Fruchthalle Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Fruchthalle Kaiserslautern

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Ausgehen & Genießen
Günter Werno | Foto: Lisana Werno

Uraufführung von "Anima Two – Helliconia" von Musiker Günter Werno

Otterbach/Kaiserslautern. Gunter Wernos ‚Anima Two - Helliconia’ ist als Auftragsarbeit der Stadt Kaiserslautern ein sinfonisches Konzert für Band und Orchester, das am Freitag, 9.Mai 2025, in der Fruchthalle uraufgeführt wird. In dreisätziger, klassischer Form lässt es in progressiver Art und Weise den Orchesterapparat mit Intrumenten aus dem Pop- und Rockbereich miteinander musizieren. Wie bei einem klassischen Concerto Grosso übernimmt die Band, bestehend aus Drums, Gitarre, Bassgitarre und...

Lokales
Der neue Vorstand: Daniela Clemens (von links), Christian Wermke, Jens Jäger, Michael Krauss und Matthias Kurz

 | Foto: Referat Kultur/gratis

Förderverein Fruchthalle wählt neuen Vorstand – Kontinuität und frische Ideen

Kaiserslautern. Schon seit Jahren setzt sich der Verein der "Freunde der Fruchthalle e. V." für die Fruchthalle als "gute Stube der Stadt", für den Kulturbetrieb und das Gebäude an sich ein. So wurden in den vergangenen Jahren einige Benefizkonzerte zu Gunsten der Fruchthalle durchgeführt und zum Beispiel hochwertiges Mobiliar für das Foyer sowie Informationsbildschirme angeschafft. Nach der Coronapandemie war es um den Verein etwas ruhiger geworden. Dem wollte Vorstand Michael Krauss abhelfen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Tanzen hilft!“ laden acht Kaiserslauterer Serviceclubs am Freitag, 4. April, zum zweiten Benefizball in die festliche Fruchthalle ein | Foto: Ralf Vester

„Tanzen hilft!“ – 2. Benefizball der Kaiserslauterer Serviceclubs

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Tanzen hilft!“ laden acht Kaiserslauterer Serviceclubs am Freitag, 4. April, zum zweiten Benefizball in die festliche Fruchthalle ein. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, initiiert vom Rotary Club Kaiserslautern Kurpfalz, übernimmt in diesem Jahr der Lions Club Kaiserslautern Lutra mit seinem Förderverein Kaiserlions e. V. die Organisation. Gemeinsam mit den Partnern Rotary Club Kaiserslautern, Rotary Club Kaiserslautern Kurpfalz, Lions Club...

Blaulicht
Am Mittwochabend sorgte ein Ladendieb in der Fruchthallstraße für Aufsehen | Foto: Ralf Vester

Dreister Diebstahl eskaliert: Tumult in der Fruchthallstraße

Kaiserslautern. Am Mittwochabend, 19. März 2025, sorgte ein Ladendieb in der Fruchthallstraße für Aufsehen. Der Mann schnappte sich eine Dose Bier in einem Geschäft und passierte den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Als ein Mitarbeiter ihn stoppen wollte, setzte der Dieb sich zur Wehr. Ein weiterer Angestellter eilte zur Hilfe, und es kam zu einem handfesten Gerangel, das sich bis auf die Straße hinaus verlagerte. Nach kurzer Zeit beruhigte sich die Lage – doch in einem unbeobachteten Moment...

Ausgehen & Genießen
Das Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten | Foto: Irene Zandel

"Sieben letzte Worte" - Kammerkonzert mit dem Minguet Quartett

Kaiserslautern. In diesem Kammerkonzert erwartet die Konzertbesucherinnen und -besucher am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr mit dem Minguet Quartett ein ganz besonderes Konzerterlebnis in der Fruchthalle. Zu hören sind Werke von Joseph Haydn, Brian Ferneyhough, Rebecca Clarke und Toshio Hosokawa. Das Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten. Es gastiert weltweit in den größten Konzertsälen und auf den wichtigsten Festivals. 2010 wurde es mit dem ECHO Klassik sowie...

