pfalz bei der Expo in Osaka

Die Expo in Osaka ist in wenigen Tagen Geschichte. Was bleibt ist das große Thema der Nachhaltigkeit, das sich wie ein roter Faden über die gesamte Ausstellung spannte. Im Gegensatz zur Expo in Dubai, deren Regierung die Gelegenheit wahrnahm eine Nachnutzung in Form eines neuen Stadtviertels zu generieren, werden auf der künstlich angelegten Insel Yumeshima in der Bucht von Osaka alle Bauten zurück gebaut, sprich: entfernt beziehungsweise andernorts in Teilen wiederverwertet. Gigantische...

Beate Oswald: „Meine tierischen Abenteuer: Kanada – Island – Mongolei“ | Foto: Beate Oswald
7 Bilder

FOTOTAGEkompakt 2025 werfen ihre Schatten voraus
Ein Wochenende voller Multivisionsshows und -vorträge - Tagestickets jetzt schon erhältlich

Das FOTOTAGEkompakt-Wochenende vom 21. bis 23. November steht ganz im Zeichen abwechslungsreicher Multivisionsshows und -vorträge renommierter Fotografen. Im Elisabeth-Hoffmann-Saal im Forum ALTE POST nehmen sie die Gäste mit auf Entdeckungsreisen rund um die Welt, wobei auch die Region Südwestpfalz nicht ausgeschlossen bleibt. Darüber hinaus steht das Thema KI (Künstliche Intelligenz) in der Fotografie im Mittelpunkt eines Vortrags von Boris Eldagsen, dessen Werk im vergangenen Jahr eine...

Workshops FOTOTAGEkompakt 2025 - Plätze sichern
Mit Experten eine virtuelle 360°-Tour erstellen

André Straub, gelernter Fotograf aus Freinsheim in der Pfalz, bietet im Rahmen der diesjährigen Pirmasenser FOTOTAGEkompakt den Workshop „Wie erstelle ich eine virtuelle 360°-Tour?“ an. In kleiner Runde von 4 bis max. 8 Teilnehmern erklärt er, was eine 360°-Tour ist und was man fotografisch damit machen kann. Die Teilnehmer erfahren, welches fotografische Equipment notwendig ist und wie sie die sphärischen Panoramafotografien erstellen, die die Basis für eine 360°-Tour bilden. Im Anschluss...

Kostenfreier Film mit Ausstellungsbesuch am 4.10.
Forum ALTE POST zeigt die Dokumentation „Kriegsmädchen“; Ausstellungsbesuch inklusive

Das Kulturzentrum Forum ALTE POST lädt im Rahmen des Begleitprogramms zur Wechselausstellung "KZ überlebt" an diesem Samstag, 4. Oktober, ein, kostenfrei ab 18 Uhr die Ausstellung zu besuchen und im Anschluss um 19 Uhr die Dokumentation "Kriegsmädchen" zu sehen. „Kriegsmädchen“: sechs Frauen, drei Kriege, ein Schicksal. Leen, Wesam, Alisa, Nermina, Ingrid und Carola sind zwischen 12 und 87 Jahre alt, aber haben eines gemeinsam: Sie haben ihre ersten Lebensjahre im Krieg verbracht. Und obwohl...

Rentenberatung in Pirmasens
Rentenberatung

Am Dienstag dem, 07.Oktober 2025, hält der ehrenamtliche Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz Klaus Lehmann, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Versicherten der DRV im Gewerkschaftshaus Pirmasens Alleestr.58, eine Rentensprechstunde ab. Es werden Renten und Reha Anträge aufgenommen, sowie Beratungen rund um die Rente und Kontenklärungen durchgeführt.

Foto: Pascal Katzschke
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Erntedankfest Wochenspruch: „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“ (Psalm 145,15) Sonntag, 5. Oktober 2025: 10.30 Uhr Krickenbach, JUBILÄUMSFEST 14.00 Uhr Schopp, Familiengottesdienst + Abendmahl Die Protestantische Kindertagesstätte gestaltet den Gottesdienst in Schopp mit. Dort feiern wir ein kindgerechtes Abendmahl. In beiden Gottesdiensten bitten wir um eine Kollekte für die Ausbildung der Erzieherinnen/Erzieher an der Fachschule...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Einmarsch im Boulodrome | Foto: DPV
24 Bilder

