Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fotoprojekt an der Jakob-Muth-Schule - Kinderrechte im Fokus

Kusel. Welche Rechte haben Kinder und werden diese auch wirklich im Alltag umgesetzt? Mit dieser Frage beschäftigten sich 40 Schülerinnen und Schüler der Jakob-Muth-Schule in einem besonderen Fotoprojekt. Unter der Leitung des Fotografen Patrick Wamsganz setzten die Kinder ihre persönlichen Statements in eindrückliche Porträts um. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit Kinderrechten, wie dem Recht auf Bildung, auf Schutz vor Gewalt, auf Freizeit oder auf Mitbestimmung. Gemeinsam...

„Im Einsatz für die Meeresschildkröten“

Burg Lichtenberg. Das Urweltmuseum Geoskop lädt zur nächsten Vortragsveranstaltung im Rahmen seines wissenschaftlichen Forums TERRA MAGICA ein. Am Mittwoch, den 1. Oktober, spricht Frau Klaudia Gilcher, Homburg, zum Thema „Im Einsatz für die Meeresschildkröten“. Der Weg der Meeresschildkröten vom Ei in den Ozean ist ein faszinierendes Naturschauspiel. Sie leben im Wasser, doch geboren werden sie an Land - winzig und auf sich allein gestellt unter einer 50 Zentimeter dicken Schicht aus Sand....

Preisträgerkonzert 2025 der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft

Kusel. In der voll besetzten Aula des Horst-Eckel-Hauses fand das Konzert der fünf Preisträger 2025 der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft statt, das gleichzeitig den Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Fritz-Wunderlich-Musiktage bildete. Nach einem Grußwort der 1. Vorsitzenden Ingrid Hirschberger ergriff Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der nach Malu Dreyer die Schirmherrschaft dieser Veranstaltungsreihe übernommen hat, das Wort und betonte, wie wichtig es sei, dass die Gesellschaft...

Vollsperrung der K8 in der Ortsdurchfahrt Börsborn wird angekündigt

Börsborn. Die K008 wird ab Montag, 6. Oktober, wegen Bauarbeiten im Teilbereich zwischen Börsborn und der K007 Richtung Brücken, sowie Börsborn und Gries für den Verkehr vollgesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Ortsdurchfahrt Börsborn einschließlich dem Kreuzungsbereich mit der K007 saniert wird. Für die Dauer der Bauarbeiten sind in Abhängigkeit von der Witterung sechs Kalenderwochen eingeplant. Die Durchführung der Bauarbeiten kann aus...

Schüler der BBS Kusel erleben unvergessliche Tage beim Bergwandern

Kusel. In der ersten Septemberwoche (31. August bis 5. September) veranstaltete die BBS Kusel eine mehrtägige Hüttentour in den Allgäuer Alpen, bei der Schüler des Wirtschaftsgymnasiums die Natur und die Herausforderungen des Bergwanderns kennenlernen konnten. Unter dem Motto "Sport, Natur und Gemeinschaft" und unter Leitung des stellvertretenden Schulleiters Dominik Schneider (ausgebildeter Tourenführer Bergwandern) verbrachten die Teilnehmer erlebnisreiche Tage auf den Bergen und in den...

Feuerwehr bei Kaminbränden im Einsatz

Kusel-Altenglan. Am Donnerstag, 18. September hatten die Feuerwehren in der VG Kusel-Altenglan viel zu tun. Gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Theisbergstegen, Haschbach und Kusel zu einem Kaminbrand nach Godelhausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, hatte sich im Dachgeschoss bereits dichter Rauch gebildet. Um ein Übergreifen auf den Dachstuhl des Gebäudes zu verhindern, wurde ein Trupp unter Atemschutz ins Dachgeschoss geschickt. Der Trupp hätte so im Falle eines...