Lokales
Zieht in jedem Jahr zahlreiche Besucher an: der Kulturmarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle – Bewerbungsfrist endet Mitte April

Kaiserslautern. Noch bis zum 15. April 2025 können sich Ausstellerinnen und Aussteller, die auf dem diesjährigen Kulturmarkt in der Fruchthalle vertreten sein möchten, für einen eigenen Stand beim städtischen Referat Kultur bewerben. Wichtig zu wissen ist dabei, dass der Kulturmarkt erstmals nicht mehr durchgängig, sondern immer donnerstags bis sonntags rund um die vier Adventswochenenden stattfinden wird. Erstmals öffnen wird der Kulturmarkt 2025 von Donnerstag, 27. November, bis Sonntag, 30....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tabaluga und Lilli | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Tabaluga und Lilli - Musical über den kleinen Drachen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters Why Not Events. Neustadt/Kaiserslautern/Pirmasens/Landau. Das Musical „Tabaluga und Lilli“ kommt in die Region. Die Kinder können sich mit dem kleinen Drachen am Sonntag, 5. Januar, 16 Uhr, im Saalbau in Neustadt, am Donnerstag, 9 Januar, 16.30 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern, am Donnerstag, 30. Januar, 16.30 Uhr, in der Festhalle in Pirmasens und am Sonntag, 9. März, 16 Uhr, in der...

Lokales
Zuhörer sind beim Vorspiel von "Jugend musiziert" willkommen | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Mehr als 100 Teilnehmer: 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Kaiserslautern. Am Samstag, 25. Januar 2025, findet in Kaiserslautern der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker treten von 9 bis 13 Uhr in der Emmerich-Smola-Musikschule, im SWR-Studio, in der Fruchthalle und im Rittersberggymnasium zum Vorspielen an, wobei Publikum herzlich willkommen ist. In diesem Jahr stehen die Wertungen Streichinstrument solo, Akkordeon solo, Duowertung für Klavier und ein Blasinstrument sowie für Harfe, Gitarre und Gesang in...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The World of Musicals | Foto: Ralf Rühmeier
Aktion

Gewinnspiel: The World of Musicals - Gala-Nacht der Musical-Highlights

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The World of Musicals"" des Veranstalters Reset Production. Landau/Kaiserslautern/Mutterstadt. Liebhaber von Musicals können sich auf eine wunderbare Show „The World of Musicals“ am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, in der Landauer Jugendstil-Festhalle, am Sonntag, 9. Februar, 19 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern und am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr im Palatinum in Mutterstadt freuen. Die erfolgreiche Gala geht erneut auf Tournee mit einem...

Lokales
OB Beate Kimmel begrüßte beim Neujahrsempfang der Stadt rund 700 Gäste in der Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neujahrsempfang der Stadt: OB Kimmel stimmt aufs Jahr 2025 ein

Kaiserslautern. Vor knapp 700 Gästen hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel beim Neujahrsempfang der Stadt in der Fruchthalle traditionell das neue Jahr eingeläutet. „Zunächst möchte ich Ihnen und den Ihnen Nahestehenden alles Gute, Gesundheit und viel Zuversicht für das neue Jahr wünschen. Möge 2025 ein Jahr voller gemeinsamer Erfolgsgeschichten werden!“, so Kimmel zu Beginn ihrer rund 30-minütigen Ansprache. Der Jahresbeginn sei die Zeit, das vergangene Jahr mit all seinen Herausforderungen und...

Lokales
Der Kulturmarkt in der Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Kulturmarkt 2025: Ab sofort bewerben – Geänderte Öffnungszeiten

Kaiserslautern. Nach dem Kulturmarkt ist vor dem Kulturmarkt – und so laufen bereits jetzt schon die Vorbereitungen für den kommenden Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle. Ausstellerinnen und Aussteller, die dort in der kommenden Weihnachtszeit mit einem eigenen Stand vertreten sein möchten, können sich hierfür ab sofort beim städtischen Referat Kultur bewerben. Neu ist ab diesem Jahr allerdings, dass der Kulturmarkt nicht mehr durchgängig, sondern immer donnerstags bis sonntags rund um die vier...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Kaiserslautern/Rockenhausen: Konzerte des Landesjugendorchesters

Kaiserslautern/Rockenhausen. Die Europa-Gala mit dem Titel "Music connects Europe" ist das Ergebnis der Winter-Arbeitsphase des rheinland-pfälzischen Landesjugendorchesters (LJO). Am Samstag, 11. Januar 2025, 19 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern und am Sonntag, 12. Januar 2025, 17 Uhr, in der Donnersberghalle Rockenhausen sind Werke wie "Finlandia" von Jean Sibelius, "Ode an die Freude” von Ludwig van Beethoven und viele weitere zu hören.  Als Solisten dabei sind hochkarätige und in der...

