DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Lokales

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 1. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 35. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

Lokales
Überflutung in Gondelsheim | Foto: LRA KA
2 Bilder

Notfunk im Amateurfunk
Lebensrettende Kommunikation bei Katastrophen

Das Unwetter über dem Kraichgau in der vergangenen Woche verursachte verheerende Schäden. Zahlreiche Straßen von Ortschaften wurden überflutet, Keller liefen voll Wasser, mancherorts sorgte das Gewitter für Stromausfälle. Zahlreiche Rettungskräfte von Feuerwehr, THW und DLRG waren die ganze Nacht im Einsatz. Bei Katastrophen kommt das Mobilfunknetz häufig an seine Grenzen, weil plötzlich eine massive Zunahme an Kommunikationsversuchen auftritt. Viele Menschen versuchen gleichzeitig, ihre...

Lokales

Für Jugendliche ab 14 Jahren
Verkehrssicherheitstag in Grünstadt

Grünstadt. Die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord plant erstmals einen Jugend-Verkehrssicherheitstag im nördlichen Landkreis, angesprochen werden Jugendliche ab 14 Jahren (nach oben keine Grenzen) aus Grünstadt und der Verbandsgemeinde Leiningerland. Wann und wo der Verkehrssicherheitstag stattfindetDer 1. Grünstadter Verkehrssicherheitstag findet am Samstag, 31. August, ab 11 Uhr bei der Filmwelt Grünstadt, Von-Ketteler-Ring 14, statt. Was alles auf dem Programm stehtEs geht um E-Mobilität...

Lokales

Rotary-Club Kusel und DLRG ermöglichen Kinder einen Schwimmkurs

Kusel. Der vom Rotary-Club ermöglichte Kinder-Schwimmkurs der DLRG ein voller Erfolg. Pünktlich zum Start in die Sommerferien – vom 13. bis 20. Juli – führte die DLRG einen Intensivschwimmkurs mit 38 TeilnehmerInnen durch. An insgesamt acht Tagen wurde jeweils zwei Stunden im Solarfreibad Gimsbach fleißig geübt. Das Ziel des Kurses war es alle Kinder an das Element Wasser zu gewöhnen und ihnen Grundkenntnisse des Brustschwimmens zu vermitteln. Zum krönenden Abschluss sollten möglichst viele...

Lokales
Einladung | Foto: DLRG
2 Bilder

Am Wochenende:
Seepferdchen-Weltrekord beim Freibadfest

(Pressemitteilung DLRG) Waghäusel. Die Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat etwas ganz Besonderes vor: Beim Freibadfest feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen. Der Verein bietet aus diesem Anlass einen noch nie dagewesenen Event, nämlich ein „Seepferdchen-Weltrekord“ am 20. und 21. Juli 2024. Der Rekordversuch findet am Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr statt. Der Rekord in Deutschland liegt bei 161 Seepferdchen. „Den wollen wir natürlich deutlich übertreffen. Und dafür...

Lokales

Erste KIPKI-Maßnahme abgeschlossen: DLRG-Vereinsheim auf LED umgerüstet

Kaiserslautern. Die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf energiesparende LED-Leuchten im Vereinsheim der DLRG-Ortsgruppe Kaiserslautern am Kniebrech ist abgeschlossen. Die erste Klimaschutzmaßnahme im Rahmen des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) ist somit erfolgreich beendet. Gefördert vom Land Rheinland-Pfalz, wurden 27 alte Leuchten mit einer Leistung von 4 mal 18 Watt (72 Watt pro Leuchte) gegen neue LED-Leuchten mit einer Leistung von 30 Watt ausgetauscht....

Sport

Aktion der Bernd-Jung-Stiftung
„Sicher am See – Rettungsschwimmen“

Bobenheim-Roxheim. Gefahren im und besonders am Wasser werden oft von vielen Menschen unterschätzt. Wie verhalte ich mich bei Notfällen am See? Was kann ich als Person ohne Hilfsmittel leisten? Wie kann ich eine Gefahrensituation richtig einschätzen? Auch dieses Jahr veranstaltet die Bernd-Jung-Stiftung in Kooperation mit der VHS Bobenheim-Roxheim und der DLRG Frankenthal den Kurs "Sicher am See" am Sonntag, 7. Juli, am Silbersee Bobenheim-Roxheim. Interessierte 11- bis 14-Jährige werden an...

