Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Lokales

Alina (18) aus Rodalben braucht Hilfe – Typisierungsaktion am 19. Juli

Typisierungsaktion am 19. Juli in der Kirchberghalle – Jetzt Lebensretter:in werden Pirmasens/Rodalben. Alina ist erst 18 Jahre alt – und kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Leukämie. Die junge Mutter aus Rodalben braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Ihre einzige Chance, zu überleben: ein genetisch passender Spender oder eine Spenderin. Um Alina zu helfen, organisiert ihre Familie gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung eine öffentliche Typisierungsaktion – am...

Lokales

Hoffnung geben trotz Prüfungsstress: Bellheimer Student spendet Stammzellen

Bellheim. Während andere junge Menschen in der heißen Phase ihrer Studienabschlussprüfungen kaum Zeit zum Durchatmen finden, trifft Marvin Susek aus Bellheim  eine Entscheidung, die Leben retten kann. Der 27-Jährige spendet Stammzellen – für eine Frau, die ohne ihn keine Überlebenschance hätte. Neun Jahre ist es her, dass Marvin sich bei der Stefan-Morsch-Stiftung, der ersten Stammzellspenderdatei Deutschlands, typisieren ließ. Damals diente er bei der Bundeswehr. Die Kaserne startete gemeinsam...

Blaulicht

Elektrorollstuhl fällt in Bach: Schneller Ersthelfer verhindert großes Unglück

Ottersheim bei Landau. Am Mittwoch, 5. März,  kam ein 67-jähriger Mann mit seinem Elektrorollstuhl von einem Weg ab und fiel in einen angrenzenden Bach. Ein 37-jähriger Mann wurde glücklicherweise schnell auf die Situation aufmerksam und half dem 67-Jährigen aus dem Wasser. Dieser wurde durch den Sturz leicht verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. An dem Elektrorollstuhl entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.

Lokales

Die Katretter im Landkreis Südwestpfalz
Ehrenamtliche Lebensretter

Südwestpfalz. Ein unerwarteter Herz-Kreislauf-Stillstand – und dann? Im Landkreis Südwestpfalz leisten zahlreiche Laienhelfer in Notfällen als sogenannte Katretter Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Landrätin Dr. Susanne Ganster ist stolz darauf, dass dieses digitale Ersthelfersystem so gut angenommen wird und ermutigt die Bürger in der Südwestpfalz, sich ebenfalls einzubringen und Katretter zu werden. Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen - zu jeder Zeit an jedem Ort, und...

Blaulicht
Titelseite Blaulichttag Eppingen 2024 | Foto: Dr. Tatjana Hilker
2 Bilder

Blaulichttag Eppingen 2024
Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Co.

Der große Blaulichttag Eppingen 2024 findet wieder am Sonntag den 02. Juni 2024 von 11-18 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher können sich in der Innenstadt - vom Marktplatz, über den Schwanengarten bis zum Weiherpark - bei zahlreichen Info-Ständen, Mitmachaktionen und spannenden Vorführungen über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. informieren. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein, sowie Material- und...

Lokales

Woche der Wiederbelebung
Aktionstag am 20. September in der Innenstadt

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses lädt Interessierte zu einem Aktionstag am Mittwoch, 20. September, 10 bis 16 Uhr, unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ in die Speyerer Innenstadt ein. Notfallspezialisten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informieren vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Förderverein Kindernotarztwagen über lebensrettende Maßnahmen. Interessierte...

Lokales

Belohnung für tollen Einsatz
Lebensretter der Jugendfeuerwehr Kandel ausgezeichnet

Kandel. Im März 2023 trotzten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Kandel dem Regen. Bei schlechten Witterungsverhältnissen brachen sie auf, um im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ einen Parkplatz nahe ihrem Heimatort von Müll und Unrat zu befreien. Doch allein beim Umweltschutz soll es nicht bleiben: Während ihrer Arbeit im dichten Gestrüpp entdecken sie eine hilflose Person, die völlig durchnässt und unterkühlt am Boden liegt und sich weder verständigen noch bewegen kann. Sofort wurden...

Blaulicht

Fünfjähriges Kind treibt leblos auf dem Wasser des Badeweihers in Neuhofen

Neuhofen. Ein fünfjähriges Kind spielte am gestrigen Sonntag in der Flachwasserzone des Badeweihers in Neuhofen mit seiner Taucherbrille im Wasser. Durch die wiederholten lauten Rufe der Mutter wurde die Wachmannschaft des DLRG aufmerksam und eilte zu dem auf dem Wasser treibenden Kind. Ein Badegast in der Nähe erkannte die Situation ebenfalls und konnte das bewusstlose und nicht mehr ansprechbare Kind zuerst greifen und in Richtung Ufer zu den Rettungskräften bringen. Während des Transportes...

