Realschule plus

Beiträge zum Thema Realschule plus

Community

Interview mit Peter Busch
Alte & neuer Leiter im Amt4Religionsunterricht

Der Theologe Peter Busch wurde vor 60 Jahren in Landau geboren und lehrt an der Heidelberger Universität. Ganz neu leitet er ab August das Amt für Religionsunterricht in der Protestantischen Landeskirche. Von ihm lerne ich im Interview mein neues Lieblingswort - Andragogik:  Diese Wissenschaft befasst sich mit dem Verstehen und Gestalten der lebenslangen Bildung des Erwachsenen; über alle alle Bereiche hinweg: von der beruflichen über die soziale, politische und kulturelle Bildung bis zur...

Lokales
Gruppenbild der geehrten Schülerinnen und Schüler mit Schulleiterin Isabelle Chatfield (links) und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Marcus Klein (rechts). | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Abschied von der Schule
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Viele kleine Heißluftballons mit den Namen der 90 Schülerinnen und Schüler zierten vergangene Woche bei der Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald die Bühne im Congress Center Ramstein. Sie standen für den Aufbruch der Absolventen, die nun, mit dem Schulabschluss in der Tasche, zu einer neuen Reise abheben. Dazu passte auch das Motto der Feier „Auf das, was da noch kommt – unser Weg beginnt jetzt“! Die Schülerinnen und Schüler hatten das Programm selbst zusammengestellt und sich damit...

Lokales

Mit Träumen im Gepäck in einen neuen Lebensabschnitt

Altenglan. Die Realschule plus feierte in der voll besetzten Turnhalle ihre diesjährige Schulentlassfeier unter dem Motto „Träume im Gepäck“. Von Anja Stemler „Träume im Gepäck - unser Motto steht für euren Mut, neue Wege zu gehen, für die Hoffnung, die euch begleitet, und für die Zukunft, die ihr mitgestaltet. Heute beginnt eure ganz persönliche Reise - mit all euren Träumen im Herzen“, mit diesem Worten eröffnete Schulleiterin Katja Albert die Veranstaltung. Jolina, Verena und Lian führten...

Lokales

„Ahoi und Applaus!“ Musical-AG der Realschule plus Altenglan begeistert

Altenglan. Die Musical-AG der Realschule plus brachte in diesem Jahr das Stück „Das geheime Leben der Piraten“ auf die Bühne. Vor Publikum aus Grundschulen und Kitas am Vormittag sowie Eltern, Verwandten und weiteren Gästen am Nachmittag wurde das Musical mit viel Einsatz aufgeführt. Den Auftakt der Veranstaltung übernahm die Bandklasse der Schule. Mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm sorgten die Schülerinnen und Schüler für eine stimmungsvolle Einstimmung auf das bevorstehende...

Lokales

Alina (18) aus Rodalben braucht Hilfe – Typisierungsaktion am 19. Juli

Typisierungsaktion am 19. Juli in der Kirchberghalle – Jetzt Lebensretter:in werden Pirmasens/Rodalben. Alina ist erst 18 Jahre alt – und kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Leukämie. Die junge Mutter aus Rodalben braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Ihre einzige Chance, zu überleben: ein genetisch passender Spender oder eine Spenderin. Um Alina zu helfen, organisiert ihre Familie gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung eine öffentliche Typisierungsaktion – am...

Lokales
Schülervertreterinnen schneiden das Band zur offiziellen Eröffnung durch. Mit dabei sind unter anderem Landrat Clemens Körner (2. von rechts), der Erste Kreisbeigeordnete Volker Knörr (2. von links) und Schulleiter Oliver Hornickel (rechts). | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Erweiterungsbau für Realschule plus in Maxdorf: Neues Schulgebäude eingeweiht

Maxdorf. Was lange währt, wird endlich gut: Bei strahlendem Sonnenschein ist am Donnerstag, 22. Mai 2025, der Erweiterungsbau der Justus-von-Liebig-Realschule plus in Maxdorf offiziell eingeweiht worden. Die Freude darüber war vor Ort spürbar: Neben der Schulleitung, Lehrern und Schülern wohnten auch Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sowie der Politik der Feier bei. Landrat Clemens Körner lobte die ansprechende Optik des Gebäudes, das Holz- und Betonelemente verbindet. Auch...

Lokales

21. Mädchenaktionstag an der Realschule plus Altenglan

Altenglan. Unter dem Motto „Laute(r) starke Mädchen“ findet am Samstag, 24. Mai, von 13.30 bis 21 Uhr, der 21. Aktionstag für Mädchen statt - diesmal an der Realschule plus Altenglan. Mitmachen können alle Mädchen ab 11 Jahren. Es gibt ein tolles Programm mit verschiedenen Workshops, Kreativ- und Bewegungsangeboten. Der Tag bietet die Gelegenheit Neues kennen zu lernen, sich auszuprobieren, selbst aktiv zu sein, zum Feiern und gemeinsam Spaß zu haben. Am Abend gibt es ab 19 Uhr Musik zum Tanzen...

