Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Domizil der Kunstgilde in der Schlossgasse 3 in Bad Bergzabern, in das die Künstler und Kunstfreunde wieder bald einziehen können.  | Foto: Paulus

Südpfälzische Kunstgilde informiert
Urban Sketchers

Bad Bergzabern. Eine schon lange geplante Aktion möchte die Südpfälzische Kunstgilde jetzt endlich in die Tat umsetzen. Es wird eine Urban Sketchers Gruppe ins Leben gerufen! Das erste Treffen (außer bei Regen) wird am 03. Mai um 11 Uhr, stattfinden. Treffpunkt: Treppe am Schloss Bad Bergzabern Es sollen weitere Treffen immer am ersten Samstag des Monats folgen. Die genauen Daten und Treffpunkte werden auf der Webseite www.kunstgilde-art.de veröffentlicht. Das sind keine Kurse, sondern dienen...

Bilderbuchkino zum Thema Mut  | Foto: Büchler

Gefühlsmomente im Kita-Alltag
„Hoppla!“- ein Projekt

Bad Bergzabern. „Hoppla!“ – dieser Ausruf entsteht oft, wenn wir im Alltag über etwas stolpern, sei es über ein Spielzeug im Flur oder durch unerwartete Erkenntnisse, die uns zum Nachdenken anregen. Genau dieses Element der Überraschung steht im Mittelpunkt des Projekts „Hoppla!“, das von Frau Büchler, einer Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats Bad Bergzabern, ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen des Projekts wurden über mehrere Monate hinweg Kinder und Eltern der 12 Kitas im...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Feldhase im Pfälzerwald | Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz / Luis Wittmer

Osterhasen undercover im Pfälzerwald – Feldhasen mit GPS zeigen "wie der Hase läuft"

Was treiben eigentlich die Feldhasen im Pfälzerwald, wenn sie gerade mal keine Ostereier verstecken? Landesforsten Rheinland-Pfalz hat’s herausgefunden – mit GPS und ganz viel Geduld. Seit einem Jahr hoppeln im Pfälzerwald echte GPS-Hasen durchs Unterholz – und das Forschungsprojekt der Landesforsten RLP sorgt dabei für mehr Überraschungen als ein Schokoladenei mit Spielzeug. Unter Leitung der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) untersucht das Team im Rahmen des...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Das Bild zeigt die Schlossgasse 3 in Bad Bergzabern- bislang das Domizil der Südpfälzischen Kunstgilde, aber zur Zeit Asyl für den Kindergarten in der Danziger Straße.
 | Foto: Kunstgilde

Südpfälzische Kunstgilde
Ausweichquartier gesucht

Bad Bergzabern. Vor genau zwei Jahren stellte die Südpfälzische Kunstgilde auf Bitten der Stadt ihre Räumlichkeiten der Art Galerie in der Schlossgasse 3 als Ausweichquartier für den Kindergarten zur Verfügung. Vorübergehend für circa ein halbes Jahr, hieß es. Das war im März 2023. Ein Schlag für die Gilde, mussten doch geplante Ausstellungen für den Rest des Jahres abgesagt werden. Ein Schlag, den sie mehr schlecht als recht verkraftet hat. Ein Ausweichdomizil im leersehenden Ladenlokal in der...

Freudige Gesichter bei der Eröffnung des Bad Bergzaberner Büros von Silberstreif e.V.  | Foto: Ingenthron

Jetzt auch in Bad Bergzabern
Silberstreif e. V

Bad Bergzabern. Auch an der Südlichen Weinstraße gibt es Altersarmut. Der Verein „Silberstreif e. V. – gegen Altersarmut in LD & SÜW“ hilft den betroffenen Menschen, zum Beispiel mit dem Kauf einer Matratze, eines Kochherds oder mit einem Zuschuss zu medizinischen Hilfsmitteln. Auch Ausflüge, Busfahrten oder eine Eintrittskarte ins Konzert kann der Verein im Einzelfall unterstützen. Landrat Dietmar Seefeldt freut sich als Unterstützer des Vereins, dass die Helferinnen und Helfer jetzt auch in...

Leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten | Foto: pexels/lauren-heaton

Pflanzentauschbörse

Bad Bergzabern. Eine Pflanzentauschbörse für HobbygärtnerInnen findet am am Freitag, 25. April von 16 bis 18 Uhr in Bad Bergzabern auf dem Platz hinter der Marktkirche statt. Dort gibt es die Möglichkeit, grüne Schätze zu teilen und neue Pflanzen zu entdecken. Haben Sie vielleicht mehr Gemüse oder Stauden vorgezogen, als Sie in Ihrem Garten unterbringen können? Oder sind einige Ihrer Saaten nicht so gut gewachsen, wie erhofft? Dann ist das eine gute Gelegenheit, um Ihre Pflanzen mit anderen...

Die Preisträger*innen | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V./gratis

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Foto: Peter Kern
27 Bilder

Fasching
Märchenhafte Kampagne bei der KG Hameckia e. V.

Mit großem Erfolg und ausgelassener Stimmung fanden die diesjährigen Prunksitzungen der KG Hameckia statt. Unter dem Motto „Es war einmal… Ein Hameckia Märchen“ wurde die Schlosshalle in eine zauberhafte Märchenwelt verwandelt. Dank des großartigen Deko- und Bühnenbauteams erstrahlte der Saal in voller Pracht und ließ die Besucher für einen Abend in eine fantasievolle Welt eintauchen. Die Begrüßung der Gäste übernahmen unser 1. Vorstand Susanne Böttinger und der 2. Vorstand Dominik...

Thomas Gebhart, Kandidat der CDU | Foto: Laurence Chaperon/gratis
2 Bilder

Bundestagswahl 2025 in der Südpfalz: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Südpfalz. Die Südpfalz hat gewählt - und auch hier bestätigt sich der deutschlandweite Trend: Die AfD legt auch im Wahlkreis 210 überall deutlich zu. Die Wahlbeteiligung liegt in ganz Deutschland bei 83 Prozent, so hoch wie seit 1990 nicht mehr - in der Südpfalz liegt die Wahlbeteiligung derzeit bei 78,7 Prozent. Der Gewinner der Wahl ist Dr. Thomas Gebhart (CDU) im Wahlkreis "Südpfalz" der die meisten Erststimmen erringen konnte, auch bei den Zweitstimmen siegt die CDU. Bundestagswahl 2025 -...

Mit 81,3 Prozent lag dieses Mal die Wahlbeteiligung höher als 2021.  | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Bundestagswahl Bad Bergzabern - Vorläufiges Endergebnis steht fest

Bad Bergzabern. Wie geht die vorgezogene Bundestagswahl in der Verbandsgemeinde Bad Berzgabern aus? Folgen die Wählerinnen und Wähler dem aktuellen Bundestrend, der aktuell die CDU/CSU vorne sieht oder setzt sich wieder wie 2021 die SPD bei der Zweitstimme durch? Nach dem vorläufigen Endergebnis kann die Frage so beantwortet werden, dass sich der Bundestrend auch in der  Verbandsgemeinde Bad Bergzabern widerspiegelt. Kamen die Christdemokraten 2021 auf 21,7 Prozent bei der Zweitstimme, dürfen...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Baubeginn auf der B427: Radwegsanierung zwischen Kapellen und Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Ab Montag, 10. Februar, wird mit der Sanierung des Radweges an der B427 zwischen Kapellen und Bad Bergzabern, ab der B38 bis zu dem Kreisverkehrsplatz Kapeller Straße/Klingweg begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in unter Sperrung des Radweges. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der B427 umgeleitet. Die B427 wird für die Dauer der Arbeiten mit Sperrung der Fahrtrichtung Bad Bergzabern halbseitig gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Bauzeit für...

