Mehrere unwetterbedingte Einsätze in der VG Kusel-Altenglan

- Aqua Planing Symbolbild
- Foto: chokchaipoo/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Kusel-Altenglan. Am Donnerstagabend. 24. Juli, gegen 19.45 Uhr kam es durch den kurzen stark Regen und Hagelschauer zu mehreren Einsätzen in der VG Kusel-Altenglan. Neben überfluteten Straßen liefen auch in einigen Orten Keller voll, zudem waren die Jugendherberge auf der Burg Lichtenberg, die Zehntscheune und das Geoskop durch Wassereintritt betroffen.
In Ruthweiler liefen mehrere Keller voll, hier pumpte die Feuerwehr das Wasser ab und baute mit Sandsäcken eine Barriere um das Wasser umzuleiten. In der Kreisstadt Kusel wurde die B420 an mehreren Stellen überflutet, hier wurden die Ablaufschächte an der Straße geöffnet so konnte das Wasser abfließen, die Polizei war hier ebenfalls mit im Einsatz um den Verkehr zu regeln. Durch den starken Regen liefen in Diedelkopf in der Trierer Straße einige Keller voll Wasser, dies wurde mit Pumpen und Wassersaugern entfernt.
In Blaubach und Körborn waren die Wehren ebenfalls im Einsatz, um ausgehobene Gullideckel wieder einzusetzen und Wasser aus einem Keller abzupumpen.
Schwerpunkt war die Burg Lichtenberg und Thallichtenberg, dort kam es zu mehreren vollgelaufenen Kellern. Diese Einsätze wurden durch die Feuerwehr nacheinander abgearbeitet.
Gegen 23 Uhr waren die 12 unwetterbedingten Einsätze in der VG Kusel-Altenglan beendet, in den Einsätzen waren mehrere Ortswehren der VG sowie beide Stützpunktwehren Kusel und Altenglan eingebunden. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.