Stefan-Morsch-Stiftung

Beiträge zum Thema Stefan-Morsch-Stiftung

Lokales
Ort der Benefizaktion: Die Typisierungsaktion für Alina findet am Samstag in der Kirchberghalle der Käthe-Dassler-Realschule plus in Pirmasens statt. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Wer rettet Alina? Bereits über 200 Menschen geben Hoffnung

Sie ist erst 18, Mutter – und kämpft gegen eine heimtückische Krankheit. Jetzt zählt jede Minute. Wer helfen will, hat jetzt gleich drei Gelegenheiten. Von Erik Stegner Pirmasens/Rodalben. Alina ist 18 Jahre alt, Mutter eines kleinen Sohnes – und kämpft bereits zum zweiten Mal gegen Leukämie. Ihre einzige Hoffnung: eine Stammzelltransplantation. Doch bislang wurde weltweit kein passender Spender gefunden. Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung bittet ihre Familie dringend um Unterstützung. In...

Lokales

Alina (18) aus Rodalben braucht Hilfe – Typisierungsaktion am 19. Juli

Wer rettet Alina? Bereits über 200 Menschen geben Hoffnung Typisierungsaktion am 19. Juli in der Kirchberghalle – Jetzt Lebensretter:in werden Pirmasens/Rodalben. Alina ist erst 18 Jahre alt – und kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Leukämie. Die junge Mutter aus Rodalben braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Ihre einzige Chance, zu überleben: ein genetisch passender Spender oder eine Spenderin. Um Alina zu helfen, organisiert ihre Familie gemeinsam mit der...

Lokales

Hoffnung geben trotz Prüfungsstress: Bellheimer Student spendet Stammzellen

Bellheim. Während andere junge Menschen in der heißen Phase ihrer Studienabschlussprüfungen kaum Zeit zum Durchatmen finden, trifft Marvin Susek aus Bellheim  eine Entscheidung, die Leben retten kann. Der 27-Jährige spendet Stammzellen – für eine Frau, die ohne ihn keine Überlebenschance hätte. Neun Jahre ist es her, dass Marvin sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung, der ersten Stammzellspenderdatei Deutschlands, typisieren ließ. Damals diente er bei der Bundeswehr. Die Kaserne startete gemeinsam...

Lokales

Stammzellenspender gesucht
Typisierungsaktion im K in Lautern

Kaiserslautern. Es gibt 3.500 gute Gründe, um ins Team-Lebensretter zu kommen. Denn genauso viele Menschen sind jedes Jahr auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Noch immer findet jeder Zehnte Blutkrebspatient keinen passenden Stammzellspender. Daher organisiert das K in Lautern gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, eine Typisierungsaktion: am Samstag, 24. August von 10 bis 18 Uhr. Einwilligung ausfüllen, Speichelprobe abgeben – fertig. Nur...

Lokales

Stammzellenspender gesucht
Zweitägige Typisierungsaktion bei Globus

Kaiserslautern. Die Stefan-Morsch-Stiftung und das Globus-Team in Kaiserslautern starten am Freitag, 27. Oktober, und Samstag, 28. Oktober, jeweils von 12 bis 20 Uhr zu einer Typisierungsaktion auf. Jeder, der zwischen 16 und 40 Jahre alt ist und keine chronischen Erkrankungen hat, kann sich am Infostand der Stiftung kostenlos registrieren lassen. Hierzu muss eine Einwilligung ausgefüllt und eine Speichelprobe abgenommen werden. Ziel ist es, Stammzellenspender für Leukämiekranke zu finden. Mehr...

Lokales

Viele neue Lebensretter registriert
Große Anteilnahme für leukämiekranke Susanne in Rülzheim

Leimersheim/Rülzheim. Eine Einwilligung ausfüllen und eine Speichelprobe abgeben – mehr ist nicht nötig, um sich als potenzielle:r Stammzellspender:in zu registrieren. Zahlreiche Menschen haben genau das in der Rülzheimer Dampfnudel vergangenes Wochenende gemacht und stellen sich so für die an Leukämie erkrankte Susanne und andere Betroffene zur Verfügung. Der 16-jährige Felix aus Leimersheim ist einer derjenigen, die sich vor Ort in die Spenderdatenbank der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands...

Lokales

In der Dampfnudel Rülzheim
Typisierungsaktion am 6. August: Susanne braucht eine Stammzellen-Spende

Rülzheim. Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Susanne beim DRK Ortsverein Kuhardt-Leimersheim für andere Menschen. Jetzt ist sie selbst auf Hilfe angewiesen, denn die 56-Jährige kämpft um ihr Überleben. Susanne ist an Leukämie erkrankt. Helfen kann ihr nur die Transplantation gesunder Stammzellen von einem genetisch passenden Spender oder einer Spenderin. Die Zeit drängt, dringend rufen jetzt die Mitglieder des Ortsvereins und ihre Tochter Eva-Maria zur Typisierung auf: am Sonntag, 6....

