Realschule plus

Beiträge zum Thema Realschule plus

Lokales

Realschule Plus Kusel besucht ehemaliges Konzentrationslager

Kusel. „Demokratie braucht Menschen, die sich für sie einsetzen.“ Unter diesem Motto besuchten 41 Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Kusel das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Mit dabei Felix Wilson, Mitarbeiter der evangelischen Jugendzentrale Kusel, die als Kooperationspartnerin der Schule den inhaltlich-thematischen Part der zweitägigen Reise übernimmt. „Durch die kritische Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus stärken wir das...

Lokales

Geothermie im Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz
Update zum Stand des Projekts

Schifferstadt. Die Stadtwerke Schifferstadt und die Stadtwerke Speyer wollen die Potenziale der Geothermie in der Region nutzen, um die Wärme- und Stromversorgung der Zukunft regenerativ zu gestalten. Dazu planen sie ein gemeinsames Projekt im Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz, das von der Gesellschaft Geopfalz entwickelt und umgesetzt wird. Zur dritten Informationsveranstaltung laden Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk, Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie die Verantwortlichen der...

Lokales

Musikschultag
Rasselbande, Musikmäuse und Notenwichtel kennenlernen

Schifferstadt. Nach Herzenslust Instrumente ausprobieren und dazu noch zahlreiche Vorführungen erleben – beim Musikschultag der Kreismusikschule am Samstag, 13. April, können wieder zahlreiche junge Abenteurer die Welt der Musik für sich entdecken. In der Aula der Realschule plus im Schulzentrum Schifferstadt gibt es von 10 bis 14 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein: Auf der Bühne locken zahlreiche Vorführungen – etwa von den „Streicherkids“, dem Jugendblasorchester „Bläsermoove“ oder...

Lokales

Jugendliche geben Impulse zur Ostergeschichte
Osternacht mit Osterfeuer

Kirchheimbolanden. Zur Osternacht mit Osterfeuer lädt das Prot. Dekanat Donnersberg ein: Am Karsamstag, 30. März um 19.30 treffen sich alle Interessierten auf dem Parkplatz Schillerhain.Jugendliche, die sich auf die Konfirmation vorbereiten,                                                                                                                     geben auf einem kurzen Wanderweg gedankliche Impulse zur Ostergeschichte.Ziel der Wanderung ist eine große Wiese, auf der das Osterfeuer...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
2 Bilder

Berufsorientierungstage an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Im Rahmen des Berufsorientierungkonzeptes der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach führte der Standort in Maikammer eine Ausbildungsmesse in Form eines Betriebskarussells durch. Dabei nahmen die Jugendlichen an diesen beiden Tagen an insgesamt zehn Workshops teil. Vor Ort waren eine ganze Reihe an Firmen wie die Allianz Deutschland AG, die BASF, die Daimler Truck AG, das Autohaus Falter, die Globus Handelshof GmbH & Co. KG, das Gastwerk Südpfalz, die Feig GmbH, die Wasgau...

Lokales

Demokratietag: Fächerübergreifendes Projekt an Realschule am Rotenfels

Bad Kreuznach. Am 22. Februar, fand an der Realschule plus am Rotenfels der diesjährige Demokratietag für alle Klassenstufen statt. Dabei handelt es sich um ein fächerübergreifendes Projekt im Rahmen der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Der schuleigene Demokratietag ist ein Instrument, um die Grundsätze und Voraussetzungen des demokratischen Zusammenlebens zu reflektieren und unsere eigene demokratische Schulkultur weiterzuentwickeln. Die Bandbreite der Unterrichtsthemen war dabei...

Lokales

Betreuer innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Steckbrief: Wanted! Gesucht!

Kirchheimbolanden. Steckbrief: Wanted! Gesucht! Wir suchen: Betreuer innen für 3-wöchige Kinder- und Jugenderholungsfreizeiten an der NordseeWer sucht? Diakonisches Werk Pfalz, Kinder- und Jugenderholung, Soziales, Kitas und Freiwilligendienste, Referat: Offene SozialarbeitWo geht´s hin? Nordsee → St. Peter-OrdingWas ist zu tun? 3-wöchige Rund um die Uhr Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 -15 JahrenKinderfreizeit: seit 1946, einmal im Jahr, während den RLP...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Ausstellung zum Holocaustgedenktag
Landrat und Bürgermeisterin zu Besuch an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Zum diesjährigen Holocaustgedenktag haben sich unsere zehnten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Schieler, Frau Jahnel und Frau Steiner im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts etwas Besonderes überlegt. Um der Wichtigkeit des Erinnerns an die Ermordung der Juden im dritten Reich Ausdruck zu verleihen, bereiteten die Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung zum Thema vor. Diese wurde passend zur Thematik in einem dunklen...

