Fahrt endet nach Pollerkollision und Verdacht auf Fahruntüchtigkeit

- Bei der Kontrolle durch eine Polizeistreife ergaben sich Anzeichen für eine Fahruntüchtigkeit
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Ralf Vester
Pirmasens. Am Mittwochabend, 16. Juli 2025, befuhr gegen 21.30 Uhr ein 47-jähriger Mann aus Pirmasens mit einem Opel Zafira den Kreisverkehr am Dr.-Robert-Schelp-Platz. Er kam aus der Zeppelinstraße und wollte in Richtung Steinstraße weiterfahren. Dabei geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Poller auf dem Gehweg.
Mehrere Passanten beobachteten den Vorfall. Der Fahrer setzte seine Fahrt in die Steinstraße fort, parkte am Fahrbahnrand und verblieb im Fahrzeug. Bei der anschließenden Kontrolle durch eine Polizeistreife ergaben sich Anzeichen für eine Fahruntüchtigkeit. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Eine Blutprobe wurde entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei Pirmasens bittet Zeugen, die weitere Hinweise zum Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de zu melden. rav/pips
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.