Lokales

Stammzellenspender gesucht
Drei Chancen Lebensretter zu werden

Kaiserslautern/Hütschenhausen. Der Ruhestand ist für den 65-jährigen Harald aus Spesbach in greifbarer Nähe. Da er jedoch an Leukämie erkrankt ist, wird dringend ein passender Stammzellspender gesucht. An drei Terminen ruft die Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspenderdatei zu einer Typisierungsaktion auf. Harald ist ein typischer Pfälzer Bub. Für seinen Job ist er oft in der Welt unterwegs, bleibt aber mit dem Herzen immer seinem Heimatort, dem Hütschenhausener Ortsteil Spesbach, verbunden....

Ausgehen & Genießen
501st Legion-German Garrison | Foto: 501st Legion-German Garrison
3 Bilder

Science-Fiction Fans und Lebensretter
Treffen und Typisierung

Hauenstein. Am Sonntag, 15. Mai treffen sich ab 11 Uhr Science-Fiction und Fantasyfans vor dem Bürgerhaus Hauenstein. Science-Fiction Begeisterte, Meerjungfrauen und viele weitere Film, Gaming und Comicfans finden hier zusammen. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Besondere Fans des Genre sind die 501st Legion-German Garrison und die Rebel Legion-German Base Yavin. Diese Kostümclubs haben sich der weltweit größten Science-Fiction Saga verschrieben und widmen sich ihren Kostümen mit mühevoller...

Lokales

Typisierungsaktion im Impfzentrum Landau/SÜW
Gemeinsam gegen Leukämie

Landau. Am Montag, 5. Juli, findet im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße eine Typisierungsaktion der Stefan-Morsch-Stiftung statt – Deutschlands erster Stammzellspenderdatei. An diesem Tag haben die Besucher der Landeseinrichtung die Möglichkeit, sich als potenzieller Stammzellspender registrieren zu lassen. Denn bringen Chemotherapie und Bestrahlung keinen Erfolg und gibt es keinen geeigneten „genetischen Zwilling“ in der Familie, ist beispielsweise für Leukämiepatienten eine...

Ratgeber

Stefan-Morsch-Stiftung: Kaum noch Stammzellspenden durch Corona
Typisierung geht auch online

Birkenfeld. Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen können kaum Typisierungsaktionen vor Ort stattfinden. Die Stefan-Morsch-Stiftung ruft daher dazu auf, sich auf ihrer Homepage als Blutstammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke zu registrieren. Für viele Leukämiepatienten ist die Übertragung von Blutstammzellen eines nicht verwandten Spenders die einzige Hoffnung auf Leben. Die Suche nach einem passenden „genetischen Match“ gleicht hingegen der nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Umso...

Ratgeber

Aktion in der Friedenskirche in Frankenthal
Amara braucht einen Helden

Frankenthal. Rote Haare, braune Augen, Prinzessinnen-Shirt und vermalte Finger – nachdem Amara mit ihrer Familie umgezogen war, haben alle in der Kita Haydnstrasse in Frankenthal die Vierjährige so in Erinnerung. Die Leukämie-Diagnose hat dort alle betroffen gemacht. Jetzt möchten Eltern wie Susann Achour, Diana Reinert und Erzieher helfen: Mit der Stefan-Morsch-Stiftung ist eine Typisierung geplant, um für Amara und andere Patienten lebensrettende Stammzellspender zu finden. Event für Amara am...

Lokales

Blutspende plus Typisierung im Kreis Germersheim
Doppelt helfen und Stammzellspender werden

Bellheim/Neupotz/Steinweiler. Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Kreis Germersheim und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ Leben retten – Tod verhindern. Das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit der Stiftung, die...

Lokales

Neue Stammzellspender im Kampf gegen Leukämie - Weitere Typisierungsaktionen der Stefan-Morsch-Stiftung
Eine Region bei Kriegsfeld hält zusammen

Kriegsfeld. Klapperndes Besteck, Lachen und Gespräche, tobende Kinder – der Hilfeaufruf für die leukämiekranke 4-jährige Amara füllte die Gemeindehalle in Kriegsfeld mit Leben. Wer konnte gab eine Speichelprobe ab, um sich als möglicher Stammzellspender in der Datei der Stefan-Morsch-Stiftung zu registrieren, steckte Geld in die Spendendosen oder aß und trank für den guten Zweck. Die Organisatorinnen Lisa Geßner, Tanja Göbel und Jennifer Knirsch sind überwältigt: „Mit so vielen Menschen hatten...

Lokales

Typisierungs- und Blutspendeaktion in Haßloch
Leben retten - Tod verhindern

Haßloch. Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Spenderdatei, registrieren lässt, hat das Zeug zum Lebensretter. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld suchen am Freitag, 28. Februar, 16.30 bis 20.30 Uhr, in der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Straße 25, in Haßloch neue potenzielle Spender. Seit August 2013 arbeiten der DRK Blutspendedienst...

