Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wanderauftakt der Verbandsgemeinde führte zur Burg Lichtenberg

Kusel-Altenglan. Am 30. März war es soweit und der traditionelle Wanderauftakt der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan fand stand. Alle Teilnehmer wurden begrüßt und mit einem Beutel der Wanderregion Remigiusland mit Marschverpflegung ausgerüstet. Es wurde viel geboten, da gleich fünf Wandergruppen sich auf den Weg mit dem Ziel Burg Lichtenberg machten. Eine Gruppe wanderte vom Steinbruchcafé Rammelsbach zusammen mit Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel unter dem Motto „Der Wald im Klimawandel“ los....

Abiturfeier des Siebenpfeiffer-Gymnasiums

Kusel. Feierlich verabschiedet wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums am vergangenen Freitag in der Fitz-Wunderlich-Halle.Schulleiter  Von Anja Stemler Marco Schneider beglückwünschte die Abiturientinnen und Abiturienten. „Ihr hab es geschafft. Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Leben wird euch viele Fragen stellen, wichtig ist vor allem die Menschlichkeit. Nützt euren Verstand, um Welt ein bisschen besser zu gestalten. Bildung endet nicht mit dem...

Der Außenbereich | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Katastrophenschutz-Zentrum hat eine neue Bleibe gefunden

Kreis Kusel/Konken. Der Landkreis Kusel hat eine leerstehende Gewerbehalle im Gewerbegebiet Erlenhöhe in Konken erworben. Diese soll zu einem Katastrophenschutz-Zentrum umgebaut werden. Von Anja Stemler Das Gebäude soll der Unterbringung der Fahrzeuge und der Ausrüstung der Schnelleinsatzgruppe im Katastrophenschutz (SEG) und des Mehrzwecktransportfahrzeugs der Informations- und Kommunikations-Gruppe (IuK) mit entsprechendem Zubehör dienen. Zudem biete die Halle den ehrenamtlich Engagierten in...

Motorradmesse bei promoto | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

Frühlingsfest und Motorradmesse in Altenglan

Altenglan. Der Gewerbeverein lädt am Sonntag, 6. April, ab 12 Uhr zum Frühlings-Fest mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die teilnehmenden Geschäfte öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr für die Besucher. Von Anja Stemler Den Beginn der Veranstaltung macht ein Festgottesdienst um 12.15 Uhr, den Pfarrer Sven Lotter in der Austraße hält. Für die kulinarische Verpflegung der Besucherinnen und Besucher ist bestens gesorgt. Die Altenglaner Gastronomie hat geöffnet und darüber hinaus bewirten unter...

Kuseler Tanzpaar gehört zu den TOP 10 in Deutschland

Kusel. Der Karnevalverein Kusel war in Hannover bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport. Dort trat das Jugend-Tanzpaar, Magdalena Korb und Jano Kreckmann, heute mit Startnummer 1 auf der Deutschen Meisterschaft an und durfte somit das Turnier eröffnen. Mit ihrer Saison-Bestleistung von 375 Punkten sicherten sie sich den 10. Platz. Der Karnevalverein Kusel kann nicht stolzer auf Magdalena und Jano sein! red

4. Draisinenlauf in Altenglan steht vor der Tür

Altenglan. Der 4. Draisinenlauf findet am Sonntag, 29. Juni statt. Es ist ein Halbmarathon bzw. eine 2er oder 4er Halbmarathon-Staffel, der auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist flach und fast durchgängig asphaltiert.Start und Ziel ist die Geschäftsstelle der Kreissparkasse Kusel in der Austraße in Altenglan. Über die Bahnhof- und die Glanstraße erreichen die Läuferinnen und Läufer den Glan-Blies-Weg. Dieser verläuft parallel zur Draisinenstrecke, auf der...

Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule weiter auf Erfolgskurs

Kusel. Am vergangenen Donnerstag, 20. März, reiste das Schwimmteam der Paul-Moor-Förderschule aus Kusel, wie schon in den vergangenen Jahren, zum Regionalentscheid der Förderschulen im Schwimmen nach Bitburg. Der Wettbewerb erhielt erfreulicherweise wieder mehr Zuspruch als zuletzt und so schwammen die Mannschaften aus acht Schulen um gute Zeiten und Medaillen um die Wette. Jeweils vier Jungs und vier Mädchen aus zwei Altersklassen bildeten dabei eine Mannschaft. Erneut schaffte es Kusel, trotz...

