DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Community

„Wir starten die Schwimm-Offensive – für alle Kinder in Rheinland-Pfalz“

13. August 2025 Schwimmen ist mehr als nur Sport, Spiel und Spaß. Es ist eine lebenswichtige Fähigkeit, mit der alle Kinder ausgestattet sein sollten. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne sicher schwimmen zu können. Die CDU Rheinland-Pfalz will das mit einer landesweiten Schwimm-Offensive ändern und allen Kindern den Zugang zu Schwimmunterricht ermöglichen. „Schwimmen muss wieder selbstverständlich werden“, meint der Abgeordnete Christian Baldauf. Wir wollen, dass spätestens...

Lokales

300 Euro für die DLRG Frankenthal – Geburtstagsgäste spenden für den guten Zweck

Frankenthal. Eine liebevoll dekorierte Spende von 300 Euro  übergab Gitta Monika Kurzhals an die DLRG Ortsgruppe Frankenthal. Winfried König von der DLRG nahm die Spende entgegen und bedankte sich im Namen der aktiven Rettungsschwimmer für das großzügige und überraschende Geschenk. Mit der finanziellen Unterstützung, die Gäste von Gitta Kurzhals zu ihrer Geburtstagsfeier gesammelt hatten, sollen verschiedene Aktivitäten der DLRG in Frankenthal möglich gemacht werden. red/bas

Sport

DLRG Kusel bei Freigewässerwettkampf am belgischen Meer

Kusel. Die DLRG Kusel hat am 05./06. Juli an einem internationalen Freigewässerwettkampf in Ostende/Belgien teilgenommen. Es konnten Finalteilnahmen und weiterführende Läufe erreicht werden. Beim „Flanders International Lifesaving Championship Open Water“ (FILCOW) an der belgischen Nordsee konnten sieben Kuseler Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Für die Damen waren Hannah Didas, Hanna Hinkelmann, Emma Pretz und Vanessa Schultz dabei. Für die Herren traten Lukas Bashtanov, Mika...

Blaulicht

DLRG, Notarzt, Hubschrauber: Großaufgebot am Badesee endet glimpflich

Neuhofen. Am Samstagvormittag waren gegen 11 Uhr zahlreiche Rettungskräfte am Badesee Schlicht in Neuhofen im Einsatz: Eine junge Frau war zum Schwimmen in den See gegangen, ihre Angehörigen verloren sie irgendwann aus den Augen und befürchteten eine Notlage oder einen Unglücksfall. Außer einem Rettungshelikopter waren viele Einsatzfahrzeuge der umliegenden Feuerwehren sowie zwei Rettungswagen samt Notarzt im Einsatz; Kräfte des DLRG, bestehend aus Tauchern und Bootsführern, waren zur Suche auf...

Sport

DLRG Kusel punktet bei Trophy in Ostfriesland

Kusel. Bei der DLRG Trophy I (Freigewässer-Bundesliga) am 14.06.2025 in Weener/Ostfriesland hat die DLRG Kusel mehrere Finalläufe erreicht. Hannah Didas, Elli Gretzschel, Philip Krebs, Emma Pretz und Marie Schneider reisten für die Ortsgruppe zum Badesee Grotegaste bei Weener. Emma Pretz erreichte drei Finalläufe: Im Surf Race-Finale (400 m Brandungsschwimmen) gelang der 5. Platz, im Oceanwoman (Rettungstriathlon) sowie auch im Board Race landete sie jeweils auf Rang 15. Philip Krebs schwamm...

Sport

DLRG Kusel beim Felke-Cup 2025!

Kusel. Am Samstag, 14. Juni nahmen einige SchwimmerInnen beim Felke-Cup in Bad Sobernheim teil. Dieser Freundschaftswettkampf diente auch für einige TeilnehmerInnen als erster Wettkampf, um in den Rettungssport reinzuschnuppern. Dabei konnten zahlreiche Podiumsplätze und weitere gute Platzierungen & Erfahrungen erzielt werden. Der erste Platz ging an Linus Veit in der Altersklasse Minis II und seinen Bruder Jakob Veit in AK 9/10m. Die Silbermedaille konnten sich Jannis Nentwich (Minis II) und...