Lokales

Typisierung als Stammzellspender am 1. März in Kriegsfeld – Auch Geldspenden helfen
Hilfe für Amara geht weiter

Kriegsfeld. Wenn Lisa Geßner ihre kleine Tochter in den Kindergarten bringt und ihr Blick auf Amaras leere Garderobe fällt, stimmt sie das sehr traurig. So geht es vielen Eltern und den Erzieherinnen der Kita Eichenwäldchen. Viele Privatpersonen sowie Vereine, möchten den Hilfeaufruf für die vierjährige Amara, die an Leukämie erkrankt ist, unterstützen. Die drei Organisatorinnen rufen zusammen mit der Stefan-Morsch-Stiftung zur Typisierungsaktion auf, sich als Stammzellspender registrieren zu...

Lokales

Typisierung und Blutspende-Aktion in Kaiserslautern
Leben retten – Tod verhindern

Stefan-Morsch-Stiftung/DRK.Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Spenderdatei, registrieren lässt, hat das Zeug zum Lebensretter. Der DRK-Ortsverein Kaiserslautern-Kammgarn und die Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld suchen am Dienstag, 11. Juni, von 15 bis 19 Uhr im Kulturzentrum Kammgarn (Schoenstraße 10, in Kaiserslautern) neue potenzielle Spender. Seit August 2013 arbeiten...

Lokales

Marc Thomé und Tanja Bernhard sagen danke
Stammzellenspender gefunden

Ramstein-Miesenbach. Im vergangenen Oktober hatte die Stefan-Morsch-Stiftung im Rahmen des Ramsteiner Bauernmarktes eine Typisierungsaktion für den an Leukämie erkrankten Marc Thomé aus Ramstein-Miesenbach durchgeführt. Nun hat das Wochenblatt die freudige Botschaft erreicht, dass ein passender Spender gefunden wurde. Bereits im Oktober vergangenen Jahres konnte ein Spender für Marc gefunden werden und am 20. November 2018 wurde es ernst und die stationäre Aufnahme auf der KMT-Station der...

Blaulicht

Leukämie: Du kannst helfen
Familienvater Andreas braucht Hilfe

Das Foto zeigt ein Elternpaar mit ihren kleinen Söhnen. Das Bild sagt: Wir gehören zusammen! Wir brauchen einander. Es ist die Familie des 40 Jahre alten Andreas aus Bobenheim-Roxheim, der gerade im Krankenhaus liegt und um sein Leben kämpft. Andreas hat Leukämie und braucht dringend einen Stammzellspender. Deshalb organisieren Freunde und Familie jetzt einen Aufruf: Lasst euch bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspender registrieren. Werdet so vielleicht zum Lebensretter! „Wer Andreas...

Lokales

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK-Blutspendedienst suchen Lebensretter
Spender können Krebstod verhindern

Kaiserslautern/Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden gebraucht. Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine in Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ „Leben retten – Tod verhindern“ − das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit...

Lokales

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst suchen Lebensretter
Spender können Krebstod verhindern

Stefan-Morsch-Stiftung/DRK Blutspendedienst. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine im Kreis Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung- Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ „Leben retten – Tod verhindern“, das ist seit gut fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit der...

Lokales

Sven Harig spendet Stammzellen
Lebensretter hilft Leukämiepatient

Stefan-Morsch-Stiftung. Eine Stammzellspende kann Leben retten. Dies zeigt die Geschichte von Sven Harig aus Steinwenden, der durch seine Spende einem Leukämiepatienten die Chance gegeben hat, den Blutkrebs zu besiegen. Morgens, 10 Uhr, in einer Bäckerei in Bruchmühlbach – Installateur- und Heizungsbaumeister Sven Harig steht mit Handy am Ohr vor der Theke. Kaffee und Brötchen hat er erstmal vergessen, denn es geht darum, dass er ein Leben retten kann. Ob er dazu bereit ist, einem...

Lokales

Typisierungsaktion während des Bauernmarktes am 7. Oktober
Marc T. sucht einen Stammzellenspender

Ramstein-Miesenbach. Marc T. aus Ramstein-Miesenbach sucht einen Stammzellenspender. Aus diesem Grund wird die Stefan-Morsch-Stiftung im Rahmen des diesjährigen Bauernmarktes am 7. Oktober von 12 bis 17 Uhr eine Typisierungsaktion vor dem Congress Center Ramstein durchführen. Im Jahr 2017 erhielt Marc T. aus Ramstein-Miesenbach die erschreckende Diagnose Blutkrebs. „Von jetzt auf gleich ist nichts mehr so, wie es mal war, und es zählt nur noch eins: die Therapie durchzustehen und gesund zu...

Powered by PEIQ