Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen

Henning Schmidtke begeistert mit Optimismus und Witz bei DorfArt

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 20 Uhr, gastiert der Kabarettist, Musiker und Autor Henning Schmidtke mit seinem Programm zum Buch „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!“ in der SG-Halle, Am Neugraben 14 in Böhl-Iggelheim. In seiner Show beweist Schmidtke mit Humor, Scharfsinn und einer Portion Wissenschaft, dass die Welt längst nicht so schlecht ist, wie sie oft dargestellt wird. Statt die Probleme unserer Zeit schönzureden, lädt er dazu ein, auch die vielen positiven...

Ausgehen & Genießen

Dahner Sommerspiele präsentieren
„Viel Meinung – wenig Ahnung“

Dahn. Wenn im neuen Programm des Dresdner Kabaretts „Die Kaktusblüte“ Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck wieder dem Zeitgeist auf der Spur sind, dann treffen am Samstag, 18. Oktober um 20:00 Uhr Im Haus des Gastes Dahn, Weißenburger Straße 17, die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander. Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit - das ist doch heute das Motto und eine Meinung ist heute wichtiger als Wissen....

Community

"Keine Frau sucht Bauer!"
Martin Herrmann im Café Mandelring

Ein hochkomisches Salonkabarett für Neoromantiker in Wort und Lied. Martin Herrmann, der erste amtliche Frauenflüsterer Deutschlands, weiß: Auf den Acker stehen heute immer weniger / aber viele stehen auf den Akademiker… Mit Wort und Lied kümmert sich Anti-Liedermacher Martin Herrmann um den Zeitgeist zwischen Stadt und Land. In Berlin haben Unbekannte einen 30 Meter langen Tunnel gegraben und eine Bank ausgeraubt. Offenbar gibt es in Berlin Bauvorhaben, die gelingen. Auf dem Land herrschen...

Community

Das Programm 2025/2026
DorfArt präsentiert Kabarett, Comedy und Livemusik

Kleinkunst vom Feinsten, ganz in der Nähe. Das bietet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt und feiert in diesem Jahr sein 33jähriges Bestehen mit einem besonders facettenreichen Programm an Kabarett- und Musikdarbietungen. Zur Eröffnung der Spielzeit 2025/2026 präsentiert Henning Schmidtke am Samstag, dem 18. Oktober um 20 Uhr seine Show „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!“ In einem Mix aus Stand-up-Comedy und lässigem Infotainment zeigt der aus Funk und Fernsehen bekannte...

Community
Michael Krebs | Foto: Geissler
4 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Ein fulminanter Auftakt in den Kulturherbst der Friedenskapelle

Der September neigt sich dem Ende zu – und damit auch der erste Monat des Herbstprogramms in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Schon fast traditionell eröffnete der Tag des offenen Denkmals das Semester. Viele Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des denkmalgeschützten Gebäudes zu werfen, und kamen bei spannenden Gesprächen der wechselvollen Geschichte des Hauses näher. Kaum verklungen, folgte der erste Höhepunkt: Der Auftakt der Reihe WEDNESDAY...

Community

🎹 Michael Krebs live in Kaiserslautern
Last-Minute-Special: 2 Tickets zum Preis von 1!

Am Freitag, den 26. September 2025, verwandelt sich die Friedenskapelle Kaiserslautern in einen Ort voller Humor, Tiefgang und musikalischer Energie: Michael Krebs präsentiert sein neues Programm „OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert“. Seit über 20 Jahren begeistert Krebs sein Publikum mit klugen Texten, virtuosem Klavierspiel und einer unverwechselbaren Mischung aus Rock, Pop, Klassik und Kabarett. Seine Songs sind bissig, unterhaltsam und gesellschaftlich relevant – genau das Richtige für alle,...

Community

Konzertkirche Friedelsheim
Ein Abend mit Armin Töpel, Bluesdenker und Masterbabbler

Der gelernte Jurist, ehemalige Fernsehmoderator und Radio-Talker wurde für „musikalische Klasse und sprachliche Eleganz“ mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis. Am Sonntag, 12.Oktober – 17 Uhr erleben wir Arnim Töpel , mit "Bescht of und querbeet" , in der Prot. Kirche Friedelsheim, Gartenweg 8 Er gehört zu den vielseitigsten Künstlern der Szene, schreibt Songs und Bücher, moderiert (u.a. das renommierte Lahnsteiner Bluesfestival), feiert Mundart-Gottesdienste, arbeitet...

