Förderverein Fruchthalle wählt neuen Vorstand – Kontinuität und frische Ideen

Der neue Vorstand: Daniela Clemens (von links), Christian Wermke, Jens Jäger, Michael Krauss und Matthias Kurz

 | Foto: Referat Kultur/gratis
  • Der neue Vorstand: Daniela Clemens (von links), Christian Wermke, Jens Jäger, Michael Krauss und Matthias Kurz

  • Foto: Referat Kultur/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Schon seit Jahren setzt sich der Verein der "Freunde der Fruchthalle e. V." für die Fruchthalle als "gute Stube der Stadt", für den Kulturbetrieb und das Gebäude an sich ein. So wurden in den vergangenen Jahren einige Benefizkonzerte zu Gunsten der Fruchthalle durchgeführt und zum Beispiel hochwertiges Mobiliar für das Foyer sowie Informationsbildschirme angeschafft.

Nach der Coronapandemie war es um den Verein etwas ruhiger geworden. Dem wollte Vorstand Michael Krauss abhelfen und machte sich gemeinsam mit Christoph Dammann, als Kulturreferatsleiter sozusagen "Hausherr" der Fruchthalle, auf die Suche nach einem neuen ersten Vorsitzenden. Bei dem musikbegeisterten, in Lautern geborenen Rechtsanwalt Christian Wermke wurden sie fündig. Dieser gewann noch drei Mitstreiter in seinem Freundeskreis, den Musiklehrer Matthias Kurz, den Ingenieur Jens Jäger und den Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Sven Kamchen. Alle drei wurden in der Mitgliederversammlung am Montag, 14. April 2025, in der Fruchthalle gemeinsam mit Christian Wermke als erstem Vorsitzenden sowie mit Michael Krauss und Daniela Clemens aus dem bisherigen Vorstand als neuer Vorstand gewählt.

"Die Fruchthalle war für mich schon als Kind ein Ort des Staunens, der Musik, der Würde. Ich durfte hier erleben, wie Töne Räume füllen, Herzen erreichen – und ich durfte als Redner, Sänger und Musiker selbst Teil dieses besonderen Klangraums sein", führte Wermke aus. Als gebürtiger Lautrer sei es ihm daher eine Ehre, Verantwortung zu übernehmen. In diesem Zusammenhang dankte er auch dem alten Vorstand, besonders dem langjährigen 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Helmut Schmidt, Altpräsident der TU, für das Geleistete. "Es ist gut, dass wir ein jüngeres Team am Start haben, mit frischen Ideen, und gleichzeitig Kontinuität bewahren", meinte Michael Krauss, unter anderem langjähriger Stadtrat und Mitglied des Kulturausschusses.

Als nächstes Vereinsprojekt stünde laut Wermke die Unterstützung bei der Überarbeitung des Internetauftritts der Fruchthalle an. Hochinteressant sei auch die Idee der Öffnung des Erdgeschosses mit einem Café. "Ich freue mich, dass wir im Verein so etwas wie einen Generationswechsel und guten Übergang geschafft haben. Ehrenamtliche und bürgerschaftliche Unterstützung sind für die Kulturarbeit von hohem Wert", zeigte sich auch Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz zufrieden. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