Dahn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrungen auf der B10: Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Landau Nord

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer, Projektmanagement Neubau Dahn – Bad Bergzabern, lässt am Sonntag, 22. Juni, zwischen 7 und 18 Uhr, Markierungsarbeiten im Bereich der B10-Anschlussstelle Landau Nord durchführen. Aufgrund der Bauabläufe waren diese bisher noch nicht oder nur mit größeren Einschränkungen für den fließenden Verkehr möglich. Hiervon betroffen ist der Bereich der südlichen und nördlichen Auf- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle B 10 – Landau Nord sowie ein kurzer...

Ausstellung 140 Jahre Pater Ingbert Naab
„Nie wieder ist jetzt"

Dahn. Anlässlich des 140. Geburtstages von Pater Ingbert Naab führt die Stadt Dahn eine Ausstellung im Pater-Ingbert-Naab-Haus durch (Schulstr. 19). Die Eröffnung ist am 13. Juni um 19 Uhr. In der Ausstellung werden Elemente der Pater-Ingbert-Naab-Gedächtnisausstellung „Wider den Zeitgeist“ von 2005 – damals von Lilo Hagen erstellt – und neue Thementafeln gezeigt, die ein Arbeitskreis gestaltet hat. Themen sind u.a. Pater Ingbert Naab und Dahn, seine christlichen Wurzeln, Pater Ingbert Naab und...

Seilspringen macht Spaß: Skipping Hearts an der Grundschule Dahn

Dahn. An der Grundschule in Dahn hat kürzlich das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung stattgefunden. Das Ziel der Initiative ist es, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und ihnen einen gesunden Lebensstil näherzubringen. „In einer Zeit, in der viele Kinder mehr Zeit im Haus als im Freien verbringen, ist dies wichtiger denn je", findet Schulleiter André Wünstel . Das Projekt „Skipping Hearts“ bietet Schulen die Möglichkeit, an einem kostenlosen 90-minütigen Workshop...

Ohne Titel - 2021 - Alkydharz auf Lichtpause (Papier) auf Metall - 57 x 125 x 13 cm  | Foto: Peter Köcher
2 Bilder

Ausstellung in der Kreisgalerie Südwestpfalz
„auf_zeichnungen“

Dahn. Die Kreisgalerie in Dahn präsentiert vom 11. Mai bis 8. Juni Peter Köchers Ausstellung „auf_zeichnungen“. Ausgestellt werden neuere Arbeiten aus einer Werkserie des 1953 im saarländischen Bexbach geborenen Künstlers. Die Kreisgalerie ist dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei. Die musikalische Einführung bei der Vernissage am 11. Mai um 11 Uhr übernehmen Anna, Davide und Gregor Agnetta mit Euphonium und Trompete. Für Fragen steht Peter Köcher dem...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Osterhasen undercover im Pfälzerwald – Feldhasen mit GPS zeigen "wie der Hase läuft"

Was treiben eigentlich die Feldhasen im Pfälzerwald, wenn sie gerade mal keine Ostereier verstecken? Landesforsten Rheinland-Pfalz hat’s herausgefunden – mit GPS und ganz viel Geduld. Seit einem Jahr hoppeln im Pfälzerwald echte GPS-Hasen durchs Unterholz – und das Forschungsprojekt der Landesforsten RLP sorgt dabei für mehr Überraschungen als ein Schokoladenei mit Spielzeug. Unter Leitung der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) untersucht das Team im Rahmen des...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

vhs Dahn lädt ein: Vortrag über den Wasgau
Das Dahner Felsenland in historischen Karten und Luftbildern

Am Dienstag, 1. April, bietet die AG Heimatgeschichte der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz im vhs-Zentrum Dahn (Geschwister-Scholl-Straße ) von 19.30 bis 21:00 Uhr den Vortrag "Das Dahner Felsenland bzw. Wasgau in historischen Karten und Luftbildern" an. Der Referent Christoph Amberger hat alte Karten und Luftbilder der Gegend um Dahn ausgewertet und stellt seine Ergebnisse zum Wandel der Landschaft im Rahmen des Vortrags vor. Die Kursgebühr beträgt 2 Euro. (Das ist am Abend direkt zu bezahlen...

Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Kreuzweg „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 26. März um 9.30 UHR

Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Der Kreuzweg lädt ein, unserer Sehnsucht nach Gerechtigkeit nachzugehen. Gerechtigkeit ist immer mehr als die Einhaltung von Recht und Gesetz. Sie zeigt sich darin, wie wir miteinander und mit der Umwelt umgehen, wie wir die Beziehung zu Gottes Schöpfung und untereinander gestalten. Auf dem Kreuzweg begegnen uns dieses Jahr beispielhaft Menschen aus SRI LANKA, mit ihren Sehnsüchten...

Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

vhs Dahn lädt ein: Vortrag über den Jakobsweg
Mein Weg auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

Diplom-Psychologe Bernhard Speidel war im Sommer 2024 unterwegs auf dem Camino Francés, von Saint-Jean-Pied-De-Port nach Santiago de Compostela. Beendet hat er seinen Pilgerweg an der Atlantikküste in Muxia. Im Rahmen seines Vortrags zeigt der Referent Bilder seiner Pilgerreise und gibt Einblicke in persönliche Erlebnisse und Begegnungen auf dem Weg. Herzliche Einladung an alle Interessierte zu diesem Vortragsabend! Der (kostenfreie) Vortrag findet statt am Donnerstag, 13. März, um 19 UHR im...

Dahner Fasnachtsumzug 2025: Tritsch-Lau hallt es unterm Jungfernsprung

Dahn. Er ist das närrische Großereignis im Dahner Felsenland und weit über die Grenzen der Stadt Dahn bekannt. Die Rede ist vom Dahner Fasnachtsumzug, der am 2. März 2025 stattfindet und in bewährter Tradition vom Karnevalsverein Elwetritsche (KVE) organisiert wird. Auch bei der 57. Auflage werden wieder Tausende Narren die Wasgaustadt besuchen und kräftig den Umzug mit einem dreifach donnernden Tritsch-Lau begrüßen. Der Gaudiwurm mit 61 Zugnummern beginnt um 13.30 Uhr. Sobald sich der Zug mit...

„Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“
Ausstellung Kreisgalerie

Dahn. Die Kreisgalerie zeigt von 16. Februar bis 16. März „Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“ von Annet Kuska. Die Ausstellung steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen zum kostenfreien Besuch offen. Bei der Vernissage führt Jochen Gindele im Dialog mit Künstlerin Annet Kuska am 16. Februar um 11 Uhr in die Ausstellung ein. Die musikalische Umrahmung übernehmen Anton und Thomas Ruppert an der Trompete. In ihren Bildern – meist sind es Grafiken oder Druckgrafiken...

Dahn: Lesetheater begeistert Grundschüler

Grundschule Dahn. Eine unvergessliche Aufführung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dahn. In der dortigen Turnhalle fand ein aufregendes Lesetheater mit dem bekannten Schauspieler Michael Hain aus Mainz statt. Im Rahmen von drei unterhaltsamen Lesungen stellte Hain zwei unterschiedliche Bücher vor: „Tafiti und Ururururururopapas Goldschatz“ für die jüngeren Schulkinder und „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ für die Viertklässler. Die Lesungen waren nicht nur spannend, sondern...

Interaktiver Adventsweg
Weihnachtsstimmung am Hochstein

Dahn. Mit einem interaktiven Adventsweg rund um den Hochstein wurden die Kinder der Grundschule Dahn auf Weihnachten eingestimmt. Durch lebendige Darsteller und liebevoll gestaltete Szenen wurde die Weihnachtsgeschichte für die Schülerinnen und Schüler, die sich klassenweise auf den Weg nach Weihnachten machten, zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Weg begann an der Grundschule und die Kinder mussten sich zunächst auf den Weg nach Nazareth begeben. Maria (Verena Amberger) bekam vom Herold auf...

Wasgau-Grill-Team feiert im Pfarrzentrum
Gelungene Benefizveranstaltung

Bruchweiler-Bärenbach. Zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderhospiz Dudenhofen hatte in der Vorweihnachtszeit das Wasgau-Grill-Team in das Pfarrzentrum in Bruchweiler-Bärenbach eingeladen. In diesem Jahr sorgte ein Projektchor der KITA, die Chöre des MGV-Waldeslust und die Familie Arno Burkhart für ein abwechslungsreiches Programm. Mit Glühwein, Punsch und einem leckerem Speiseangebot hatten die “Griller“ für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste aus Bruchweiler und den...

