Leukämie

Beiträge zum Thema Leukämie

Lokales

Stattliche Spendensumme aus dem Trifelsland
Vor-Tour der Hoffnung

Annweiler. Die Vor-Tour der Hoffnung ist eine Benefiz-Radsportveranstaltung in Rheinland-Pfalz, die jährlich zur Unterstützung von krebskranken und leukämiekranken Kindern durchgeführt wird. Im Zuge der Veranstaltung soll bei Spendenaktionen möglichst viel Geld gesammelt werden, das direkt an Institutionen geht, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. In 2025 fuhren von 4. bis 6. Juli über 120 Hoffnungsradler durch die Südpfalz. Auf drei Etappen mit fast 20 Stopps ist es ihnen gelungen,...

Lokales

Alina (18) aus Rodalben braucht Hilfe – Typisierungsaktion am 19. Juli

Wer rettet Alina? Bereits über 200 Menschen geben Hoffnung Typisierungsaktion am 19. Juli in der Kirchberghalle – Jetzt Lebensretter:in werden Pirmasens/Rodalben. Alina ist erst 18 Jahre alt – und kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Leukämie. Die junge Mutter aus Rodalben braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Ihre einzige Chance, zu überleben: ein genetisch passender Spender oder eine Spenderin. Um Alina zu helfen, organisiert ihre Familie gemeinsam mit der...

Lokales

Hoffnung geben trotz Prüfungsstress: Bellheimer Student spendet Stammzellen

Bellheim. Während andere junge Menschen in der heißen Phase ihrer Studienabschlussprüfungen kaum Zeit zum Durchatmen finden, trifft Marvin Susek aus Bellheim  eine Entscheidung, die Leben retten kann. Der 27-Jährige spendet Stammzellen – für eine Frau, die ohne ihn keine Überlebenschance hätte. Neun Jahre ist es her, dass Marvin sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung, der ersten Stammzellspenderdatei Deutschlands, typisieren ließ. Damals diente er bei der Bundeswehr. Die Kaserne startete gemeinsam...

Lokales

Stammzellenspender gesucht
Typisierungsaktion im K in Lautern

Kaiserslautern. Es gibt 3.500 gute Gründe, um ins Team-Lebensretter zu kommen. Denn genauso viele Menschen sind jedes Jahr auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Noch immer findet jeder Zehnte Blutkrebspatient keinen passenden Stammzellspender. Daher organisiert das K in Lautern gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, eine Typisierungsaktion: am Samstag, 24. August von 10 bis 18 Uhr. Einwilligung ausfüllen, Speichelprobe abgeben – fertig. Nur...

Lokales

DKMS-Registrierungsaktion am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach dem genetischen Zwilling

Bruchsal (Mia Emmerich). „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein: Es kann so einfach sein, und doch ist es so unfassbar wichtig.“ Ungefähr so lauteten die Anfangsworte unseres Schulleiters Manuel Sexauer bei der Registrierungsaktion der DKMS Anfang Juni 2024 am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal. Es handelt sich hierbei um eine von der SMV organisierte Aktion in Zusammenarbeit mit der DKMS. Diese lädt unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ Schulen ein, eine solche Registrierungsaktion bei sich...

Lokales
für 5 Euro (oder gerne auch mehr) kann man die Glückswürmchen für Justin kaufen | Foto: LS/gratis
3 Bilder

Bellheimer Aktion mit ganz viel Herz: Glückswürmchen für den leukämiekranken Justin

Bellheim. Das Schicksal des 22-jährigen Justin Brandenburger aus Bellheim hat 2023 viele Menschen berührt. Der junge Mann ist im Sommer an Leukämie erkrankt und seine Freunde haben spontan eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um die Familie mit der großen finanziellen Belastung die für Justins medizinische Behandlung plötzlich auf sie zukam,  zu unterstützen.  Jetzt gibt es eine neue Aktion, mit der in Bellheim Geld für Justin und seine Familie gesammelt werden soll. Bei "Mode Müller" werden...