Community

Comedy-Show im Alten Bahnhof Neulußheim
Generation XY: Die 80er, die 90er und das Leben heute

Die Comedy-Show von Olaf Bossi gastiert am Samstag, 11.10.2025, 20 Uhr zur Vorpremiere im Alten Bahnhof Neulußheim Nostalgie trifft Lachflash – und die ganz normale Lebenskrise ab 40!Olaf Bossi – preisgekrönter Comedian, Musiker („Das Modul“) und Familienmensch – nimmt dich mit auf eine rasante Zeitreise von Telefonzelle bis Sportuhr, von VHS bis WhatsApp, von Buffalos bis Bandscheibenvorfall. Erinnerst du dich noch an Dia-Abende, Bravo-Starschnitt und Viva TV? Klar! Aber heute geht’s auch um...

Ausgehen & Genießen

Satire, Tiefgang und Musikgenuss – "Die Untiere" und "Accornissimo" gemeinsam auf der Bühne

Kaiserslautern. Unter dem Titel „Apocalypse now?!“ präsentieren "Die Untiere" und "Accornissimo" ihr erstes gemeinsames Projekt. Satire am Puls der Zeit, frivole Chansons, kritische Gedanken und zugleich einfühlsame Musik verschmelzen zu einem Programm, das bewegt, überrascht und bestens unterhält. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei abwechslungsreiche Stunden freuen, die einerseits außer Atem bringen und andererseits voller Vergnügen sind. Mit dabei sind Marina Tamássy und...

Community
Untiere und Accornissimo rufen zur Apocalypse | Foto: Marschall/Arnold
2 Bilder

Pfälzische Musikgesellschaft e.V.
„ Apocalypse now!?“

„ Apocalypse now!?“ Sonntag, 21. September 2025, 17 Uhr SWR-Studio, Emmerich-Smola-Platz 1, 67655 Kaiserslautern mit Marina Tamássy und Wolfgang Marschall ( DIE UNTIERE ) sowie Alexandra Maas und Peter Arnold ( Accornissimo) „ Apocalypse now !?“ ist der Titel des Sujets, den sich DIE UNTIERE und Accornissimo für ihr erstes gemeinsames Projekt gewählt haben. Satire, ganz nah am Puls unserer aktuellen Zeit, frivole Chansons, kritische Gedanken, aber auch einfühlsame Musik werden Sie in dieser...

Community

Friedenskapelle Kaiserslautern
Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert

Ein Abend mit Michael Krebs ist alles – nur kein gewöhnliches Klavierkabarett. Am Freitag, den 26. September 2025, bringt der wortgewandte Musiker und Songwriter sein neues Programm „OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert“ in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Seit über 20 Jahren begeistert Michael Krebs mit klugen Texten, musikalischer Virtuosität und messerscharfer Beobachtungsgabe. Seine Songs sind unterhaltsam, gesellschaftlich relevant und immer...

Community
Im September verwandelt sich die Melanchthonkirche in eine offene Bühne und lebendigen Treffpunkt.
 | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Kultur für alle bei kostenfreiem Eintritt
Melanchthonkirche wird einen Monat lang zur „Open Stage“

Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rica Westenberger | Foto: Dennis Schlindwein
Aktion

Gewinnspiel: Musik-Kabarett mit "Rica Westenberger" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 21. September, 17 Uhr, präsentiert das Schatzkistl in Mannheim ein Chanson-Kabarett-Programm mit Rica Westenberger unter dem Titel "Rendezvous auf Stöckelschuh". Glanz und Elend, Gosse und Glamour. In diesem Spannungsfeld spielte sich die Zeit ab, die sich nun zum 100. Mal jährt. Rica Westenberger lässt in ihrem Chanson-Kabarett-Programm die wilden 20er Jahre neu auferstehen. Sie nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise in die Abgründe und wilde Vergnügungsjagd...

Ausgehen & Genießen

Stefan Reusch: „Reusch rettet die Welt“

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert am Samstag, 12. September, 19 Uhr, im TiB (Treff im Bahnhof), Friedrich Ebert-Straße 8a, die große Bühnenshow mit Stefan Reusch „Reusch rettet die Welt“. Überall Probleme! wird aus dem großen alten Mann der Zollologie, Donald T.? Und dem Spargelpreis, dem Gebäudeenergiegesetz, der FDP? Was wird aus denen? Großartige Fragen. Dennoch: Keine Panik. Reusch rettet die Welt – Das heißt: Ratlosigkeit adé, Fröhlichkeit hereinspaziert! Frisch, froh...

