Realschule plus

Beiträge zum Thema Realschule plus

Lokales

Aufgaben und Tätigkeiten
Infoabend zum Berufsfeld Polizei in Landau

Landau. Am Donnerstag, 30. November, informiert um 18 Uhr die Polizei Landau in den Räumen ihrer Dienststelle in der Paul-von-Denis-Straße 5 über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich. Die Polizei Landau informiert: Für den nächsten Einstellungstermin im Mai 2024 seien noch Plätze frei. Bewerbungsfrist für die Einstellung im Mai 2024 ist der 28. Februar 2024. Anmeldung...

Lokales
Foto: Steffen Schieler
2 Bilder

Landtagsabgeordnete besuchen die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Im Rahmen des diesjährigen rheinland-pfälzischen Schulbesuchstags des Landtages kamen die drei Landtagsabgeordneten Dirk Herber (CDU), Florian Maier (SPD) und Claus Schick (SPD) in die Aula der Realschule plus in Maikammer, um mit den zehnten Klassen ins Gespräch zu kommen, die Arbeit des Landtages zu erläutern und aktuelle Fragen zu beantworten. Begrüßt wurden die Politiker vom Schulleiter Herr Baust. Ausgangspunkt der Gespräche am 9. November war die besondere Bedeutung des Datums, dem...

Lokales

Schick gratuliert Realschule+ zur Zertifizierung als Europaschule

„Ich bin sehr stolz, dass die Schule, auf der ich gegangen bin, nun als Europa-Schule zertifiziert ist“, freut sich Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD). Zusammen mit sieben weiteren Schulen wurde der Neustadter Georg-von-Neumayer-Realschule plus am Dienstag in der Staatskanzlei in Mainz die Zertifizierung überreicht. Seit 2015 können sich rheinland-pfälzische Schulen um diese Auszeichnung bewerben. Zu den Kriterien, die eine Europaschule erfülle muss, gehören z.B. die Vernetzung mit...

Lokales
Richtiges Verhalten am Bus ist wichtig für die Sicherheit aller. | Foto: Julia Thiekötter
2 Bilder

Verkehrserziehung an der RSplus Winnweiler
Verkehrserziehung wird an der Realschule plus Winnweiler großgeschrieben

Vor den Herbstferien bekamen die 5. Klassen Besuch von der VRN-BusSchule. Herr Heinz kam mit einem Linienbus an die Realschule plus Winnweiler und belehrte die Schüler klassenweise über sicheres Verhalten an der Haltestelle. Er übte mit ihnen das richtige Ein- und Aussteigen, gab Sicherheitshinweise während der Fahrt und erklärte die Schilder im Bus. Besonderen Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler, als sich Einzelne hinter das Lenkrad setzen durften und sich dann die anderen im toten Winkel...

Lokales

Schulpräsentation der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern der diesjährigen Viertklässlerinnen und Viertklässler im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Diese wird an zwei verschiedenen Terminen, am Dienstag, den 7. November und am Donnerstag, den 7. Dezember, jeweils abends um 19 Uhr stattfinden. Die Realschule plus Maikammer-Hambach freut sie über eine rege Teilnahme!

Lokales
Die Chöre der Wasgauschule Hauenstein verabschieden die Besucher  am „Tag der offenen Tür“. Rechts mit Mikrophon Schulleiterin Arlett Hübsch. | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Wasgauschule Hauenstein präsentiert sich mit reichhaltigem Programm

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit der Aufforderung „lernen Sie unsere Wasgauschule kennen und fühlen Sie sich herzlich in unsere Schulgemeinschaft eingeladen“, bat die in Hauenstein beheimatete Realschule plus zu ihrem Tag der offenen Tür am heutigen Samstag (7. Oktober 2023). Ihrer Besucherschaft boten die Schülerinnen und Schüler ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie Verköstigung. Den Schülerinnen und Schülern ihrerseits wurden von Seiten verschiedener Organisationen und...