Sport

Erfolgreiche Landesmeisterschaften für die DLRG Kusel

Kusel. Die DLRG Kusel (Rettungssportabteilung: Kusel KiXXX) hat bei den 42. Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) im Rettungsschwimmen vom 24. und 25. Mai in Bad Kreuznach sechs Medaillen und weitere gute Platzierungen erschwommen.  Im Einzelwettkampf gewann Linea Gerdelmann in Altersklasse (AK) 10 weiblich Gold, während Jakob Veit Landesmeister in AK 10 männlich wurde. Emma Pretz siegte in AK 15/16 weiblich. In die Top Ten in ihrer Altersklasse schwammen Julie Klein (6./AK 10 w), Clara Hanz...

Community

DLRG Ramstein-Miesenbach: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 9. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ramstein-Miesenbach e.V. in der Gaststätte „Da Nino“ statt. Die anwesenden Mitglieder blickten gemeinsam auf das Vereinsjahr 2024 zurück. In ihren Berichten informierten die Funktionsträger über Aktivitäten, Fortschritte und Herausforderungen. Der bisherige Vorstand wurde einstimmig entlastet. Im Anschluss daran fanden die turnusmäßigen Neuwahlen statt: Gerd Backhaus wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, Jenny Jäckle übernimmt künftig das...

Sport

DLRG Kusel bei Deutscher Einzelstrecken-Meisterschaft

Kusel.  Am 9. und 11. Mai hat die DLRG Kusel mit drei Sportlern bei der 6. internationalen Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaft (DEM) im Rettungsschwimmen in Mönchengladbach gute Ergebnisse erzielt. Bei den Damen ging Emma Pretz an den Start, für die Herren traten Torsten Goossens und Philip Krebs an. Emma Pretz erreichte in der Altersklasse U17 eine Finalteilnahme. Sie wurde Siebte über 200 m Hindernisschwimmen. Außerdem erreichte sie folgende Platzierungen: 9. 100m Lifesaver, 13. 100 m...

Community

Hardtsee sieht rot–DLRG Ubstadt-Weiher begrüßt brandneues Rettungsboot

Bei einer gar nicht mal so kleinen Feierstunde wurde das neue, auf Aluminium basierende und eigens für die DLRG am Hardtsee angefertigte Rettungsboot nun seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Nach seinen beiden Vorgängern „Piefke“ und „Emma“ ist „Günter“ dabei in Sachen Praxistauglichkeit noch mal ein deutliches Upgrade nach oben. Das im Allgäu gefertigte Leichtgewicht bietet deutlich mehr Platz im Inneren, so dass unmittelbar nach der Bergung von leblosen Personen mit der Reanimation...

Sport

Kusel KiXXX bei Meeting in Belgien - Mehrere Top 10-Platzierungen erzielt

Kusel. Die Rettungssportgruppe „Kusel KiXXX“ der DLRG Kusel hat am 5. April beim Meeting International de Sauvetage en Piscine (MISP) im belgischen Seraing bei Lüttich mehrere persönliche Bestzeiten mit nach Hause gebracht. Insgesamt acht Kuseler Rettungssportler reisten zu dem Einzel- und Mannschaftswettkampf, in die wallonische Region, um sich mit Club- und Nationalmannschaften aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz zu messen. Für die Damen starteten Vanessa...

Lokales

Feuerwehr übt Personensuche

Altenglan/Haschbach. Am Samstag, 23. März wurde im Rahmen einer großen Einsatzübung eine Personensuche durchgeführt, an der Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sowie weiter Hilfs-Organisationen beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit verschiedener Rettungsorganisationen zu trainieren und die Koordination von Einsätzen im Bereich der Personensuche und Rettung zu optimieren. Die fiktive Ausgangslage war ein vermisster Bewohner des Altenheims Altenglan. Laut...