Sport

Realschule plus Am Reichswald
Realschule Plus am Reichwald wird Landesschulschachmeister

Am 15. März 2025 war es endlich so weit: Die Schulschachmeisterschaften des Landes Rheinland-Pfalz fanden in sieben Wertungsklassen (WK) im Burggymnasium in Kaiserslautern statt. Über 300 Schüler nahmen an diesem bedeutenden Schachevent teil. Unsere Schule trat mit zwei Mannschaften in der Wertungsklasse „Hauptschulen und Realschulen“ an. In dieser Klasse hatten sich insgesamt sieben Mannschaften aus der Pfalz, Rheinhessen und dem Rheinland qualifiziert. Sie spielten ein Rundenturnier „jeder...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Holocaust-Ausstellung an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus

In der Woche nach dem Holocaust-Gedenktag, dem 27. Januar, fand bereits zum zweiten Mal eine Ausstellung an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus statt. Im Rahmen des Gedenktages haben die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen informative und bewegende Plakate über die Opfer und Täter des Holocausts erstellt. Diese wurden in den Farben schwarz und weiß gehalten, eine Lichtinstallation unterstrich die Atmosphäre. Die Ausstellung, die sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für...

Sport
Foto: Lena Mader
4 Bilder

Realschule plus Am Reichswald
Gold und Bronze bei der Pfälzischen Schulschachmeisterschaft in Wörth

Am 29. Januar 2025 fanden die Pfälzischen Schulschachmeisterschaften in der Festhalle in Wörth statt. Die Realschule plus Am Reichswald war mit zwei Mannschaften vertreten, die in der Wettkampfklasse HR (Haupt- und Realschulen) sowie in der WK III (Schüler im Alter zwischen 12-15 Jahren) antraten. Insgesamt waren 19 Mannschaften am Start. Es wurden 7 Runden gespielt mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. In der 1. Runde trat die erste Mannschaft, bestehend aus Daniel Hoof, Dmitro Shkliar, Liam...

Lokales

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Die Realschule plus in Ramstein bietet verschiedene Lernorte für ihre Schüler an. | Foto: Realschule plus am Reichswald Ramstein-Miesenbach
4 Bilder

Realschule plus ist "Schule der Zukunft"
Zukunftsorientiertes Lernen in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Die Realschule plus am Reichswald in Ramstein ist eine Schule, die sich durch ein innovatives und zukunftsorientiertes Konzept auszeichnet. Bereits heute können die Schülerinnen und Schüler von einem einzigartigen Lernortesystem profitieren, welches es ihnen ermöglicht, an verschiedenen Lernorten entsprechend ihrer Graduierungsstufe zu lernen. Und das Beste daran: Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird ein weiterer Meilenstein in der Schulentwicklung gesetzt: Die Pilotphase des...

Lokales

Freiwilligendienst im Sport
Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach sucht FSJler/in

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus in Maikammer-Hambach bietet ab sofort eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Sport an. Der Einsatz erfolgt über einen Zeitraum von 12 Monaten und richtet sich an engagierte junge Menschen, die Interesse an der sportlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen haben. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung in den Sportklassen, die Mitarbeit bei der Organisation und...

Lokales

SPD tauscht sich mit Jugendlichen aus
Von Fenstern und Nazi-Stickern

Es sind einige Vorschläge, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten. Bei einem Termin von Schülervertreterinnen und -vertretern und der Engagierten Jugend Neustadt (EJN) mit der SPD in Neustadt in der vergangenen Woche kamen dabei nicht nur Forderungen zur Schulsituation zur Sprache, auch zu gesellschaftlichen Entwicklungen wurde diskutiert. Wie in jedem Jahr hatte die SPD Neustadt, vertreten durch Claus Schick, Carina Manger und Andreas Böhringer, zu Neustadter und Landesthemen...

Lokales

Sicherheitstraining der BusSchule an der Realschule plus Lauterecken/Wolfstein

Lauterecken/Wolfstein. Jedes Jahr absolvieren die SchülerInnen der 5. Klassen der Realschule plus Lauterecken/Wolfstein ein Sicherheitstraining der BusSchule (Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)). Dabei geht es um sicheres Verhalten im Bus und an der Bushaltestelle. Auch in praktischen Übungen konnten die SchülerInnen den Unterschied zwischen geordnetem Einsteigen und Gerangel und Gedränge beim Einsteigen erproben. Wie viel Platz braucht ein Bus beim An- und Abfahren an...

Lokales

Malwettbwerb für den Lions Club Kusel

Kusel/Lauterecken-Wolfstein. Im Sommer bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30°C Weihnachtsbilder zu malen, klingt zunächst ungewöhnlich. Doch genau das machte den Malwettbewerb des Lions Club Kusel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gesucht wurde ein stimmungsvolles Motiv zum Thema Weihnachten, um das Weihnachtslos 2024 des Lions Club Kusel zu zieren. Deshalb ließ die Klasse 6b der Realschule Plus Wolfstein/ Lauterecken ihrer Kreativität freien Lauf– begleitet von...