TSG Mittelbach-Hengstbach, Boule Abteilung
Weltmeisterschaft in Rom

Weltmeisterschaft im Pétanque in Rom mit Gina Müller Die TSG Mittelbach-Hengstbach ist sehr stolz darauf, dass Gina Müller, unsere engagierte Pétanque-Nationalspielerin, zur Weltmeisterschaft in Rom nominiert wurde, an der - vom 18.09.25 bis 21.09.2025 - insgesamt 50 Länder teilnahmen. Als Spezialistin im Pétanque hat sich Gina Müller durch ihre Leidenschaft zum Sport und ihrem Können auf höchstem Niveau ausgezeichnet – weshalb sie auch die Bundestrainerin Lara Koch beeindruckt hat: „Mit Gina...

2. Platz bei den Sternen des Sports 2025 für den SV 1919 Lemberg

Der SV 1919 Lemberg e.V. erreichte am 10.09.2025 in den Geschäftsräumen der VR-Bank Südwestpfalz eG den zweiten Platz beim Wettbewerb der „Sterne des Sports“ – nach den Gewinnen in den letzten beiden Jahren musste sich der Verein aus der Südwestpfalz dieses Mal der Vereinigten Turnerschaft Zweibrücken geschlagen geben. Das Preisgeld und die Glückwunsche nahmen die beiden Vorstandsmitglieder Marc-Kevin Schaf und Philipp Wagner entgegen. Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste...

Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg e.V.
2 Bilder

Sportstiftung Pfalz belohnt SV 1919 Lemberg für erfolgreiche Qualifizierungsarbeit

Bereits seit 15 Jahren fördert die Sportstiftung Pfalz die regionalen Sportvereine und stellt damit eine wichtige Ergänzung zur öffentlichen Sportförderung dar. 2008 vom Sportbund Pfalz gegründet, verfolgt sie das Ziel der nachhaltigen Sportförderung in der Pfalz. Auch in 2025 wurden erneut Vereine mit je 1.000 Euro für erfolgreiche Vereinsarbeit belohnt, darunter auch der SV 1919 Lemberg. Die Auszeichnung nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle am 06. September im Rahmen der Ehrungsmatinée...

Foto: Norbert Scharf
2 Bilder

Grenadiermarkt in Pirmasens
Fassanstich mit einer "Wasserbumbezong"

Am Freitagabend eröffnete Beigeordneter Denis Clauer offiziell den Grenadiermarkt auf dem Messplatz mit einem Fassanstich. Doch bevor das Freibier für die Besucher fließen konnte, hatte der Vertreter der Stadtspitze noch ein Problem zu lösen, denn der Zapfhahn der Parkbrauerei war offensichtlich porös, und brach bei der Bedienung ab. Mit einer „Wasserbumbezong“ gelang es schließlich das Bier aus dem Fass zu lassen. Zahlreiche Besucher nutzen bereits den Eröffnungstag um das Angebot des...

Frau Rauch,  Heike Pieper, Gina Müller, Rolf Wolf | Foto: Anette Schangai-Lagall
7 Bilder

TSG Mittelbach-Hengstbach, Boule Abteilung
Stadtmeisterschaft 2024

Die Boule Stadtmeisterschaft ist ein Highlight im Veranstaltungskalender unseres Vereins. Die TSG Mittelbach-Hengstbach e.V. ist stolz darauf, dieses jährliche Event zu organisieren. Diesmal traten 34 Teams bei der Turnierveranstaltung an, die voller Begeisterung um den Sieg kämpften. Besonders beeindruckend war eine lange Anreise aus Rostock, aber auch, dass der SSV Überherrn mit fünf Teams vertreten war. Trotz bewölktem Himmel konnten sich die Teilnehmer über gutes Wetter freuen, da kein...

SV 1919 Lemberg für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert

Der SV 1919 Lemberg ist für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Mit dem bedeutendsten Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland werden jedes Jahr Organisationen und Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. „Was früher Flutlicht, Wasserschlauch, Bratwurst und Papierkram war, ist heute LED-Technik, smarte Sprinkler, Mehrweggeschirr und digitale Verwaltung – bei uns läuft der Wandel auf allen Kanälen. Wir zeigen, dass Nachhaltigkeit,...

