Sechs Siege, ein großer Verlust: So startet der FKP in die neue Saison

Die neue Mannschaft des FK Pirmasens für die Saison 2025/26 – aufgenommen auf dem Schlossplatz vor der St.-Pirminius-Kirche. Sechs Siege in der Vorbereitung, keine Verletzten – und ein klarer Fokus auf den Auftakt gegen TuS Koblenz. | Foto: Erik Stegner
7Bilder
  • Die neue Mannschaft des FK Pirmasens für die Saison 2025/26 – aufgenommen auf dem Schlossplatz vor der St.-Pirminius-Kirche. Sechs Siege in der Vorbereitung, keine Verletzten – und ein klarer Fokus auf den Auftakt gegen TuS Koblenz.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Sechs Siege, keine Verletzten – aber ein bitterer Abschied: Wie sich der FK Pirmasens vor dem Duell mit TuS Koblenz auf die Saison einstellt.

Von Erik Stegner
Pirmasens.
Der FK Pirmasens hat eine intensive Vorbereitung hinter sich – mit teils überzeugenden Auftritten, zwei Tests gegen luxemburgische Erstligisten und einer abwechslungsreichen Mischung an Gegnern aus Oberliga und Regionalliga. Sechs Siege in neun Spielen zeigen: Die Formkurve stimmt. Doch reicht das, um in der neuen Oberligasaison wieder ganz oben mitzuspielen? Vor dem Auftakt gegen Titelfavorit TuS Koblenz spricht Trainer Daniel Paulus über die Entwicklung seines Teams, über Talente, taktische Reife – und den bevorstehenden Abschied von Leistungsträger Tobias Jähnicke.

Vor dem Ligaauftakt gegen TuS Koblenz gibt FKP-Trainer Daniel Paulus an der Seitenlinie klare Richtung vor.  | Foto: Erik Stegner
  • Vor dem Ligaauftakt gegen TuS Koblenz gibt FKP-Trainer Daniel Paulus an der Seitenlinie klare Richtung vor.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

"Die Vorbereitung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind"

Herr Paulus, neun Testspiele, nur eine Niederlage – wie fällt Ihr persönliches Fazit der Vorbereitung aus?
Daniel Paulus: Es war eine gute Vorbereitung. Die Mannschaft hat super mitgezogen – das waren intensive, aber auch sehr produktive sechs Wochen. Man hat gemerkt, dass wir in vielen Bereichen eingespielt sind und feste Abläufe greifen. Das stimmt mich positiv und zeigt, dass wir gut für die Saison gerüstet sind. Erfreulich ist auch, dass wir aktuell keine verletzten Spieler haben – alle sind fit und einsatzbereit. Natürlich gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, die wir verbessern müssen, um gleich gut reinzukommen. Aber man muss auch sagen: Die Vorbereitung zählt am Ende wenig, wenn es in der Meisterschaft nicht läuft. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Nico Wiltz (links) kommt vom FV Diefflen zum FK Pirmasens. Rechts FKP-Mittelfeldspieler Luca Eichhorn. | Foto: Erik Stegner
  • Nico Wiltz (links) kommt vom FV Diefflen zum FK Pirmasens. Rechts FKP-Mittelfeldspieler Luca Eichhorn.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

"Rosport und Una Strassen waren echte Härtetests"

Was nehmen Sie sportlich aus den Duellen gegen die Erstligisten aus Luxemburg mit – speziell aus dem 3:1 gegen Viktoria Rosport?
Paulus:
Ich muss sagen, dass wir uns auch schon im Spiel gegen FC Una Strassen sehr gut verkauft haben. Das ist eine der Topmannschaften in Luxemburg, die eine Woche später nur knapp mit 0:1 gegen Dundee United in der Europa Conference League verloren hat. Am Samstag haben wir dann gegen Viktoria Rosport eine richtig gute Leistung gezeigt – gegen eine robuste Mannschaft, die körperlich spielt und Männerfußball praktiziert. Das war ein guter Test, gerade mit Blick auf unseren ersten Gegner TuS Koblenz, der ähnlich agiert.Tempo und Intensität meiner Mannschaft haben mir gut gefallen. Vor allem offensiv haben wir mehr Zug zum Tor entwickelt – da hatte ich zuvor noch Defizite gesehen. Rosport hat tief verteidigt, wir mussten das Spiel selbst antreiben und Lösungen finden. Auch das haben wir gut gelöst. Insgesamt zeigt sich, dass wir über einen sehr konkurrenzfähigen Oberligakader verfügen.