Lokales

Zweithöchstes Ergebnis beim 14. Spendenlauf der Realschule plus erzielt

Altenglan. Zum festen Termin in der Adventszeit gehört für die Realschule plus die Scheckübergabe aus den Spendenlauf für „Direkt für Kinder“. Von Anja Stemler In diesem Jahr wurde das zweithöchste Ergebnis erlaufen. Insgesamt kamen 4.200 Euro zusammen. Der Förderverein der Realschule plus Altenglan darf sich über 40 %, dies entspricht einer Summe von 1.680 Euro, freuen. 60 %, genau 2.520 Euro, gehen an „Direkt für Kinder“. Die gemeinnützige Gesellschaft „Direkt für Kinder“ wurde am 14. Juli...

Lokales

Maikammer
Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus präsentiert ihr Angebot

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern von aktuellen Viertklässlern im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Der Schulleiter Herr Baust und der Pädagogische Koordinator Herr Weißbrod erläutern hier beispielsweise das Konzept der integrativen Realschule plus, in der die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zur kooperativen Realschule plus besonders lange zusammen im Klassenverband lernen. Das pädagogische Konzept der...

Lokales

Lauterecken/Wolfstein: Tag der offenen Tür an der Realschule plus und FOS

Lauterecken/Wolfstein. Am Samstag, 16. November findet in der Zeit von 8 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Realschule plus und FOS Lauterecken/Wolfstein am Standort Lauterecken statt. Es wird die Möglichkeitgeboten, die Schule genauer kennen zu lernen: Präsentation der Ergebnisse aus den Projekttagen, Mitmachprojekte und Ausstellungen. red Info’s unter www.rs-plus.de

Lokales

Team von Land L(i)eben auf der Seniorenmesse in Wolfstein vertreten

Wolfstein. Wie im vergangenen Jahr nimmt das Team von Land L(i)eben auch am kommenden Samstag, 26. Oktober, wieder an der Seniorenmesse des Landkreises Kusel teil. Vor Ort wird das LAND L(i)EBEN Team sowohl den Besuchenden als auch den Ausstellern Informationen über die ab Frühjahr 2025 bereitstehende, Gesundheits- & Pflegeplattform für den Landkreis Kusel an die Hand geben. Zudem haben die Anbieterinnen und Anbieter aus dem Gesundheits- & Pflegebereich direkt am Stand die Möglichkeit, ihre...

Lokales

Erfolgreicher Start der ersten Berufsrallye in Lauterecken

Lauterecken. Am Dienstag, dem 17. September fand in Lauterecken die erste Berufsrallye statt. Den feierlichen Startschuss der Berufsrallye gab Bürgermeister Andreas Müller, der die teilnehmenden SchülerInnen in der Turnhalle der Realschule Plus in Lauterecken begrüßte. Insgesamt öffneten an diesem Tag 15 Lauterecker Unternehmen ihre Türen, um den rund 80 SchülerInnen der Realschule Plus und des Veldenz Gymnasiums praxisnahe Einblicke in ihre Berufsfelder zu ermöglichen. Organisiert wurde die...

Ratgeber

Wahl der weiterführenden Schule: Offene Türen und Infoveranstaltungen für Eltern und Kinder

Landkreis Germersheim. Für viele junge Menschen im Landkreis Germersheim und ihre Eltern steht im kommenden Jahr der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Daher ist Information wichtig, um die passende Einrichtung für jedes Kind zu finden. Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstaltung und/oder einem Tag der offenen Tür ein. Es wird empfohlen, sich vorab auf den Homepages der jeweiligen Schulen über etwaige Terminverschiebungen zu informieren. Bellheim – Realschule Plus Tag...

Lokales

Realschule plus und Ortsgemeinde Altenglan beim World Cleanup Day dabei

Altenglan. Bereits zum zweiten Mal beteiligten sich die Realschule plus zusammen mit der Ortsgemeinde am alljährlich im September stattfindenden World Cleanup Day. Von Anja Stemler Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. 2023 beteiligten sich 19 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day. Sie setzten durch ihre Müllsammelaktionen ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt....

Lokales

14. Spendenlauf der Realschule plus Altenglan für „Direkt für Kinder“

Altenglan. Schon zur Tradition geworden ist der Spendenlauf der Realschule plus zugunsten der gemeinnützigen Gesellschaft „Direkt für Kinder“. In diesem Jahr fand der Lauf am 13. September bereits zum 14. Mal statt. Nicht weniger motiviert sehen die rund 300 Schülerinnen und Schüler dem Lauf entgegen. Von Anja Stemler Sportlehrer Sven Huppert, der die Aktion von Anfang an betreut, setzt auch in diesem Jahr auf die Schülerinnen und Schüler und rechnet wieder mit einem tollen Ergebnis. Bei dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