"Politische Begegnungen" an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
2Bilder

Die drei achten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus in Maikammer hatten letzte Woche die Gelegenheit, ein wenig Einblick in die Arbeit der Verbandsgemeinde Maikammer zu bekommen. Hierfür besuchten sie, begleitet von den Klassenleiterinnen Frau Büsch, Frau Anton und Frau Özduzenciler und dem Organisator der „Politischen Begegnungen“, Herr Schieler, das Rathaus in Maikammer und nahmen im rotierenden Verfahren an drei Veranstaltungen teil: Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Frau Flach, erzählte viel Interessantes über ihre politische Arbeit und ihre Aufgaben als Bürgermeisterin und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Feuerwehr erklärte ihr in erster Linie ehrenamtliches Engagement und zeigte ihre Ausstattung mit Umkleideräumen und Feuerwehrfahrzeugen, in denen die Ausrüstung für die Einsätze verstaut ist. Der Büroleiter der Verbandsgemeinde, Herr Reuter, erklärte den Schülerinnen und Schülern die Struktur und die verschiedenen Aufgabenbereiche, für die sie zuständig sind.
Die demokratische Bildung hat an der Realschule plus Maikammer-Hambach einen hohen Stellenwert, wie der Fachvorsitzende des Faches „Gesellschaftslehre“, Herr Schieler, betont. Die Veranstaltung war Teil der Reihe „politischer Begegnungen“, bei denen die Schülerinnen und Schüler ins Gespräch mit Politikerinnen und Politikern unterschiedlicher Ebenen kommen. Die Klassenstufe 5 hatte kürzlich bereits die Gelegenheit, ihre Fragen an den Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, Herrn Seefeld, zu richten, der sich viel Zeit nahm und erklärte, wie sein Arbeitsalltag als Politiker aussieht. Auch die Schülervertretung und der Schulelternbeirat waren als demokratische Institutionen anwesend.
Weitere Veranstaltungen der Reihe beinhalten einen Besuch des Hambacher Schlosses als „Wiege der deutschen Demokratie“, Treffen mit Landtagsabgeordneten im Landtag in Mainz und mit Bundestagsabgeordneten im Rahmen der Klassenfahrt nach Berlin und den Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof.

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Autor:

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach aus Maikammer

Webseite von Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