DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Sport

Damenstaffel mit Platz 8
DLRG Kusel erreicht Finale in Halle

Kusel. Die DLRG hat beim Salzpokal in Halle/Saale am 14. und 15. Oktober gute Ergebnisse erreicht. Bei den Damen waren Vanessa Schultz, Michelle Schäfer, Milena Heil und Noemi Mostberger am Start. Für die Herren trat Kennet Kohn die Reise nach Sachsen-Anhalt an. Das stärkste Ergebnis zeigte das Damenteam, das im Finale über 4 x 25 m Puppenstaffel den achten Platz belegte. In der Mehrkampfgesamtwertung in Altersklasse I weiblich wurde Milena Heil 17. und Noemi Mostberger 25.. In Altersklasse II...

Blaulicht

Vermisstensuche in Neupotz * Update
Wem gehören die am Setzfeldsee in Neupotz gefundenen Badesachen?

Neupotz. Am Montag,  11. September, meldete gegen 19 Uhr ein Angler am Setzfeldsee zwei schwarze Badeschuhe, eine schwarze kurze Hose und ein helles Handtuch an einem See-Einstieg am Ufer. Der Angler habe auch Schwimmer beobachtet, diese seien jedoch wieder weg. Vorsorglich suchte die Streife der Polizei Wörth umgehend mit der Feuerwehr und der DLRG die Einsatzörtlichkeit auf. Es wurde sofort zu Lande, zu Wasser, aus der Luft, sowie Unterwasser entsprechende Suchmaßnahmen eingeleitet. Die...

Lokales

DLRG Rockenhausen - Bericht vom 22. Juli 2023
Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad Rockenhausen

Am Samstag, den 22. Juli 2023 locke es 61 waghalsige Schwimmer/innen in das kühle Wasser unter den Sternenhimmel. Auch in diesem Jahr veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Rockenhausen ein Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad. Das Becken wurde mit Flutlicht beleuchtet, mit Unterwasserlampen und LED Strahlern in Szene gesetzt. Wie in der Anfangszeit des Mitternachtsschwimmens vor 20 Jahren hieß das Motto „Je Meter ein Cent“ und der Erlös wurde gespendet - in diesem Jahr an das...

Lokales

Tag des Bevölkerungsschutzes
Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür

Frankenthal. Es ist nun vier Jahre her, dass die Feuerwehr Frankenthal ihren Tag der offenen Tür gefeiert hat. Eigentlich in einem zweijährigen Rhythmus, wurde pandemiebedingt ausgesetzt. Am Sonntag, 10. September, ist es endlich wieder soweit und die Feuerwehr feiert ihren Tag der offenen Tür in Kombination mit dem Tag des Bevölkerungsschutzes. Von 10 bis 18 Uhr wird in der Hauptfeuerwache im Nordring 3 ein interessantes Angebote präsentiert. Die Feuerwehr präsentiert auf dem Gelände der...

Lokales

Gold im Gepäck
DLRG Kusel erfolgreich bei KiXXX-Cup in Waldmohr

Kusel. Das Rettungssportteam der DLRG, Kusel KiXXX, hat beim 3. KiXXX-Cup am 22. und 23. Juli in Waldmohr erfolgreich abgeschnitten. In der Bilanz stehen 21 Medaillen, davon achtmal Mal Gold, sechs Mal Silber und sieben Mal Bronze. Insgesamt 42 Rettungssportlerinnen und –sportler aus sieben DLRG-Ortsgruppen der vier Landesverbänden (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saar, Westfalen) einem belgischen Verein und reisten nach Waldmohr, um an einem Wettkampf im internationalen Format teilzunehmen. In den...

Lokales

Fluthilfemedaille im Kreis Germersheim
Mehr als 200 Einsatzkräfte beim Ehrungsabend in Rülzheim ausgezeichnet

Rülzheim/Kreis. „Sie haben Leben gerettet, Elend gelindert und Hoffnung gegeben. Wir alle sind froh und dankbar, dass wir Sie haben. Ein riesengroßes Dankeschön an Sie alle“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Verleihung der Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an knapp 220 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Germersheim, die nach der Flutkatastrophe im Ahrtal freiwillig vor Ort halfen. In feierlichem Rahmen überreichte Landrat Brechtel gemeinsam mit Brand- und...

