DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Lokales

Jahreshauptversammlung: DLRG hat den Vorstand neu gewählt

Ramstein-Miesenbach. Am 15. März trafen sich die Mitglieder der DLRG Ramstein-Miesenbach zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Da Nino“ in Miesenbach. Die jeweiligen Amtsträger nutzten dies, um die Anwesenden über Ereignisse und Geschehnisse des vergangenen Jahres 2022 zu informieren und zogen Bilanz, welche Fortschritte gemacht wurden. Auch wurde der Vorstand neu gewählt. Den Posten des 1. Vorsitzenden nahm Gerhard Wagner erneut an, ebenso Martina Wirth den seiner...

Sport

DLRG Kusel bei Bezirksmeeting in Idar-Oberstein
Aufs Podest geschwommen

Kusel. Am Samstag, 25. März, reisten drei Kuseler Mannschaften in den benachbarten Bezirk Nahe-Hunsrück, um an dem dortigen Bezirksmeeting teilzunehmen. Im Hallenbad Idar-Oberstein traten zahlreiche Mannschaften aus drei Bezirken gegeneinander an. In der Altersklasse 10 männlich gelang es den Mini DiXXXies (Fin Baumhardt, Frido Gretzschel, Felix Heil, Elias Krebs), mit einem sehr jungen Team den dritten Platz zu erzielen. In der Altersklasse 12 männlich traten gleich zwei Kuseler Mannschaften...

Sport

Edelmetall mit nach Hause genommen
DLRG Kusel mit Medaillen bei Meeting

Kusel. Bei der ILSE Dordrecht, einem internationalen Rettungssportmeeting in Dordrecht bei Rotterdam, konnte die DLRG Kusel am 18. und 19. März mehrere Medaillen sowie weitere vordere Plätze erreicht. Bei der Jugend gingen Noemi Mostberger, Lara Schmelzer und Frieda Schwarz an den Start. Mostberger (Kategorie C) war mit einmal Gold (50m Lifesaver), zwei Silbermedaillen (50m Ringtauchen, 100m Hindernisschwimmen), einmal Bronze (100m Ringtauchen mit Flossen) sowie einem fünften Platz (100m...

Sport

Tolle Bilanz
KiXXX Kusel erfolgreich beim Westpfalz-Pokal

Kusel. Die Wettkampfmannschaft der DLRG Kusel, die Kusel KiXXX, reisten am 18. März zum Qualifikationswettkampf nach Pirmasens. Im PLUB traten SchwimmerInnen aus Kaiserslautern, Pirmasens, Altenglan und Kusel gegeneinander an, um sich für die Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) zu qualifizieren. Die LMM findet am dritten Wochenende im Mai in Mainz statt. Insgesamt erzielte die Ortsgruppe Kusel dabei sechs Gold-, fünf Silber- & zwei Bronzemedaillen und war damit der erfolgreichste Verein des...

Sport

5x Gold, 3x Silber & 5x Bronze
DLRG Kusel erfolgreich

Kusel. Am 11. März reisten einige Kuseler RettungssportlerInnen zum starkbesetzten Rheinhessen-Cup, um sich für die Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) zu qualifizieren. Das starke Teilnehmerfeld setzte sich aus zehn rheinland-pfälzischen Ortsvereinen zusammen. Trotz der Fülle an Top-AthletInnen konnten der Verein aus der Kreisstadt gut mithalten. Am Ende stand man ganze dreizehnmal auf dem Podium. In der Altersklasse Kinder erreichte Leni Schnitzer den dritten Platz, während Pauline Heil...

Lokales
Lehrer Jörg Streb, sportpolitischer Sprecher Joannis Chorosis, DLRG-Vorsitzende Michaela Schulz, Lehrerin Sandra Staat, Landesvorsitzende Astrid Kamps, sportpolitischer Sprecher Christian Schreider (SPD), Mundenheims Ortsvorsteherin Anke Simon (v.l., hinten)  | Foto: Ansgar Hohn
7 Bilder

DLRG-Schwimmwettbewerb der Grundschulen steuert Trend an Nichtschwimmern entgegen

von Julia Glöckner Ludwigshafen. Der letzte Schwimmwettbewerb der Ludwigshafener Grundschulen hat dem Corona-bedingten, zunehmenden Trend an Nichtschwimmern im Kindesalter stark entgegengewirkt. Im Clubhaus der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ludwigshafen übergaben die Sportlehrer den Sieger-Grundschulen am Montag, 20. März, die Pokale und Preise der DLRG. Den ersten Preis der DLRG-Ortsgruppe Ludwigshafen für die meisten absolvierten Schwimmabzeichen im Jahr 2022 erhielt die...