Lokales
Spendenübergabe an Justin (Bildmitte) | Foto: BAM/gratis
2 Bilder

BAM-Spende übergeben * Update
Biker helfen krebskrankem Bellheimer mit 5.000 Euro

Bellheim. Der Verein "Biker against Mobbing" (BAM) organisierte unlängst eine Spendenfahrt für den an Leukämie erkrankten Justin Brandenburger aus Bellheim. Das gesammelte Geld konnte nun an die Familie von Justin übergeben werden. Frank Molder, der zweite Vorsitzende des Vereins, berichtete, dass exakt 3.377 Euro bei der Aktion zusammenkamen, der Betrag wurde von den Bikern dann auf exakt 4.000 Euro aufgerundet.  Familie Brandenburger ist auf finanzielle Hilfe angewiesen, weil die Behandlung...

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Fahrt für den krebskranken Justin | Foto: Heike Schwitalla
Video 25 Bilder

"Biker against Mobbing" - riesige Resonanz bei der Spendenfahrt für den krebskranken Justin

Bellheim.  Da waren die Organisatoren vom Verein "Biker against Mobbing" (BAM) selbst überrascht, denn mit so vielen Teilnehmern hätten sie bei ihrer Spendenfahrt für den Leukämie-kranken Justin aus Bellheim in ihren kühnsten Träumen nicht zu rechnen gewagt. Bikes, Trikes, Roller, Oldtimer - eine prachtvolle Parade "heißer Öfen" für den guten Zweck, begleitet und unterstützt von der Polizei, damit alle sicher am Ziel ankommen. Der Parkplatz am Bellheimer Fußballstadion war schon lange vor der...

Lokales

Viele neue Lebensretter registriert
Große Anteilnahme für leukämiekranke Susanne in Rülzheim

Leimersheim/Rülzheim. Eine Einwilligung ausfüllen und eine Speichelprobe abgeben – mehr ist nicht nötig, um sich als potenzielle:r Stammzellspender:in zu registrieren. Zahlreiche Menschen haben genau das in der Rülzheimer Dampfnudel vergangenes Wochenende gemacht und stellen sich so für die an Leukämie erkrankte Susanne und andere Betroffene zur Verfügung. Der 16-jährige Felix aus Leimersheim ist einer derjenigen, die sich vor Ort in die Spenderdatenbank der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands...

Lokales

Hilfe für krebskranken 22-Jährigen
"Biker against Mobbing" organisieren Spendenfahrt für Justin

Bellheim. Justin ist 22 Jahre alt und an Leukämie erkrankt (hier zum Artikel). Die Krankenkasse übernimmt leider nicht die vollen Kosten für die teuren Medikamente, die er dringend braucht und das stellt seine Familie vor große Probleme. Aus diesem Grunde hat der Verein Biker against Mobbing (BaM e.V.) sich entschlossen, unbürokratisch und schnell zu helfen, Spenden für Justin zu sammeln. Mitfahrer sind herzlich willkommenAm Samstag, 19. August, wird eine große und laute Spendenfahrt...

Lokales

In der Dampfnudel Rülzheim
Typisierungsaktion am 6. August: Susanne braucht eine Stammzellen-Spende

Rülzheim. Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Susanne beim DRK Ortsverein Kuhardt-Leimersheim für andere Menschen. Jetzt ist sie selbst auf Hilfe angewiesen, denn die 56-Jährige kämpft um ihr Überleben. Susanne ist an Leukämie erkrankt. Helfen kann ihr nur die Transplantation gesunder Stammzellen von einem genetisch passenden Spender oder einer Spenderin. Die Zeit drängt, dringend rufen jetzt die Mitglieder des Ortsvereins und ihre Tochter Eva-Maria zur Typisierung auf: am Sonntag, 6....

Lokales

Stammzellenspender gesucht
Drei Chancen Lebensretter zu werden

Kaiserslautern/Hütschenhausen. Der Ruhestand ist für den 65-jährigen Harald aus Spesbach in greifbarer Nähe. Da er jedoch an Leukämie erkrankt ist, wird dringend ein passender Stammzellspender gesucht. An drei Terminen ruft die Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspenderdatei zu einer Typisierungsaktion auf. Harald ist ein typischer Pfälzer Bub. Für seinen Job ist er oft in der Welt unterwegs, bleibt aber mit dem Herzen immer seinem Heimatort, dem Hütschenhausener Ortsteil Spesbach, verbunden....

