Realschule plus

Beiträge zum Thema Realschule plus

Lokales
Realschule Plus Edenkoben wird Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage | Foto: Tobias Herzenstiel
8 Bilder

Realschule Plus Edenkoben
Neue Schule mit Courage

Stolz heben die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Edenkoben ein Schild mit der Aufschrift "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in die Höhe. Sie haben in einer Abstimmung entschieden, dass ihre Schule sich zwei der Schilder an die Eingangstüren der beiden Standorte in der Luitpoldstraße und in der Weinstraße platziert und damit ein Zeichen setzt. "Wir wollen in Zukunft genau darauf achten, dass in Zukunft keine abwertenden Äußerungen an unserer Schule gemacht werden", betont...

Lokales

"Keiner ohne Abschluss": Neues Projekt an der Geschwister-Scholl-Realschule plus gestartet

Germersheim. Die Geschwister-Scholl-Realschule plus in Germersheim hat als erste Schule im Landkreis das landesweite Projekt „Keiner ohne Abschluss“ (KoA) eingeführt. Dieses Projekt zielt darauf ab, Schülern, die Gefahr laufen, die Schule ohne Abschluss zu verlassen, in kleinen Lerngruppen individuell zu fördern und sie zur Berufsreife zu führen. Schulleiterin Nadine Schwarz und ihr Team, bestehend aus Lisa Wagner und Klassenlehrer Martin Lickes, sind zuversichtlich, dass die Schüler der...

Lokales

Schuljahresanfangsgottesdienst mit Taufe in Annweiler

Annweiler. Der diesjährige Schuljahresanfangsgottesdienst der Realschule plus Annweiler wird für viele Beteiligte unvergesslich bleiben, besonders jedoch für die Schülerin Giulia A. aus der neunten Klasse. Im feierlichen Rahmen des Gottesdienstes, der traditionell in der katholischen Kirche St. Josef stattfand, wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Doch dieser Gottesdienst war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Zu Beginn...

Lokales

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
Willkommensfeier der neuen fünften Klassen

Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit: Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach hieß 64 neue Fünftklässler herzlich willkommen! Die festliche Einschulungsfeier markierte den Beginn eines neuen Kapitels für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern, die gemeinsam mit den Lehrkräften einen besonderen Tag erlebten. In diesem Schuljahr gibt es erstmals zwei Sportklassen an der Schule, was auf großes Interesse stieß. Diese Neuerung ist Teil des Konzepts „Schule für Sport...

Lokales

Realschüler laufen für Eltern mit krebskranken Kindern – 800 Euro gespendet

Queidersbach. Schüler der Realschule plus gelang es auch im vergangenen Schuljahr wieder, einen Spendenlauf für Kinder und Jugendliche zu absolvieren. Dabei sammelten sie vorab Spenden bei Eltern, Verwandten und Bekannten und drehten anschließend ihre Runden im Wald. Auf einer Runde von rund einem Kilometer und einem mit Streckenposten gekennzeichnetem Weg joggten oder wanderten alle zusammen eine Stunde lang. Auch eine nicht unerhebliche Steigung brachte so manchen ins Schwitzen. Das Wetter...

Lokales

Schüler-Tennisprojekt - Realschule plus und TC Rot-Weiß Annweiler

Annweiler. Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche vor den Sommerferien hatten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Annweiler die Möglichkeit, die Sportart Tennis auf der Anlage des Tennisvereins TC Rot-Weiß Annweiler in Bindersbach kennenzulernen. Dank der freundlichen Kooperation mit dem Tennisverein konnten die jungen Teilnehmer auf den Plätzen des Vereins das Tennisspielen erlernen und erste Erfahrungen auf dem Court und wegen wechselhaftem Wetter sogar in der Tennishalle sammeln....

Lokales
Foto: Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
4 Bilder

Projektwoche und Schulfest
Gebrüder Ullrich Realschule plus feiert ihre Talente

Die Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach erlebte eine aufregende und abwechslungsreiche Projektwoche, die mit einem großen Schulfest ihren Höhepunkt fand. Von Montag bis Mittwoch tauchten die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Projekte ein und hatten die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und kreative Ideen umzusetzen. Die Projektangebote waren vielfältig und boten für jeden Geschmack etwas. Im Sportbereich konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen American...

Lokales

Realschule plus am Rotenfels: Abschlussfeier von 109 Schulabgängern

Bad Münster am Stein. Zum Schuljahresende verabschiedete die Realschule plus am Rotenfels in Bad Münster am Stein - Ebernburg ihre fünf Abschlussklassen, bestehend aus insgesamt 109 Schulabgängern aus zwei Berufsreife- und drei Sekundarabschluss I - Klassen. Die Feierlichkeiten fanden in der schuleigenen Turnhalle statt. Neben vielen stolzen Eltern, Geschwistern und Großeltern gehörten natürlich auch viele Klassen- und Fachlehrer zu den Gratulanten. Den Auftakt jeder Verabschiedung bildete eine...

