Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Lokales

Saison im Badepark Wörth endet: Hundeschwimmen zum Abschluss

Wörth am Rhein. Die 42. Badepark-Saison endet am Sonntag, 14. September 2025. Noch einmal können große und kleine Besucher von 10 bis 19 Uhr den Sommer im Badepark genießen. Man freut sich nun schon auf die Herbst-/Wintersaison im Hallenbad, das ab Dienstag, 23. September 2025, eröffnet wird. Hundeschwimmen zum SaisonabschlussZum Saisonabschluss erwartet Hundebesitzende und ihre vierbeinigen Freunde ein besonderes Highlight: Am Sonntag, 21. September, findet von 11 bis 17 Uhr der Hunde-Badetag...

Sport

Waldhof Mannheim: Am Samstag geht’s gegen den SC Verl wieder um Punkte!

Von Andreas Martin Fußball. Für den SV Waldhof Mannheim endet die Vorbereitung auf die Dritte Liga dieser Tage, denn schon am Samstag (14 Uhr) hat man zum Drittligaauftakt den SC Verl im Carl-Benz-Stadion zu Gast. Das Carl-Benz-Stadion war schon am vergangenen Samstag Schauplatz des letzten Härtetests, als der niederländische Zweitligist FC Emmen im Rahmen der Saisoneröffnung seine Visitenkarte abgab. Für das Team von SVW-Trainer Dominik Glawogger stand nach dem Testspiel gegen die Niederländer...

Sport
Die neue Mannschaft des FK Pirmasens für die Saison 2025/26 – aufgenommen auf dem Schlossplatz vor der St.-Pirminius-Kirche. Sechs Siege in der Vorbereitung, keine Verletzten – und ein klarer Fokus auf den Auftakt gegen TuS Koblenz. | Foto: Erik Stegner
7 Bilder

Sechs Siege, ein großer Verlust: So startet der FKP in die neue Saison

Sechs Siege, keine Verletzten – aber ein bitterer Abschied: Wie sich der FK Pirmasens vor dem Duell mit TuS Koblenz auf die Saison einstellt. Von Erik Stegner Pirmasens. Der FK Pirmasens hat eine intensive Vorbereitung hinter sich – mit teils überzeugenden Auftritten, zwei Tests gegen luxemburgische Erstligisten und einer abwechslungsreichen Mischung an Gegnern aus Oberliga und Regionalliga. Sechs Siege in neun Spielen zeigen: Die Formkurve stimmt. Doch reicht das, um in der neuen...

Sport
Das Trainer-Gespann Lieberknecht/Rump mit den bisherigen Neuzugängen Simon Asta, Fabian Kunze, Mahir Emreli, Semih Sahin und Maxwell Gyamfi. Ivan Prtajin und Jisoo Kim fehlten beim kürzlichen Medientag des FCK. | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

FCK vor Saisonstart in Hannover: Wie stark sind die Roten Teufel wirklich?

FCK. Der Start in die Saison 2025/2026 steht für die Teams der 2. Fußball-Bundesliga unmittelbar bevor. Wo der 1. FC Kaiserslautern derzeit genau steht, ließ sich selten so schwer vorhersagen. Es gleicht ein bisschen einer Wundertüte, zu prognostizieren, ob die Roten Teufel einen gelungenen Auftakt erwischen oder zunächst noch in den Startblöcken hängenbleiben. Die ersten Partien gegen Hannover, Schalke, Elversberg und Darmstadt haben es durchaus in sich. Geschäftsführer Thomas Hengen und...

Ratgeber

Jetzt ist Rhabarberzeit: Tipps für die Ernte und Zubereitung

Rheinland-Pfalz. Jetzt hat Rhabarber wieder Saison: Seine Fans haben ihn sehnlichst erwartet, und wer ihn noch nicht gekostet hat, kann ihn in diesen Tagen ganz neu kennenlernen. Die Stangen schmecken natürlich völlig anders als der jetzt ebenfalls angesagte Spargel. Was die beiden so unterschiedlichen Gemüsesorten verbindet, ist das gemeinsame Ende der Saison am Johannistag, dem 24. Juni. Das hat beim Rhabarber einen ganz praktischen Grund: Danach steigt die Oxalsäure in den Stielen so sehr,...