Lokales

Sozialräumliche Rahmenbedingungen
Neues Konzept für Schulsozialarbeit in SÜW

Kreis SÜW. An den Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße soll es bedarfsgerecht mehr Schulsozialarbeit geben. Das befürwortet der Jugendhilfeausschuss, der in seiner jüngsten Sitzung einer vom Jugendamt erarbeiteten, umfassenden Neukonzeption der Schulsozialarbeit zugestimmt hat. Die neue Rahmenkonzeption als Basis für die künftige Schulsozialarbeit war unter anderem deswegen notwendig geworden, weil sich das Feld der Schulsozialarbeit und die gesetzliche Grundlage dafür ebenso...

Lokales

Realschule plus in Altenglan
Laufen für Kinder, denen es nicht so gut geht

Altenglan. In diesem Jahr zählt die Realschule plus ihren 13. Spendenlauf. Die Läufe finden immer zugunsten der gemeinnützigen Gesellschaft „Direkt für Kinder statt“. Von Anja Stemler Sportfachkraft Sven Huppert ist seit 13 Jahren federführend und betreut diese Aktion. Die gesamte Schule, rund 350 Schülerinnen und Schüler, gingen in diesem Jahre erstmal nach Corona wieder gemeinsam an den Start. Bei dem Spendenlauf versuchen alle, möglichst viele Runden zu laufen oder zu gehen. Eine Runde...

Lokales

Begrüßung der neuen fünften Klassen an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Am Dienstag, den 06.09.23 war es für unsere neuen Fünftklässler der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach soweit: Sie wurden in der Turnhalle des Standortes Hambach im Rahmen einer Willkommensfeier begrüßt und starteten in ihren neuen Schulalltag an der Realschule plus. Konrektor Herr Kästel begrüßte zunächst alle Eltern und SchülerInnen mit einer Rede und wünschte allen einen guten Start ins fünfte Schuljahr. Umrahmt wurde die Rede von zwei Gesangseinlagen der Chorklasse der...

Lokales

Landkreis Germersheim
Während der Ferien wurde viel geschafft

Landkreis Germersheim. „Wenn für die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler unserer weiterführenden Schulen die Zeit der Sommerferien beginnt, dann werden mit Hochdruck die Sanierungs- und Bauarbeiten vorangetrieben, die während des regulären Schulbetriebs meist nicht möglich sind.“ Das sagen Landrat Dr. Fritz Brechtel und Christoph Buttweiler, Schuldezernent für den Landkreis Germersheim, und berichten über vielfältige Maßnahmen, die in den zurückliegenden Wochen umgesetzt oder...

Lokales

Bauen & Klimaschutz
Sanierung zwischen Bellheim und Hördt Thema im Ausschuss

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 4. September, um 15.30 Uhr, im Deutschen Straßenmuseum, Im Zeughaus, in Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil unter anderem die Vergabe von Straßenbauarbeiten im Zuge der K 8-Fahrbahnsanierung zwischen der B 9 bei Bellheim und Hördt und an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Germersheim –...

Lokales

Von Wörth nach Germersheim
72 Schulcontainer gehen auf Reisen

Germersheim | Wörth. In diesen Tagen werden die kompletten Schulcontainer-Bauten an der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth auf Reisen gehen. Insgesamt 72 Container, die bislang als Klassenraum genutzt wurden, werden in Kürze nebst Fluren und Außentreppen abgebaut. Im Anschluss geht es für die provisorischen Klassensäle nach Germersheim. Dort werden die Container auf einem städtischen Grundstück gegenüber der Geschwister-Scholl Realschule plus wieder aufgebaut, um die zirka zweieinhalbjährigen...