Sport

Fußballfan Justin hat Leukämie und braucht Hilfe

Bellheim/Zeiskam. Zwei Sportvereine aus dem Kreis Germersheim beweisen derzeit, dass Rivalität und Wettbewerb auf dem Sportplatz endet und man im Alltag und ganz besonders in Krisensituationen freundschaftlich zusammenhält - sich gegenseitig hilft. Die "Wochenblatt"-Redaktion hat ein Hilferuf aus Zeiskam erreicht. "Dieser Tage ereilte die TB Jahn Familie eine erschütternde Nachricht. Ein Mitglied unseres Nachbarvereins, Justin vom Phönix Bellheim, ist an Leukämie erkrankt. Der 22-Jährige...

Lokales

Schule unterstützt Hilfe für Leukämiekranke
IGS Enkenbach-Alsenborn als Lebensretter-Schule ausgezeichnet

Enkenbach-Alsenborn. „Fit für die Zukunft“ lautet der Leitsatz der Integrierten Gesamtschule in Enkenbach-Alsenborn. Dieses Motto bedeutet nicht nur, Jugendliche auf ihre beruflichen Laufbahnen optimal vorzubereiten. Soziales Engagement gehört ebenfalls zum Lehrprogramm der weiterführenden Schule. Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, rief die Schulgemeinschaft deshalb am Tag der offenen Tür zur Typisierung als potenzielle Stammzellspender auf....

Lokales
2 Bilder

Gesundheitskompetenz stärken
Der „Leukämie Lotse“ in deutscher und türkischer Sprache

Seit 2019 stellen die Strube Stiftung und das Robert-Bosch-Krankenhaus Leukämie-Erkrankten und ihren Angehörigen Erklärvideos zur Verfügung, die die Erkrankung, Therapieformen sowie soziale und psychologische Herausforderungen in einfacher Sprache behandeln. Diese Videos werden nun in einer Kooperation mit dem Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung aus Mannheim ebenfalls in türkischer Sprache produziert und veröffentlicht. Die Diagnose einer Leukämie bedeutet für die Menschen, dass...

Lokales

Stammzellenspender gesucht
Stammzellenspender für Rathausmitarbeiter dringend gesucht!

Ubstadt-Weiher (jar) – Große Betroffenheit herrscht bei Bürgermeister Tony Löffler und allen Mitarbeitenden im Rathaus Ubstadt: Ihr Kollege Angelo C. ist an Leukämie erkrankt. Leukämie ist eine besonders aggressive Form von Blutkrebs. In vielen Fällen sind Erkrankte auf eine Stammzellenspende angewiesen. So auch leider in Angelos Fall. Seine Frau und seine beiden Kinder, sowie seine Kolleginnen und Kollegen von der Gemeindeverwaltung, hoffen, dass schnellstmöglich ein Spender gefunden wird....

Lokales

Fünfjähriger braucht dringend Hilfe
Stammzellspendenaktion für Luan

Gommersheim. Der fünfjährige Luan aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am 3. Juli von 11 bis 15 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gartenstraße 4 in Gommersheim, als potentielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der...

Lokales

Typisierungaktion in Harthausen
Jetzt registrieren und Lebensretter werden

Harthausen. Der Hundesportverein Harthausen und der Verein blut e. V. laden am Samstag, 19. Februar, gemeinsam zur Typisierungsaktion ins Vereinsheim des HSV in den Gommersheimer Weg nach Harthausen. Zwischen 15 und 19 Uhr können sich gesunde, noch nicht in einer Datenbank registrierte Menschen im Alter zwischen 17 und 45 Jahren für die Stammzellspende registrieren lassen und so vielleicht zum Lebensretter für einen Leukämiekranken werden. Derzeit warten viele an Leukämie erkrankte Menschen auf...