Lokales
Frühlingserwachen am Rhein: die Traditionsfähre ist wieder zwischen Speyer und Oberhausen-Rheinhausen unterwegs - ein idealer Familienausflug zu Ostern | Foto: SWS
2 Bilder

Schiff ahoi zu Ostern: Rheinhäuser Fähre schippert wieder über den Rhein

Speyer. Die Rheinhäuser Fähre ist in die Saison 2025 gestartet. Bei bestem Wetter machte Schiffsführer Sebastian Sztander mit seinem Fährschiff Neptun die erste Überfahrt. Viele interessierte Gäste waren zum Saisonstart an Bord – darunter der Speyerer Hafenmeister, die Wasserschutzpolizei, Vertreter der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen und der Stadtwerke Speyer. Das sonnige Wetter und die hell begrünten Weiden am Ufer des Altrheins gaben eine schöne Kulisse ab. Die Rheinhäuser Fähre verbindet...

Community
Mitmach-Museum Nahe der Natur - Museumshaus in Staudernheim | Foto: Mitmach-Museum Nahe der Natur
2 Bilder

Saison-Start in Staudernheim
Nahe der Natur-Mitmachmuseum

Staudernheim. Am Sonntag, 27. April, 11 bis 18 Uhr, startet mit dem "Nahe der Natur-Mitmach-Museum für Naturschutz" in der Schulstraße 47 ein echter in echter Kraftort und Friedensraum der Natur in die diesjährige Museumssaison. Erlebenswert ist um 11.30 Uhr die Eröffnung der kleinen feinen Sonderausstellung „Mensch und Natur“ der Künstler Christine Lukas und Hans-Peter von Berg. Schöne, aber auch überaus anregende und witzige Zeichnungen zum Mensch-Natur-Verhältnis sind unter Anwesenheit der...

Sport

Rekordmeister gastiert zum Saisonstart beim JSV Speyer

Speyer. Saisonstart in der 1. Judo-Bundesliga der Männer – die Männer des JSV Speyer starten einen erneuten Anlauf, um einen Platz in der Finalrunde zu kämpfen. Und wie bereits im vergangenen Jahr kommen die schwersten Brocken schon im ersten Teil der Saison. So etwa gleich zu Beginn, wenn der Rekordmeister TSV Abensberg am Samstag, 15. März 2025, im Speyerer Judomaxx gastiert (Kampfbeginn 17 Uhr). Vor einem Jahr endete die gleiche Paarung am ersten Kampftag 7:7 Unentscheiden. Abensberg...

Sport

Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
SaisonOpening Zillertal vom 07.12.24 - 09.12.24

In der Nacht vom 06.12. auf den 07.12. ging es gegen 01:30 Uhr für 47 Schneebegeisterte mit der Fahrt ins Zillertal los. Es waren wieder die „üblichen Verdächtigen“ dabei, aber auch viele die das erste Mal das Vergnügen hatten. In Mayrhofen warteten weitere 6 Teilnehmer, die bereits am Vortag angereist waren. Das heisst mit mit den Frühankömmlingen und den Nachzüglern, kamen wir insgesamt auf sagenhafte 53 Teilnehmer (davon 10 Nichtmitglieder). Dieses Jahr war wieder die Skihütte Maxdorf mit...

Sport
Benjamin Höhmann von den Baskets erzielte 14 Punkte gegen die Kölner Rhein-Stars | Foto: Baskets Speyer
15 Bilder

Dramatische Schlusssekunden: Speyerer verpassen Überraschung gegen Favoriten aus Köln

Basketball. Die erhoffte Überraschung ist den Baskets nicht gelungen. Vor 600 Zuschauern verloren die Speyerer nach einer dramatischen Schlussphase in der heimischen Nordhalle mit 84:86 (43:40) gegen den Titelfavoriten in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB, Rhein-Stars Köln. „Die Jungs haben gefightet, die Stimmung war richtig gut. Leider haben uns am Ende die Nerven einen Streich gespielt“, sagte Coach Carl Mbassa. Knapp zwei Minuten vor dem Spielende war die Auswahl von Trainer Stephan...

Sport
Die erste Mannschaft vor ihrem Debüt in der Bezirksoberliga | Foto: Gernot Bier
3 Bilder

Start der TTG Bruchmühlbach-Miesau
Teams schlugen wieder auf

Mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Niederlagen begann die Spielzeit 2024 / 2025 für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau am ersten Spieltag etwas durchwachsen. Die erste Mannschaft erwischte in der Bezirksoberliga gegen die Post SG Kaiserslautern zunächst einen Start nach Maß und konnte mit 3:0 in Führung gehen. Anschließend konnten die Gäste jedoch einen 7:3 Vorsprung herausspielen, den Jochen Vogelgesang nochmals auf 4:7 verkürzen konnte. Am Ende musste sich die TTG...