Sport

Insgesamt 17 Medaillen erschwommen
Medaillenregen für die DLRG Kusel

Kusel. Bei dem Qualifikationsmeeting der Region Vorderpfalz am 4. März in Neustadt hat die DLRG Kusel 17 Medaillen erschwommen. Neun mal Gold, vier Mal Silber und vier Mal Bronze waren das stolze Ergebnis. In Altersklasse (AK) 9 weiblich siegte Linnea Gerdelmann, Lana von Blohn gewann Bronze. In AK 9 männlich siegte Fin Baumhardt vor Frido Gretzschel. Frieda Schwarz und Tim Baumhardt holten Gold in AK 11. In der AK 12 männlich war das Podium in Kuseler Hand: Moritz Gerdelmann siegte vor Mika...

Lokales

DLRG Altenglan bildet aus
Start in umfangreiches Ausbildungsprogramm

Altenglan. In der vergangenen Woche standen für die Einsatzkräfte aus den verschiedenen Bereichen der Ortsgruppe zwei Lehrgänge auf dem Programm. Die Sprechfunkunterweisung für den DLRG-Betriebsfunk und die Basisausbildung Einsatzdienste. Das Ausbilderteam der DLRG OG Landau führte die Schulungen durch, welche in theoretische und praktische Einheiten aufgeteilt waren. Inhaltlich wurden verschiedene Themengebiete behandelt. Neben rechtlichen Grundlagen wurden auch physikalische Grundlagen,...

Sport

Vereine begeistert
DLRG Kusel erfolgreich beim „1. Kussie Spring Cup“

Kusel. Am 12. Februar hat die DLRG im Vitalbad den „1. Kussie Spring Cup“, einen überregionalen Rettungssportwettkampf, ausgerichtet. Dabei gewann das heimische Team „Kusel KiXXX“ acht Medaillen (4x Gold, 3x Silber, 1x Bronze) im Einzelwettbewerb. Der Mannschaftswettbewerb konnte mit 4 Gold- und einer Silbermedaille ebenfalls erfolgreich beendet werden. Der Wettkampf ab Altersklasse 13/14 ist Teil der Qualifikationsmeetings zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM) im Mai in Mainz. Zum...

Lokales

Sportseminar absolviert
Staatliches Studienseminar kooperiert mit DLRG Kusel

Kusel. Die Umsetzung des Schwimmunterrichts innerhalb des Schulbetriebs bedeutet für die meisten Schulen einen hohen organisatorischen Aufwand. Oftmals stehen dem schulischen Schwimmunterricht einige Hürden im Weg. Sei es aus zeitlicher, finanzieller oder auch aus personeller Sicht. So stellt sich die Frage, wie man solche Hürden überwindet. Wie man Kooperationen schafft, mit Behörden redet und Sponsoren findet um den Schwimmunterricht an seiner Schule durchzusetzen. Schließlich ist das...

Sport

DLRG Kusel
Erste Version des Kusel Junior-Cups erfolgreich

Kusel. Am 5. Februar richtete die DLRG Kusel e.V. ein Qualifikationsmeeting zur Landes Mehrkampf-Meisterschaft (LMM) im Hochwaldbad in Nonnweiler aus. Es nahmen insgesamt 39 Teilnehmer*innen aus den sechs Ortsgruppen Stadtkyll, Idar-Oberstein, Bad Sobernheim, Ludwigshafen-Oggersheim, Pirmasens und Kusel teil. An diesem Wettkampf reisten insgesamt sechs Ortsgruppen ins schöne Saarland, um am Kusel Junior-Cup teilzunehmen. Die Kuseler Sportlerinnen konnten durchweg gute Leistungen erzielen. In...

Sport

DLRG Kusel
Rettungssportlerin Milena Heil Sechste in Innsbruck

Kusel. Beim Speedlifesaving am 4. Februar in Innsbruck/Österreich hat die DLRG Kusel mit insgesamt acht Athleten erfolgreich teilgenommen. Bei diesem SpeedLifeSaving traten die gemeldeten Athleten aus Norwegen, Österreich, Deutschland und der Schweiz in vier Einzelstrecken und fünf Mannschaftswettbewerben (alle Pooldisziplinen) an. Beim Speedlifesaving werden die Strecken auf die Hälfte reduziert und die Regeln angepasst. Die Grundidee stammt von Pascal Stöckli und Manuel Zöllig aus der...