Silas Gutmann (links) will sich empfehlen – und zeigt im Zweikampf, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. | Foto: Erik Stegner
  • Silas Gutmann (links) will sich empfehlen – und zeigt im Zweikampf, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

"Verbandspokalsieg hat einen Schub gegeben"

Wie weit ist Ihre Mannschaft im Vergleich zum Saisonstart vor einem Jahr – sind Sie weiter, stabiler, mutiger?
Paulus:
Diese Frage kann ich nächste Woche nach dem Spiel gegen TuS Koblenz besser beantworten. Vor einem Jahr haben wir mit dem 6:1-Auswärtssieg beim FV Engers direkt ein Ausrufezeichen gesetzt – wo wir heute stehen, lässt sich schwer vorhersagen.
Was aber klar ist: Der Sieg im Verbandspokalfinale hat der Mannschaft spürbar Selbstvertrauen gegeben. Ich habe das Gefühl – und die Hoffnung –, dass das Team Blut geleckt hat. Natürlich wissen wir auch, dass es schwer wird, eine Saison wie die vergangene zu wiederholen, in der wir nur zwei Spiele verloren haben. Aber die Grundlage stimmt – und der Wille ist da.

"Noah Stilb ist am nächsten dran"

Mit Blick auf die Neuzugänge und die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs: Wer hat sich in der Vorbereitung besonders empfohlen?
Paulus:
Das ist schwer pauschal zu sagen – gerade bei jungen Spielern gibt es immer wieder Leistungsschwankungen. Die Umstellung vom Jugend- in den Herrenbereich ist nicht einfach. Von unseren Talenten ist aktuell Noah Stilb am nächsten dran am Kader. Das heißt aber ausdrücklich nicht, dass die anderen schlecht unterwegs sind. Noah ist körperlich einfach schon etwas weiter. Ich hoffe auch, dass Marc Ehrhart und Silas Gutmann in den kommenden Wochen den nächsten Schritt machen – das Potenzial ist definitiv da.

Mit Tempo und Abschlussstärke: Marc Ehrhart (links) will sich beim FKP in der neuen Saison als feste Offensivkraft etablieren.

 | Foto: Erik Stegner
  • Mit Tempo und Abschlussstärke: Marc Ehrhart (links) will sich beim FKP in der neuen Saison als feste Offensivkraft etablieren.

  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

„Tobi hinterlässt sportlich und menschlich eine große Lücke“

Ex-Profi und Leistungsträger Tobias Jähnicke wird den Verein verlassen – wegen der Belastung durch Ausbildung, Familie und Fußball. Wie schwer wiegt dieser Verlust sportlich und menschlich?
Paulus: Wir alle wissen, was wir an Tobi hatten – sein Abschied ist ein schwerer Verlust, keine Frage. Durch seine jahrelange Profikarriere hat er viel Professionalität und Ruhe ins Spiel gebracht – aber auch in unsere Kabine. Wir werden seinen Erfahrungsschatz definitiv vermissen. Gleichzeitig habe ich vollstes Verständnis für seine Entscheidung. Von seinem Wohnort in der Nähe von Völklingen hatte er täglich rund zwei Stunden Anfahrt – hin und zurück. In Kombination mit der Polizeiausbildung und familiären Verpflichtungen war das auf Dauer einfach zu viel. Sportlich müssen wir seine Finesse nun durch noch mehr Laufbereitschaft und Einsatz kompensieren. Fakt ist aber auch: Tobi konnte in der Vorbereitung nur eingeschränkt mittrainieren – und er selbst hat gemerkt, dass er seinem eigenen Anspruch so nicht gerecht wird. Das spricht für seine Ehrlichkeit und seinen Charakter.