Lokales
4 Bilder

Auszeichnung von Blutspendern
"Blutspender sind Lebensretter"

Im Rahmen der jüngsten öffentlichen Sitzung des Karlsdorf-Neutharder Gemeinderats in der Bruchbühlhalle Neuthard wurden verdiente Blutspenderinnen und Blutspender aus der Gemeinde von Bürgermeister Sven Weigt ausgezeichnet. „Blut spenden heißt Leben retten. Es ist nach wie vor ein sehr wertvoller und unverzichtbarer freiwilliger Dienst und eine unersetzliche Hilfe für den Nächsten. Blutspenden werden gebraucht für die Therapie von schwer kranken Menschen, nach Unfällen und vielem mehr. Blut...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Rülzheim
Aufmerksame Nachbarin rettet 76-Jährigen aus hilfloser Lage

Rülzheim. Montagabend wurde die Polizei von einer aufmerksamen Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Mittleren Ortsstraße in Rülzheim informiert, dass sie ihren Nachbarn schon länger nicht mehr gesehen habe. Nach ersten Ermittlungen konnte eine Gefahrenlage nicht ausgeschlossen werden, weshalb die Polizei die Wohnung des vermissten Nachbarn betrat. Dort konnte der 76-Jährige in einer hilflosen Lage vorgefunden werden. Durch den alarmierten Rettungsdienst wurde er anschließend medizinisch...

Lokales

Schule unterstützt Hilfe für Leukämiekranke
IGS Enkenbach-Alsenborn als Lebensretter-Schule ausgezeichnet

Enkenbach-Alsenborn. „Fit für die Zukunft“ lautet der Leitsatz der Integrierten Gesamtschule in Enkenbach-Alsenborn. Dieses Motto bedeutet nicht nur, Jugendliche auf ihre beruflichen Laufbahnen optimal vorzubereiten. Soziales Engagement gehört ebenfalls zum Lehrprogramm der weiterführenden Schule. Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, rief die Schulgemeinschaft deshalb am Tag der offenen Tür zur Typisierung als potenzielle Stammzellspender auf....

Blaulicht

Herbstblutspende in der Weiherhofhalle
Komm mit ins Lebensretter-Team!

Blut ist nicht künstlich herstellbar und wird täglich dringend benötigt. Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben. Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht. Die DRK Bereitschaft Durlach sowie der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH bitten daher dringend zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser...

Lokales
2 Bilder

DASDING+DKMS+DEINE STADT+DU
#Howtosavealive – Ein gemeinsames Zeichen gegen Blutkrebs!

Unter dem Motto DASDING+DKMS+DEINE STADT+DU starten wir im September eine ganz besondere Aktion für das Leben. Gemeinsam mit DASDING vom SWR sind wir vom 17. bis 24. September mit einer Roadshow in insgesamt sechs Städten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vor Ort, um auf die Stammzellspende aufmerksam zu machen, Menschen aufzuklären und sie dazu zu motivieren, sich als Spender.innen zu registrieren. DASDING ist das junge, multimediale Programm des Südwestrundfunks für junge Menschen...

Lokales

Woche der Wiederbelebung
Lernen, wie das geht: ein Leben retten

Speyer. Die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus lädt Interessierte zu einem Aktionstag am Donnerstag, 22. September, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ in die Speyerer Innenstadt (Maximilianstraße vor dem Bürgerbüro) ein. Notfallspezialisten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses informieren vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem Förderverein Kindernotarztwagen über...

Blaulicht

Ein besonders schwerer Einsatz
Polizei rettet Reh auf der A65

Wörth. Am 5. August wurde um 7:05 Uhr von Verkehrsteilnehmer ein Reh mitgeteilt, das auf der Fahrbahn und im Grünstreifen der A65 umherlaufen würde. Nachdem die eingesetzten Polizeikräfte das Reh auffanden,  wurde der Verkehr angehalten und das Reh zum Stehenbleiben aufgefordert. Dieser Aufforderung kam das Tier jedoch nicht nach und versuchte sofort zu flüchten. Die Flucht konnte nach kurzer Verfolgung von dem für Tierverfolgungen ausgebildeten Polizeibeamten unterbunden werden. Das Reh ergab...

Lokales
3 Bilder

„Meine Lebensretterin!“
In Karlsruhe traf Elke (58) ihre Stammzellspenderin Franziska (25)

„Meine Lebensretterin!“ ruft Elke, als sie Franziska zum ersten Mal in die Arme schließt. Dann füllen sich ihre Augen mit Tränen. Studentin Franziska Nickl (25) aus Eislingen bei Stuttgart hat der ehemaligen Blutkrebspatientin (58) aus der Pfalz mit ihrer Stammzellspende das Leben gerettet. Nach Ablauf der zweijährigen Anonymitätsfrist sind sich die beiden Frauen nun zum ersten Mal begegnet. Die Sonne strahlt von einem stahlblauen Himmel, als sich ein ganz besonderes Paar jüngst in Karlsruhe...

Blaulicht
24 Bilder

226 Blutkonserven zur Lebensrettung bereitgestellt
Erfolgreiche Aktion bei der Durlacher Sommerblutspende

Durlach (fn.) Ein herzliches Dankeschön geht an die 242 Spendenwilligen, welche an unserer zweiten Blutspende am 10. Juni 2022 in der Weiherhofhalle Durlach erschienen sind und damit auch bereit waren, durch ihre Spendenbereitschaft anderen Verletzten und Erkrankten zu helfen. Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH konnten wir direkt eine tolle Sommerblutspendenaktion im Herzen Durlachs anbieten und damit auch gleich auf den am 14. Juni stattfindenden...