Sport

DLRG erfolgreich bei Meeting in Südholland

Kusel. Beim Dordrecht Lifesaving Summit, einem internationalen Rettungssportmeeting in Dordrecht bei Rotterdam, konnte die DLRG Kusel gute Platzierungen erreichen. Bei den Junioren und der offenen Altersklasse waren für die Damen Julia Bott, Hannah Didas, Chiara Franz, Hanna Hinkelmann, Mira Rejek und Vanessa Schultz sowie für die Herren Mika Hinkelmann nach Dordrecht gereist. Beim Jugendwettkampf startete Mika Hinkelmann und landete unteren in den Top Ten bei 50m Lifesaver und 100m Ringtauchen...

Sport

Neun Bezirkstitel für DLRG Kusel

Kusel. Bei den 51. Einzel-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 22. Februar im heimischen Vitalbad in Kusel stellte die DLRG Kusel zum 13. Mal in Folge die erfolgreichste Ortsgruppe in der Westpfalz. Neun Titel sowie fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen gingen in die Kreisstadt. In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich siegte Julie Klein vor Lana von Blohn und Emely Kolter, während Jakob Veit in AK 9/10 männlich siegte und Linus Wundsam Dritter wurde. Clara Hanz gewann in AK 11/12...

Sport

DLRG Kusel erfolgreich bei Mannschaftsbezirksmeisterschaft

Kusel. Die DLRG Kusel hat bei der Bezirksmeisterschaft Mannschaft am 16. Februar in Kaiserslautern als beste Ortsgruppe des Bezirks abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen fünf Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille in der Bezirkswertung. Die Mannschaft „Mini ChiXXXies“ mit Lana von Blohn, Emely Kolter, Kalotta Lofi, Elsa Etchell, Neda Hafuzova) in Altersklasse (AK) 9/10 weiblich und auch die „Mini DiXXXies“ mit Jakob Veit, Noah Schwarz, Linus Wundsam, Linus Veit,...

Sport

Kusel KiXXX bei Speedlifesaving in Innsbruck

Kusel. Beim Speedlifesaving am 1. Februar in Innsbruck/Österreich haben die „Kusel KiXXX“, die Rettungssportgruppe der DLRG Kusel, mit insgesamt acht Athleten erfolgreich teilgenommen. Bei diesem SpeedLifeSaving traten die gemeldeten Athleten aus Polen, Österreich, Deutschland und der Schweiz in fünf Einzelstrecken und sechs Mannschaftswettbewerben (alle Pooldisziplinen) an. Beim Speedlifesaving werden die Strecken auf die Hälfte reduziert und die Regeln angepasst. Die Grundidee stammt von...

Sport

Wettkampf-Saison der DLRG Kusel erfolgreich eröffnet

Kusel. Die DLRG ist mit der Teilnahme an einem Rettungssport-Meeting in die Saison gestartet. Beim 3. Kussie-Spring-Cup am 18. Januar Kusel gewannen die Sportler 1x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. 108 Teilnehmer aus 16 DLRG-Ortgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland reisten ins Kuseler Vitalbad zum Kussie Spring-Cup, einem Qualifikationswettkampf zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM). In Altersklasse (AK) 14 männlich gewann Mika Hinkelmann die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze holte Marie...

Sport

DLRG Kusel richtet Junior-Cup aus

Kusel. Am Sonntag, den 19. Januar richtete die DLRG Ortsgruppe Kusel den „Kusel Junior-Cup“ im Hochwaldbad in Nonnweiler aus. Dieses Ereignis bedeutete den Start in die Meeting-Saison 2025 für die Teilnehmenden im Alter von 9-12 Jahren. Insgesamt 66 Teilnehmer aus 10 DLRG-Ortsgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz reisten nach Nonnweiler, um sich durch die Teilnahme am Junior-Cup die Qualifikation für die Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) zu erschwimmen. Dabei zeigten die Schwimmer*innen gute...

