Auf dem Podest
DLRG Kusel mit Medaillen bei Meeting in Belgien

Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Kusel. Die DLRG hat am 24. April beim Meeting International de Sauvetage en Piscine (MISP) im belgischen Seraing bei Lüttich mehrere Medaillen, Vereinsrekorde und persönliche Bestzeiten mit nach Hause gebracht.
Insgesamt zehn Kuseler Rettungssportler reisten zu dem Einzel- und Mannschaftswettkampf, in die wallonische Region, um sich mit Club- und Nationalmannschaften aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland zu messen.
Für die Damen starteten Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Lea Lißmann, Francesca Schultz, Alina Wagner und Johanna Seilner.
Für die Herren traten Sebastian Walle, David Schwarz und Tim Schmelzer an.
Mehrere Medaillen konnten gewonnen werden: Alina Wagner holte bei den Juniorinnen zwei Siege (200m Hindernis, 100 m kombinierte Rettungsübung) und einen zweiten Platz über 200m Super Lifesaver. Zudem wurde sie Fünfte über 100m Lifesaver. Auch in der offenen Klasse konnten vordere Ergebnisse erzielt werden:
Magdalena Benzmüller gewann Bronze über 200m Hindernis und belegte Platz sieben über 100m kombinierte Rettungsübung. Johanna Seilner belegte Rang vier über 200m Hindernis und 100 m Retten mit Flossen.
Vanessa Schultz erreichte Platz acht über 200m Hindernis.
Das Podest verpasste Sebastian Walle bei den Herren als Viertplatzier über 100m Retten mit Flossen und Fünfter bei 50m Retten.
Die Damen Staffel (Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Lea Lißmann, Alina Wagner und Joahnna Seilner) erschwamm den dritten Gesamtrang der Damen hinter Belgien und Niederlande.
Vereinsrekorde gelangen Sebastian Walle (100 Retten mit Flossen, 50m Retten, 100m Lifesaver und Johanna Seilner (100m Retten mit Flossen)
Die Kuseler Athleten schwammen zudem eine Reihe persönlicher Bestzeiten. Betreut wurde die Mannschaft von Andreas Kauf.
Demnächst stehen für die Kuseler DLRG ein Meeting in Wörth und der Rheinhessen-Cup an. ps

Autor:
Anja Stemler aus Kusel-Altenglan
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung


Powered by PEIQ