Lokales

57 Schülerinnen und Schüler verabschiedet
„Das Wars“

Annweiler. Am 15. Juli verabschiedete die Realschule Plus in Annweiler 39 Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife und 18 mit dem Abschluss der Berufsreife. 26 Schülerinnen und Schüler starten in eine Berufsausbildung, 27 gehen weiter in die Gymnasiale Oberstufe oder eine andere Weiterführende Schule und die restlichen vier wechseln in ein FSJ oder machen ein Auslandsjahr. Unter dem Motto „Das Wars“ angelehnt an die Star Wars Saga wurde die Aula der Realschule als Universum mit Sternen und...

Lokales

Schulen der Verbandsgemeinde gehen an den Start
Dritter Schullauf

Annweiler. Unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg“ versammelten sich am Morgen des 21. Juni auf dem Annweilerer Rathausplatz rund 1.500 Schüler. Zum dritten Mal startete hier der Lauf aller Schulen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Das Organisationsteam bestehend aus Schulleitungsmitgliedern, Lehrkräften der Grundschule Annweiler am Trifels, des Trifelsgymnasiums und der Realschule Plus sowie Mitarbeitern der Verwaltung, insbesondere der Leiter des Fachbereichs III, Marcel Ludwig,...

Lokales

An der Realschule plus Lauterecken
Den Schulabschluss in der Tasche

Lauterecken/Wolfstein. Am Freitag, 14. Juli war es endlich so weit. 123 Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen der Abschlussfeier ihre Abschlusszeugnisse. Für 43 Absolventen war der Qualifizierte Sekundarabschuss I erreicht und 80 Schülerinnen und Schüler freuten sich über den Abschluss der Allgemeinen Berufsreife. Im kommenden Schuljahr werden 15 Schülerinnen und Schüler die eigene Fachoberschule in Lauterecken besuchen, 55 werden in das 10. Schuljahr einsteigen und die anderen in eine...

Lokales

Realschule plus begrüßt neue Fünftklässler
Blumiger Start ins neue Schuljahr

Annweiler. Die Realschule plus Annweiler hieß am Samstag, 15. Juli, ihre neuen Fünftklässler mit einer außergewöhnlichen Begrüßungszeremonie willkommen. Unter der Leitung von Frau Möhlenhoff, der Orientierungsstufenleitern der Schule, wurden die Schülerinnen und Schüler auf originelle Weise in ihre neue Klasse integriert. Als Gärtnerin empfing Frau Möhlenhoff die aufgeregten Kinder und ließ sie symbolisch mit einem Blütenblatt ihre neue Klassenkameradschaft entdecken. Die ersten Schultage...

Lokales

Feier der Realschule plus Altenglan
Weiterer Meilenstein im Leben geschafft

Altenglan. Vergangenen Freitag fand in der Turn- und Festhalle in Altenglan die Entlassfeier der Realschule plus statt. Das Motto in diesem Jahr lautete „Facetten“. Von Anja Stemler Als Facetten bezeichnet man die einzelnen Flächen eines funkelnden Diamanten. Jede Facette erzählt eine eigene Geschichte, jedes Lichtspiel spiegelt ein besonderes Erlebnis wieder. Jede und jeder von euch ist ein Diamant mit individuellen Ecken und Kanten, mit prägnanten Facetten, die eure Persönlichkeit formen, so...

Lokales
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus mit Bürgermeister Ralf Hechler und Schulleiterin Antonia Miecke (rechts). | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Abschlussfeier der Realschule plus im CCR
Ramsteiner Schule verabschiedet zwei Jahrgänge

Ramstein-Miesenbach. Mit einer kurzweiligen Abschlussfeier haben sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach vergangenen Freitagnachmittag, 14. Juli, im Congress Center Ramstein (CCR) von ihrer Schule verabschiedet und ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen. Unter den Klängen der Filmmusik aus dem US-amerikanischen Blockbuster "Top-Gun" und unter dem Beifall der zahlreichen Gäste betraten die Schülerinnen und Schüler den großen Saal im CCR....

