Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales

Weilerbach: Kita-Förderverein veranstaltet Basar für Kindersachen

Weilerbach. Alles rund ums Kind wird beim Kindersachenbasar des Fördervereins der protestantischen Kindertagesstätte Janusz Korczak (Kita) angeboten. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet das Bürgerhaus in Weilerbach, Schulstraße 6, von 14 bis 16 Uhr. Schwangere können bereits ab 13.30 Uhr in den Auslagen stöbern. Neben Kinderbekleidung werden auch Spielsachen, Autositze, Babyzubehör und vieles mehr angeboten. Für die Pause bieten sich eine Tasse Kaffee und hausgemachter Kuchen an, der auch zum...

Ausgehen & Genießen
Fest mit Aussicht - auf der Wachtenburg | Foto: Förderkreis Wachtenburg
4 Bilder

Burgfest in Wachenheim: Einzigartiges Ambiente mit grandioser Aussicht

Burgfest Wachenheim 2025. Stimmungsvolles Ambiente kombiniert einer grandiosen Aussicht - dafür steht das Burgfest auf der Wachtenburg. Geöffnet hat der „Balkon der Pfalz“ in diesem Jahr von Freitag, 22. August, bis Montag, 25. August 2025. Vier Tage wird den Besuchern hier ein Genuss für alle Sinne geboten - und dies mit dem einmaligen Blick auf das Pfälzer Rebenmeer. Nach der Eröffnung am Freitagabend um 19 Uhr mit den Wachenheimer Stadt- und Weinhoheiten wird die Pfälzer Coverband The Cat...

Ausgehen & Genießen

Art-Attack – Junge Kunst in der Ehemaligen Synagoge

Frankenthal. Der Förderverein der Ehemaligen Synagoge bietet jungen Künstlern immer wieder die Gelegenheit, ihre Werke in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg auszustellen. Von Samstag, 23. August, bis Sonntag, 31. August 2025, laden die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Kunst des Karolinen- Gymnasiums und des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal zur gemeinsamen Ausstellung in die ehemalige Synagoge ein. Unter dem Titel „Art-Attack - unser Weg im Leistungskurs“ präsentieren...

Lokales

Erlebnisreicher 11. Veldenztag an der Mosel

Kreis Kusel. Am Sonntag, dem 27. Juli, machte sich eine Busdelegation mit Mitgliedern des Fördervereins Pfalz-Veldenz e.V. und interessierten Gästen aus dem Landkreis Kusel auf zum 11. Veldenztag und 70. Wein- und Heimatfest nach Veldenz an die Mosel. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Lauterecken, aber auch aus der Umgebung von Meisenheim sowie aus Kusel, Haschbach, Altenglan und weiteren Dörfern des Landkreises. Der alte Weinbauort an der Mittelmosel, die einstige Keimzelle...

Lokales

Förderverein Tafel Neustadt-Haßloch
Neue Aktionen geplant und notwendig

Neustadt. Der Förderverein der Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung am 23.07. 2025 den bisherigen Vorstand einstimmig wiedergewählt. "Auch wenn der Spendenzugang durch die unsicheren Zeiten massiv zurückgegangen ist, lässt sich der Vorstand nicht entmutigen", betont Claudia Albrecht, die alte und neue Vorsitzende des Fördervereins. Für das 2. Halbjahr plant der Vorstand Infostände sowie eine Benefizveranstaltung, um weitere Spendengelder zur Unterstützung...

Lokales

Neues Kapitel für das Azur – Verbandsgemeinde stellt Weichen

Neubau statt Sanierung: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur liegen konkrete Pläne vor. Doch bis zur Eröffnung wird es noch dauern – und die Finanzierung bleibt eine Herausforderung. Ramstein-Miesenbach. Die Technik ist überholt, das Gebäude entspricht nicht mehr heutigen Anforderungen – doch die Zeichen stehen auf Neubeginn: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur ist ein vollständiger Neubau geplant (wir berichteten). Der symbolische Spatenstich soll allerdings nicht schon in diesem Jahr, sondern...

