FCK vor Saisonstart in Hannover: Wie stark sind die Roten Teufel wirklich?

Das Trainer-Gespann Lieberknecht/Rump mit den bisherigen Neuzugängen Simon Asta, Fabian Kunze, Mahir Emreli, Semih Sahin und Maxwell Gyamfi. Ivan Prtajin und Jisoo Kim fehlten beim kürzlichen Medientag des FCK. | Foto: Ralf Vester
3Bilder
  • Das Trainer-Gespann Lieberknecht/Rump mit den bisherigen Neuzugängen Simon Asta, Fabian Kunze, Mahir Emreli, Semih Sahin und Maxwell Gyamfi. Ivan Prtajin und Jisoo Kim fehlten beim kürzlichen Medientag des FCK.
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Der Start in die Saison 2025/2026 steht für die Teams der 2. Fußball-Bundesliga unmittelbar bevor. Wo der 1. FC Kaiserslautern derzeit genau steht, ließ sich selten so schwer vorhersagen. Es gleicht ein bisschen einer Wundertüte, zu prognostizieren, ob die Roten Teufel einen gelungenen Auftakt erwischen oder zunächst noch in den Startblöcken hängenbleiben. Die ersten Partien gegen Hannover, Schalke, Elversberg und Darmstadt haben es durchaus in sich.

Geschäftsführer Thomas Hengen und Sportdirektor Marcel Klos haben das ambitionierte Ziel ausgegeben, nach Platz 7 in der Vorsaison unter die Top 6 kommen zu wollen. Dies schließt auch ein erneutes Mitmischen im Kampf um den Aufstieg in die Erste Liga mit ein. Die bisher getätigten Transfers wirken wohlüberlegt und strategisch sinnvoll, um die Schwachstellen des Vorjahres zu beheben. Den inzwischen zwölf Abgängen sollen noch zwei, drei weitere wie etwa die von Jannik Mause und Dickson Abiama folgen.

Spielstarker Doppelersatz für Ragnar Ache

Der Wechsel von Goalgetter Ragnar Ache in die Bundesliga war ebenso schmerzvoll wie erwartbar. Einen Stürmer, der zuverlässig über 15 Saisontore macht, ersetzt man nicht mal eben im Handumdrehen. Mit Ivan Prtajin und Mahir Emreli hat der FCK zwei Offensivspieler an Bord geholt, die definitiv wissen, wo das Tor steht und ebenfalls zweistellig treffen können. Beides sind keine echten Stoßstürmer wie Ache, sondern spiel- und laufstarke Spielertypen, die sich die Bälle auch mal im Mittelfeld holen oder auf den Flügel ausweichen.

In Szene gesetzt werden sollen die beiden unter anderem von Kapitän Marlon Ritter und dem viel beachteten Neuzugang aus Elversberg, Semih Sahin. Der Spielmacher deutete in der Vorbereitung schon an, dass er die Pässe in die Tiefe und Schnittstellen der gegnerischen Abwehr bestens beherrscht. Dahinter haben die Pfälzer mit Fabian Kunze einen starken Sechser geholt, der auch beim letzten Testspiel gegen AS Rom zeigte, dass er eine echte Verstärkung sein kann. Zusammen mit Luca Sirch, sofern dieser nicht noch einem Angebot aus der Bundesliga erliegt, hätte man bei Bedarf eine bemerkenswerte Doppelsechs.

FCK-Sportdirektor Marcel Klos macht bei der Verstärkung des Teams einen guten Job | Foto: Ralf Vester
  • FCK-Sportdirektor Marcel Klos macht bei der Verstärkung des Teams einen guten Job
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Mehr Tempo für die Defensive

Auch in der Abwehr, die unbestritten der größte Schwachpunkt war, ist einiges passiert. Mit 55 Gegentoren wie in der Vorsaison steigt man schlicht nicht auf, das ist auch den Roten Teufeln mehr als bewusst. Mit Simon Asta als Rechtsverteidiger und Innenverteidiger Maxwell Gyamfi hat der FCK zumindest schon mal deutlich mehr Tempo für die Defensive geholt. Mangelnde Geschwindigkeit in der Defensive ist bekanntlich schon seit Jahren ein Manko. Jüngst stieß auch noch Leihspieler Jisoo Kim, ein Talent vom Premier-League-Club FC Brentford, zu den Lautrern. Ob sich auf Dauer das junge Duo Gyamfi/Kim durchsetzt oder ob ihnen doch zumindest einer der erfahrenen Akteure wie Elvedi oder Heuer an die Seite gestellt wird, zeigt sich in den kommenden Wochen.

