Fluthilfemedaille im Kreis Germersheim
Mehr als 200 Einsatzkräfte beim Ehrungsabend in Rülzheim ausgezeichnet

Die Geehrten in der Dampfnudel - Rülzheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/jw
  • Die Geehrten in der Dampfnudel - Rülzheim
  • Foto: Kreisverwaltung Germersheim/jw
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Rülzheim/Kreis. „Sie haben Leben gerettet, Elend gelindert und Hoffnung gegeben. Wir alle sind froh und dankbar, dass wir Sie haben. Ein riesengroßes Dankeschön an Sie alle“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Verleihung der Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an knapp 220 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Germersheim, die nach der Flutkatastrophe im Ahrtal freiwillig vor Ort halfen. In feierlichem Rahmen überreichte Landrat Brechtel gemeinsam mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub am 14. Juli, die Auszeichnungen in der Dampfnudel in Rülzheim. Insgesamt waren damals rund 320 Einsatzkräfte aus dem Kreis im Katastrophengebiet im Einsatz. Wer nicht am Ehrungsabend teilnehmen konnte, erhält seine Auszeichnung über seine Hilfsorganisation.
Die mehr als 200 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Technischem Hilfswerk, Malteser und Deutschem Roten Kreuz aus dem Landkreis Germersheim genossen samt ihren Begleitungen den Abend. „Genießen Sie diesen Abend“, sagte der Kreischef und erinnerte an das Unfassbare und eine schwierige Entscheidung: „Damals kamen Sie auf mich zu uns wollten spontan helfen. Dabei war gleichzeitig ein Rheinhochwasser angesagt, was unter Umständen alle Kräfte hier gefordert hätte.“ Als absehbar war, dass das Hochwasser nicht so heftig kommen sollte wie zunächst vorhergesagt, gab Brechtel sofort sein Ok. „Sie alle haben ehrenamtlich geholfen, in Ihrer Freizeit, teilweise sogar Ihren Jahresurlaub dafür genommen. Und die Erlebnisse vor Ort waren schwierig, katastrophal – auch emotional. Ihnen gilt mein größter Respekt“, betonte Landrat Brechtel. Er vergaß auch nicht diejenigen einzubinden, die als Privatpersonen oder Unternehmen gespendet und geholfen haben.
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe vor zwei Jahren bat Brechtel zu Beginn des Abends zu einer Schweigeminute.
Für den kulinarischen Teil sorgten die Feuerwehrkameraden und -kameradinnen aus Rülzheim, für den festlichen Rahmen die Musikschulen Germersheim und Kandel: Annika Przygode (Gesang) und Bernhard Stephan (Klavier) aus Germersheim sowie Regina Wilke (Cello), Johann German (Klavier) und Margarete Mildner (Violine).
Für zwei Gäste gab es noch eine Überraschung vor großem Publikum: Der Rülzheimer Bürgermeister Reiner Hör erhielt die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille für seinen Einsatz und seine Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und der Feuerwehrmusik. Gerührt nahm Hör die Auszeichnung vom stellvertretenden Verbandsvorsitzenden des Regional-Feuerwehrverbands Vorderpfalz, Stefan Bruck, entgegen und reichte sie im selben Atemzug weiter an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rülzheim. Reiner Hör sichtlich bewegt: „Ihr habt sie verdient, doch nicht ich!“
Überrascht wurde auch Hans-Dieter Anders. Seit 50 Jahren ist er Mitglied bei der DLRG. „Das ist eine solche Besonderheit, weshalb es mich freut, diese Ehrung in diesem Rahmen vorzunehmen“, sagte der rheinland-pfälzische DLRG Präsident, Andreas Back, und überreichte die Urkunde.
Gekommen waren an diesem Abend auch Gäste aus der Lokal-und Landespolitik sowie Mitglieder des THW Wangen im Allgäu. Zum THW Wangen entstand durch den gemeinsamen, wochenlangen Einsatz im Ahrtal eine besondere Freundschaft. BKI Mike Schönlaub hatte bei einem Hilfseinsatz dort die Einsatzleitung eines großen Abschnittes übernommen. Auch davon berichtete er am Ehrungsabend – von der Größe des Einsatzgebietes, den unglaublichen Bildern, von fehlenden Strukturen, aber auch von der zuvor nie so erlebten Kameradschaft und den gemeinsamen Engagement und Willen, zu helfen. „Spätestens nach dieser Katastrophe und den Ihren Erlebnissen“, fasst Landrat Dr. Fritz Brechtel zusammen, „muss es allen klar sein: Wir dürfen nicht am Katastrophenschutz und der Ausrüstung sparen!“

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