Kreis Kusel. Am Sonntag, dem 27. Juli, machte sich eine Busdelegation mit Mitgliedern des Fördervereins Pfalz-Veldenz e.V. und interessierten Gästen aus dem Landkreis Kusel auf zum 11. Veldenztag und 70. Wein- und Heimatfest nach Veldenz an die Mosel. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Lauterecken, aber auch aus der Umgebung von Meisenheim sowie aus Kusel, Haschbach, Altenglan und weiteren Dörfern des Landkreises.
Der alte Weinbauort an der Mittelmosel, die einstige Keimzelle der alten Grafschaft Veldenz und auch Namensgeber für das spätere wittelsbachische Fürstentum Pfalz-Veldenz, verbindet Teile des Landkreises Kusel historisch miteinander und ist bis heute eng mit der Veldenzstadt Lauterecken befreundet.
Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und Gospelchoreinlagen auf der Festbühne, bei der auch die 2. Vereinsvorsitzende Isabel Steinhauer-Theis ein Grußwort an die Festgäste richtete. Bestens besucht war der Festvortrag „Das Fürstentum Pfalz-Veldenz (1543-1694) und seine Burgen“ in der Ev. Kirche, bei dem der Pfälzer Burgenexperte Dr. Jürgen Keddigkeit aus Kaiserslautern, den der Verein eigens dafür gewinnen konnte, spannende Einblicke in die Burgengeschichte gab.
Dabei wurden u.a. auch die Michelsburg auf dem Remigiusberg und das Lauterecker Schloss ausführlich thematisiert. Weitere Höhepunkte waren die Planwagenfahrt durch die Veldenzer Wingerte samt Weinverköstigung sowie der Historische Festumzug durch den Ort, an dem sich auch einige Vereinsmitglieder gewandet beteiligten. Ein Infostand des Vereins mit Publikationen der Regionalgeschichte, regionalen Produkten und touristischem Werbematerial aus der Westpfalz machte auf das Kuseler Land aufmerksam. Auch die gelegentlichen Regengüsse trugen zur Belustigung bei und taten der guten Stimmung keinen Abbruch. Es war ein schöner und gelungener 11. Veldenztag an der Mosel. red
Infos zum Verein: https://förderverein-pfalz-veldenz.eu
offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.