Linienbus- ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Der Musikverein Schaidt erhielt im Rahmen des diesjährigen Neujahrskonzerts vom Lions Club Bad Bergzabern einen Spendenscheck für die Jugendausbildung.  | Foto: Lions Club Bad Bergzabern

Mozärtliche Klänge und Lesung
Neujahrskonzert des Lions Club

Bad Bergzabern. Musik und Spenden für den guten Zweck: Auch in diesem Jahr fand in der Marktkirche das Neujahrskonzert des Lions Club Bad Bergzabern statt. Paul Eckelmann, der Sohn des Lions-Club-Präsidenten Dr. Heiner Eckelmann, eröffnete die Veranstaltung mit einer erfrischenden Begrüßungsrede. Er bedankte sich für das vergangene Jahr und teilte seine eigenen Erfolge, die dem Lions Club gebühren, mit dem Publikum. Die Klarinettisten Heinrich Schnelloh und Heiko Bouquet zogen die zahlreichen...

Ukraine Symbolbild | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten aus der Ukraine verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr

Landkreis Südliche Weinstraße.  Aufgrund der so genannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar 2025 noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Etwaige Auflagen und Nebenbestimmungen zu diesen Aufenthaltserlaubnissen verlängern sich ebenfalls automatisch, sofern sie nicht im Einzelfall aufgehoben werden. Diese...

 Von links nach rechts: Helmut Breuner, Andrea Klein, Wolfgang Schwarz, Peter Sturm, Olaf Gouasé, Landrat Dietmar Seefeldt, Ruth Hänling, Kurt Wagenführer, Ulrich Teichmann, Rainer Wagner (vordere Reihe), Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (hintere Reihe), Hermann Bohrer, Alexander von Rettberg, Stefan Hitziger, Kreisbeigeordneter Uwe Huth, Nicolai Schenk und Kreisbeigeordneter Werner Schreiner.  | Foto: KV SÜW

Landrat ehrt aus der Kreispolitik ausgeschiedene Persönlichkeiten

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist es gute Tradition, dass aus dem Kreistag ausgeschiedene Mitglieder und frühere Kreisbeigeordnete eine Ehrung erhalten. Eine ganze Palette solcher Ehrungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt bei zwei kleinen Feierstunden im Dezember 2024 und im Januar 2025 vornehmen. An aus der Kreispolitik ausgeschiedene, verdiente Persönlichkeiten vergab er dabei insgesamt sieben Kreiswappenschilder – die höchste Ehrung des Landkreises – sowie zwei Goldene...

"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Pfälzerwald Verein Bad Bergzabern
Neujahrwanderung

Die Ortsgruppe Bad Bergzabern des PWV lädt ihre Mitglieder und Gäste am 08. Januar zur ersten Wanderung im neuen Jahr ein. Wir treffen uns um 09:00 Uhr an der Gaststätte "Solei" und wandern um Bad Bergzabern nach Kapellen-Drusweiler. Am Keschtebusch werden wir zu einem kleinen Sektumtrunk erwartet. Auf dem Rosenweg geht es zurück nach Bad Bergzabern zur Einkehr ins "Solei". Die Strecke beträgt ca. 9 km und für unsere Senioren ist eine verkürzte Variante vorgesehen. Wanderführerin ist Ingrid...

Sonntag, 22. Dezember 2024: Weihnachtsumzug mit Hans Trapp und Christkindl | Foto: Anouar Touir
41 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg

Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg fand von 30. November bis 22. Dezember an den Adventswochenenden statt. Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Adventsbesuch beim französischen Nachbarn Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Foto: Palatina Events

Unterstützung für Kinderheim in Oberotterbach
Wohltätiger Treff bei Bratwurst und Glühwein am 7. Dezember auf dem Plätzl

Die Kinder- und Jugendhilfe in Oberotterbach (umgangssprachlich „Kinderheim“) ist eine heilpädagogische Einrichtung, die Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen stationäre und ambulante Angebote zur Verfügung stellt. Dazu gehören auch individuelle Lösungen für junge Menschen mit seelischen Verletzungen. Ein Freundeskreis hat sich spontan entschlossen, das Kinderheim zu unterstützen. Anlässlich der Aktion „Licht im Dorf“ werden am 7.12.2024 bei einer der...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" in Bad Bergzabern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Bad Bergzabern. Am Dienstag, 10.12.2024, steht der Abgeordnete von 9.00- 11.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bad Bergzabern. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