Lokales

WER WURDE 1999, 2009, 2014 ODER 2019 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2019, 2014, 2009 oder 1999 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 22. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Erfolge und Bemühungen von Schülern und Schule eindrucksvoll sichtbar gemacht | Foto: RS plus Annweiler
2 Bilder

Schülerleistungen und Engagements wurden gewürdigt
Assembly an der Realschule plus

Annweiler. In einer feierlichen Veranstaltung, die von Gemeinschaftsgefühl und stolzen Momenten geprägt war, fand am letzten Freitag ein Assembly (Schülervollversammlung) an der Realschule plus Annweiler statt. Die Sporthalle der Schule war gefüllt mit Schülern, Lehrern und dem Schulleitungsteam, um die beeindruckenden Leistungen und Engagements der Schulgemeinschaft im ersten Schulhalbjahr zu würdigen. Die Tribünen waren mit Schülern aller Klassenstufen besetzt, während das Schulleitungsteam...

Lokales

Tag der offenen Tür an der Fachoberschule
Fit in den Bereichen Technik und Gestaltung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Am vergangenen Samstag hat die Fachoberschule an der Landgraf-Ludwig-Realschule plus zum Tag der offenen Tür eingeladen. In dem kernsanierten Hauptgebäude in der Alleestraße 22-24 fanden Live-Unterricht und Beratungen rund um die Oberstufe statt. Darüber hinaus konnte man sich bei Mitmach-Angeboten einen Eindruck vom Schulalltag verschaffen. Für alle anderen Klassenstufen wird es im Mai nochmal einen Tag der offenen Tür geben. Der genaue Termin wird noch bekannt...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Tag der Naturwissenschaften
Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach besucht außerschulische Lernorte

In diesem Schuljahr stand der zweite Wandertag an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach ganz im Zeichen der Naturwissenschaften: An diesem Tag besuchten alle Klassen außerschulische Unterrichtsorte, die das Interesse und die Begeisterung für unsere Natur wecken sollte. Deshalb bereiteten die Lehrerinnen und Lehrer der naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik für ihre Schülerinnen und Schüler ein besonderes Programm in Form von Ausflügen vor. Jede Klassenstufe...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Tag der offenen Tür an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Der diesjährige Tag der offenen Tür an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach war ein voller Erfolg: Die zahlreichen Besucher erlebten einen Nachmittag mit buntem Programm und bekamen einen guten Einblick in die Arbeit und das Leben an der Schule. Die Lehrerinnen und Lehrer stellten gemeinsam mit vielen Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern zusammen. Begrüßt wurden die Gäste zunächst in der Turnhalle durch...

Lokales

Realschule plus in Südtirol
Klassenfahrt

Annweiler. Die Klassenfahrt nach Pfelders der Klassenstufe 7 der Realschule plus Annweiler hat nach drei Jahren Pause endlich wieder im Januar 2024 stattgefunden und dann noch so ein „Kaiserwetter“ mit herrlichem Schnee. Die Freunde darüber war unglaublich groß. „Wir fahren seit 54 Jahren mit unserer Schule in dieses Dorf nach Südtirol zum Skifahren. Es musste jetzt unbedingt weitergehen,“ so der Studienfahrt-Ski-Leiter Diakon Michael Geiger. red

Lokales
Antonia Miecke mit der Entlassungsurkunde des Landes. Links Bürgermeister Ralf Hechler, rechts Jochen Floeter (2.v.r.) und Günter Grube von der ADD Neustadt | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Antonia Miecke verabschiedet sich von der RSplus
Engagierte und streitbare Schulleiterin

Ramstein-Miesenbach. Es war eine bewegende, aber auch eine fröhliche und herzliche Feierstunde, mit der die langjährige Schulleiterin Antonia Miecke von „ihrer“ Schule, der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein vergangenen Freitag verabschiedet wurde. Zur Mittagsstunde konnte die stellvertretende Schulleiterin Isabelle Chatfield neben dem Kollegium und Vertretern des Schulträgers und der ADD auch den Ehemann und einige ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie frühere Weggefährten von Frau...

Lokales

Fünfter Platz für Realschule plus Annweiler
Fritz Walter Cup

Annweiler/Speyer. Zum ersten Mal in der Geschichte der Realschule plus Annweiler hat eine Mädchenmannschaft der Schule am Fritz Walter Cup für Schülerinnen teilgenommen. Die Reise führte die Mädchen in die Turnhalle der IGS Speyer. In den beiden Rundenspielen unterlagen die Fußballerinnen jeweils mit 0:5 gegen die IGS Speyer I und gegen die Mädchen vom Gymnasium Herxheim. Im Spiel um Platz fünf gewannen die Mädchen nach einem Unentschieden in der normalen Spielzeit im anschließenden...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich
3 Bilder

Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Maikammer-Hambach ehrt besondere Leistungen und Engagement im Bereich Sport und Kultur

Als frischgebackene „Schule für Sport und Kultur“ würdigte die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach am letzten Schultag vor den Weihnachtferien im Rahmen von drei feierlichen Jahresabschlussveranstaltungen (Orientierungsstufe, Klassen 7 und 8 bzw. Klassen 9 und 10) Schülerinnen und Schüler, die sich auf besondere Weise in den Bereichen des Sports und der Kultur verdient gemacht haben. Zu dieser Veranstaltung waren als Ehrengäste Fr. Konrad und Hr. Vester vom Schulelternbeirat, der...