Sport

Germersheimer Schwimminitiative geht weiter: Weil Sicherheit im Wasser keine Geldfrage sein darf

Landkreis Germersheim. Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich inner halb weniger Jahre verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von forsa im Jahr 2022. Was die Studie auch gezeigt hat: Wer schwimmen kann, hängt in Deutschland stark vom Einkommen der Eltern ab. Erschreckende 49 Prozent der Kinder aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 2.500 Euro kann nicht schwimmen, dagegen sind es bei einem...

Blaulicht

Katastrophenschutz im Kreis Germersheim ausgebaut: Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung gegründet

Landkreis Germersheim. „Damit wir Gefahrensituationen im und auf dem Wasser schnell und zielgerichtet begegnen können, wird für den Landkreis Germersheim im Rahmen des Katastrophenschutzes eine Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung gebildet“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er dankt dem Kreistag, der sich in seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode, für die Einrichtung der SEG Wasserrettung (SEG-W) ausgesprochen hat. Übernehmen wird die Aufstellung einer SEG-W die DLRG Ortsgruppe Wörth...

Blaulicht
Titelseite Blaulichttag Eppingen 2024 | Foto: Dr. Tatjana Hilker
2 Bilder

Blaulichttag Eppingen 2024
Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Co.

Der große Blaulichttag Eppingen 2024 findet wieder am Sonntag den 02. Juni 2024 von 11-18 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher können sich in der Innenstadt - vom Marktplatz, über den Schwanengarten bis zum Weiherpark - bei zahlreichen Info-Ständen, Mitmachaktionen und spannenden Vorführungen über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. informieren. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein, sowie Material- und...

Sport

DLRG Kusel in Idar-Oberstein erfolgreich

Kusel. Am 23. März starteten drei junge Mannschaften der DLRG Kusel im Idar-Obersteiner Hallenbad, um sich die Qualifikation zur Landesmeisterschaft zu erschwimmen. In der Altersklasse 9/10 weiblich gingen für Kusel Linea Gerdelmann, Lana von Blohn, Julie Klein und Leni Schnitzer an den Start. Das Team „Mini-ChiXXXies“ konnte sich gegen starke Konkurrenz aus Emmelshausen behaupten und beendete den Wettkampf mit einem tollen 1. Platz. In der Altersklasse 11/12 weiblich konnten die...

Sport

Zehn Bezirkstitel für die DLRG Kusel

Kusel. Bei den 50. Einzel-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. März im heimischen Vitalbad in Kusel stellte die DLRG Kusel zum zwölften Mal in Folge die erfolgreichste Ortsgruppe in der Westpfalz. Zehn Titel sowie sechs Silber- und sieben Bronzemedaillen gingen in die Kreisstadt. In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich siegte Julie Klein vor Lana von Blohn, während Jakob Veit vor Finn Baumhardt in AK 9/10 männlich Bezirksmeister wurde. Frieda Schwarz gewann in AK 11/12 weiblich,...

Sport

DLRG Altenglan: Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Altenglan. Am Samstag, den 2. März fanden im Vitalbad Kusel die Bezirksmeisterschaften Einzel der DLRG Bezirksjugend Westpfalz statt. Nach der Mannschaftsmeisterschaft in der Woche davor, waren auch hier sechs Einzelstartern der DLRG Ortsgruppe Altenglan am Start. Im Hindernisschwimmen, Flossenschwimmen und kombinierten Schwimmen (Freistil & Rückenlage) lieferten sich die jungen Sportler aus Altenglan packende und interessante Duelle mit ihren Konkurrenten aus dem Bezirk Westpfalz und darüber...