Blaulicht

Nach Unfall im März
Polizei bedankt sich bei Lebensretterin

Edenkoben. Vor rund zwei Monaten, 20. März, ereignete sich kurz vor 22 Uhr auf der Landstraße 516 zwischen Edenkoben und Maikammer ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Fußgänger von einem Fahrzeug beim Überqueren der Straße erfasst und zu Boden geschleudert worden war. Hierdurch erlitt er so schwere Kopfverletzungen, dass er mit lebensbedrohlichem Zustand in ein Ludwigshafener Krankenhaus kam. LebensretterinDurch die hinzukommende 23 Jahre alte Ersthelferin Laura Eberle aus...

Lokales

DLRG Ortsgruppe Neuhofen
Ehrenmedaillen für vier Lebensretter

Neuhofen. Am Montag leuchtete der festlich hergerichtete Große Saal im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen ganz in Rot, denn bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Neuhofen bekannten sich rund 50 Mitglieder zu ihrer Rettungsorganisation und trugen ihre roten DLRG-Shirts. Doch nicht nur die Mitglieder waren an diesem Abend geladen, auch der Ortsbürgermeister von Neuhofen Ralf Marohn, der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rheinauen und Andreas Back, Präsident des Landesverbandes...

Lokales

Preis für Zivilcourage 2021
Germersheimerin für ihren Mut ausgezeichnet

Germersheim. Innenminister Roger Lewentz hat am Dienstag Rheinland-Pfälzer mit dem "Preis für Zivilcourage 2021" ausgezeichnet. Im Rahmen der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“ wird der Preis an Menschen verliehen, die durch ihr außergewöhnliches und couragiertes Eingreifen in Gefahrensituationen eine Straftat verhindert haben oder Opfern von Straftaten zur Seite standen. Eine Preisträgerin kommt aus  Germersheim. Durch ihren beherzten Einsatz wurde Rosemarie Bügel aus Germersheim zur...

Lokales

Fredy braucht dich!
Jetzt als Stammzellspender registrieren lassen

Fredy, wie hat sich der Blutkrebs bei dir bemerkbar gemacht? Ich war immer unter Strom. Ob beim Fußball, Motorrad fahren, den Blues Brothers, im Job oder in der Familie. Ich habe viele verschiedene Dinge gleichzeitig gemanagt. Doch plötzlich wurde ich immer kurzatmiger, war extrem blass und musste mich sogar tagsüber mehrfach hinlegen. Wie hast du und wie hat die Familie den Moment der Diagnose erlebt? Es riss mir den Boden unter den Füßen weg. Ich war völlig schockiert und habe in dem Moment...

Blaulicht

Vorbildlich gehandelt in Ludwigshafen
Frau rettet ältere Frau aus See

Ludwigshafen. Zu einem absolut vorbildlichen Verhalten kam es am Mittwoch, 25. August, gegen 13.45 Uhr, am Willersinnweiher (Langgartenstraße). Als eine 57-Jährige eine leblose Frau im See treiben sah, zögerte sie nicht lang und brachte sie mit der Hilfe ihrer 33-jährigen Tochter und eines bislang unbekannten Mannes an Land. Sofort begann die 33-Jährige mit Reanimationsmaßnahmen. Ein weiterer 58-jähriger Zeuge, der zufällig vorbeikam, übernahm die lebensrettenden Maßnahmen bis zum Eintreffen...

Blaulicht

Rhein-Neckar-Kreis: Lebensretter gesucht
Unbekannter verhindert Zug-Drama

Rhein-Neckar-Kreis/Meckesheim. Ein Unbekannter aus dem Rhein-Neckar-Kreis verhindert am Mittwochabend. 7. Juli, ein blutiges Zug-Drama am Bahnhof Meckesheim! Diesem Helden verdankt ein 41-Jähriger seit letztem Abend sein Leben. Die Polizei bittet deshalb den unbekannten Lebensretter aus dem Rhein-Neckar-Kreis, sich zu melden. Furchtbares Drama am Bahnhof verhindert Am Mittwochabend war der Unbekannte am Bahnhof in Meckesheim. Als er gegen 20.35 Uhr einen auf den Zuggleisen liegenden Mann...

Blaulicht

Ludwigshafen: Rettung aus dem Rhein
Mann springt von Kurt-Schumacher-Brücke

Ludwigshafen/Mannheim. Gegen 16.03 Uhr am Dienstagnachmittag, 23. Februar, sprang ein Mann von der Kurt-Schumacher-Brücke in Ludwigshafen in den Rhein. Der 30-Jährige konnte glücklicherweise nach wenigen Metern, linksrheinisch bei Rheinkilometer 425,7, geborgen werden von der Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizeistation Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizei (WSP) Mannheim. An Land wurde er an die an die alarmierten Rettungskräfte übergeben. Nach derzeitigem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