Sport
Flyer Mitternachtsschwimmen 2023 | Foto: DLRG Rockenhausen e.V.
2 Bilder

Samstag 22.07.2023
Mitternachtsschwimmen im Naturerlebnisbad Rockenhausen

Pünktlich zum Ferienbeginn findet am Samstag, den 22. Juli im Schwimmerbecken wieder das Mitternachtsschwimmen statt. Da das Schwimmbad zu dieser Zeit normalerweise geschlossen ist, übernehmen die RettungsschwimmerInnen der DLRG die Aufsicht. Bei einsetzender Dunkelheit wird das Becken mit Flutlicht beleuchtet, sodass das Schwimmen bis 0 Uhr für Jedermann möglich ist. Wie auch schon 2004 steht das Event unter dem Motto "Schwimmen - Helfen - Je Meter ein Cent". Der Erlös wird in diesem Jahr für...

Blaulicht

Fünfjähriges Kind treibt leblos auf dem Wasser des Badeweihers in Neuhofen

Neuhofen. Ein fünfjähriges Kind spielte am gestrigen Sonntag in der Flachwasserzone des Badeweihers in Neuhofen mit seiner Taucherbrille im Wasser. Durch die wiederholten lauten Rufe der Mutter wurde die Wachmannschaft des DLRG aufmerksam und eilte zu dem auf dem Wasser treibenden Kind. Ein Badegast in der Nähe erkannte die Situation ebenfalls und konnte das bewusstlose und nicht mehr ansprechbare Kind zuerst greifen und in Richtung Ufer zu den Rettungskräften bringen. Während des Transportes...

Blaulicht

Personensuche am Mannheimer Rheinufer

Mannheim. Nach Zeugenhinweisen auf eine im Rhein schwimmende Person, wurden am frühen Donnerstagabend, 6. Juli, umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Zuvor konnte durch Zeugen um 20.30 Uhr eine Person im Rhein - auf Höhe der Mannheimer Rheinkaistraße - gesichtet werden, die kurz darauf außer Sicht geriet. Trotz der umgehend zu Wasser und Land eingeleiteten Suchmaßnahmen, an denen neben Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst auch ein Rettungshubschrauber beteiligt war,...

Lokales

157 Einsatzkräfte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis mit Fluthelfermedaille geehrt

Schifferstadt. Sie haben geholfen, als die Not im Ahrtal groß war: 157 Helfern aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ist die Fluthelfermedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen worden. Die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus dem Kreis sowie von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), vom Malteser Hilfsdienst und vom Katastrophenschutz haben mit ihrem Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 den Opfern geholfen. „Die verheerende...

Blaulicht

Katastrophenübung
Viele Verletze bei schwerem Unfall in öffentlichem Gebäude

Ludwigshafen. An einer Großübung zum Katastrophenschutz haben am Samstag, 17. Juni, 330 Rettungskräfte teilgenommen, darunter Notärzte, Feuerwehr und etliche Rettungsorganisationen. Sie probten einen fiktiven Unglücksfall, eine Explosion in einem mehrstöckigen, öffentlichen und stark frequentierten Gebäude im Stadtgebiet. Im Szenario gab es eine Vielzahl von Menschen, die medizinisch zu versorgen waren. Das Szenario sah vor, dass die verletzten Personen virtuell auf drei umliegende...

Lokales

OB Steinruck ehrt Ludwigshafener für ihre Hilfen entlang des Ahrtals

Ludwigshafen. Mehr als 180 Menschen, die im Ludwigshafener Katastrophenschutz mitgewirkt haben und im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entlang des Ahrtals in der betroffenen Region halfen, haben am Dienstag, 6. Juni, die Fluthilfemedaille des Landes aus den Händen von OB Steinruck erhalten. In vielen Funktionen und in der überwiegenden Zahl der Fälle ehrenamtlich setzten sich Mitglieder der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der BASF-Werkfeuerwehr, der Gruppe...