Lokales

Abschlussfeier an der Realschule plus in Kusel

Kusel. Insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler hat die Realschule plus in Kusel in der Fritz-Wunderlich-Halle feierlich verabschiedet. 62 davon gehen mit dem Abschluss der Mittleren Reife nach Hause. Von Anja Stemler Ein Programmpunkt der Abschlussfeier war die Auszeichnung der Schülerinnen und Schüler, für deren besondere Leistungen oder besonderes Engagement während ihrer Schulzeit. Preise vom Förderverein der Realschule plus Kusel sowie von der Kreissparkasse für die besten Klassenzeugnisse...

Lokales

Schulentlassfeier an der Realschule plus in Altenglan

Altenglan. Ein weiterer Meilenstein im Leben ist erreicht. Und so wurden in der Turn- und Festhalle die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus unter dem Motto „Horizonte öffnen“ feierlich entlassen. Von Anja Stemler „Horizonte öffnen bedeutet, den Blick über das Bekannte hinaus zu richten und neue Perspektiven zu entdecken. Es bedeutet, neugierig und aufgeschlossen zu sein für die Welt um euch herum, für neue Möglichkeiten, neue Wege und neue Chancen“, so Schulleiterin Katja Albert in...

Lokales

Schüler erkunden Ausbildungsmöglichkeiten
Tag der Berufsorientierung an der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer

Am 25. Juni 2024 fand an der Gebrüder Ullrich Realschule plus der jährlich stattfindende Tag der Berufsorientierung statt, der den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bot, direkt in lokale Betriebe zu schauen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Sie hatten die Möglichkeit an geführten Betriebsbesichtigungen teilzunehmen, bei denen sie einen Einblick in die Arbeitswelt verschiedener Unternehmen erhielten. Von Handwerksbetrieben über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu...

Lokales

Musicalaufführung an der Realschule plus Altenglan - Tuishi pamoja

Altenglan. Vergangene Woche präsentierte die Musical-AG der Realschule plus in der Turnhalle das Stück „Tuishi pamoja“. Von Anja Stemler Tuishi pamoja bedeutet: „Wir wollen zusammen leben“. Das Musical erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz. Im Mittelpunkt der Handlung stehen das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea, deren Herden seit Jahren nebeneinander leben, aber nie miteinander reden, sondern sich argwöhnisch beäugen. Zum Glück sind da noch die pfiffigen...

Sport
Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner mit Philipp Kettenbach | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Sonniges Kreisjugendsportfest im Waldstadion

Limburgerhof. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises führte am 18. Juni mit den Schulen und Sportvereinen sowie dem Sportkreis ein Leichtathletik-Jugendsportfest durch und so füllte sich das Waldstadion am frühen Morgen nach und nach nicht nur mit jungen Sportlern und Sportlerinnen sondern auch mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Durch die Umleitung war es kein Leichtes zum Waldstadion vorzudringen. Um 7.50 Uhr war Kampfrichterbesprechung und Kampfrichterobmann Hans Koob prüfte die...

Lokales

Juniorwahl zur Europawahl an der Realschule plus

Altenglan. Zum ersten Mal dürfen Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren bei einer Europawahl wählen und erstmals nahmen die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an der Juniorwahl teil. Von Anja Stemler Insgesamt beteiligen sich etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Juniorwahl der Schule, berichtet Schulleiterin Katja Albert. Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Junge Künstler sind Bundessieger und erster Landessieger beim Europäischen Wettbewerb

Die erste Teilnahme im Fach Bildende Kunst am 71. Europäischen Wettbewerb hat der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach gleich mehrere Preise und eine Reise nach Mainz beschert! Für die sechsten Klassen von Kunstlehrerin Frau Lückemeier am Standort Hambach traten insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler in 9 Vierergruppen beim 71. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Fabelhaft!“ an. Die Gruppe von Lien Al-Alfy, Sarah Al Hamid, Hannah Plog und Joline Hoffner konnte sich den Bundespreis...

Lokales

Realschule plus Annweiler führt Juniorwahl zur Europawahl durch

Annweiler. Am Donnerstag, 6. Juni 2024, fand an der Realschule plus Annweiler die Juniorwahl zur Europawahl statt. Diese besondere Veranstaltung legte großen Wert auf die demokratische Durchführung und bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Möglichkeit, den Wahlprozess hautnah zu erleben. Die Wahl wurde von den Schülern selbst organisiert. Sie bildeten den Wahlvorstand, verteilten Wahlmitteilungen und stellten sicher, dass nur diejenigen wählen durften, die sich am Wahltag ausweisen...

