DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Sport

Auf dem Podest
DLRG Kusel mit Medaillen bei Meeting in Belgien

Kusel. Die DLRG hat am 24. April beim Meeting International de Sauvetage en Piscine (MISP) im belgischen Seraing bei Lüttich mehrere Medaillen, Vereinsrekorde und persönliche Bestzeiten mit nach Hause gebracht. Insgesamt zehn Kuseler Rettungssportler reisten zu dem Einzel- und Mannschaftswettkampf, in die wallonische Region, um sich mit Club- und Nationalmannschaften aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland zu messen. Für die Damen starteten Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Lea...

Sport

In Roses
DLRG Kusel mit Podestplatzierung in Spanien

Kusel. Die DLRG hat vom 8. bis 16. April das Ocean-Trainingslager des Landesverbandes Sachsen-Anhalt in Roses/Spanien absolviert sowie am Freigewässerwettkampf Copa de Roses teilgenommen. Das Highlight waren vordere Platzierungen sowie ein Podestplatz. Insgesamt 10 Kuseler DLRGler reisten in das katalonische Roses, um die Vorbereitung auf die Freigewässersaison 2022 anzugehen. In der Trainingslagerwoche machten sie sich an der Costa Brava mit dem Rettungsbrett (Board) sowie dem Rettungskajak...

Blaulicht
Während des Übungs-Einsatzes fing ein Fahrzeug an zu brennen, als die Batterie abgeklemmt werden sollte | Foto: Kim Rileit
14 Bilder

Feuerwehrübung - Einsatz bei der Großübung als Probe für den Ernstfall

Feuerwehr-Übung. Ein Notruf geht bei der Einsatzleitstelle ein: Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die Rettungskräfte steigen schnell in die Einsatzfahrzeuge und düsen zum Einsatzort. Doch eine Sache ist anders: Es handelt sich um eine Übung: Regelmäßig treffen Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und andere Hilfsorganisationen zusammen, um Großeinsätze zu üben. Um die Einsatzlage zu bewältigen, müssen alle Beteiligten mit vielen Fahrzeugen und großem Gerät zum...

Lokales

10.200 Euro Spendengelder kamen zusammen
Spendenschwimmen in Landau

Landau. Mit mehr als 9.000 Bahnen und insgesamt 10.200 Euro an Spendengeldern war das in Kooperation von SSC (Schwimm- und Sportclub Landau) und DLRG durchgeführte Spendenschwimmen eine mehr als gelungene Veranstaltung. Die große Spendensumme fließt in gleichen Teilen in Projekte der Ukraine-Hilfe, der Ahrtal-Hilfe und für eigene Jugendprojekte der ausrichtenden Vereine. Genau 101 Schwimmerinnen und Schwimmer zogen über den Samstag hinweg ihre Bahnen im Freizeitbad LA OLA. Die Aktiven wurden...

Lokales

Schwimminitiative im Kreis Germersheim
DLRG-Schwimmkoordinatoren sollen für mehr Schwimmunterricht sorgen

Germersheim. Der Kreis Germersheim ist ein Landkreis, in dem es ungewöhnlich viele offene Gewässer gibt, in denen die Menschen gerne schwimmen. Besonders Jugendliche halten sich im Sommer häufig lieber am Baggersee als im Schwimmbad auf. Das wäre auch keiner besonderen Erwähnung wert, würden sie sich nicht jeden Sommer einer großen Gefahr aussetzen, denn ein großer Prozentsatz der Kinder und Jugendlichen im Kreis Germersheim kann gar nicht oder nur sehr rudimentär schwimmen. "Studien haben...

Lokales

Magdalena Benzmüller überzeugt
DLRG unter den besten sechs in Warendorf

Kusel. Am 26. und 27. März hat für die DLRG Kusel fünf Finalteilnahmen erschwommen. Die Deutsche Einzelstreckenmeisterschaft dient Bundestrainerin Elena Prelle unter anderem zur Nominierung der Junioren- sowie der offenen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen im September Riccione/Italien. Gleich mehrfach erreichte Magdalena Benzmüller die Top Ten. Über 200m Super Lifesaver belegte sie am ersten Wettkampftag Rang sechs, während sie über im Finale über 50m Retten...