Community

KBS Bruchsal
Karl-Berberich-Schule Bruchsal: Dank an den Rotary Club!

Im vergangenen Schuljahr fand am 5. Mai 2024 ein großes Benefizkonzert mit der Band ROck’nTARY zur Einweihung der neuen Fahrzeughalle der Straßenmeisterei des Landkreises Bruchsal statt. Alle Spenden des Abends gingen an den Förderverein der Karl-Berberich-Schule. Inklusive der Großspenden von der Volksbank- und Bildungsstiftung und der Unterstützung des Rotary Clubs Bruchsal-Bretten wurde durch das Konzert eine Überweisung an den Förderverein der Karl-Berberich-Schule von insgesamt € 20.000,-...

Community
Foto: Lemon Annweiler
6 Bilder

Heiße Rhythmen und kühles Nass – Sommerfest im Jugendhaus "Lemon" begeistert bei tropischen Temperaturen

Bei strahlender Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke wurde das Sommerfest des Jugendhauses "Lemon" zu einem heißen Erfolg – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Förderverein „Haus der Jugend“, die Stadt Annweiler und das Jugendhaus selbst zogen gemeinsam an einem Strang und verwandelten das Gelände rund um das „Lemon“ in ein buntes, lebendiges Festgelände. Schon bei der feierlichen Eröffnung durch Britta Horn (Beigeordnete der Stadt Annweiler), Steven Brown (Vorsitzender des...

Ausgehen & Genießen

15. Sommerfest im Kirchgarten der Protestantischen Kirche

Weisenheim am Berg. Am Freitag, 20. Juni 2025, veranstaltet der Förderverein der Protestantischen Kirche in Weisenheim am Berg sein 15. Sommerfest. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ganz herzlich eingeladen. Die Verantwortlichen des Fördervereins freuen sich sehr darüber, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des Dorflebens in Weisenheim entwickelt hat und daraus nicht mehr wegzudenken ist. Die Erfahrung zeige, dass bei schönem Wetter bis zu 300 Gäste...

Lokales

Prominente Unterstützer für "Rauchfrei im Mai und bleib dabei"-Kampagne

Kaiserslautern. Der Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ macht sich stark für „Rauchfrei“ und bietet aktiv Hilfe an, denn rauchen kostet Lebenszeit und ist die häufigste Einzelursache für Krebs. Unterstützt wird der Verein von seinen sportlichen prominenten Botschaftern. Mit mehr als 127.000 tabakbedingten Todesfällen pro Jahr und rund 90 Prozent der Lungenkrebsfälle, die auf das Rauchen zurückgehen, stellt der Tabakkonsum laut der Deutschen Krebsgesellschaft das größte vermeidbare...

Community

Kita Ritten
Osterspaziergang der Kita Ritten – ein voller Erfolg

Bereits zur schönen Tradition geworden, lud der Förderverein der Kita Ritten auch in diesem Jahr wieder zu einem Osterspaziergang ein. Nahezu 100 große und kleine Teilnehmer folgten der Einladung und spazierten am 11.04.2025 gemeinsam von der Kita bis zum Bolzplatz auf der Heide. Dort angekommen, erwartete die Familien ein buntes Fingerfoodbuffet, zu dem alle einen Beitrag leisteten. Die Kinder konnten sich auf dem neu erweiterten Spielplatz austoben – ein Highlight für die Kleinen. Für...