Lokales

Aktivitäten und Workshops der Realschule plus
Vielseitiger Demokratietag

Annweiler. Die Realschule plus Annweiler hat am Dienstag, 14. Mai, ihren jährlichen Demokratietag veranstaltet, bei dem Schülerinnen und Schüler in die Welt der Demokratie und des bürgerlichen Engagements eintauchen konnten. Der Tag wurde mit verschiedenen Aktivitäten und Workshops gestaltet, die den jungen Menschen wichtige Aspekte der Demokratie näherbrachten. Aufklärung über das Internet in Klasse 7Die Schüler der Klassenstufe 7 widmeten sich intensiv den rechtlichen Grundlagen von...

Lokales

RS plus besucht Hambacher Schloss
Demokratietag

Annweiler/Hambach. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hambacher Festes setzten sich einst mutig und öffentlich für Grundrechte, politische Mitsprache, die deutsche Einheit und europäischen Zusammenhalt ein. Entschlossene Männer und Frauen haben diese Forderungen und Werte nach 1832 weiterentwickelt, erkämpft und verteidigt. Ihrem Einsatz haben wir es zu verdanken, dass wir heute in einer Demokratie leben, in der zentrale Grundrechte garantiert sind. Doch Demokratie ist nicht nur eine...

Lokales

Schick: Unterstützung für die Grundschule Lambrecht und die RS plus Neustadt

„Bildungschancen, aber auch Bildungsgerechtigkeit, sind wichtig für eine faire und erfolgreiche Zukunft unseres Landes“, sagt Claus Schick (SPD) zum „Startchancen“-Programm von Bund und Land. Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern fördert vom 1. August 2024 an in den kommenden zehn Jahren bundesweit rund 4000 Schulen in herausfordernden Lagen. „Rheinland-Pfalz erhält hierfür 49,4 Millionen vom Bund und gibt die gleiche Summe dazu“, berichtet der Landtagsabgeordnete. Besonders freue er...

Lokales

Kommendes Schuljahr
814 Kinder wechseln an weiterführende Schule im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Anmeldezahlen für die 5. Klassen im Schuljahr 2024/25 an den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße sowie an den weiterführenden Schulen in den umliegenden Kommunen zur Kenntnis genommen. Für die gemeinsame Orientierungsstufe im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern haben sich 190 Kinder angemeldet. Auf die Realschule Plus in Annweiler werden nächstes Schuljahr 61 Grundschülerinnen und Grundschüler wechseln....

Lokales

Schulneubau Bobenheim-Roxheim
Arbeiten starten mit Aufbau von Containerschule

Bobenheim-Roxheim. Die Vorbereitungen für die neue Realschule plus in Bobenheim-Roxheim laufen: Mit der Anlieferung und dem Aufbau einer Übergangscontainerschule starteten am Montag, 29. April, die ersten Arbeiten für das wichtige Projekt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die dreigeschossige, rund zehn Meter hohe Containerlandschaft wird Schülern während des Abrisses der alten und des Baus des neuen Schulgebäudes als Unterrichtsort dienen. Nach den Sommerferien 2024 wird der Unterricht in die...

Lokales

„Bücher sind wie fliegende Teppiche“ Schülerbibliothek eröffnet

Altenglan. Schon seit längerer Zeit spielte die Realschule plus mit dem Gedanken eine Schülerbibliothek in der Schule einzurichten. Dieser Gedanke konnte nun, dank Unterstützung der Schulträgerschaft, in die Tat umgesetzt werden. Aus einem ehemaligen Kursraum im Altbau entstand eine ansprechende und gemütliche Bibliothek, die Lust auf Lesen macht. Von Anja Stemler Vergangenen Montag begrüßte die Schulleiterin die Gäste zur offiziellen Einweihung mit den Worten: „Bücher sind wie fliegende...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
2 Bilder

"Politische Begegnungen" an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die drei achten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus in Maikammer hatten letzte Woche die Gelegenheit, ein wenig Einblick in die Arbeit der Verbandsgemeinde Maikammer zu bekommen. Hierfür besuchten sie, begleitet von den Klassenleiterinnen Frau Büsch, Frau Anton und Frau Özduzenciler und dem Organisator der „Politischen Begegnungen“, Herr Schieler, das Rathaus in Maikammer und nahmen im rotierenden Verfahren an drei Veranstaltungen teil: Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Frau...

Lokales
Foto: Kea Riedel
2 Bilder

Vision einer umgebauten Bolander Kirche
Gottesdienst Baustelle Kirche

Bolanden. Gottesdienst Baustelle Kirche die Zweite Nachdem wir im September 2023 in einem Gottesdienst Ideen für eine Vision einer umgebauten Bolander Kirche gesammelt haben, laden wir jetzt zu einem zweiten Gottesdienst ein. Am 4. Mai um 18 Uhrstellt Kea Riedel, Architekturstudentin aus Kaiserslautern, ihre Bachelorarbeit vor: Das Modell einer ganz neuen und doch bewahrten Bolander Kirche. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Feiern, zum Austausch in der Bolander Kirche, Am Schützenpfad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