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters
Aus organisatorischen Gründen abgesagt

Update: Das Benefizkonzert zugunsten der „Vor-Tour der Hoffnung“ des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz – das für Donnerstag, 20. Juli, in Schifferstadt geplant war – wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt. Das teilt die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises mit. Alle, die bereits Karten für die Veranstaltung gekauft haben, können diese in den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurück erstattet. Schifferstadt. Landrat Clemens Körner und das...

Lokales
Alle Akteure auf einen Blick  Foto: Anja Stemler | Foto:   Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Musical-AG Realschule plus Altenglan
„Wenn aus Fremden Freunde werden“ Musical "Rotasia"

Altenglan. „Rotasia“ ist eine Geschichte aus dem Morgenland. Sie erzählt von alten Ängsten und neuen Freuden, von großen Träumen und kleinen Schritten, vom Mut, etwas Neues zu wagen und der Bereitschaft, einen Ratschlag anzunehmen. Von Anja Stemler 17 Kinder gehören der Musical-AG der Realschule plus in Altenglan an, die Leitung unterliegt Christel Schulz. Über ein halbes Jahr hätten die Kinder an zwei Unterrichtsstunden pro Woche geübt und das Stück einstudiert, so die Lehrkraft. Unterstützt...

Lokales

Realschule plus Lauterecken/Wolfstein
Schüler aus Frankreich zu Gast

Lauterecken/Wolfstein. Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause fand der Austausch der Partnerschulen im Mai dieses Jahres endlich wieder statt. Vom 8. bis 14. Mai waren die zwei Lehrerinnen und 17 Schüler aus der französischen Schule bei ihren deutschen Gastgebern zu Besuch, um die deutsche Kultur und das Familienleben etwas besser kennenzulernen. Das Programm sollte bei einem Wiedersehen nach so langer Pause breitgefächert sein, damit die Austauschpartner unvergessliche Erfahrungen...

Lokales
Reifenwechsel will gelernt sein. | Foto: Realschule plus
3 Bilder

Handwerksbetriebe öffnen ihre Türen
Das BOMO ist da

Annweiler. Kunden schauten immer wieder neugierig auf die Schülerschar der Realschule plus Annweiler, die sich bei bestem Wetter vor den Toren der Firma Heizungsbau Holler in der Industriestraße eingefunden hatte. Pinkfarbene Fahnen machten deutlich: Hier ist heute etwas Besonderes los! Frank Sell von der Handwerkskammer der Pfalz hatte mit seinen Kollegen, den Ausbildungsexperten Sabine Theisen-Kröner und Bernhard Bruchhof, das neue Berufsorientierungsmobil (BOMO) aufgebaut. Bisher kam das...

Lokales

Die Realschule plus in Homburg/Saar
Klassenfahrt

Annweiler. Die gemeinsame Klassenfahrt der 5a und der 5c der Realschule plus Annweiler führte die Klassen mit ihren Klassenlehrern Ralf Kopf und Holger Pontes, sowie der Pädagogischen Fachkraft Monika Erdmann bei tollem Wetter in die sehr schöne Jugendherberge nach Homburg im benachbarten Saarland. Am ersten Tag stand die Besichtigung der Schlossberghöhlen, Europas größte Buntsandsteinhöhlen, auf dem Programm. Ausgerüstet mit Schutzhelmen entdeckten die Schüler geheimnisvolle Gänge, von...

Lokales

Realschule plus Maikammer-Hambach spendet für Erdbebenopfer

Als am 6. Februar 2023 die Erde in der Türkei und in Syrien bebte und Tausende von Menschen ihre Heimat oder sogar ihr Leben verloren, waren auch in Deutschland viele Menschen geschockt und betroffen. Gleichzeitig entstand bei vielen Menschen das Bedürfnis, auf irgendeine Weise helfen zu wollen. So auch bei uns an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach! Bereits am Tag nach der Katastrophe fragten die zwei Schülerinnen Rojin und Elza aus der Klasse 9c bei unserem Schulleiter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