Fahrt auf den Bad Dürkheimer Wurstmarkt - Anmeldung geöffnet

Auch in diesem Jahr organisiert der Kreisverband der Jungen Union Pirmasenseine Fahrt auf das größte Weinfest der Welt, den Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Mit einem Reisebus startet die Fahrt am Samstag, den 13.09.2025 um 14:00 Uhr vom Pirmasenser Hauptbahnhofmit Halt um 14:40 Uhr am Hauptbahnhof Kaiserslautern. Die Rückfahrt aus Bad Dürkheim ist für ca. 23:00 Uhr geplant. Die Kosten belaufen sich für Mitglieder der Jungen Union auf 15 €, für alle sonstigen Mitfahrer auf 20 €. Anmelden kann sich...

Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 11. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: “Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.“ (1.Petrus 5,5b) Sonntag, 31. August 2025: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Schopp, Familiengottesdienst mit Eröffnung des Kindergottesdienstes. 2 Termine zum Vormerken Freitag, 29.08.25 – 16-20 Uhr Actionday für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren – Protestantische Kirche Krickenbach Sonntag, 7.09.25 – 11 Uhr – Gottesdienst im Grünen, Grillplatz Falkenstein...

Ahmad beobachtet mit großem Interesse das Kunstwerk der Künstlerin Bärbel Kettenring, das die Bedeutung der Schuhindustrie in Pirmasens veranschaulicht. Ein farbenfrohes Werk, das Pirmasens in seiner Geschichte und Gegenwart als Schuhstadt zeigt: Im Zentrum ein Reißverschluss, der eine Hand freilegt – Symbol für Öffnung und Bewegung. Umgeben von bunten Schuhen, Beinen und Farbspritzern, verbindet das Bild Tradition und Moderne, Mode und Identität.

Werk: Bärbel Kettenring – Foto: Zeinhom Haggag
— hier: Städtisches Krankenhaus Pirmasens. | Foto: Werk: Bärbel Kettenring – Foto: Zeinhom Haggag
5 Bilder

Kunst – Medizin – Integration
Mitarbeiterkunst im Krankenhaus Pirmasens

Die Mitarbeiterkunstausstellung im Städtischen Krankenhaus Pirmasens zeigt die kreativen Seiten der Belegschaft: Von Naturdarstellungen bis hin zu Porträts und abstrakten Arbeiten präsentieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Werke. Damit wird das Krankenhaus nicht nur als medizinischer Ort, sondern auch als kultureller Raum erlebbar. Besonderes Augenmerk verdienen die Werke der Künstlerin Bärbel Kettenring, die in ihren Collagen und Bildern die Geschichte Pirmasens als einstige...

Foto: Norbert Scharf
61 Bilder

Schaufahren am Eisweiher
"Leinen los" am Eisweiher (Bildergalerie)

Die IG Schiffsmodellbau Pirmasens e.V. hatte am Wochenende zum Internationalen Schaufahren am Eisweiher eingeladen. Zwei Tage lang wurde der Eisweiher zum Treffpunkt für Modellbau-Enthusiasten aus nah und fern, die ihre detailverliebten Schiffsmodelle präsentierten und in voller Fahrt demonstrierten. Der Teilnehmer mit der weitesten Anreise kam aus Luzern in der Schweiz. Ein Fahrzeugparcours für LKW, Baufahrzeuge und Geländegefährte war ebenfalls zu bestaunen. Mit von der Partie waren...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Villa Reale

Giuseppe Piermarini war ein vielbeschäftigter und berühmter Architekt: Er entwarf nicht nur die Baupläne für die Mailander Scala, sondern auch für die Villa Reale in Monza. Der Auftraggeber letzterer war Ferdinand von Habsburg-Lothringen, der sie zwischen 1777 und 1780 bauen ließ. Zunächst war sie nur die Sommerresidenz der Habsburger. Nachdem die österreichische Herrschaft endete, residierte Napoleon Bonapartes Adoptivsohn Eugène de Beauharnais in der Villa, später unter italienischer...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza – Tempel der Geschwindigkeit

Willkommen zum zweiten Ort, der in Manzoni’s Roman wegen einer Mönchin eine wichtige Rolle spielt. Der Stadtname selbst lädt bereits zum Nachdenken ein: Ursprünglich wurde die Stadt in der Antike von den Römern Modicia genannt. Es tauchten über die Jahrhunderte verschiedene Schreibweisen und Aussprachen wie Modoetia auf, sodass sich irgendwann Monza durchsetzte. Einer volkstümlichen Legende nach hatte die Langobarden-Königin Theodelinda sich einst unter einer Eiche ausgeruht und sei dabei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