Lokales

Auszeichnung
„Schulen der Zukunft“ im Kreis Südliche Weinstraße

Landau/Herxheim. Die Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule in Landau, sowie die Realschule plus Herxheim werden neue „Schulen der Zukunft“ in Rheinland-Pfalz. Die beiden südpfälzischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Florian Maier freuen sich und äußern begeistert dazu: „Dass nun auch die Realschule plus Herxheim, Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule aus unserer Region als ’Schule der Zukunft’ ausgezeichnet und unterstützt werden, ist für die Kinder und Jugendlichen...

Lokales

Realschule plus Altenglan übergibt 4.000 Euro
Erlös aus Spendenlauf

Altenglan. Zum 13. Mal absolvierte die Realschule plus den Spendenlauf „Aktion hilfreich“. Rund 350 Schülerinnen und Schüler sind nicht nur zahlreiche Runden gelaufen, sondern haben auch fleißig Sponsoren gesucht. Von Anja Stemler So kam am Ende die stolze Summe von 4.000 Euro zusammen. Zum zweiten Mal wurde das zweithöchste Ergebnis erzielt. „Das ist eine Riesenhilfe in diesen schwierigen Zeiten. Trotzdem ist es uns diesmal wichtig, dem Förderverein der Realschule plus nicht 40 %, sondern 50 %...

Lokales

Realschule plus unterstützt die Tafel
Spendenaktion

Annweiler. Als soziales Projekt organisierte die Schülervertretung der Realschule plus Annweiler mit Unterstützung von SV-Lehrer Ralf Kopf und dem ehemaligen Lehrer Klaus Estelmann auch in diesem Schuljahr eine Spendenaktion zugunsten der Tafel Annweiler. Gespendet wurden hauptsächlich Nudeln, Mehl, Zucker und länger haltbare Lebensmittel wie Konserven. Der erste Vorsitzende der Tafel Annweiler Hans-Peter Schmitt nahm die 18 Kisten der gespendeten Lebensmittel entgegen und bedankte sich...

Lokales

Neustadter Jugend mit vielen Vorschlägen im Gespräch mit der SPD

„Das war ja gar keine Werbeveranstaltung für eine Partei“, zeigt sich eine der Schülervertreterinnen Neustadts positiv überrascht. Wie in jedem Jahr hatte der SPD Ortsverein Neustadt die Neustadter in der vergangenen Woche Schülervertreterinnen und -vertreter zu einem Gespräch über die Stadtpolitik und die Bedürfnisse der Neustadter Jugend eingeladen. Während einige der Schülerinnen und Schüler die Veranstaltung bereits kannten, waren andere als neu gewählte Schülervertreterinnen und -vertreter...

Lokales

Realschule plus in Altenglan
Schule ohne Rassismus - mit Courage

Altenglan. Am 23. April 2012 erhielt die Realschule plus in Altenglan den Titel „Schule ohne Rassismus – mit Courage“ und wurde in das europäische Schulnetzwerk aufgenommen. Die Schule hat sich besonders diesem Thema verschrieben. Von Anja Stemler Vergangene Woche wurde die Schule zum Jubiläum ausgezeichnet. Die Auszeichnung übernahm Annette Tinschert, Regionalkoordinatorin „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Die...

Lokales

Realschule plus Rockenhausen
28.11.23 Staatssekretärin, Frau Bettina Brück kommt in die Realschule!

Am 28.11.23 ist es soweit. Frau Bettina Brück vom Ministerium für Bildung besucht unsere Schule und möchte sich vor Ort ein Bild von dem Profil unserer Arbeit machen.  Was sind die Probleme und Herausforderungen für die Realschule plus, wie haben wir sie gelöst? Dieser Vormittag dürfte spannend werden. Die Schulgemeinschaft ist voller Vorfreude und auch Nervosität, denn selten haben wir so hohen Besuch. „Unser großes Ziel als Schule der Zukunft ist es, unsere Schülerinnen und Schüler fit für...

Lokales

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr Angebot

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern von aktuellen Viertklässlern im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Der Schulleiter Herr Baust und der Pädagogische Koordinator Herr Weißbrod erläutern hier beispielsweise das Konzept der integrativen Realschule plus, in der die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zur kooperativen Realschule plus besonders lange zusammen im Klassenverband lernen. Das pädagogische Konzept der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