Landesehrenpreise im Genusshandwerk verliehen

Pfalz. Nachhaltige Konzepte, Regionalität und traditionelle Herstellung zeichnet die Preisträgerinnen und Preisträger aus, die den diesjährigen Landesehrenpreis im Genusshandwerk in Landau erhalten haben. Im Rahmen des Landauer Herbstmarkts wurde am Sonntag, 14. September, der Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz verliehen. Kammerpräsident Dirk Fischer hob dabei die Bedeutung der regionalen Lebensmittelhandwerke für die Gesellschaft hervor. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt...

Fotoclub Tele großer Sieger der Lafo 2025

Freisen. Im Rahmen des Festivals Photon wurden in der Illipse in Illingen die Preise der Landesfotomeisterschaft (Lafo) 2025 vergeben. Jürgen Bennoit und Peter Jung vom Vorstand des DVF-Saar nahmen die Ehrungen vor. Der Fotoclub Tele Freisen war der große Sieger der Lafo 2025, holte sich den Titel als Saarländischer Fotoclubmeister und Gerd Schunck wurde Saarländischer Fotomeister. Außerdem gewannen Aktive des Clubs Medaillen und Urkunden. Auch die Jugendlichen, organisiert in der Foto AG der...

Ortsdurchfahrt von Föckelberg halbseitig gesperrt

Föckelberg. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass ab Montag, 6.Oktober die K 34 in der Ortsdurchfahrt von Föckelberg halbseitig gesperrt wird. Grund dafür ist die Erneuerung einer Stützwand im Bereich der Hauptstraße 22. Die Arbeiten werden von der Firma Gebr. Baumgarten aus Enkenbach-Alsenborn ausgeführt. Dazu muss der Verkehr der K 34 auf etwa 100 m halbseitig mit Ampel an der Baustelle vorbeigeführt werden. Diese Arbeiten werden voraussichtlich Mitte November 2025...

Das Team der Rettungshundestaffel der DLRG Altenglan vor einem Übungseinsatz am vergangenen Sonntag. Der Übungseinsatz lautete: Vermisste Person "Café am Markt" in Altenglan | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Ehrenamt ist eine wichtige Säule in der Gesellschaft

Altenglan. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es Menschen, sich persönlich einzubringen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Dirk Emrich ist Leiter der Rettungshundestaffel der DLRG Altenglan. Er stand dem Wochenblatt für ein Interview zur Verfügung und berichtete über sein Ehrenamt. Von Anja Stemler Wochenblatt...

DLRG überreicht die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz

Baumholder. Mit einer kleinen Feierstunde hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ihren ehrenamtlichen Mitgliedern ein ganz besonderes Dankeschön überreicht: die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Diese soll nicht nur als Anerkennung dienen, sondern auch die wertvolle Arbeit der zahlreichen Helferinnen und Helfer ins öffentliche Bewusstsein rücken. „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – sei es im Wasserrettungsdienst, in der Ausbildung, bei Sanitätsdiensten oder...

Kurbairische Dragonerregiment Johann Wolf lagert auf der Burg

Burg Lichtenberg. Anfang Oktober gibt es im Pfälzer Bergland wieder ein besonderes Erlebnis: das Kurbairische Dragonerregiment Johann Wolf lagert vom 3. bis zum 5. Oktober auf Burg Lichtenberg. Mit über 50 Mitgliedern hat es sich der Verein „Kurbairisches Dragonerregiment Johann Wolf e.V“ zur Aufgabe gemacht, das Leben während des Dreißigjährigen Krieges zu erforschen und so genau wie möglich nachzustellen. Gewählt wurde für die Darstellung das als besonders tapfer geltende Regiment Johann...