Ausgehen & Genießen
Bei den beiden Krabbelkonzerten wird Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt | Foto: Oberst/gratis

Krabbelkonzerte mit Ensemble der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. Bei den beiden Krabbelkonzerten am 22. Januar 2025 um 14.30 und 16.30 Uhr vermittelt Andrea Apostoli Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren, macht sie spielerisch mit den Instrumenten vertraut und führt sie mit Tänzen und Liedern an die klassische Musik heran. Der erfahrene Musikpädagoge möchte dabei den Anspruch der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Ausgehen & Genießen
Vor der Stiftskirche: ein Blick auf den Weihnachtsmarkt Kaiserslautern mit seinen erleuchteten und geschmückten Buden | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt: Programm für den Lautrer Advent

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt. Die Vorweihnachtszeit naht in großen Schritten. Budenzauber, Lichterketten, verführerische Düfte und die Tasse Glühwein mit Freunden – auf all das dürfen sich die Besucher des Lautrer Advents in Kaiserslautern freuen. Rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz werden sie von Donnerstag, 21. November 2024, bis Montag, 23. Dezember 2024, von der festlich-stimmungsvollen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes Kaiserslautern empfangen.  Um 18 Uhr eröffnet...

Lokales
Zusammen am Runden Tisch saßen neben Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz verschiedene Akteure von Kammgarn und Pfalztheater, des Museums Pfalzgalerie sowie von der Lebenshilfe und Stadt, hier insbesondere vom Citymanagement und dem städtischen Kulturreferat | Foto: Stadt Kaiserslautern

Terminüberschneidungen von Kulturveranstaltungen künftig verhindern

Kaiserslautern. Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus eingeladen. „Ziel war und ist es, die Terminabsprachen zwischen den Veranstaltern kultureller Events weiter zu optimieren, um Überschneidungen und Konkurrenzveranstaltungen besser zu vermeiden“, so Schulz zum Hintergrund des Gespräches, das von ihm initiiert wurde und mindestens einmal im Jahr stattfindet....

Ausgehen & Genießen
Seit Freitagnachmittag, 29. Dezember 2024, stehen die Türen des Kulturmarktes Kaiserslautern in der Fruchthalle offen | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Kulturmarkt in der Fruchthalle: Außergewöhnliche Unikate mit Pfiff

Kaiserslautern. Die Werkstoffe, die die Kunsthandwerker und Hobbykünstler für ihre Arbeiten verwenden, sind genauso vielfältig wie ihre Ausstellungsobjekte selbst. Das Angebot reicht von Keramik, Schmuck und Holzarbeiten über Textilien und modische Accessoires und hört bei Aquarellmalerei längst nicht auf. Am Freitagnachmittag, 29. November 2024, wurde der 42. Kulturmarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern eröffnet. Von Monika Klein Stimmengemurmel hat sich über das Erdgeschoss der Fruchthalle...

Ausgehen & Genießen
Pianist Jonas Stark | Foto: Jörg Sarbach/gratis

"Winterträume" mit der Deutschen Radio Philharmonie und dem Pianisten Jonas Stark

Kaiserslautern. Mit Peter Tschaikowsky Schlitten fahren, mit Erich Wolfgang Korngold einen Schneemann bauen und mit Ernst von Dohnányi auf den Weihnachtsmann warten – „Winterträume“ der Deutschen Radio Philharmonie im „Sonntags um 5“-Konzert am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Am Klavier sitzt Jonas Stark, am Pult steht der langjährige Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein und regelmäßige Gastdirigent der Wiener Staatsoper, Axel Kober. Ernst von...

Ausgehen & Genießen
Wie seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa in der Fruchthalle statt | Foto: Usafe-Band

Weihnachtskonzert der USAFE-Band am 13. Dezember in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Demnächst ist es wieder soweit. Wie seit vielen Jahrzehnten, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US Luftstreitkräfte in Europa und Afrika statt. Das Publikum kann sich auf diese schöne Veranstaltung freuen, die auch 2024 wieder durch den Auftritt des „Rheinland-Pfalz International Choir“ bereichert wird. Mit diesem traditionellen Konzert, das am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19.30 Uhr in der Fruchthalle stattfindet,...

Ausgehen & Genießen
Kaiserslautern Sehenswürdigkeiten: Historische Mauerreste und die Stahlbetonkonstruktion lassen Umrisse der Kaiserpfalz erahnen | Foto: Monika Klein
10 Bilder

Kaiserslautern Sehenswürdigkeiten: Diese 11 Wahrzeichen solltet Ihr nicht verpassen

Sehenswürdigkeiten Kaiserslautern. Kaiserslautern, die Westpfalz-Metropole, hat einiges an Sehens- und Erlebenswertem zu bieten. Historie, Kultur, Architektur, Sport und Natur geben sich in der Westpfalzmetropole ein Stelldichein. Wer hier einen oder besser noch mehrere Tage verbringen will, kann sich ein buntes Sight-Seeing-Programm zusammenstellen. Sehenswürdigkeiten im Überblick: Im lebendigen Zentrum der Barbarossastadt und am Fuße des Rathauses, das mit seinen 84 Metern Höhe und einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