Lokales

Schnelleinsatzgruppe
Kreis und DLRG Neuhofen unterzeichnen Vereinbarung zur Wasserrettung

Neuhofen. Der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, Clemens Körner, und der Vorsitzende der DLRG Neuhofen, Stefan Bentz, haben eine gemeinsame Vereinbarung zur Mitwirkung in der Wasserrettung unterzeichnet. Dadurch wird die laut Körner „bereits seit Jahren bewährte Zusammenarbeit und Mitwirkung“ der DLRG Neuhofen vertraglich geregelt und den Anforderungen des Landes-Brand- und Katastrophenschutzgesetzes nachgekommen. Noch im Jahr 2021 - unmittelbar nach der Katastrophe im Ahrtal und an der Kyll - ...

Blaulicht

Suchaktion am Badeweiher
Vermeintlich Vermisste war wohlbehalten daheim

Neuhofen. Am gestrigen Abend wurde der Polizei Schifferstadt gegen 18.30 Uhr eine vermisste Person am Badeweiher "An der Steinernen Brücke" gemeldet. Eine Passantin hatte eine Frau beobachtet, die zum Schwimmen in den See ging. Nachdem der Passantin nach etwa 90 Minuten die Badesachen der Frau am Uferbereich auffielen und sie nicht gesehen hatte, dass die Frau aus dem Wasser kam, verständigte die Passantin die Feuerwehr. Freiwillige Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber...

Lokales

DLRG Ettlingen
Freibadsaison eigentlich ohne DLRG nicht möglich

Die Bäder Ettlingens (Albgau-Frei- und Hallenbad, Badesee Buchtzig, Waldbad Schöllbronn) müssen über die Sommermonate von Mai bis September von qualifizierten Kräften wie Bademeister bzw. Rettungsschwimmer betreut werden. Durch die Freibadsaison kommen wesentlich mehr Arbeitsstunden auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bäder zu, die von ihnen alleine nicht bewältigt werden könnten. Um dennoch möglichst viel Zeit und Badevergnügen für alle „Wasserratten“ zu gewährleisten , werden die...

Sport

5x Gold, 3x Silber und 4x Bronze
DLRG Kusel bei Landesmeisterschaften

Kusel. Die DLRG hat bei den 40. Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) im Rettungsschwimmen vom 20. bis 21. Mai in Mainz zwölf Medaillen und weitere gute Plazierungen erschwommen. Im Einzelwettkampf gewann Kiera Mc Elrath in Altersklasse (AK) 10 weiblich Bronze.In AK 11/12 männlich siegte Moritz Gerdelmann vor Moritz Heil, während Noemi Mostberger Bronze in AK 13/14 weiblich erschwamm. Landesmeister in Altersklasse 13/14 männlich wurde Nils Gerdelmann. Alina Wagner holte Gold in AK 15/16...

Lokales

SEG-Wasserrettung: Rhein-Pfalz-Kreis und DLRG Neuhofen

Ludwigshafen. Am Dienstag unterzeichneten der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, Clemens Körner, sowie der Vorsitzende der DLRG Neuhofen, Stefan Bentz, die gemeinsame Vereinbarung zur Mitwirkung in der Wasserrettung, die ab Donnerstag, 1. Juni, in Kraft tritt. Dadurch wird die laut Landrat Clemens Körner „bereits seit Jahren bewährte Zusammenarbeit und Mitwirkung“ der DLRG Neuhofen vertraglich geregelt und den Anforderungen des Landes Brand- und Katastrophenschutzgesetzes (§1 LBKG) nachgekommen....

Sport

Ihr Können gezeigt
DLRG Altenglan bei Meisterschaft auf Landesebene

Altenglan. Eine Gruppe junger Schwimmerinnen der DLRG Ortsgruppe Altenglan konnte bei den Landes-Mehrkampf-Meisterschaften ihr Können unter Beweis stellen. Die Wettkämpfe fanden am 20. und 21. Mai im Schwimmbad in Mainz-Mombach statt. In vier verschiedenen Disziplinen, darunter die Rettungsstaffel und das Hindernisschwimmen, zeigten die Altenglaner Schwimmerinnen in der Altersklasse AK 12 weiblich hervorragende Leistungen. Lena Hepper Hannah Schultheis, Leni Stohmann und Amelie Willems bildeten...