Lokales

Neue Einsatzleitwagen an Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim übergeben

Wörth / Kreis Germersheim. Ein wichtiger Tag für die Sicherheit und Einsatzbereitschaft im Landkreis Germersheim: Vergangene Woche wurden zwei neue Einsatzleitwagen 1 Katastrophenschutz (ELW 1-KatS) offiziell in den Dienst gestellt. Die modernen Fahrzeuge sind ein weiterer Meilenstein in der Optimierung der Infrastruktur des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim. „Mit der heutigen Übergabe setzen wir ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Katastrophenschutzes im Landkreis...

Ausgehen & Genießen

50 Jahre Hallenbad Grötzingen
Jubiläumsfeier mit Badeparty am Sonntag

Grötzingen/Karlsruhe. Am Sonntag, 10. November, wird gefeiert: das 50-jährige Jubiläum des Hallenbades Grötzingen. Das Traditionsbad bietet freien Eintritt - ein einzigartiges Angebot in Karlsruhe und darüber hinaus, das auch dieses Jubiläum zu etwas Besonderem macht. Das Jubiläum wird in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Durlach, Stützpunkt Grötzingen organisiert und verspricht ein spannendes und erlebnisreiches Programm für die ganze Familie. Der Tag beginnt mit einem Frühschwimmen von...

Sport

DLRG Kusel bei Deutscher Mehrkampf-Meisterschaft

Kusel. Die Rettungssportler der DLRG Kusel haben solide Leistungen bei den 51. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 1. bis 2. November im Stadionbad Hannover gezeigt. Im Einzelwettbewerb schwamm Philip Krebs in Altersklasse 13/14 männlich auf den 12. Platz. Ebenfalls Zwölfter wurde Nils Gerdelmann in Altersklasse 15/16 männlich. Im Mannschaftswettbewerb erreichte das Kuseler Team „DiXXXies“ in AK 13/14 männlich mit Philip Krebs, Moritz Gerdelmann, Mika Hinkelmann, Miro Kugland und Gustav...

Sport

DLRG Kusel erreicht Finals in Halle

Kusel. Die DLRG Kusel hat beim Salzpokal in Halle/Saale am 19. Oktober gute Ergebnisse erreicht. Bei den Herren waren Nils Gerdelmann, Torsten Goossens und Philip Krebs am Start. Für die Damen trat Tedi Petrov die Reise nach Sachsen-Anhalt an. In der Altersklasse I männlich erreichte Nils Gerdelmann das Finale und belegte Rang vier. Zudem belegte Philip Krebs den 21. Rang in der Mehrkampfgesamtwertung. In Altersklasse III männlich schwamm sich Torsten Goossens in das Finale, in dem er den...

Lokales

Saisonende im Trifelsbad

Annweiler. Am Montag, 23. September 2024 endet die diesjährige Badesaison im Trifelsbad. Denselben Tag wird auch der Schwimmkurs der DLRG abgeschlossen, bei dem in den vergangenen Wochen zahlreichen Kindern und Jugendlichen wichtige Schwimmfähigkeiten vermittelt werden konnten. Die Verwaltung bedankt sich bei allen Gästen und dem DLRG für eine erfolgreiche Saison und freut sich auf zahlreiche Gäste im nächsten Jahr.

Lokales

Starke Leistungen bei Club-WM in Australien für die DLRG Kusel

Kusel. Das Team der DLRG Kusel ist mit einer Medaille und guten Ergebnissen im Gepäck von der Vereins-Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen (LWC 2024) an der australischen Gold Coast zurückgekehrt. Insgesamt acht Kuseler Teilnehmer traten vom 2. bis 8. September zu den Wettkämpfen in Pool und Freigewässer in Ostaustralien an. Für die Damen am Start waren Vanessa Schultz, Jenny Zimmermann, Lena Kornek, Hannah Didas und Elli Gretzschel. Das Herrenteam bildeten Marco Schultz, Kennet Kohn und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