Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Nach Zusammenstoß auf der L545: Unfallflucht bei Steinfeld

Steinfeld. Der noch unbekannte Fahrer eines dunklen Kleintransporters fuhr am  Sonntag kurz vor 16 Uhr von Steinfeld auf der L545 in Richtung Scheibenhardt. Hierbei fuhr er mit seinem Fahrzeug zu weit links, weshalb es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Land Rover kam. Der Fahrer des Transporters setzte sein Fahrt trotz entstandenen Sachschadens unerlaubterweise fort. Die Polizei Bad Bergzabern erbittet Hinweise.

Unfall in Engstelle: Vier Fahrzeuge beschädigt und geflüchtet

Bad Bergzabern. Am 1.10.25 kam es gegen 13:10 Uhr in der Kurtalstraße in Bad Bergzabern zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beschädigt wurden. An einer Engstelle hätte der stadtauswärts fahrende Pkw (grauer Skoda Yeti) dem bereits in der Engstelle befindlichen Lkw den Vorrang gewähren müssen. Da er dies nicht tat, beschädigte der Pkw zum einen den begegnenden Lkw, zum anderen auch die beiden an seiner Fahrbahnseite geparkten Pkw. Im Anschluss an den Zusammenstoß setzte der...

Schulbus missachtet Vorfahrt: Unfall in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am gestrigen Dienstag, 30.September kam es um 13:15 Uhr in Bad Bergzabern an der Kreuzung Karl-Popp-Straße zur Pestalozzistraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus. Hierbei missachtete der Fahrer des Busses die Vorfahrt des von rechts aus der Karl-Popp-Straße kommenden BMW. Im Bus befanden sich 29 Kinder, die ebenso wie die beiden Fahrzeugführer unverletzt blieben. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro Da der Bus die Fahrt...

Falscher Pfalzwerke-Stromableser rund um Bad Bergzabern unterwegs

Bad Bergzabern / Böllenborn. Am 24.9.25 zwischen 15.30 und 16.30 Uhr gab sich eine männliche Person jeweils an einem Haus in Bad Bergzabern und in Böllenborn als Pfalzwerkemitarbeiter aus, um im Haus Strom abzulesen. In einem Fall konnte sich der Mann Zutritt zum Haus verschaffen. Derzeit sind von den Pfalzwerken keine Mitarbeiter zur Stromablesung unterwegs. Täterbeschreibung Der Mann wird beschrieben als groß, ca. 50 Jahre, graue Haare, Bart um den Mund, grauer Pullover und er führt ein...

Falsche Polizisten am Telefon: Warnung vor Betrugsanrufen im Raum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Polizeidirektion Landau warnt derzeit vor einer Zunahme von Betrugsanrufen im Bereich Bad Bergzabern. Betroffen sind vor allem ältere Menschen. Die Anrufer geben sich häufig als Polizeibeamte aus, um persönliche Daten, Geld oder Wertsachen zu erlangen. Um sich vor diesen Betrugsversuchen zu schützen, empfiehlt die Polizei:Keine Auskunft über persönliche oder finanzielle Verhältnisse sowie andere sensible Daten am Telefon geben.Unbekannten Personen nicht die Tür öffnen und im...

Lkw-Unfall in der Baustelle: Zwei Stunden Sperrung auf der A65

A65 | Rohrbach. Am Morgen, des 22. September, kam ein LKW-Gespann im einspurigen Baustellenbereich der A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe, kurz vor der Anschlussstelle Rohrbach, nach rechts in den Grünstreifen ab und fuhr sich dabei fest. Aus Unachtsamkeit übersah der LKW-Fahrer das vor ihm abbremsende Fahrzeug und wich nach rechts auf den Grünstreifen aus, um eine Kollision zu vermeiden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnte der LKW sich nicht mehr aus dem weichen Erdreich befreien und fuhr...

Vermisste 18-Jährige in Zeiskam aufgefunden * Update

Klingenmünster. Die seit dem 16.09.2025 im Bereich Klingenmünster als vermisst gemeldete 18-Jährige wurde heute gegen 16 Uhr von einer Polizeistreife im Bereich Zeiskam unverletzt angetroffen und in Gewahrsam genommen. Die junge Frau wurde im Anschluss in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Suche hatte sich am Nachmittag, dank Hinweisen aus der Bevölkerung, in den Kreis Germersheim verlagert. UrsprungsmeldungSeit den Abendstunden des 16. September und in der Nacht auf Mittwoch, 17. September, ...

