Das Herz der Langen Nacht der Kultur schlägt in der Fruchthalle

- Christian „Chako“ Habekost
- Foto: Hyp Yerlikaya/gratis
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Als Mittelpunkt und Herz der Langen Nacht der Kultur öffnet auch die Fruchthalle am Samstag, 14. Juni, wieder ihre Türen. Ihr Veranstaltungsprogramm steht mit unter dem Motto „Forever young“ des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz und verspricht eine bunte Mischung voller Musik, Tanz, Comedy und kreativen Highlights, die von 18:00 Uhr bis weit nach Mitternacht die Besucherinnen und Besucher begeistern wird.
Nach dem schon traditionellen Vorprogramm für Kinder und Familien beginnt um 20:00 Uhr die Primetime im großen Saal mit einem abwechslungsreichen Mix aus musikalischen und künstlerischen Darbietungen. Den Auftakt bildet das Kabarett-Programm „ab adsurdumm“ des bekannten Kabarettisten und Ex-Untiers Philipp Tulius, der mit seinem ersten Soloprogramm für herzhaftes Lachen sorgt.
Im weiteren Verlauf präsentiert der Moderne Chor „Haste Töne“ der RPTU eine bunte Vielfalt aus verschiedenen Musicals, während Pianistin Sandra Urba und Trompeter Philipp Bölk in einer „Romantic Virtuosity“ das Erste Konzert von Peskin erklingen lassen. Anschließend gibt es für leidenschaftliche Pop- und Tanzfans in einer mitreißenden Fusion aus Tanz und Musik eine extravagante Show mit der Lateinformation des RPTU-Unisports rund um „Lady Gaga“.
Musikalisch tiefgründig wird es mit Arkadiusz Jakus, dem Bassisten des Pfalztheaters, der mit ausgesuchten Songs und Arien das Publikum in seinen Bann zieht. Danach sorgt der gebürtigen Mannheimer und Wahl-Bad-Dürkheimer Christian „Chako“ Habekost mit seinem humorvollen Programm „Beschd of Chako“ für beste Unterhaltung. Er präsentiert darin seine beliebtesten Nummern, kultigsten Figuren und berüchtigtsten Stand-ups aus den vergangenen Jahren.
Im Anschluss bringt der musikalische Hauptact der Nacht, „Botticelli Baby“, mit einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Punk, Blues, Folk, Funk, Balkan und Pop die Fruchthalle zum Beben. Das wilde Sound-Erlebnis ist eine Komposition aus sieben verschiedenen Instrumenten und Musikstilen, die für schweißnasses Haar, Muskelkater am nächsten Tag und Dauergrinsen sorgen.
Das energiegeladene Tanzensemble „Edelweiß“ und das Pulsar Trio, das mit elektronischen Klängen und exotischen Instrumenten ganz besondere Momente zaubert, läuten die Late Night Time in der Fruchthalle ein. Hier liefert die Irish-Dance-Gruppe „Fealla-Dhà“ ihrem Namen entsprechend „Gute Laune“ mit rhythmischer Energie, bevor der Lautrer Musiker und Kulturpreisträger 2024 Michael Halberstadt mit seiner Band eigene Indipop-Songs zum Besten gibt.
Zum krönenden Abschluss schließlich ist der bekannte Kaiserslauterer Rapper, Singer und Songwriter David Asphalt auf der Bühne zu erleben, gefolgt von der beeindruckenden Percussion-Performance „1000 beats per minute“, bei der Solo-Schlagzeugkunst auf Projektionen und Sprache trifft.
Neben verschiedenen Programmpunkten schlägt auch die Ausstellung der Künstlerwerkgemeinschaft im Eingangsbereich der Fruchthalle einen Bogen zum Kultursommer Rheinland-Pfalz. Im Foyer erwarten die Lange-Nacht-Schwärmer außer der Chill-Out-Lounge mit Cocktailbar und der Pfälzer Weinlounge im Zwischengeschoss erstmals live tolle Latin Moves mit Cuban Affairs, die zum Tanzen verführen. red


Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.