Bis zum Ende des Transferfensters am 1. September wird sich ohnehin noch das ein oder andere tun – sowohl was Zugänge betrifft als auch bei den Abgängen. Vielleicht gelingt dem FCK ja gegen Ende der Frist noch die Verpflichtung eines unumstrittenen Abwehrchefs mit Erstliga-Erfahrung oder dergleichen. Hengen und Klos sondieren aufmerksam den Markt.

Die Saisonvorbereitung des 1. FC Kaiserslautern lief reibungslos und vor allem verletzungsfrei. Die Testspiele waren noch nicht das Gelbe vom Ei, was sich aber sowieso in den seltensten Fällen als zuverlässiger Gradmesser für eine erfolgreiche oder schlechte Spielzeit heranziehen lässt. Die jüngste Generalprobe im Jubiläumsspiel gegen AS Rom ging zwar mit 0:1 verdient verloren, aber die Pfälzer zogen sich gegen das Spitzenteam aus der Serie A insgesamt achtbar aus der Affäre.

FCK-Saisonstart beim Mitfavoriten Hannover 96

Torsten Lieberknecht war bei seinen bisherigen Trainerstationen durchaus in der Lage, auch größere Umbrüche in seinen Mannschaften gut zu moderieren und ein harmonisches Kollektiv zügig und zuverlässig ins Rollen zu bringen. Zum Start in die neue Saison wartet gleich ein echter Prüfstein auf die Lautrer. Mit Hannover 96 trifft der FCK sofort auf einen der neben Düsseldorf, Bochum, Hertha und Kiel hoch gehandelten Aufstiegskandidaten.

Die Niedersachsen, die seit Jahren die Rückkehr in die Beletage des deutschen Fußballs im Visier haben, erlitten zwar auch schmerzliche Abgänge wie den von Topstürmer Nicolo Tresoldi, aber sie verstärkten sich zielgerichtet mit ambitionierten Spielern wie etwa Ghita, Taibi, Pichler oder Nawrocki. Vor allem haben die 96er mit Christian Titz einen neuen Trainer auf der Bank, der die Roten Teufel schon mit dem FC Magdeburg stets vor gewaltige Probleme zu stellen vermochte.

Am Sonntag, 3. August 2025, 13.30 Uhr, ist es in der Heinz-von-Heiden-Arena so weit: Hannover 96 empfängt den 1. FC Kaiserslautern zum Spiel zweier Anwärter auf eine Spitzenplatzierung in der 2. Liga. Begleitet werden die Roten Teufel von mindestens 5.000 stimmgewaltigen Fans – eher sogar noch um einiges mehr. Denn über eine mangelnde Unterstützung seiner Anhänger muss sich der FCK nach wie vor überhaupt keine Sorgen machen, wie auch der Verkauf von 32.682 Dauerkarten mehr als eindrucksvoll belegt. [rav]

Mehr über den FCK: 

Gold, Geschichte, Gänsehaut: FCK veröffentlicht Retro-Trikot zum Jubiläum
Das Trainer-Gespann Lieberknecht/Rump mit den bisherigen Neuzugängen Simon Asta, Fabian Kunze, Mahir Emreli, Semih Sahin und Maxwell Gyamfi. Ivan Prtajin und Jisoo Kim fehlten beim kürzlichen Medientag des FCK. | Foto: Ralf Vester
Für Trainer Torsten Lieberknecht wäre ein Aufstieg in die Bundesliga mit dem FCK ein echter Traum, wie der Pfälzer jüngst in einem Interview bestätigte | Foto: Ralf Vester
FCK-Sportdirektor Marcel Klos macht bei der Verstärkung des Teams einen guten Job | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