Herschweiler-Pettersheim ist für die Kerwe gerüstet

Herschweiler-Pettersheim. Das Gasthaus „Zum Hirschen“ hat den Saal geöffnet, wenn vom 20. bis 22. September die Kerwe gefeiert wird. Los geht es am Samstag, dann heizt „Sergeant“ ab 20 Uhr den Kerwegästen ein. Am Sonntag kann man nach einer kulinarischen Stärkung um 15 Uhr der Kerwered lauschen und sich hierbei über die Geschehnisse des vergangenen Jahres informieren. Musikalisch unterhält der Musikverein Herschweiler-Pettersheim, ab 18 Uhr „Der Distler“. Montags ist Frühschoppen angesagt, den...

Beim Messeumzug in Kusel hat Konken schon mal die Werbetrommel gerührt | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

Konken lädt zum Europäischen Bauernmarkt ein

Konken. Nach einem gelungenen Auftakt im letzten Jahr findet der traditionsreiche Europäische Bauernmarkt des Landkreises Kusel im diesem Jahr am 20. und 21. September wieder in der Ortsgemeinde Konken statt. Die Vereine, viele Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Arbeitsgruppen und die Gemeinde arbeiteten seit Monaten an der Planung und Vorbereitung, um den Besucherinnen und Besuchern erneut ein unvergessliches Markterlebnis zu bieten. Von Anja Stemler Das Programm auf der Bühne im Festzelt...

Angelsportverein feiert 60-jähriges Jubiläum

Waldmohr. Der Angelsportverein wurde im Jahr 1965 gegründet und bewirtschaftet vier Weiher und den Glan in Waldmohr. Neben seinem starken Engagement für den Umweltschutz samt naturnaher Gewässer- und Uferpflege betreibt der Angelsportverein eine starke zukunftsorientierte Jugendarbeit. Aus Anlass des 60-jährigen Vereinsjubiläums lädt der Angelsportverein am 27. September, ab 15 Uhr zu einem Weiherfest am Mohrmühlweiher ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ab 17.30 Uhr wird Live-Musik...

Fritz-Wunderlich-Musiktage 2025

Kusel. Vom 14. bis zum 20. September finden die Fritz-Wunderlich-Musiktage im Horst-Eckel-Haus in Kusel statt. Diese Veranstaltungsreihe der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Von Anja Stemler Ideengeber der Fritz-Wunderlich-Musiktage war Thomas Germain. Er wollte damit junge Gesangstalente für Kusel und Fritz Wunderlich begeistern. Die Resonanz sei von Anfang an sehr gut gewesen. Viele junge Menschen aus ganz Europa bewerben sich jährlich. In diesem...

Brigger Kerb alias MAK „Mutter aller Kerwe“

Brücken. Die Brigger Kerb alias „Mutter aller Kerwe (MAK) wird vom 12. bis zum 16. September gefeiert. Eröffnet wird die Kerb am Freitag mit Bloos Blech ab 15 Uhr am Märchenwald. Ab 19 Uhr startet auf dem Kerweplatz ein Karaoke Abend mit Moana feat. DJ Frank Stach. Beim Kerwewirt Saini gibt sich ab 21 Uhr HIJACK NICK die Ehre. Der Samstag beginnt zunächst sportlich. Um 16 Uhr steigt im Karstwald das Kerwespiel gegen Vogelbach. Das Spiel der Reserve beginnt um 14.15 Uhr. Im Saal steigt ab 20 Uhr...

Spendenlauf Aktion Hilfreich an der Realschule plus Altenglan

Altenglan. Ein fester Bestandteil im Terminkalender der Realschule plus ist der alljährlich stattfindende Spendenlauf. In diesem Jahr laufen die Schülerinnen und Schüler bereits zum 15. Mal zugunsten der gemeinnützigen Gesellschaft „Direkt für Kinder“. Von Anja Stemler Bei dem Spendenlauf versuchen alle, möglichst viele Runden zu laufen oder zu gehen. Eine Runde umfasst rund 500 Meter. Im Vorfeld macht sich jeder Läufer, bzw. jede Läuferin mit einer Aktionskarte auf den Weg, um „Sponsoren“ zu...