Lokales
Johannes Beckmann (hintere Reihe, Vierter von rechts) wünscht ein herzliches Willkommen: Die neuen Beschäftigten des Pfalztheaters in der Spielzeit 2024/25 | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Saisonstart am Pfalztheater Kaiserslautern: Menschen begeistern und zum Nachdenken bringen

„Einem Rauswärtsspiel folgen viele Produktionen im Pfalztheater“, kündigte der künstlerische Direktor Johannes Beckmann beim Start in die neue Theatersaison im Hinblick auf die derzeitige Sanierung im Großen Haus an, das ab Ende Oktober wieder bespielbar sei. „Die Spielzeit stellt angesichts großer Verunsicherungen in der Gesellschaft eine große Herausforderung für uns alle dar.“ Das Theater habe die Aufgabe, die Gestaltbarkeit des Lebens vorzuführen. Dazu gehörten „Mut und Lust, aus der...

Sport

Tischtennisabteilung des TV Wörth: Saisonstart mit sechs Herrenmannschaften

Wörth. Die Tischtennisabteilung des TV Wörth gehört zu den größten Tischtennisvereinen der Pfalz und startet mit viel Elan in die neue Saison 2024/2025. Mit insgesamt sechs Herrenmannschaften, die in verschiedenen Ligen vertreten sind, unterstreicht der Verein einmal mehr seine Bedeutung und Stärke in der Region. Die erste Herrenmannschaft hat sich nach ihrem Aufstieg in der Pfalzliga gehalten, die zweite spielt in der Bezirks-Oberliga. Dazu kommen vier weitere Herrenmannschaften und zwei...

Lokales

Genuss in Violett: Im Herbst ist wieder Pflaumen- und Zwetschgenzeit

Rheinland-Pfalz. Im Herbst kommt wieder die Zeit der Pflaumen und Zwetschgen. Die dunkelroten Früchte sind nicht nur besonders lecker, sondern enthalten auch noch viele wertvolle Pflanzenstoffe. Einige davon geben ihnen die intensive Farbe. Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind von Natur aus vollgepackt mit vielen guten Zutaten: Vitamine und Mineralstoffe, dazu Ballaststoffe und die sekundären Pflanzenstoffe. Letztere sind es, die Obst und Gemüse den Geruch, Geschmack und die Farbe geben. In...

Sport

SV-Waldhof: Heimniederlage gegen Viktoria Köln macht den Fehlstart perfekt

Fußball. Nach der durchaus unglücklichen 1:2-Niederlage des SV Waldhof Mannheim zum Drittligaauftakt in Ingolstadt, war am vergangenen Samstag, 10. August, die Hoffnung natürlich groß, dass die Blau-Schwarzen ihr erstes Saisonheimspiel gegen den FC Viktoria Köln dafür nutzen, die ersten Punkte in der neuen Runde einzufahren. Vor den 10729 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion kam es allerdings ganz anders, denn am Ende stand es gegen die Gäste aus dem Rheinland 1:2 (1:0). Damit haben die Buwe den...

Sport

SV Waldhof: Ligastart - Auf eine weitere Zittersaison hat keiner Lust

Fußball. Die Dritte Liga öffnet am Wochenende die Pforten zur Saison 2024/2025, dabei führt den SV Waldhof Mannheim der Ligastart am Sonntag, 4. August, 19.30 Uhr, zum FC Ingolstadt nach Oberbayern. Das Duell der beiden ehemaligen Erstligisten ist besonders interessant, weil einige Experten beiden Teams am Ende der Drittligasaison 2024/2025 eine ähnliche Platzierung zutrauen. So wird den gastgebenden Schanzern unter ihrer Trainerin Sabrina Wittmann eine Position unter den Plätzen vier bis neun...

Sport

Löwen möchten nach vorne kommen - Olympia-Teilnehmer fehlen zum Auftakt

Handball. Mit dem olympischen Handball-Turnier in Paris steht der Saisonhöhepunkt im Handball erst noch bevor, doch auch die neue Handball-Bundesligasaison 2024/2025 rückt näher, steht doch am 5. September (20.30 Uhr) für die Rhein-Neckar Löwen in der heimischen SAP Arena schon der Ligaauftakt gegen den THW Kiel ins Haus. So ging die Sommerpause bei den Rhein-Neckar Löwen denn auch am Montag, 22. Juli, zu Ende, als man im Trainingszentrum in Kronau erstmals nach Saisonende wieder...