Lokales

Neues Tätigkeitsfeld
Rettungshundestaffel bei der DLRG Altenglan

Altenglan. Bei der Jahreshauptversammlung 2022 der DLRG wurde ein neuer Aufgabenbereich aufgenommen. Mit der Eingliederung der Rettungshundestaffel erweitert die DLRG ihre Tätigkeiten. Denn nicht nur das Schwimmen ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Ehrenamtler, sondern auch der Sanitätsbereich, dessen Einsatzkräfte nun eng mit der neuen Hundestaffel bei Einsätzen und Übungen zusammenarbeiten werden. Rettungshundearbeit bedeutet Teamarbeit zwischen Hund und Mensch, denn nur als Team können sie...

Lokales

Mit sieben Titeln bestes Team
DLRG Kusel erfolgreich

Kusel. Die DLRG hat die Mannschaftsbezirksmeisterschaften am 12. März in Kaiserslautern wieder als beste Ortsgruppe abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen sieben Gold- und drei Silbermedaillen. Die Mannschaft „Mini ChiXXXies“ mit Kiera Mc Elrath, Mathilda Braun, Lea Diehl und Sophia Wundsam gewannen Gold in der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich, während die „Mini DiXXXies“ (Tim Baumhardt, Jasper Huppert, Andreas Schwindt, Jonathan Davies und Lion Sommer) in AK 9/10...

Lokales

Tolle Teamleistung
DLRG Altenglan -Jugend auf dem Siegerpodest

Altenglan. Am Samstag, 12. März war es endlich wieder soweit. Die DLRG-Jugend der Westpfalz traf sich in Kaiserslautern im Schwimmbad Schulzentrum Süd, um die Bezirksmeisterschaft im Mannschaftsschwimmen auszutragen. Aufgrund der Corona-Pandemie galt in diesem Jahr ein besonders strenges Hygienekonzept und es waren leider keine Zuschauer zugelassen. Zwei Mannschaften aus Alten-glan gingen an den Start. Durch eine tolle Teamleistung konnten die Sportler einen erfolgreichen Wettkampftag...

Lokales

DLRG Ortsgruppe Ramstein-Miesenbach
Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Ramstein-Miesenbach. Am 26. Februar gingen sechs Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Ramstein-Miesenbach bei den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Pirmasens an den Start. Alle konnten durchweg ihre Zeiten verbessern und mehr Punkte als bei den Vereinsmeisterschaften, die im Vorfeld stattfanden, erzielen. Besonders zu erwähnen sind Victor Kolson mit einem dritten Platz sowie Kerstin Pletsch und Emma Böhlke, die in ihrer Altersklasse den ersten Platz erreichten und sich somit für...

Lokales

Vier Mal auf dem Siegerpodest
DLRG Altenglan bei Bezirksmeisterschaft

Altenglan. Im Badepark Plub in Pirmasens fanden die DLRG-Bezirksmeisterschaften der Einzelschwimmer statt. Mit dabei waren auch fünf junge Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Altenglan. Die Schwimmerinnen Hannah Schultheis und Amelie Willems konnten leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Zusammen mit ihren Betreuern Jenny Heß und Uli Weise, die beide erstmalig mit zu diesem Wettkampf gefahren sind, erlebten die Teilnehmer einen spannenden Wettkampftag und wurden am Ende mit tollen...

Lokales

Einzel-Bezirksmeisterschaften
Neun Bezirkstitel für die DLRG Kusel

Kusel. Bei den 49. Einzel-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 26. Februar in Pirmasens stellte die DLRG zum elften Mal in Folge die erfolgreichste Ortsgruppe in der Westpfalz. Neun Titel sowie sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen gingen in die Kreisstadt. In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich wurde Frieda Schwarz Zweite vor Kiera Mc Elrath, während Tim Baumhardt in AK 9/10 männlich Bezirksmeister wurde. Silber ging an Marie Schneider (AK 11/12 weiblich). Mit sechs Athleten unter...