Lokales

DLRG Altenglan schwimmt Bezirksmeisterschaft

Altenglan. Am Sonntag, 25. Februar war es wieder soweit. Im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern fand die Bezirksmeisterschaft Mannschaft der DLRG Bezirksjugend Westpfalz statt. Zwei Mannschaften der DLRG Ortsgruppe Altenglan nahmen teil. Ein Team in der Altersklasse 9/10 männlich und eine Gruppe in der Altersklasse 11/12 männlich. Beide Mannschaften waren in dieser Zusammenstellung zum ersten Mal am Start. Die jungen Sportler zeigten bei Hindernisschwimmen, Rückenstaffel, Gurtretterstaffel und...

Sport

Kuseler mit fünf Titeln
DLRG bei der Mannschaftsbezirksmeisterschaft

Kusel. Die DLRG hat bei der Bezirksmeisterschaft Mannschaft am 25. Februar in Kaiserslautern als beste Ortsgruppe abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen fünf Gold- und eine Bronzemedaille. Die Mannschaft „Mini DiXXXies“ mit Jakob Veit, Fin Baumhardt, Linus Wundsam, Luca Geyer, Elias Krebs) gewannen in der Altersklasse (AK) 9/10 männlich Gold, während die Mannschaft „Junior DiXXXies“ in AK 11/12 männlich (Tim Baumhardt, Andreas Schwindt, Alexander Wegner, Frieda Schwarz)...

Sport

Gold und Silber in Wörth
Medaillen für DLRG Kusel in der Vorderpfalz

Kusel. Bei dem Qualifikationsmeeting der Region Vorderpfalz am 17. Februar in Wörth hat die DLRG Kusel zwei Medaillen erschwommen. In Altersklasse 15/16 weiblich siegten die „Agadir 26 ChiXXXies“ (Noemi Mostberger, Tedi Petrov, Elli Gretzschel, Alina Trautmann, Hanna Hinkelmann). Silber in Altersklasse 17/18 männlich holten die „DiXXXies“ (Kennet Kohn, Luca Weingarth, Nils Gerdelmann, Malte Theiß, David Schwarz). Als Kampfrichter waren Laila El-Masri, Cordula Kohn und Bärbel Theiß. Das Team...

Sport

Zahlreiche Medaillen
DLRG Kusel eröffnet Wettkampf-Saison erfolgreich

Kusel. Die DLRG ist mit der Teilnahme an zwei Rettungssport-Meetings in die Saison gestartet. Beim 2. Kussie-Spring-Cup am 13. Januar Kusel gewannen die Sportler 2x Gold, 4x Silber und 3x Bronze. Beim Kusel Junior-Cup in Nonnweiler am 14. Januar gab es 3x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. 89 Teilnehmer aus 14 DLRG-Ortgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland reisten ins Kuseler Vitalbad zum Kussie Spring-Cup, einem Qualifikationswettkampf zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM). In...

Lokales
Die Lebensretter der DLRG Neuhofen haben eine neue Sportart für sich entdeckt: das Nadeltauchen | Foto: DLRG Neuhofen
2 Bilder

DLRG Neuhofen
Lebensretter tauchen ab in ein Meer aus Nadeln

Neuhofen. Die Lebensretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in Neuhofen am vergangenen Samstag einen ziemlich nadeligen Einsatz erfolgreich hinter sich gebracht. Bei der Weihnachtsbaumaktion sammelten die Helfer alles ein, was Nadeln hat - oder einmal hatte. So waren nach dem Ausschwärmen der in Rot nicht übersehbaren Wasserretter schnell die ersten voll beladenen Lkw und Traktoren in Neuhofen zu sehen. Diese wurden den ehrenamtlichen der DLRG von ortsansässigen Firmen...

