Holocaust-Ausstellung an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3Bilder

In der Woche nach dem Holocaust-Gedenktag, dem 27. Januar, fand bereits zum zweiten Mal eine Ausstellung an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus statt. Im Rahmen des Gedenktages haben die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen informative und bewegende Plakate über die Opfer und Täter des Holocausts erstellt. Diese wurden in den Farben schwarz und weiß gehalten, eine Lichtinstallation unterstrich die Atmosphäre. Die Ausstellung, die sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für interessierte Eltern geöffnet war, diente nicht nur der Erinnerung, sondern auch der Sensibilisierung für die Wichtigkeit von Gedenkkultur und Mitmenschlichkeit.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv mit der Geschichte des Holocausts auseinandergesetzt und in ihren Plakaten eindrucksvoll die Schicksale von Opfern sowie die Machenschaften der Täter dargestellt. Dabei wurde nicht nur auf die historischen Fakten eingegangen, sondern auch die menschlichen Tragödien und die unvorstellbaren Gräueltaten des Nationalsozialismus thematisiert. Es war eine Gelegenheit für alle, sich mit der dunklen Geschichte auseinanderzusetzen und daraus Lehren für die Zukunft zu ziehen.
Besondere Gäste der Veranstaltung waren Herr Schreiner, der Beigeordnete des Kreises Südliche Weinstraße für den Bereich Schulen, und Frau Flach, die Verbandsgemeindebürgermeisterin für Maikammer/Kirrweiler. Ihre Besuche unterstrichen das Engagement der Region und der Schule in der Förderung einer Kultur des Erinnerns. Die Schülersprecher Azad Alkan und Marietta Abdullah aus der Klasse 10c führten die Besucher durch die Ausstellung.
Auch viele Eltern nahmen das Angebot wahr und besuchten die Ausstellung, was die Bedeutung des Themas noch einmal verdeutlichte. Die rege Teilnahme zeigte, dass das Interesse an der Auseinandersetzung mit der Geschichte lebendig ist und dass der Gedenktag nicht nur innerhalb der Schule, sondern auch in der Gemeinde eine bedeutende Rolle spielt.
Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus wird auch in den kommenden Jahren an der Förderung der Gedenkkultur festhalten und weiter an Projekten arbeiten, die dazu beitragen, die Erinnerung an den Holocaust lebendig zu halten und an künftige Generationen weiterzugeben.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Autor:

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach aus Maikammer

Webseite von Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