Sport

DLRG Ortsgruppe Durlach
Schwimmunterricht für Kinder im Weiherhofbad in Durlach

Die DLRG Ortsgruppe Durlach absolvierte erfolgreich das erste Kurshalbjahr seit der Corona-Pandemie, welches erstmals wieder mit allen vollständigen 18 Kurseinheiten stattfinden konnte. Die Corona-Pandemie hat schwere Einschnitte hinterlassen. Nahezu alle Schwimmkurse wurden abgesagt, Wartelisten sind noch länger als sonst üblich und der Bedarf an Schwimmkursen ist so hoch wie nie- die Gefahren für Nichtschwimmer*innen am und im Wasser bleiben jedoch bestehen. Mit dem jetzigen...

Lokales

Schwimmfähigkeit und Schwimmkapazitäten
Immer weniger Kinder können schwimmen

Donnersbergkreis. Es waren Themen bei einem Workshop von Donnersberger Sportvereinen, zu dem der Sportbund Pfalz sowie der Kreis einluden: die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen sowie die zur Verfügung stehenden Schwimmmöglichkeiten in den Wintermonaten. Der Donnersbergkreis hatte daraufhin Vertreterinnen und Vertreter von Verbandsgemeinden, die ein Bad betreiben, Schwimmvereinen, DLRG-Ortsgruppen sowie den Sportkreisvorsitzenden Tristan Werner zu einem digitalen Austausch eingeladen....

Lokales

DLRG Altenglan
Nachwuchserfolg bei DLRG-Vereinsmeisterschaft

Altenglan. Die Vereinsmeisterschaft der DLRG Ortsgruppe Altenglan stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachwuchsschwimmer des Vereins. Nach einem Jahr coronabedingter Pause begrüßte der Veranstaltungs- und Wettkampfleiter Patrick Cappel am Samstag, den 15. Januar im Vitalbad Kusel 34 junge Rettungssportler zum Wettkampf. Davon zum größten Teil Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklasse minis und 9/10, was auf die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins zurückzuführen ist. Als Kampfrichter...

Lokales

Neuhofen
Weihnachtsbaumsammlung der DLRG

Ludwigshafen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Neuhofen sammelt am Samstag, 8. Januar 2022, die Weihnachtsbäume aus den guten Stuben in diesem Jahr wieder ein. Nachdem die Sammelaktion im letzten Jahr auf Grund der Corona-Situation ausgesetzt wurde, haben sich die Lebensretter der DLRG in diesem Jahr ein neues, auf Abstand ausgerichtetes Sammelkonzept überlegt. Die DLRG Jugend, die die Baumsammelaktion normalerweise mit einer Spendensammlung begleitete, verteilt dieses Jahr im...

Sport

Kusel Cup 2022
DLRG Kusel mit viel Nachwuchs bei Vereinsmeisterschaft

Kusel. 48 Rettungssportler nahmen am Montag, den 13. Dezember, am vorgezogenen „Kusel Cup 2022“ (Kuseler Mehrkampf-Meisterschaft) der DLRG Kusel teil. Erstmals seit fünf Jahren konnte der Wettkampf wieder im Kuseler Hallenbad stattfinden. Veranstaltungsleiter war der Leiter Ausbildung der Ortsgruppe, Andreas Kauf. Als Kampfrichter fungierten Barbara Benzmüller, Heiko Bittmann, Andreas und Silvia Heil, Cordula Kohn, Ilona Lißmann, Andrea Otremba, Manuela Schäfer, Heiko und Tanja Schmelzer,...

Lokales

Gute Leistungen bei Formtest
DLRG Kusel bei Orange Cup in Amersfoort

Kusel. Am letzten Novemberwochenende trat die DLRG Kusel mit 5 Athleten auf einem der wichtigsten internationalen Rettungswettkämpfe, dem Orange Cup in Amersfoort/Niederlande, an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Italien, Spanien und Frankreich vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Magdalena Benzmüller und Jessica Grau. Für die Herren waren Timm Kreutz, Tillman Theiß und Kennet Kohn am Start. Mehrere Top 30-Platzierungen konnten in den Einzeldisziplinen erzielt werden:...