Lokales

Gute Nachricht für Schwimmbadfans: Die Waschmühle öffnet am 29. Juni

Kaiserslautern. Das Wetter passt und hält hoffentlich bis zum Freitag, 29. Juni. Nach einigen baulich bedingten Verzögerungen wird das Freibad Waschmühle laut Stadtverwaltung an diesem Tag in die Saison starten. Die Beton- und Fugensanierung konnten erst Anfang Juni abgeschlossen werden, für die Befüllung des riesigen Beckens und die weitere Inbetriebnahme wurden dann weitere rund drei Wochen benötigt. Bis zur Öffnung der Waschmühle können bereits gekaufte Saisonkarten für einen Besuch des...

Lokales

Der ADFC hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen. Das gemeinsame 37. Radtourenprogramm der Schwesterverbände Rhein-Neckar, Ludwigshafen und Mannheim mit Touren der „Radguides Rhein-Neckar“ weist über 100 Touren in die Region auf. Von sehr leichten, thematischen Touren unter dem Motto „BUGA, was bleibt?“ am Neckar, in der Au und auf Spinelli bis zur Rennradtour mit 200 Kilometer nach Frankreich ist für jeden Geschmack etwas dabei....

Ausgehen & Genießen
Wegweiser zur Kolping-Hütte | Foto: Daniel Kaul
2 Bilder

Feier mit Livemusik
Kolpinghütte Ranschbach startet in Saison

Ranschbach. Pfälzer gutbürgerliche Küche, Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und Weine aus Ranschbach und Birkweiler mitten im Wald mit Blick über die Rheinebene – mit diesem Erfolgsgarant startet die Kolpingsfamilie Landau am Ostermontag, 1. April, in die Hüttensaison 2024 und gleichzeitig in ihr Jubiläumsjahr. Gleich am ersten Öffnungstag der Kolpingshütte, oberhalb von Ranschbach im Wald gelegen, gibt es Livemusik vom Sänger, Gitarrist und Songwriter Robin Carpe. Regelmäßige Bewirtung nach...

Lokales

Westwallmuseum Bad Bergzabern öffnet seine Tore
Saisoneröffnung

Bad Bergzabern. Auch in diesem Jahr eröffnet das Westwallmuseum Bad Bergzabern, traditionell am Karfreitag (29. März) seine Tore für die Besucher. Das Team des Westwallmuseums hofft, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Familien mit Kindern unter den Besuchern befinden und hält für die kleinen Gäste wieder Ostereier und andere kleine Süßigkeiten im neuen Kassenhäuschen bereit. Außerdem wird im Museum die Barber Angels Brotherhood e.V. präsentiert, um auf die Nöte und Bedürfnisse der oft...

Lokales

Saisonstart im Museum Edenkoben
Vernissage eröffnet die Museumssaison 2024

Am Freitag, den 5. April 2024 startet das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben in die Saison 2024. Auftakt ist die Vernissage zur Ausstellung „ Eugen Kocher – Querschnitt eines Künstlerlebens“. Eugen Kocher, 1939 in Kleinliebenthal/Odessa geboren, heute wohnhaft in Edesheim, befasst sich seit 1988 mit bildender Kunst. Begonnen als Autodidakt hat er seine Fähigkeiten und Talente in diversen Kursen und Fortbildungen erweitert und verfeinert. Über die Jahre hat er sich mit einer...

Lokales

Die Motorradsaison beginnt: Tipps zur Prävention - Sicher in und durch die neue Saison

Straßenverkehr. Mit dem März beginnt der Frühling und damit auch die Motorradsaison. Die Tage werden länger und die Temperaturen milder. Und für viele Kraftradfahrende heißt es nun wieder ab aufs Bike. Doch Vorsicht: Nicht nur das Motorrad hatte eine Winterpause, auch alle Motorradfahrende. Vor der ersten Ausfahrt sollte man deshalb einige Punkte beachten, damit man sicher in die Motorradsaison startet und diese unfallfrei genießen kann. Tipps zur PräventionZahlreiche Motorradunfälle ereignen...

Lokales

Rheinhäuser Fähre: Weiterbetrieb beschlossen - Saisoneröffnung am 22. März

Speyer | Rheinhausen. Die Fährverbindung von Speyer nach Rheinhausen soll von 2024 bis 2026 fortgeführt werden. So der Beschluss des Aufsichtsrats der Stadtwerke Speyer (SWS). „Die 1995 'wiederbelebte' historische Fährverbindung zwischen Speyer und Rheinhausen wurde im vergangenen Jahr durch das Schifffahrtsunternehmen Sztander übernommen“, informiert SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Jetzt stand die Vertragsverlängerung an. Zur Durchführung des Fährdienstes zahlen die Verkehrsbetriebe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