Ausgehen & Genießen

Satirisches Highlight: Kabarett im Garten mit Frank Lüdecke

Kirchheimbolanden. Es ist gute Tradition und seit Jahren ein Publikumsmagnet. „Kabarett im Garten“ erfreut sich seit fast 20 Jahren enormer Beliebtheit, und schon große Namen wie Murat Topal, Ha-Jo Heisst, Florian Schröder, Bernd Stelter und Lisa Fitz gaben sich die Ehre, die Rundbogenbühne des herrlichen Schlossgartens in Kirchheimbolanden zu bespielen. Nun geht es am Samstag, 23. August, weiter mit Frank Lüdecke. Benötigen Sie betreutes Denken? Wunderbar! Frank Lüdecke hat so lange über diese...

Community

Shakti & Matze
Kulturkellerkonzert mit MON MARI ET MOI am 22.08.

2024 haben sie den Comedy/Kabarettpreis „Belziger Bachstelze“ gewonnen und natürlich sind sie auch dieses Jahr, mit ihrem neuen Programm, wieder live bei uns im Kulturkeller zu hören. Shakti und Mathias Paqué alias „MON MARI ET MOI“ haben sich längst zu Publikumslieblingen entwickelt und sich, mit ihren Liedern » aus der tiefsten Provinz « eine breite Fanbasis in Bad Dürkheim erspielt In welche Schublade könnten sie passen? Für Musikkabarett sind beiden nicht albern genug, fürs...

Ausgehen & Genießen

Kabarett mit Herz und Humor: „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 16 Uhr, verwandelt sich der Festsaal des GDA Wohnstift Neustadt (Haardter Straße 6) in eine kleine Theaterbühne: Das kabarettistisch-komödiantische Stück „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ mit Kirsten Annika Lange verspricht beste Unterhaltung – mit scharfem Witz, viel Gefühl und einem Augenzwinkern. Die Geschichte beginnt dramatisch: Eine Braut, frisch im Hochzeitskleid, wurde sitzengelassen. Ihr Bräutigam hinterlässt nur einen Zettel mit drei Worten: „Ich...

Ausgehen & Genießen
Christian „Chako“ Habekost | Foto: Hyp Yerlikaya/gratis
2 Bilder

Das Herz der Langen Nacht der Kultur schlägt in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Als Mittelpunkt und Herz der Langen Nacht der Kultur öffnet auch die Fruchthalle am Samstag, 14. Juni, wieder ihre Türen. Ihr Veranstaltungsprogramm steht mit unter dem Motto „Forever young“ des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz und verspricht eine bunte Mischung voller Musik, Tanz, Comedy und kreativen Highlights, die von 18:00 Uhr bis weit nach Mitternacht die Besucherinnen und Besucher begeistern wird. Nach dem schon traditionellen Vorprogramm für Kinder und Familien...

Community
Wer erleben will, was Empathie bedeutet, muss Cüneyt einfach kennenlernen! Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. | Foto: Cüneyt Akan
2 Bilder

Comedy in Bad Dürkheim
Cüneyt Akan - "Drama King"

Wer erleben will, was Empathie bedeutet, muss Cüneyt einfach kennenlernen! Der Deutsch-Türke versteht es, auf charmante und liebenswerte Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. Natürlich immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Aber Achtung: Wer bei ihm Klischee-Comedy erwartet, hat sich geschnitten. Datum: 7. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 - 22:00 Uhr Veranstaltungsort: Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, 67098 Bad Dürkheim Zum Programm "Drama King":In seinem Programm „DRAMA...

Ausgehen & Genießen

Frohlocken leichtgemacht!? – Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin

Grünstadt. Am Samstag, 10. Mai 2025, findet um 19 Uhr in der evangelischen Stadtmission Grünstadt eine kabarettistische Lesung mit Musik mit der Harfenistin Silke Aichhorn statt.  Silke Aichhorn ist mittlerweile bei der 32. CD-Einspielung und beim zweiten Buch über ihre absurden Erlebnisse angekommen, das reicht ihr aber noch nicht. Die Harfenistin begeistert ihr Publikum mit der Harfe - mal anders! - und unterhaltsamer Plauderei. Die Besucher*innen können sich überraschen lassen von wahren...