Waldumbau im Moosbachtal bei Dahn
Naturschutzmaßnahme

Dahn. In der kommenden Woche beginnt im Naturschutzgebiet Moosbachtal bei Dahn ein größerer so genannter Waldumbau. Was auf den ersten Blick wie eine rabiate Holzernte wirken kann, ist tatsächlich eine Naturschutzmaßnahme der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Südwestpfalz. Dabei werden vom Menschen geschaffene Nadelholzbestände, die in diesem Bachtal natürlich so nicht vorkommen, auf einer Fläche von mehr als einem Hektar durchforstet und umgebaut, teilweise ganz beseitigt und neu...

Ausstellung - Rückblick
Ingrid Wolff beim Kunstverein in Dahn: 03.11. – 01.12.2024

Die gebürtige Pforzheimerin Ingrid Wolff feiert am Eröffnungstag ihrer Ausstellung VER-RÜCKT am 3. November 2024 ihren achtzigsten Geburtstag im Alten Rathaus in Dahn. Sie blickt auf 8 VER-RÜCKTE Lebensjahrzehnte zurück, in denen sich bei ihr persönlich, aber auch im Weltgeschehen vieles VERÄNDERT/VER-RÜCKT hat. Für sie bedeutet das Wort VER-RÜCKT nicht nur eine Zustandsbeschreibung, sondern ist ein Synonym für Veränderung. Aufgewachsen in der Nachkriegszeit war ihre Kindheit selten farbenfroh....

Kommenden Dienstag
Veranstaltung zur ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland

Dahn (Südwestpfalz). Zum Thema „Status und Zukunft der ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland“ lädt Bündnis 90 / Die Grünen der gleichnamigen Verbandsgemeinde „alle Interessierte ganz herzlich ein“. Die „kompetent besetzte“ Veranstaltung mit Diskussion findet am kommenden Dienstag (22. Okt., ab 19 Uhr) im Haus des Gastes in Dahn (Weißenburger Str., ausgeschildert) statt, teilt Berthold Haas mit, Fraktionssprecher von B90/Grüne im Verbandsgemeinderat. Angekündigt sind unter anderen Dr. Peter...

Mitmachtänze
TANZEN für JUNG und ALT am Montag 21. Oktober

Wir laden alle Urlauber/innen und Daheimgebliebene, ob JUNG oder ALT, zum Mittanzen ein. Wir wollen einfache Folkloretänze aus Deutschland und anderen Ländern ausführen und sicherlich werden alle viel Freude dabei haben. – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! - Anmeldung auch nicht erforderlich. Einfach kommen und mitmachen. Wo: in Dahn im VHS-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 2; Wann: 21. Oktober, 20 - 21 Uhr Veranstalter: Volkstanzgruppe der VHS Dahn (Kontakt für Rückfragen: Ursula...

Chor Kreuz+Quer wurde 30 Jahre.
Gospelchor Lingenfeld zu Gast in Dahn

Am 16. September wurde der Chor Kreuz+Quer aus dem Dahner Felsenland 30 Jahre alt. Dies wurde am darauffolgenden Wochenende mit einem Geburtstagskonzert in der katholischen Kirche in Dahn gefeiert. Mit dem „Special Guest“ Gospelchor Lingenfeld machte sich der Chor Kreuz+Quer selbst, aber ebenso den 400 Gästen in der vollbesetzten Kirche, ein großartiges Geburtstagsgeschenk. Mit wunderbarem Chorklang, vielen tollen Solisten, einer großartigen Liveband, bestehend aus E-Piano (Matthias Huber),...

Susanne Bellin bei der Arbeit | Foto: Wolfgang R. Vogel
3 Bilder

Von Welt zu Welt – Susanne Ballin stellt aus in der Kreisgalerie Südwestpfalz

Pirmasens. Von Welt zu Welt betitelt die Künstlerin Susanne Ballin die Ausstellung ihrer Malerei und Objekte in der Kreisgalerie Dahn, die von Sonntag, 29. September, bis Sonntag, 27. Oktober, Besucher anlockt. Bei der Vernissage führt Architekt Wolfgang R. Vogel am 29. September, mit dem Saxophon musikalisch umrahmt von Leon König, sonntags um 11 Uhr, in die Ausstellung ein. Thema dieser Ausstellung sind die vielfältigen Welten, die uns umgeben und prägen, in denen wir uns bewegen und in denen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