Abschied mit Emotionen: Tobias Jähnicke verlässt den FK Pirmasens. Der Ex-Profi prägte die Mannschaft sportlich wie menschlich – und bleibt mit Momenten wie diesen in Erinnerung. | Foto: Erik Stegner
  • Abschied mit Emotionen: Tobias Jähnicke verlässt den FK Pirmasens. Der Ex-Profi prägte die Mannschaft sportlich wie menschlich – und bleibt mit Momenten wie diesen in Erinnerung.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

"Nach sechs Wochen wird es Zeit für Punkte"

Zum Auftakt kommt mit der TuS Koblenz gleich ein Titelfavorit ins Framas-Stadion. Ist das ein Nachteil – oder die Chance, direkt ein Ausrufezeichen zu setzen?
Paulus:
Ich finde es super, dass wir direkt ein Topspiel haben. Das ist eine tolle Herausforderung – und hoffentlich auch ein Anlass, dass viele Zuschauer ins Framas-Stadion kommen. Koblenz gehört zu den besten Mannschaften der Liga, das wird ein Duell auf Augenhöhe. Aber genau solche Spiele wollen wir. Nach sechs Wochen Vorbereitung wird es jetzt Zeit, dass es wieder um Punkte geht – auch um die letzten Prozent aus der Mannschaft herauszuholen. Auch aus Koblenz werden viele Fans erwartet, sie haben eine riesige Anhängerschaft. Aber ich bin sicher: Auch unsere Zuschauer werden zahlreich kommen. Viele in Pirmasens haben in den vergangenen Monaten gesehen, was diese Mannschaft ausmacht – nämlich Charakter, Leidenschaft und Herzblut auf dem Platz.

Lautstarker Auftaktgegner: Die TuS Koblenz reist mit großer Fanunterstützung an – am Samstag gastiert der Titelfavorit zum Oberliga-Auftakt beim FK Pirmasens. | Foto: Erik Stegner
  • Lautstarker Auftaktgegner: Die TuS Koblenz reist mit großer Fanunterstützung an – am Samstag gastiert der Titelfavorit zum Oberliga-Auftakt beim FK Pirmasens.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Redaktioneller Ausblick: Am Samstagabend wird sich zeigen, wo der FKP wirklich steht. Gegen Koblenz geht es nicht nur um einen guten Start – sondern auch um ein erstes Signal an die Liga. Die Richtung stimmt. Jetzt zählt’s.

Vorbereitung des FK Pirmasens – Sommer 2025

  • 26. Juli: FKP – FC Viktoria Rosport (Luxemburg) 3:1
  • 19. Juli: FC Homburg – FKP 0:0
  • 19. Juli: FSV Jägersburg – FKP 0:1
  • 18. Juli: FKP – FC Una Strassen (Luxemburg) 0:2
  • 12. Juli: FKP – SV Elversberg II 4:2
  • 9. Juli: FKP – VfB Borussia Neunkirchen 6:1
  • 5. Juli: Eintracht Frankfurt U21 – FKP 2:2
  • 28. Juni: FKP – SV Saar 05 Saarbrücken 3:0
  • 28. Juni: FKP – FC Palatia Limbach 2:0

Neu im Kader

  • Simon Schwarz (Torwart, FKP U19)
  • Torben Kirch (Abwehr, SV Morlautern)
  • Marco Blinn (Mittelfeld, 1. FC Saarbrücken U19)
  • Nico Wiltz (Mittelfeld, FV Diefflen)
  • Henri Rech (Mittelfeld, FKP U19)
  • Dario Tuttobene (Sturm, 1. FC Kaiserslautern U19
  • Till Decker (Sturm, FKP U19
  • Noah Stilb (Sturm, FKP U19)

Saisonauftakt

Samstag, 2. August, 14 Uhr:
FK Pirmasens – TuS Koblenz, Framas-Stadion

HSV kommt – Framas-Stadion ist ausverkauft: Pokalspiel in Pirmasens vor voller Kulisse
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