Ausgehen & Genießen

"Das bisschen Content" - Friedemann Weise im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr,  ist der bekannte Kabarettist und Liedermacher Friedemann Weise zu Gast im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. "Ich mache Content, also bin ich." (frei nach Descartes). Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten...

Ausgehen & Genießen

Kabarett in der Dierbachhalle
Der will nicht nur spielen

Dierbach. Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bernd Stelter | Foto: Göttlicher Entertainment
Aktion

Gewinnspiel: Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Bernd Stelter" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Neustadt/Weinstraße. Der bekannte Comedian Bernd Stelter kommt mit seinem neuen Programm „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ am Mittwoch, 7. Mai, 20 Uhr in den Saalbau nach Neustadt. Das Publikum kann sich auf jede Menge strapazierter Lachmuskeln freuen. Der Kabarettist und Comedian zeigt auf, worüber sich alle tagtäglich aufregen. Über alles und jeden und je mehr man sich aufregt, umso...

Lokales

Liebe, Luft und Ladekabel: Kabarett mit Konstantin Schmidt im Theater in der Kurve

Hambach. Letztes Jahr im Oktober fand die Vorpremiere von Konstantin Schmidts neuem Solo-Programm „Liebe, Luft und Ladekabel – Ohne is’ doof“ im Theater in der Kurve statt und konnte bereits das Publikum begeistern. „Neue Lieder und Texte aus eigener Feder. Etwas aktueller und politischer, als das letzte Ganz-Jahres-Programm, dafür noch etwas satirischer“, beschrieb Konstantin selbst sein neues Programm. Inzwischen ist er damit auf verschiedenen Kleinkunstbühnen Deutschlands unterwegs – und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Der deutsche Humorist Vicco von Bülow alias Loriot – das Bild entstand 2011 (Philipp von Ostau, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons) | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Loriot_by_Philipp_von_Ostau.jpg
2 Bilder
  • 15. Oktober 2025 um 09:30
  • VHS Edingen Neckarhausen, Schloss Neckarhausen, 1. OG
  • Neckarhausen

Mit spitzer Feder – Karikaturen in Wort und Bild (Gerard Hoffnung zum 100. Geburtstag)

Was haben Wilhelm Busch, Loriot und Gerard Hoffnung, der  "Meister der symphonischen Karikatur", gemein? Sie verstanden es ihren Zeitgenossen und auch uns heute noch mal liebevoll mal bitterböse unsere Unzulänglichkeiten sowie die Unbill des Alltags in Wort und Bild wirkungsvoll vor Augen zu führen. „Der Moralist pflegt seiner Epoche [...] einen Zerrspiegel vorzuhal­ten. Die Karikatur [...] ist das Äußerste, was er vermag.“ Dies schrieb Erich Kästner unter Lebensgefahr und seine Illustratoren...

Theater & Musical
  • 19. Oktober 2025 um 19:00
  • Alter Stadtsaal
  • Speyer

++ Zusatztermin ++ "Caesar, Kleopatra et cetera pp."

Zum letzten Mal erwarten Komödie, Historie, Spektakel – also herrliches Vergnügen – die Zuschauer im Alten Stadtsaal zu Speyer. Diesmal macht die wohl unterhaltsamste Geschichtsstunde in Museumskreisen einen Ausflug in die Antike. Wieder in Kooperation mit dem HISTORISCHEN MUSEUM DER PFALZ SPEYER. Wieder mit Bernhard Weller und Götz Valter. Und dieses Mal unterstützt von der bezaubernden Angela Pfenninger. Tickets: Historisches Museum der Pfalz Speyer online und an der Museumskasse Das...

Theater & Musical
  • 24. Oktober 2025 um 20:30
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Mathias Tretter – Kabarettissimo

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt war auch so ein Großmaul, sonst wäre er nicht Görings Eierlikör geworden. Deutschlands ärgster Advokat schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder Ecke Ausnahmezustand – aber wer ist Souverän? Die einen sagen so, die anderen: das Volk, die Wahrheit liegt wie immer ganz woanders. Mathias Tretter findet sie mal wieder bei Freund Ansgar: „Bekifft sein ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