Lokales

Förderverein Fruchthalle wählt neuen Vorstand – Kontinuität und frische Ideen

Kaiserslautern. Schon seit Jahren setzt sich der Verein der "Freunde der Fruchthalle e. V." für die Fruchthalle als "gute Stube der Stadt", für den Kulturbetrieb und das Gebäude an sich ein. So wurden in den vergangenen Jahren einige Benefizkonzerte zu Gunsten der Fruchthalle durchgeführt und zum Beispiel hochwertiges Mobiliar für das Foyer sowie Informationsbildschirme angeschafft. Nach der Coronapandemie war es um den Verein etwas ruhiger geworden. Dem wollte Vorstand Michael Krauss abhelfen...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert der D-Tones Bigband in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer „D-Tones“ veranstaltet am Sonntag, 6. April 2025, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche (Große Himmelsgasse 4 in Speyer) ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Let´s get loud“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock und Funk, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Das Konzert wird begleitet vom Förderverein „Hospiz im Wilhelminenstift der...

Lokales

Förderverein überrascht Winnweilerer Schüler
Nachlese:Faschingsüberraschung an der ASRplus Winnweiler

Pünktlich zu Fasching überraschte der Förderverein der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler die Schulgemeinschaft. Die Vorsitzende des Fördervereins, Birgit Lehr, ließ es sich nicht nehmen und teilte am Faschingsdienstag an alle Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen gefüllten Berliner aus. Die Überraschung war dem Förderverein gelungen und die Kinder und Jugendlichen ließen es sich schmecken.

Lokales

Frauenflohmarkt in Lambrecht: Gemeinsam stark für nachhaltige Mode

Lambrecht. Der Förderverein der Prot. Kita „Arche-Noah“ Lambrecht (Pfalz) e.V. organisiert am Samstag, 12. April von 11 bis 18 Uhr einen Frauenflohmarkt für Jung und Alt in der Turnhalle der Grundschule in Lambrecht. Alle Shoppinglustige sind herzlich dazu eingeladen! Gekauft werden können Kleidung von Frauen für Frauen, Schuhe und Accessoires. Wer verkaufen möchte, kann sich gerne an den Förderverein wenden. Für Snacks, Kuchen (auch to go) und Drinks wird bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem...

Lokales

Am 23.03.2025 in Hochstadt
Flohmarkt / Basar für Kinder- & Babysachen

Am Sonntag, 23. März 2025, findet in Hochstadt (Pfalz) der Frühjahrsbasar & Flohmarkt "Rund ums Kind" für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita „Die Nussknacker“ herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag...

Lokales

Kuchen gegen Spende am Wahltag
Kuchenbasar des Bännjer Kindergartenfördervereins

Der Förderverein des Bännjer Kindergartens veranstaltet an der Bundestagswahl im Foyer der Steinalbhalle einen Kuchenbasar auf Spendenbasis und lädt die Wählerinnen und Wähler dazu ein, sich nach der Stimmabgabe zwischen 10 und 16 Uhr am reichhaltigen Kuchenbuffet zu bedienen. Alle Kuchen sind lediglich zum Mitnehmen, der Umwelt zuliebe dürfen gerne eigene Transportbehälter mitgebracht werden. Wenn Sie die Arbeit des Fördervereins mit einer Kuchenspende unterstützen möchten, so bitten wir um...

Lokales
Zum zweiten Mal übergab Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl im Gemeindezentrum in Mittelbrunn. In diesem Jahr profitierten hauptsächlich die Fördervereine der Grundschulen aus dem Verbandsgebiet von dem mit rund 6000 Euro gefüllten Topf. Elf Schecks in Höhe von 560 Euro wurden an deren Vereinsvertreter verteilt.   | Foto: Erik Stegner
13 Bilder

Eltern, Lehrer und Schüler leisten „Extra-Kilometer“

Verbandsgemeinde Landstuhl. Zum zweiten Mal übergab Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl im Gemeindezentrum in Mittelbrunn. In diesem Jahr profitierten hauptsächlich die Fördervereine der Grundschulen aus dem Verbandsgebiet von dem mit rund 6000 Euro gefüllten Topf. Elf Schecks in Höhe von 560 Euro wurden an deren Vereinsvertreter verteilt. Von Erik Stegner In seiner Ansprache betonte Degenhardt, dass das Ehrenamt in der Verbandsgemeinde Landstuhl...

