Wer rettet Alina? Bereits über 200 Menschen geben Hoffnung

- Ort der Benefizaktion: Die Typisierungsaktion für Alina findet am Samstag in der Kirchberghalle der Käthe-Dassler-Realschule plus in Pirmasens statt.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Sie ist erst 18, Mutter – und kämpft gegen eine heimtückische Krankheit. Jetzt zählt jede Minute. Wer helfen will, hat jetzt gleich drei Gelegenheiten.
Von Erik Stegner
Pirmasens/Rodalben. Alina ist 18 Jahre alt, Mutter eines kleinen Sohnes – und kämpft bereits zum zweiten Mal gegen Leukämie. Ihre einzige Hoffnung: eine Stammzelltransplantation. Doch bislang wurde weltweit kein passender Spender gefunden. Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung bittet ihre Familie dringend um Unterstützung. In der kommenden Woche gibt es gleich drei Möglichkeiten, sich typisieren zu lassen – und vielleicht ein Leben zu retten.
Drei Chancen, Gutes zu tun
Der öffentliche Aufruf hat bereits große Resonanz ausgelöst: Über 200 Menschen haben sich nach Angaben der Stefan-Morsch-Stiftung online registrieren lassen. Doch Alinas Familie und die Stiftung hoffen auf viele weitere, die sich engagieren. Denn: Je schneller ein geeigneter genetischer Zwilling gefunden wird, desto größer sind Alinas Überlebenschancen – und die Zeit drängt.

- Alina aus Rodalben kämpft erneut gegen Leukämie. Eine Stammzellspende ist ihre letzte Hoffnung.
- Foto: Stefan-Morsch-Stiftung
- hochgeladen von Erik Stegner
Letzte Hoffnung für eine junge Mutter
Alina hatte gerade ihren Schulabschluss geschafft, ein Baby bekommen und stand am Anfang ihres Lebens. Dann kam die erneute Diagnose: Leukämie – diesmal aggressiver als zuvor. Nur eine passende Stammzellspende kann ihr das Leben retten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr genetischer Zwilling aus dem deutsch-philippinischen Raum stammt, erschwert die Suche zusätzlich.
Auch Spenden helfen
Wer sich nicht registrieren lassen kann oder möchte, kann die Aktion finanziell unterstützen. Denn jede Typisierung kostet Geld. Alle Informationen gibt es unter 🌐 www.stefan-morsch-stiftung.de
📅 Typisierungsaktionen im Überblick
Freitag, 18. Juli 2025, 11 bis 19 Uhr
Kaufland Pirmasens-Fehrbach, Zweibrücker Straße 230
Die Mitarbeitenden der Filiale laden Kunden zur spontanen Typisierung ein.
Samstag, 19. Juli 2025, 11 bis 18 Uhr
Kirchberghalle der Käthe-Dassler-Realschule plus, Kirchbergstraße 41, Pirmasens
Zentrale Benefizaktion mit Kuchenbuffet – eine Speichelprobe genügt.
Mittwoch, 23. Juli 2025, 16 bis 19.30 Uhr
DRK-Blutspende Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 1
Blut spenden und sich gleichzeitig typisieren lassen – einfach, schnell, lebenswichtig.
💶 Spendenkonto – Hilfe für Alina
Empfänger: Stefan-Morsch-Stiftung
IBAN: DE76 5625 0030 0000 2222 24
BIC: BILADE55XXX
Kreditinstitut: Kreissparkasse Birkenfeld
Verwendungszweck: Hilfe für Alina


Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.