Dahner Sommerspiele präsentieren
„Viel Meinung – wenig Ahnung“
- Das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“
- Foto: Kaktusblüte
- hochgeladen von Jürgen Bender
Dahn. Wenn im neuen Programm des Dresdner Kabaretts „Die Kaktusblüte“ Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck wieder dem Zeitgeist auf der Spur sind, dann treffen am Samstag, 18. Oktober um 20:00 Uhr Im Haus des Gastes Dahn, Weißenburger Straße 17, die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander.
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit - das ist doch heute das Motto und eine Meinung ist heute wichtiger als Wissen.
Dabei hat das Kabarett große Konkurrenz, denn die Politik versucht immer wieder das Kabarett zu überholen. Trotzdem haben Kabarett und Politik viel gemeinsam, denn schließlich ist Politik ein einziges großes Theater. Manche Politiker wirken dabei wie traurige Laien, andere wiederum sind ausgezeichnete Schauspieler. Die Kunst besteht für alle aber darin, das Volk immer wieder mit neuen Inszenierungen zu beeindrucken.
Und so geht es in diesem Programm auch zu wie in der Politik: drunter und drüber - damit sich der Spaß einstellt, wenn die Politik schon keinen macht.
Ein kabarettistischer Rundumschlag mit pointiertem Wortwitz und musikalische Parodien erwartet sie.
Reicht Ihnen das nicht, dann jammern und klagen sie mit den Protagonisten, aber bitte auf höchstem Niveau, wenn eine Katastrophe die nächste jagt.
Für die Kritiker haben die Kabarettisten eine spezielle Rubrik vorgesehen und wer demonstrieren möchte, sollte sich vorher den Slogan genau überlegen.
Sonst machen sich Missgunst, Hass und Neid breit, die in diesem Programm von den „Humbsdorfer Haubenlerchen“ besungen werden.
Eintrittskarten zu 21 Euro im Vorverkauf (24 Euro an der Abendkasse) erhalten Sie bei: Tourist-Information Dahner Felsenland, Schulstraße 29, 66994 Dahn, Telefon 06391 9196-222, www.dahner-felsenland.net; www.reservix.de; an allen reservix Vorverkaufsstellen; RHEINPFALZ Ticket-Service (Hotline: 0631 37 01 66 18) und an der Abendkasse 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.