Feuerwehr übt Personensuche

Altenglan/Haschbach. Am Samstag, 23. März wurde im Rahmen einer großen Einsatzübung eine Personensuche durchgeführt, an der Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sowie weiter Hilfs-Organisationen beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit verschiedener Rettungsorganisationen zu trainieren und die Koordination von Einsätzen im Bereich der Personensuche und Rettung zu optimieren. Die fiktive Ausgangslage war ein vermisster Bewohner des Altenheims Altenglan. Laut...

Vollsperrung: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches an der L368

Altenglan-Welchweiler. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L 368 zwischen Altenglan und Welchweiler am 31. März beginnen. Ziel der Baumaßnahme ist die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit sowie die dauerhafte Stabilisierung der Böschung. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung der L 368 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten erforderlich. Ab...

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Blühender Nachmittag bei den Landfrauen - Heike Boomgaarden zu Gast

Bedesbach. Die Landfrauen laden zu einem inspirierenden Nachmittag voller Gartenträume ein. Am Samstag, 26. April, ab 14.30 Uhr ist im Gasthaus Born die bekannte Gartenexpertin Heike Boomgaarden ist zu Gast. Heike Boomgaarden ist regelmäßig als Expertin in Fernsehsendungen des SWR zu sehen, unter anderem bei ARD-Buffet, Kaffee oder Tee und der Landesschau Rheinland-Pfalz. Zudem moderierte sie die Gartensendung „Grünzeug“ und teilt ihre Expertise auch im SWR4-Radio. Als Gartenbauingenieurin und...

„Natur-Paten“ für Streuobstwiese gesucht

Kusel-Altenglan. Ältere extensiv bewirtschaftete Streuobstwiesen sind ideale Orte um zahlreichen Pflanzen- und Tierarten einen für sie geeigneten Lebensraum zu bieten. Tatsächlich werden aber selbst in der doch eher ländlich geprägten Westpfalz die mit Obstbäumen bestandenen Wiesen beständig weniger. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzuwirken, beabsichtigt die NABU-Ortsgruppe Kusel-Altenglan eine in Altenglan im Bereich der Gemarkung „Auf Sohl“ gelegene vereinseigene Fläche als naturnahes...

Straße wird nach Böschungsrutsch wieder freigegeben

Jettenbach/Bosenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße L 370 zwischen Jettenbach und Bosenbach am Samstag, dem 22. März, wieder für den Verkehr freigegeben wird. Aktuell werden noch Restarbeiten durchgeführt, darunter die Montage der Schutzplanken und das Aufbringen der Fahrbahnmarkierung. Die Bauarbeiten dauerten rund sieben Wochen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 260.000 Euro. red

Die Rasse Deutsch Drahthaar | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

„Jagd ohne Hund ist Schund“

Niederalben. „Jagd ohne Hund ist Schund“ sagt ein altes Sprichwort und alle, die einen Jagdhund führen, wissen, dass da etwas Wahres dran ist. Der Hund ist der beste Jagdhelfer des Menschen. Im Zusammenspiel mit dem Jäger übernimmt er wichtige Arbeiten vor und nach dem Schuss. Die Kreisgruppe Kusel und die Jagdschule Pfälzer Bergland luden am vergangenen Sonntag auf den Sportplatz Niederalben ein, um dem Publikum die unterschiedlichen Jagdhunderassen näherzubringen. Von Anja Stemler Bei der...

Digitaler Lernspaß für Kids - Angebot der Kreis- und Stadtbücherei

Kreis Kusel. Edurino: Digitaler Lernspaß für Kids ist ein neues Ausleihangebot der Kreis- und Stadtbücherei. Edurino ist eine kostenfreie App mit Lernspielen, die mittels einer Spielfigur freigeschaltet und mit einem Eingabestift genutzt werden kann. Das Angebot richtet sich an Kinder von vier bis acht Jahren. Um die Spiele auf Smartphone oder Tablet freizuschalten, werden die entsprechenden Edurino-Figuren und ein Edurino-Stift benötigt. Jede der Edurinofiguren steht dabei für einen...

Siebenpfeiffer-Gymnasium erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“

Kusel. Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr bundesweit ist „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ der größte Schulsportwettbewerb der Welt, der 1969 mit Blick auf die Olympischen Spiele 1972 mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen ins Leben gerufen wurde und den es mittlerweile für eine Vielzahl weiterer Disziplinen gibt. In diesem Jahr ist das Siebenpfeiffer Gymnasium Kusel beim Landesentscheid im Schwimmen angetreten, der am 11. März in Kaiserslautern...