Lokales

Zwölf Finalteilnahmen erreicht
DLRG Kusel überzeugt in Antwerpen

Kusel. Am 13./14. November trat die DLRG Kusel mit zwölf Athleten auf den Rettungswettkämpfen, dem „International Pool Meeting (IPOM)“ in Antwerpen/Belgien an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Belgien, Niederlande und Hongkong vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Lara Braun, Vanessa Schultz, Julia Bott, Lena Bürling, Maike Otremba und Lucie Hahn. Für die Herren waren Marco Schultz, Timm Kreutz, Paul Bittmann, Tillman Theiß und Kennet Kohn am Start. Mehrere...

Lokales

Weinregion für Weinregion hilft dem Ahrtal
Wärme für die Flutopfer

Landau. Mit dem Herbst sinken die Temperaturen und noch immer stehen nicht allen von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal Heizmöglichkeiten ihrer Häuser und Wohnungen zur Verfügung. Aus diesem Grund verhilft die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ Handwerksbetrieben durch Materialspenden im Wert von rund 48.000 Euro wieder zur Einsatzfähigkeit und hilft damit betroffenen Menschen durch Unterstützung beim Wiederaufbau der Wärme- und...

Lokales

Bei der DLRG Kusel
Kinder-Kraulkurs ein voller Erfolg

Kusel. In den Herbstferien führte die DLRG Kusel e.V. einen Intensivkraulkurs mit vielen TeilnehmerInnen durch. An insgesamt sieben Tagen wurden jeweils zwei Trainingseinheiten im Kuseler Vitalbad abgehalten. Das Ziel des Kurses war es möglichst viele SchwimmerInnen das Kraulschwimmen als neuen Schwimmstil zu vermitteln und ihre Ausdauer zu steigern. Am letzten Tag des Kurses war der Prüfungstag, bei dem man das vereinsinterne Abzeichen „Junior-Hai“ und „Super-Hai“ erwerben konnte. Das Fazit...

Lokales

Neun neue Sanitätshelfer
Ausbildung bei Feuerwehr und DLRG Altenglan

Altenglan. Seit vielen Jahren besteht zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der DLRG eine Freundschaft und gute Zusammenarbeit. Am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober fand wieder ein gemeinsamer Lehrgang in der Feuerwache in Altenglan statt. Um ihr Wissen zu erweitern, absolvierten fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und vier Wasserretter der DLRG Altenglan die Ausbildung zum Sanitätshelfer. Der Sanitätskurs ist eine Vertiefung des Erste-Hilfe-Kurses und der erste Teil auf dem Weg zum...

Sport

Sportvereine, Sportbund und Kreis Donnersberg im Austausch
Gestärkt aus der Krise

Eisenberg. Es war ein Anfang und soll keine einmalige Aktion bleiben: Das haben Tristan Werner, Sportkreisvorsitzender und Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, sowie Sebastian Stollhof, in der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises unter anderem zuständig für die Bereiche Sport und Ehrenamt, bei einem gemeinsamen Workshop mit Vertretern Donnersberger Sportvereine betont. Dabei wurde deutlich: Trotz unterschiedlicher Sportarten sind die Sorgen oft ähnlich. Aus allen Verbandsgemeinden des...

Sport

Bernd-Jung-Stiftung und DLRG arbeiten zusammen
Begeisterung beim Kurs „Sicher am See“

Frankenthal. Auf Initiative der Bernd-Jung-Stiftung aus Bobenheim-Roxheim fand am Wochenende der Kurs „Sicher am See“ am Silbersee in Zusammenarbeit mit der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) Frankenthal, einem langjährigen Kooperationspartner der Stiftung, statt. Teilnehmer waren Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2010 des HLZ (Handball-Leistungszentrum Friesenheim-Hochdorf), mit dem eine zukünftige Zusammenarbeit mit der Stiftung geplant ist. Die DLRG-Rettungsschwimmer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