Lokales

33 Wagemutige mit dabei
Neujahrsschwimmen bei der DLRG Baumholder

Baumholder. Dick eingepackt in Mütze, Schal und Winterjacke stehen am vergangenen Sonntagnachmittag zahlreiche Zuschauer am Ufer des Baumholder Badesees. So mancher hat einen Regenschirm aufgespannt. Ein Kontrast dazu ist das, was sich direkt am Sandstrand abspielt. Dort stehen Männer mit nacktem Oberkörper, Frauen im Bikini. Die Hände um den Körper geschlungen. Bibbernd. Gleich werden sie ins knapp acht Grad kalte Wasser des Badesees springen – oder zaghaft und zögernd hinein gehen. Es ist...

Blaulicht

Einbruch in Rettungswache an der Schlicht
Spendenkasse der DLRG geklaut

Neuhofen. In der vergangenen Nacht wurde gegen Mitternacht in die DLRG Rettungswache an der Schlicht in Neuhofen eingebrochen. Wie die DLRG-Ortsgruppe Neuhofen mitteilt, haben die Täter alle vier massiven Bügelschlösser der Sicherungsbügel vor den Eingangstüren gewaltsam geöffnet und die schweren Metallbügel entfernt. Anschließend brachen sie beide Eingangstüren gewaltsam auf und richteten hierbei großen Schaden an. Im Inneren wurde nach erster Feststellung zumindest die Spendenkasse der DLRG...

Sport

Sieben neue Vereinsrekord
DLRG Kusel veranstaltet Kusel Youth Cup

Kusel. Am 19. Dezember führte die Ortsgruppe Kusel ihre alljährliche Vereinsmeisterschaft für die Altersklassen 7 bis 12 durch; in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Namen „Kusel Youth Cup“. Insgesamt nahmen über 40 Kinder und Jugendliche teil die jeweils in drei Disziplinen an den Start gingen. Dem Nachwuchs gelangen mehrere neue Vereinsrekorde und starke persönliche Leistungen. Dabei gelang es Fin Baumhardt gleich mehrfach neue Vereinsrekorde aufstellen: In der Disziplin 25m...

Ausgehen & Genießen

Buntes Programm
Jubiläumswochenende im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Das Freizeitbad LA OLA feiert 2023 runden Geburtstag: Hervorgegangen ist das Freizeitbad LA OLA aus dem städtischen Hallenbad. Vor 50 Jahren wurde an dem Standort im Horstring, in unmittelbarer Nähe der heutigen A 65-Abfahrt „Landau-Zentrum“, das städtische Hallenbad errichtet. Ein 25 Meter-Becken nebst Sprunganlage sowie ein wohltemperiertes Lehrschwimmbecken bildeten die Keimzelle für die heutige Wasserwelt, die vor genau 30 Jahren um ein großes Wellenbecken, einen attraktiven...

Lokales

Weihnachtsbäume in Neuhofen
DLRG sammelt alles ein was Nadeln hat - oder hatte

Neuhofen. Die Lebensretter der DLRG Ortsgruppe Neuhofen sammeln Weihnachtsbäume in Neuhofen. Die großen und kleinen Wasserretter strömen am  Samstag, 14. Januar, ab 9.30 Uhr in Neuhofen aus und nehmen alles mit, was Nadeln hat - oder einmal hatte. Die Bäume sollen bitte ohne Baumschmuck bis spätestens 9 Uhr an der Straße bereitliegen. Die Lebensretter freuen sich über Spenden für ihre Sammelaktion. Spenden kann man auf das Spendenkonto unter IBAN DE76 5455 0010 0001 0004 54 oder per Paypal an...

Lokales
Großer Andrang am Baggersee in Grötzingen | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

3, 2, 1 – und ab ins 7 Grad kalte Wasser
Großer Andrang beim Neujahrsschwimmen in Grötzingen

Das Neujahrsschwimmen am Grötzinger Baggersee hat Tradition: Seit 2004 wird hier das neue Jahr „angebadet“. „Am Anfang waren es lediglich sechs Personen“, berichtet Alina Kümmel, Grötzinger Stützpunktleiterin von der DLRG Durlach – und freute sich über den großen Zulauf in diesem Jahr: „Nach zwei Jahren Pause konnten wir 114 Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen.“ Die Nachfrage wächst seit Jahren, 2014 waren es 38, 2018 schon 83 – und 2023 neuer Rekord. Die DLRG Durlach war dazu mit einer...