Lokales

Anschwimmen durch die DLRG-Jugend
Die Freibadsaison ist eröffnet

Altenglan. Die jungen Schwimmer der DLRG eröffneten das Sport- und Freizeitbad am Samstag, 20. Mai mit einem mutigen Sprung ins kühle Nass. Wie in jeder Saison stehen die DLRG-Aktiven im Freibad mit ihrem Programm bereit und haben sich mit viel Engagement und Einsatz auf die Sommersaison vorbereitet. Mit der Öffnung des Freibades startet das Schwimmtraining der jungen Sportler ab sofort mit folgenden Terminen: Die Anfängergruppe trifft sich immer freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr und die...

Lokales

DLRG holt 18 Medaillen
Azur Cup

Ramstein-Miesenbach. Am 20. Mai fand das neunte Jedermann-Schwimmfest im Azur in Ramstein-Miesenbach statt. Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Ramstein-Miesenbach nahmen erfolgreich daran teil. Sie konnten in den Einzelstarts für sich und den Verein 18 Medaillen gewinnen (viermal Gold, zehnmal Silber und viermal Bronze). Aber auch im Team im Rahmen von Staffelstarts schwammen sie sich auf einen guten vierten und fünften Platz. Alle Teilnehmer können stolz auf ihre erschwommene...

Ausgehen & Genießen

"Kulturmeile Grötzingen" mit Vielfalt
Kreativität und Lebensfreude im Fokus

Karlsruhe. Die "Kulturmeile Grötzingen" ist seit vielen Jahren ein Magnet für die Freunde des besonderen Flairs von Kreativität und Lebensfreude. Bereits zum zehnten Mal wird sich das Künstlerdorf am 24. und 25. Juni 2023 mit einem bunten Programm auf mehreren Bühnen, diversen Ausstellungen und einem Handwerkermarkt in eine charmante Flaniermeile verwandeln. "Pfinz-Regatta" aus selbst gebauten Booten Auch an die Kinder und Jugendlichen wurde bei der Vorbereitung gedacht. Ein zweiteiliges...

Lokales
Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Germersheim führte bei 
Scheibenhardt  gemeinsam  mit  den  Feuerwehren  der  angrenzenden  Gemeinden und französischen Feuerwehreinheiten eine Waldbrandübung durch | Foto: Heike Schwitalla
Video 72 Bilder

Bildergalerie der Waldbrandübung im Bienwald
Feuerwehren aus Deutschland und Frankreich gemeinsam grenzübergreifend im Einsatz

Scheibenhardt. Der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Germersheim führte am Samstag im Bienwald bei Scheibenhardt gemeinsam mit den Feuerwehren der angrenzenden Gemeinden und französischen Feuerwehreinheiten eine Waldbrandübung durch. Im Einsatz waren insgesamt 32 Fahrzeuge und 135 Feuerwehrleute, der Katastrophenschutzzug des Landkreises Germersheim, das DRK und die DLRG mit Sanitätsbereitschaft und Drohnen.  Das Besondere an der Übung war die Kooperation mit den Feuerwehren aus...

Sport

Mehrere Medaillen im Gepäck
DLRG Kusel bei Meeting in Belgien

Kusel. Die DLRG Kusel hat am 16. April beim Meeting International de Sauvetage en Piscine (MISP) im belgischen Seraing bei Lüttich mehrere Medaillen und persönliche Bestzeiten mit nach Hause gebracht. Insgesamt zehn Kuseler Rettungssportler reisten zu dem Einzel- und Mannschaftswettkampf, in die wallonische Region, um sich mit Club- und Nationalmannschaften aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland zu messen. Für die Damen starteten Vanessa Schultz, Alina Wagner, Lea Lißmann, Milena Heil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