Lokales

Kreis Kusel auch vertreten
Zehntes Neujahrsschwimmen der DLRG Baumholder

Baumholder. Am vergangenen Wochenende schneite es leicht in Baumholder. Das Wasser war sogar wärmer als die Außentemperatur. Zwei Grad am Sandstrand, sechs Grad im Weiher. So waren die äußeren Bedingungen beim zehnten Neujahrsschwimmen der DLRG Baumholder. 50 Männer und Frauen trotzten der Kälte und wagten den kurzen Sprung ins kühle Nass. Das Event, die „Eröffnung der Badesaison“, wie es Günter Heinz von der DLRG scherzhaft nennt, lockt mittlerweile nicht nur Besucher aus der Verbandsgemeinde...

Lokales

Bäume noch bis 7. Januar zu sehen
Weihnachtsbaum-Aktion der DLRG BH

Baumholder. Neun Weihnachtsbäume leuchten derzeit am Baumholder Badesee. Sie sind das Ergebnis der Weihnachtsbaum-Aktion, die die DLRG nun schon zum siebten Mal organisiert hat. Vereine, Schulen, Kindergärten, aber auch Firmen oder Privatleute haben die Möglichkeit, ihren eigenen Baum am Ufer zu schmücken. Die Bäume stellte die Firma Giszas zur Verfügung. Ziel ist es nicht nur, den Strandbereich in weihnachtliche Atmosphäre zu hüllen, sondern möglichst auch den schönsten Baum zu gestalten. Da...

Sport

Interclub-WM in Australien
Rettungssportteam der DLRG Kusel in Eindhoven

Kusel. Am ersten Dezemberwochenende trat das Rettungssportteam der DLRG Kusel „Kusel KiXXX“ mit sieben Athleten auf einem der wichtigsten internationalen Rettungswettkämpfe, dem Orange Cup in Eindhoven/Niederlande, an. Neben Vereinsmannschaften waren über 700 Teilnehmern auch Nationalteams wie Italien, Hongkong und Südafrika vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Vanessa Schultz, Julia Bott, Aliya Münster und Tedi Petrov. Für die Herren waren Marco Schultz, Kennet Kohn und Malte Theiß am...

Lokales

DLRG Neuhofen
Großartiges Engagement vor und hinter den Kulissen

Neuhofen. Seit Jahrzehnten steht die DLRG Neuhofen als Wasserretter an den Gewässern „Schlicht“ und „Badeweiher Neuhofen“ bereit und passt auf, dass den Badegästen nichts passiert. Das Rettungsschwimmen sowie die Ausbildung von Rettungsschwimmern ist allerdings längst nicht mehr der einzige Einsatzbereich der Organisation. Die Wasserrettungsorganisation ist auch mit Einsatzbooten, Tauchern, Strömungsrettern und sanitätsdienstlichem Personal im Einsatz und stellt seit diesem Jahr auch das...

Sport

DLRG Kusel
DLRG überzeugt bei Deutscher Mehrkampf-Meisterschaft

Kusel. Die Sportlerinnen und Sportler der DLRG Kusel haben starke Leistungen bei den 50. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 27. bis 28. Oktober im Stadionbad Hannover gezeigt. Im Einzelwettbewerb schwamm Moritz Gerdelmann in Altersklasse 11/12 männlich auf den 10. Platz, Moritz Heil belegte Rang 18. In AK 13/14 männlich wurde Nils Gerdelmann Siebter, während Noemi Mostberger Rang 15 erreichte. Alina Wagner wurde in AK 15/16 weiblich Deutsche Vizemeisterin, während Milena Heil Platz 22...

Lokales
Lions-Präsident Roald Pauli überreicht einen Scheck über 2.000 Euro an Sina Ludwig vom Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße | Foto: Lions Club Edenkoben
2 Bilder

Spende für Kinder und Jugendliche
Lions-Club Edenkoben übergibt zwei Schecks

Edenkoben. Die Erlöse aus dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder spendete der Lions-Club Edenkoben/Schloss Villa Ludwigshöhe in diesem Jahr zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region. In einem feierlichen Rahmen überreichte Lions-Präsident Roald Pauli je 2.000 Euro an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße sowie den Ortsverband Landau der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Zum KinderschutzbundDer Kinderschutzbund berät unter anderem Kinder,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