Sport

Vereinsrekorde
DLRG Kusel mit Top-Leistungen bei Vereinsmeisterschaft

Kusel. 22 Rettungssportlerinnen und -sportler nahmen am Montag, den 12. Dezember, am ersten Teil der vorgezogenen Kuseler Mehrkampf-Meisterschaft (KMM 23) der DLRG Kusel teil. An den Start gingen die Altersklassen 13/14 – offen. Austragungsort war das Kuseler Vitalbad. Veranstaltungsleiter war der Leiter Ausbildung der Ortsgruppe, Andreas Kauf. Als Kampfrichter fungierten Kerstin Baumhardt, Barbara Benzmüller, Patrick Bott, Silvia Heil, Cordula Kohn, Timm Kreutz, Frank Kugland, Manuela Schäfer,...

Sport

DLRG Kusel: Vordere Platzierungen
KiXXX leistungsstark bei Orange Cup

Kusel. Am letzten Novemberwochenende trat das Rettungssportteam der DLRG Kusel „Kusel KiXXX“ mit acht Athleten auf einem der wichtigsten internationalen Rettungswettkämpfe, dem Orange Cup in Eindhoven/Niederlande, an. Neben Vereinsmannschaften waren unter den 610 Teilnehmern auch Nationalteams wie Italien und Frankreich vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Lara Braun, Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Julia Bott und Alina Wagner. Für die Herren waren Paul Bittmann, Timm Kreutz und...

Sport

Erneut viele tolle Plätze für die Kusel KIXXX
DLRG Kusel räumt beim Wendelinuscup ab

Kusel. Am vergangenen Wochenende nahmen sechs Mannschaften der DLRG Kusel am Wendelinuscup in St. Wendel teil und erzielten tolle Platzierungen. In der AK 10 weiblich starteten die Mini ChiXXXies mit Anita Hüther, Clara Hanz und Frieda Schwarz.Trotz Unterzahl zeigten sie eine tolle Leistung und schwammen auf den ersten Platz. Die Mini DiXXXies mit Andreas Schwindt, Fin Baumhardt & Jonathan Davis erkämpften sich in der AK 10 männlich, ebenfalls in Unterzahl, den fünften Platz. Eine Altersklasse...

Sport

DLRG Kusel beim Rettungswettkampf
Schwimmerinnen holen Medaille

Kusel. Am 12. und 13. November trat das Rettungssportteam der DLRG Kusel „Kusel KiXXX“ mit sieben Athleten auf dem Rettungswettkampf, dem „International Pool Meeting (IPOM)“ in Antwerpen/Belgien an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Belgien und die Niederlande vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Magdalena Benzmüller, Alina Wagner, Johanna Seilner, Elisa Groß und Aliya Münster. Für die Herren waren Paul Bittmann und Kennet Kohn am Start. Mehrere Medaillen konnten in den...

Sport

Deutsche Meisterschaften
Podestplatz für die DLRG Kusel

Kusel. Am 21. und 22. Oktober wurden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMM) der DLRG im Stadionbad Hannover ausgetragen Bei den Einzelwettbewerben, die am Freitag auf dem Programm standen, wurden einige Spitzenergebnisse erzielt und Vereinsrekorde gebrochen. In der Altersklasse 12 männlich gelang es Philip Krebs gleich drei Mal einen neuen Vereinsrekord aufzustellen und seine bisherigen Bestzeiten grandios zu unterbieten. Am Ende gelang ihm der Sprung in die Top 10. Er wurde siebter in...

Lokales

Ungewisse Saison für Hallenbäder
Viele Kinder können nicht schwimmen

Von Julia Glöckner Landau. Im Hallenbad La Ola arbeiten DLRG und Sportvereine derzeit den Corona-bedingten Rückstau an Nichtschwimmern im Kindesalter ab. Dennoch stellt man sich in den Bädern auf eine ungewisse Saison ein. „Die Lage hat sich noch lange nicht entspannt. Wegen der Lockdowns haben viele Kinder nicht schwimmen gelernt. Es gibt Wartelisten mit bis zu drei Jahren Wartezeit“, sagt Philipp Schreiner, Ausbildungsleiter bei der DLRG Landau. „Letztes Jahr wurden wir geradezu mit Anfragen...

Powered by PEIQ