42. Saison der Theatergruppe Ehweiler ist in der Vorbereitung

Ehweiler. Die 42. Saison der Theatergruppe Ehweiler e.V. ist in der Vorbereitung. Das Team um ihren Leiter Andreas Lencioni zeigt in dieser Saison das Stück „Ein Hochzeitsplaner für alle Fälle“ von Jennifer Hülser. In dieser Saison haben einige Mitspieler Jubiläum. Dieter Clos aus Bledesbach ist in dieser Saison zum 40. Mal ohne Unterbrechung dabei. Dorothée Theis, ist seit 30 Jahren, Andreas Lencioni (20 Jahre), Fabienne Schäfer-Kalweit (10 Jahre) und Lena Daniel (5 Jahre) bei der...

Herbstferien auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den diesjährigen Herbstferien an. Im Kurs „Pilze“ (Montag, 13. Oktober) werden die verschiedenen Pize rund um die Burg untersucht. Im Paläo-Workshop „Fossilien“ (Dienstag, 14. und Donnerstag, 16. sowie Mittwoch, 22. und Freitag, 24. Oktober) werden die Teilnehmer an echten Fossilien zu Detektiven vergangener Zeitalter und stellen sich selber ein Gipsfossil her. Im „Kunterbunten...

Herrlicher Ausblick über Kusel | Foto: Stadt Kusel
2 Bilder

Über den Dächern von Kusel

Kusel. Zum Abschluss der Amtszeit von Kuseline Mariana Pinheiro hat die Stadt Kusel ein ganz besonderes "Geschenk" für die Repräsentantin organisiert: Eine exklusive Führung durch die katholische Pfarrkirche St. Ägidius in Kusel -mit beeindruckenden Ausblicken über die Stadt. Unter der Führung von Josef "Jupp" Marx machte die Kuseline gemeinsam mit Stadtbürgermeister Martin Heß und der Stadtbeigeordneten Theresa von Blohn zunächst einen Rundgang durch das beeindruckende Kirchenschiff. Dabei...

Mit der Ostertalbahn durchs herbstliche Ostertal

Ostertal. Bei hoffentlich schönem Wetter fährt die Ostertalbahn am 7. September mit einem zusätzlichen Zugpaar durch das Ostertal. In Schwarzerden startet der Museumszug diesmal zu einer morgendlichen Fahrt um 10.20, dann wie üblich um 13.20 und 16.20. Abfahrt in Ottweiler ist an Gleis 4 um 11.40, 14.40 und mit einer letzten Möglichkeit zur Rückfahrt ins Ostertal um 17.40. Der Zu- oder Ausstieg ist auf allen Unterwegsstationen möglich. Eine Fahrkarte für die gesamte Strecke inklusive Rückfahrt...

Gimsbach bei "Hierzuland"

Gimbach. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Gimsbach läuft am 1. September, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. In der Glanstraße in Gimsbach sind Mut und frische Ideen zuhause. Friseurin Julia Drumm zieht mit ihrem Dorfsalon viel Kundschaft an. Auf dem Hollerhof dürfen die Kühe bestimmen, wann sie gemolken werden. Lebenskünstler Josef Martiné hat aus Weggeworfenem ein Paradies geschaffen. Stolz...

Sportfischerverein "Mittleres Glantal" hat Grund zum Feiern

Altenglan. Der Sportfischerverein „Mittleres Glantal“ kann auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken, dies war Anlass zum Feiern.Der 1. Vorsitzende Wolfgang Neumann begrüßte die Gäste auf dem Vereinsgelände in der Friedelhauserstraße in Altenglan. Von Anja Stemler Grußworte sprachen für die Ortsgemeinde Altenglan, Yvonne Draudt-Awe, für den Sportbund Pfalz, Stefan Göttel und für den Gastverein „Westricher Angelsportverein“ Ramstein-Miesenbach, Bernhard Beckmann. Am 18.11.1975 wurde im Café...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