Durchfahrt wieder möglich: Bus und Lkw verkeilt in Pleisweiler-Oberhofen

Pleisweiler-Oberhofen. In Pleisweiler-Oberhofen ist die Durchfahrt der Weinstraße aktuell blockiert. Gegen Mittag verkeilten sich ein Lkw und ein Linienbus in Höhe der Hausnummer 45 aufgrund der geringen Straßenbreite so ineinander, dass ein Rangieren nicht mehr möglich ist. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Fahrgäste im Bus. Aktuell laufen die Bergungsarbeiten, um die Straße so schnell wie möglich wieder freizugeben. Autofahrer werden gebeten, die Sperrung weiträumig über die B48...

Unangeleinter Rottweiler bedrängt Frau beim Spaziergang

Hergersweiler. Am Mittwochmorgen, 10. September, kam es gegen 7.40 Uhr auf einem Wirtschaftsweg in Hergersweiler zu einem Vorfall mit einem freilaufenden Rottweiler. Eine 40-jährige Frau war mit ihrem kleinen Hund spazieren, als der unangeleinte Rottweiler den Hund wahrnahm und auf die Frau zurannte. Aus Angst suchte die Frau Schutz in einem Gebüsch und hielt ihren eigenen Hund in die Höhe. Der Rottweiler sprang sie daraufhin an und bedrängte sie. Kurz darauf kam der Hundehalter hinzu, griff...

Sachbeschädigung in Bad Bergzabern: Heckscheibe an Pkw eingeschlagen

Bad Bergzabern. Am 3.9.2025, in der Zeit zwischen 12 Uhr und 16 Uhr, wurde in der Landeckstraße durch bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines Pkw eingeschlagen. Zeugen die Hinweise zur Sachbeschädigung machen können, werden gebeten sich bei er Polizeiinspektion in Bad Bergzabern zu melden. (06343 93341405 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de)

Unfall in Bad Bergzabern: Fußgängerin im Kreisverkehr übersehen

Bad Bergzabern. Am 3.9.2025, gegen 9:07 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer den Kreisverkehr in der Steinfelder Straße von der Landstraße 545 kommend und wollte den Kreisverkehr in Richtung Steinfelder Straße verlassen. Hierbei übersah der Pkw-Fahrer eine 72-jährige Fußgängerin, die den Kreisverkehr zu Fuß an der Querungshilfe überqueren wollte. Die Frau wurde frontal erfasst, zog sich durch den Aufprall leichte Verletzungen zu und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden.

Gegen historische Straßenlaterne gefahren: Zwei Unfallfluchten in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Zu gleich zwei Unfallfluchten kam es in den vergangenen Tagen in Bad Bergzabern. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte zwischen dem 29.8. und dem 1.9.2025 eine historische Straßenlaterne in der Poststraße in Bad Bergzabern und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Und am 1.9.2025, in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr, wurde ein geparkter Pkw der Marke Toyota in der Karl-Popp-Straße durch einen unbekannten...

Skulptur bemalt - Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. In der Nacht von Freitag auf Samstag (29./30.08.2025) bemalten/besprühten bislang unbekannte Täter die Skulptur am Kreisverkehr am Bahnhof in Bad Bergzabern. Die ungebetenen Künstler wählten eine Umgestaltung in Deutschlandfarben und platzierten zusätzlich noch den Bundesadler auf der Skulptur. Zeugen die Hinweise zu den Tätern geben können oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich telefonisch unter 06343-93340 oder per E-Mail an...

Kontrollen am Grenzübergang B9

Scheibenhardt. Am Donnerstag, 21. August 2025 führte die Bundespolizeiinspektion Kontrollen am Grenzübergang auf der B9 durch. Die Einsatzkräfte der BPOLI Kaiserslautern wurden dabei von der Deutsch-Französischen Einsatzeinheit der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern, der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Koblenz, der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main, der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, der Schwerlastkontrolleinheit sowie...

Motorradfahrer stürzt in Kreuzung

Bad Bergzabern. Am Mittwoch, 20. August, gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 62jähriger Motorradfahrer den Kreisverkehr auf der L508/Weinstraße und wollte diesen Richtung Pleisweiler-Oberhofen verlassen. Dabei stürzte er ohne Fremdeinwirkung und zog sich schwere Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden an dem Motorrad in Höhe von ca. 1000 Euro.