Lokales

Philippsburger Medizinprofessor war Doktorvater von Biontech-Gründer Uğur Şahin
Ein kongeniales Forscherduo

Philippsburg (hb). Die Mainzer Firma Biontech hat der Welt mit ihrem Impfstoff einen Weg aus der Pandemie ermöglicht – und die Spuren ihres Erfolgs führen auch nach Philippsburg-Rheinsheim. Von dort nämlich stammt Prof. Dr. Michael Pfreundschuh, Doktorvater von Biontech-Gründer und -Chef Uğur Şahin. Nach dem Abitur studierte Şahin Medizin an der Universität Köln, wo er unter Pfreundschuh Anfang der 90er-Jahre mit „summa cum laude“, der höchsten Auszeichnungsstufe, zur Immuntherapie bei...

Lokales

Fredy braucht dich!
Jetzt als Stammzellspender registrieren lassen

Fredy, wie hat sich der Blutkrebs bei dir bemerkbar gemacht? Ich war immer unter Strom. Ob beim Fußball, Motorrad fahren, den Blues Brothers, im Job oder in der Familie. Ich habe viele verschiedene Dinge gleichzeitig gemanagt. Doch plötzlich wurde ich immer kurzatmiger, war extrem blass und musste mich sogar tagsüber mehrfach hinlegen. Wie hast du und wie hat die Familie den Moment der Diagnose erlebt? Es riss mir den Boden unter den Füßen weg. Ich war völlig schockiert und habe in dem Moment...

Lokales

Typisierungsaktion im Impfzentrum Landau/SÜW
Gemeinsam gegen Leukämie

Landau. Am Montag, 5. Juli, findet im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße eine Typisierungsaktion der Stefan-Morsch-Stiftung statt – Deutschlands erster Stammzellspenderdatei. An diesem Tag haben die Besucher der Landeseinrichtung die Möglichkeit, sich als potenzieller Stammzellspender registrieren zu lassen. Denn bringen Chemotherapie und Bestrahlung keinen Erfolg und gibt es keinen geeigneten „genetischen Zwilling“ in der Familie, ist beispielsweise für Leukämiepatienten eine...

Lokales
Der kleine Arsen leidet sehr unter seiner Krankheit und der Therapie.  Fotos (2): Privat
3 Bilder

Junge aus Kirgistan hat Leukämie – In Mannheim lebende Tante sammelt Spenden
Hilfe für Arsen

Von Christian Gaier Mannheim. Arsen ist normalerweise ein fröhliches Kind. Seit Oktober 2020 allerdings kämpft der Neunjährige um sein Leben. Er hat leidet an Leukämie. Sein Problem: Er lebt in Kirgistan, wo das Gesundheitssystem keine optimale Behandlung gewährleistet. Seine Tante Cholpon Makeyeva, die mit ihrer Familie in Mannheim lebt, sammelt deshalb Spenden für eine eventuell notwendige Stammzellentherapie. Der neunjährige Arsen aus Kirgistan ist an akuter lymphatischer Leukämie erkrankt....

Ratgeber

Blut.ev in Weingarten
Gegen den Krebs

Weingarten. Der Verein blut.ev startete als Typisierungsaktion für Stammzellspender für Leukämiepatienten und unterstützt Projekte, die Krebspatienten hilft. Gudrun war an Leukämie erkrankt und eine Stammzellenspende war die einzige Möglichkeit zur Rettung. Da in den Datenbanken kein passender Stammzellspender zu finden war, taten sich Freunde und Kollegen mit der Familie zusammen, um einen passenden Spender zu finden. Mehr als 1500 Menschen gaben bei dieser Typisierungsaktion eine Blutprobe ab...

Lokales

Stammzellenspender für die leukämiekranke Svenja aus Rheinzabern gesucht
Aktionstag am 28. Juni im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Die 20-jährige Svenja Tinat aus Rheinzabern leidet an Leukämie - genauer gesagt an ALL (Akuter Lymphatischer Leukämie) und benötigt, um wieder ganz gesund zu werden, dringend eine Stammzellentransplantation. Derzeit durchläuft die Studentin eine Chemotherapie und eine Bestrahlung im Städtischen Klinikum Karlsruhe, danach muss schnellstmöglich die Transplantation erfolgen, denn ohne die sind Svenjas Heilungschancen sehr gering. Es bleiben nur wenige Wochen, einen passenden Spender zu...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