Lokales

Katzweiler: Förderverein Kita Regenbogen veranstaltet Kinderbasar

Katzweiler. Der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler veranstaltet am Sonntag, 6. April, von 12 bis 14 Uhr in der Lautertalhalle einen Kinderbasar. Angeboten werden Kinderkleidung, Schuhe, Erstausstattung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Schwangereneinlass ist eine halbe Stunde früher um 11.30 Uhr. Zum Stärken zwischendurch sind Kuchen, Würstchen und Getränke erhältlich. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Kleiderbasar-Katzweiler@gmx.de. red

Lokales

Bilanz und Blick in die Zukunft
Förderverein Wildpark Silz e.V.

Silz. Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Wildpark Silz e.V. am 5. Dezember 2024 präsentierte der 1. Vorsitzende Christian Burkhart die Ergebnisse der erfolgreichen Jahre 2023/2024. Es standen zahlreiche Projekte im Mittelpunkt, die das Engagement des Vereins für Umwelt und Bildung unterstreichen. Ein besonderes Highlight des Jahres war die Aktion „50 Jahre - 50 Bäume„, durch die nicht nur neue Bäume für den Wildpark angeschafft, sondern auch ein neues Spielgerät auf der...

Lokales

Otterbach: Förderverein der evangelischen Kita führt Kinderbasar durch

Otterbach. Der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte Otterbach veranstaltet am Sonntag, 16. Februar 2025, von 10 bis 13 Uhr einen Kinderbasar in der Oskar-Steiner-Halle, Sternbergerstraße 21, in Otterbach. Für den Nachwuchs wird Kinderschminken angeboten. Besucher können sich mit Kaffee, Kuchen und Wurst verköstigen. Weitere Auskünfte und Tischreservierungen erhalten Interessierte unter der E-Mail-Adresse basar_himmelreich@gmx.net. red/lmo

Lokales

Viele Jahre im Zeichen der Musik aktiv
Beim Kerzenlichtkonzert im Kreishaus mit Goldener Kreiswappennadel geehrt

Landkreis SÜW.  Musik verbindet - auch über Landesgrenzen hinweg. Dieses Credo lebt Clemens Schmitt auf besondere Weise. Denn der 75-Jährige hat im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte viel getan für die grenzüberschreitende musische Zusammenarbeit. Seit 2005 ist er Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule Südliche Weinstraße (KMS). Landrat Dietmar Seefeldt hat den engagierten Bad Bergzaberner am Sonntag im Rahmen des Kerzenlichtkonzerts der KMS im Kreishaus für seine Verdienste die...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtlich durch Kulturen und Zeiten
Weihnachtskonzert in der Prot. Kirche Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Der Förderverein Protestantische Kirche Weisenheim am Berg lädt zum diesjährigen Weihnachtskonzert am Freitag, 27. Dezember, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Weisenheim am Berg ein. Eine musikalische Reise durch Kulturen und Epochen erleben, gestaltet von den drei Musikern Ernst Kaeshammer, Nicola Polizzano und Paul Reinig. Das Programm „In Erwartung“ bringt die Vielschichtigkeit des Weihnachtsfestes zur Geltung. Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Zeiten...

Lokales

Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs in Weitersweiler
Bereits 60 Mitglieder geschult

Am 14. und 21. November fand im Bürgertreff Weitersweiler ein Erste-Hilfe-Kurse statt, organisiert vom Förderverein Feuerwehr Weitersweiler e.V. Bereits zum dritten Mal bot der Verein seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen oder neu zu erlernen. Mit 20 Teilnehmern war auch der aktuelle Kurs vollständig ausgebucht. Insgesamt wurden somit bereits 60 Mitglieder durch die Initiative des Vereins geschult – ein wertvoller Beitrag für die Sicherheit in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