Vorderrad abgeschraubt: Diebe stehlen Pedelec am Schwimmbad in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern.  Am 20. August gegen 14.30 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter ein Pedelec der Marke Fischer am Fahrradständer am Schwimmbad in Bad Bergzabern. Das Fahrrad war durch ein Bügelschloss am Vorderrad gesichert, jedoch schraubten die Täter das Vorderrad ab und nahmen den Rest des Fahrrades mit. Das Vorderrad und das Bügelschloss ließen sie zurück. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 9334-0 oder per E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de...

Keine Explosion: Mysteriöse Knallgeräusche über Südpfalz beschäftigen die Polizei

Südpfalz | Neustadt | Ludwigshafen. Am 20.8.2025, gegen 15:30 Uhr kam es zu mehreren Meldungen aus dem gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - unter anderem auch im Landkreis Germersheim - über starke Detonations- und Knallgeräusche. Die Ermittlungen der Dienststellen ergaben keine Sachverhalte, welche die Geräusche hätten erklären können. Durch eine Kontaktaufnahme mit dem Luftfahrtamt der Bundeswehr konnte ermittelt werden, dass im fraglichen Zeitpunkt vom Flugplatz...

Einbrecher klaut teures Pedelec aus Garage

Bad Bergzabern. In der Nacht vom 14.auf den 15.8.2025 verschaffte sich unbekannter Täter Zugang zu einer Garage in der Haydnstraße in Bad Bergzabern, in dem er diese aufhebelte. Anschließend entwendete er ein blaues Pedelec der Marke Fischer im Wert von etwa 2200 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.

Viel zu schnell unterwegs: Motorradfahrer entziehen sich Polizeikontrolle

Oberhausen - Kapellen-Drusweiler. Am Sonntag, 10. August, gegen 18:15 Uhr, überwachten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf der B427, am Ortseingang Oberhausen, aus Richtung Bad Bergzabern kommend. Ein Motorradfahrer aus einer 3-er Gruppe Motorradfahrern wurde bei erlaubten 70 Km/h mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Beim Erkennen der Polizeibeamten wendeten die 3 Motorradfahrer und entzogen sich der Kontrolle in über mehrere...

Polizeikontrolle: Autofahrerin mit 2,11 Promille aus dem Verkehr gezogen

Bad Bergzabern. Am 10.08.2025,kurz nach Mitternacht, wurde eine 51-jährige PKW-Fahrerin im Bereich des Reebmeerbades durch eine Streife der Polizei Bad Bergzabern kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde durch die Beamten deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte, dass die Frau Alkohol getrunken hatte und ergab einen Wert von 2,11 Promille. Der Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen...

Unbekannte schlagen Heckscheibe eines Transporters ein - Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. In der Nacht von Samstag, 26. Juli 2025, auf Sonntag, 27. Juli 2025, wurde in der Marktstraße in Bad Bergzabern ein geparkter VW Transporter Ziel einer Sachbeschädigung. Ein bislang unbekannter Täter schlug die Heckscheibe des Fahrzeugs ein und verursachte dadurch erheblichen Sachschaden. Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zur Tat oder möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad...

Reifen zerstochen: Wer hat etwas gesehen?

Bad Bergzabern. Unbekannte zerstachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 12. Juli auf 13. Juli, zwischen 21 und 6 Uhr an einem geparkten Fiat Stilo in Bad Bergzabern die Reifen. Wie die Polizei Bad Bergzabern mitteilt, stand das Auto mit SÜW-Zulassung in der Petronellastraße. Die Höhe des Sachschadens wird auf 400 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Reifenstecher nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Rufnummer 06343 9334-0 oder unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen....

Fingierte Verkehrsunfälle und falsche Polizisten: Betrug am Telefon

Kreis Südliche Weinstraße / Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich (Sankt Martin, Edesheim, Annweiler und Wörth am Rhein) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich fingierte Verkehrsunfälle handeln könnte. Dazu rät die Polizei:  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen...

Weinberg brennt in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am Samstag, 5. Juli, kam es gegen 19 Uhr zu einem Brand hinter einem Baumarkt in der Kurfürstenstraße in Bad Bergzabern. In Brand geriet eine Zeile eines Weinbergs, der nah an einem Feldweg lag. Eine Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Gerade in den Sommermonaten besteht eine erhöhte Brandgefahr durch die anhaltende Trockenheit, insbesondere im Wald- und Wiesenbereich. Demnach ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich entsprechend zu verhalten. Dazu gehören das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