Oster- und Frühlingsmarkt im Auswanderermuseum

Oberalben.  Am 28. und 29. März findet der 20. Ostermarkt in den Räumen des Museums statt. Eine Vielzahl an Ausstellerinnen und Aussteller bieten eine Vielfalt von Kunstobjekten an, so z.B. Steinskulpturen, Filzkreationen, verschiedene Holzerzeugnisse, Floristik, Puppenbekleidung, Selbstgesponnenes und Verarbeitetes, Geschenkartikel, österliche Dekorationen und vieles mehr. Neu ist der Beginn des Marktes am Freitag, 28. März. Sonntags ist kein Markttag. Öffnungszeiten: Freitag 28. März, 15 Uhr...

Erste Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte in der Pfalz gegründet

Westpfalz/Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 57-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb 2024 die erste Selbsthilfegruppe zu diesem Thema „Mein zweites Leben“ für Betroffene in der Region gegründet. Das Starttreffen ihrer Selbsthilfegruppe fand im letzten Jahr kurz nach dem...

13. Kulinarische Panoramawanderung

Glan-Münchweiler. „Gut essen und trinken mit Panoramaaussicht“ – unter diesem Motto lädt die 13. Kulinarische Panoramawanderung auch in diesem Jahr wieder Wanderbegeisterte und Genießer in die wunderschöne Region ein. Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein unvergesslicher Tag voller Natur, Kulinarik und atemberaubender Ausblicke. Die Eröffnung findet um 10 Uhr am Bahnhof in Glan-Münchweiler statt, wo die Blaskapelle „Die Blechquäler“ mit traditioneller Blasmusik und...

Osterferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm rund um die Natur bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg in den kommenden Osterferien für Kinder ab fünf Jahren an. Beim Thema „Fossilien“ (Montag, 14. April) können Kinder ab „acht Jahren“ wie Detektive an echten Fossilien auf Spurensuche in vergangene Zeitalter gehen und sich am Ende selber ein Fossil herstellen. Bei der „Wiesensafari“ (Dienstag, 15. April) geht es auf Safari und die Wiese wird ganz genau unter die Lupe genommen....

Johannes Huber (CDU) | Foto: Sabine Hafner, Zweibrücken
3 Bilder

Stichwahl: Entscheidung zum Landrat ist gefallen

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel mit seinen rund 71.140 Einwohnern wählte parallel zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar einen neuen Landrat bzw. eine neue Landrätin. Da keiner der Kandidaten bzw. die Kandidatin eine absolute Mehrheit erreichen konnte, kam es am Sonntag, 9. März 2025, zur Stichwahl zwischen Johannes Huber (CDU) und Jürgen Conrad (SPD). anjs Update, 19 Uhr: Das Endergebnis steht fest: 19.00 Uhr (117 von 117 Gebieten ausgezählt) Johannes Huber (CDU) 62,6 % Jürgen Conrad...

Jagdhunderassen und Jagdsignale werden vorgestellt

Niederalben. Am Sonntag, 16. März findet auf dem Sportplatz in Niederalben eine Vorstellung der Jagdhunderassen statt. Zudem werden durch die Jagdhornbläser, die wichtigsten Jagdsignale erläutert. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Das weitläufige Gelände bietet sich für Kinder aller Altersklassen bestens zum Spielen an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Landratswahl 2025 im Landkreis Kusel - Stichwahl am 9. März

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel, mit rund 71.140 Einwohnern, wählte parall zur Bundestagswahl einen neuen Landrat, bzw. eine neue Landrätin. Der amtierende Landrat Otto Rubly (CDU) kann altersbedingt nicht mehr kandidieren, sodass vier neue Kandidaten und eine Kandidatin ins Rennen gingen.  Seit 2017 ist Otto Rubly (CDU) Landrat im Kreis Kusel. Er setzte sich bei der Stichwahl am 25. Juni 2017 mit einem Stimmenanteil von 54,7 Prozent gegen die Mitbewerberin Ulrike Nagel (SPD) durch, nachdem...

Lions unterstützen Tafeln im Kreis Kusel

Kusel. Seit Jahren führt der Lions-Club Kusel in der Adventszeit ihre Weihnachtslos-Aktion durch. Organisiert wird diese durch Bärbel Schmitt. Nicht nur den Loskäuferinnen und Loskäufern winken attraktive Preise, immer wieder werden auch soziale Einrichtungen im Kreis mit dem Erlös dieser Aktion bedacht.In diesem Jahr konnte Peter Uhrig, Präsident des Lions Club Kusel, 30.000 Euro an die Tafeln im Kreis übergeben. Jede der drei Tafeln konnte sich über 10.000 Euro freuen.  Von Anja Stemler Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