Alina (18) aus Rodalben braucht Hilfe – Typisierungsaktion am 19. Juli

- Alina (18) braucht eine Stammzellspende – jetzt zählt jede Hilfe. Typisierungsaktion am 19. Juli in Pirmasens.
- Foto: Stefan-Morsch-Stiftung
- hochgeladen von Erik Stegner
Typisierungsaktion am 19. Juli in der Kirchberghalle – Jetzt Lebensretter:in werden
Pirmasens/Rodalben. Alina ist erst 18 Jahre alt – und kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Leukämie. Die junge Mutter aus Rodalben braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Ihre einzige Chance, zu überleben: ein genetisch passender Spender oder eine Spenderin. Um Alina zu helfen, organisiert ihre Familie gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung eine öffentliche Typisierungsaktion – am Samstag, 19. Juli, von 11 bis 18 Uhr in der Kirchberghalle der Käthe-Dassler-Realschule plus in Pirmasens.
Diagnose im Wochenbett
Noch vor Kurzem schien sich Alinas Leben in eine positive Richtung zu entwickeln. Sie hatte gerade ihren Realschulabschluss geschafft, wurde Mutter eines kleinen Jungen und schmiedete Pläne für ihre berufliche Zukunft. Doch kurz nach der Geburt kam die niederschmetternde Nachricht: Leukämie.
Die erste Therapie zeigte zunächst Wirkung. Doch nun ist der Blutkrebs zurück – aggressiver als zuvor. Eine Stammzelltransplantation ist die einzige verbleibende Behandlungsmöglichkeit. Bislang konnte jedoch weltweit kein passender genetischer Zwilling gefunden werden.
Herausforderung durch genetischen Hintergrund
„Alinas genetischer Zwilling wird vermutlich jemand mit deutsch-philippinischem Hintergrund sein“, erklärt Christopher Schmidt von der Stefan-Morsch-Stiftung. Das mache die Suche schwieriger – aber nicht aussichtslos. Deshalb hofft die Familie auf viele neue Typisierungen am Aktionstag.
Speichelprobe genügt – auch Spenden helfen
Die Registrierung dauert nur wenige Minuten. Vor Ort füllt man ein Formular aus und gibt eine Speichelprobe ab. Wer sich nicht typisieren lassen kann oder möchte, kann auch finanziell helfen: Mit Spenden werden die Kosten für die Registrierung übernommen. „Und wer einfach nur auf ein Stück Kuchen vorbeikommt, tut ebenfalls Gutes“, sagt Schmidt.
Alinas Mutter Christiane appelliert eindringlich: „Vielleicht ist unter den Besuchern genau der Mensch, der Alinas Leben retten kann. Es geht nicht nur um sie – sondern auch um ihren kleinen Sohn.“ est
📌 Jetzt helfen – mit Speichelprobe oder Spende
🗓️ Typisierungsaktion:
Freitag, 19. Juli 2025, 11–18 Uhr
Kirchberghalle der Käthe-Dassler-Realschule plus
Kirchbergstraße 41, 66954 Pirmasens
💡 Wer kann sich typisieren lassen?
– Gesunde Erwachsene bis einschließlich 40 Jahre
– Jugendliche ab 16 Jahren (mit Einwilligung der Eltern; Spende ab 18)
– Frauen mit höchstens zwei Schwangerschaften
Hinweis: Wer bereits bei der Stefan-Morsch-Stiftung oder einer anderen Datei registriert ist, muss sich nicht erneut aufnehmen lassen.
🌐 Weitere Informationen:
stefan-morsch-stiftung.com
💶 Spendenkonto – Hilfe für Alina:
Empfänger: Stefan-Morsch-Stiftung
IBAN: DE76 5625 0030 0000 2222 24
BIC: BILADE55XXX
Kreditinstitut: Kreissparkasse Birkenfeld
Verwendungszweck: Hilfe für Alina
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.