Tim Kahlen & André Koch übernehmen Leitung
2 Kirchen, 1 Ziel: Ev. Schulreferat Saarland

- Die beiden Büros von André Koch und Tim Kahlen liegen direkt nebeneinander. Durch´s Fenster oder über den Flur gibt es viel zu besprechen.
- Foto: Amt für Religionsunterricht
- hochgeladen von Nadja Donauer
Speyer und Sankt Ingbert – Zwei Landeskirchen, zwei engagierte Köpfe und jede Menge frischer Wind: Ab August wird aus dem bisherigen Religionspädagogischen Zentrum (RPZ) in der Josefstaler Straße das neue Evangelische Schulreferat Saarland – als Zentrum für religiöse Bildung mit einem starken Leitungsteam: Die beiden Pfarrer Tim Kahlen und André Koch bringen ihre vielfältigen Erfahrungen und ihre Leidenschaft für Bildung und Musik mit nach St. Ingbert.
Ein Haus, zwei Kirchen, viele Möglichkeiten
Um Platz für neue Ideen zu schaffen, wurde die als RPZ bekannte einstige Synagoge gründlich umgebaut. Der modernisierte Seminarraum ist jetzt im Erdgeschoss und für hybride Veranstaltungen gerüstet, die Ausleihe ist barrierefrei zugänglich. Die Büros der beiden Leiter eine Etage höher teilt eine Zwischenwand – mit gemeinsamem Fenster.
Auch das Medienangebot hat ein Update bekommen: Alte Schinken aus den 80ern mussten weichen, Platz gemacht wurde für zeitgemäße Lernmaterialien wie interaktive Lernboxen, aktuelle Bände und Zeitschriften sowie ein interaktiver Monitor für Seminare. Willkommen sind alle, die sich für religiöse Bildung interessieren – egal ob Religionslehrkraft oder einfach Mensch mit Fragen an die großen Themen des Lebens.
Musik im Blut und Bildung im Herzen
André Koch (Jahrgang 1965) stammt aus einem Pfarrhaus in Vinningen – Musik und Theologie prägen sein Leben bis heute. Seit 30 Jahren ist er Pfarrer, lange Zeit war er Lehrer und bis heute ist er als Organist aktiv. Er leitet Chöre in Homburg und Vinningen und begleitet ein Blasorchester am Klavier. Seine neue Aufgabe in St. Ingbert beschreibt er augenzwinkernd:
„Aller guten Dinge sind drei – nach zwei früheren Angeboten aus St. Ingbert hat es jetzt endlich gepasst. Zumal ich meinem Vorgänger Horst Heller damit ein zweites Mal direkt nachfolge. Denn nach elf Jahren als Gemeindepfarrer und fünf Jahren an einer BBS wurde ich direkt nach ihm Internatsleiter am Trifels Gymnasium Annweiler“
Seine Bilanz aus vielen Jahren Religionsunterricht:
„Wenn selbst Berufsschüler am Ende sagen: ‚Eigentlich hatte ich keine Lust auf Religion, aber es war doch gut‘, dann weiß ich: Es lohnt sich.“
Geschichten schmuggeln, Brücken bauen
Tim Kahlen (Jahrgang 1968) ist ebenfalls Pfarrhaus-Kind, allerdings vom Niederrhein. Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Schulpfarrer im Saarland mit. Von der Förderschule bis zum Berufsbildungszentrum hat er in fast allen Schulformen unterrichtet. Besonders am Herzen liegt ihm die Schulseelsorge, für die er im Bereich seiner Kirche auch als Referent tätig ist. Lange leitete Tim Kahlen das deutsch-französische Friedensgebet in Forbach – ein Projekt, das die Menschen hüben wie drüben miteinander verbindet. Mit einem Schmunzeln nennt er sich einen „Geschichtenschmuggler“ – inspiriert vom elsässischen Pfarrer Martin Graff: „Es geht darum, Inhalte und Menschen miteinander zu verbinden – manchmal auch über Grenzen hinweg.“
Musikalisch passt es auch mit dem neuen Kollegen, lacht Tim Kahlen:
„Ich spiele ein bisschen Gitarre und singe gern – auch ohne große Begabung“
Teamwork und Abschied
Gemeinsam mit Tim Kahlen wechselt auch Heike Schneider vom Schulreferat Heusweiler in die neue Zentrale nach St. Ingbert. Verabschieden müssen sich die Besucherinnen und Besucher dagegen von Uta Koch – der langjährigen Seele des RPZ. Zwar teilt sie mit André Koch den Nachnamen, doch sind beide nicht verwandt und zukünftig auch getrennt arbeitend: Uta Koch wird sich ab Herbst neuen Aufgaben in der Ferne widmen.
Ein neues Gesicht, ein neues Logo, alte und neue Klänge
Beim neuen Logo sind sich die beiden Leiter einig: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Und wer weiß – vielleicht erklingen im neuen Schulreferat bald öfter Gitarren- oder Keyboardklänge? Schließlich sind Musik und Religion ja oft ein unschlagbares Duo.
Aktuelle Infos auf den beiden Webseiten:
👉 www.schulreferat.saarland
👉 www.rpz-igb.de
Wer den Newsletter abonnieren möchte, wird unter diesem Link fündig.



Autor:Nadja Donauer aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.