Promille-Parade bei Kontrollen: Polizei zieht reihenweise Betrunkene aus dem Verkehr

Die Polizei Kaiserslautern führte verstärkte Verkehrskontrollen durch und stellte dabei eine Vielzahl alkoholisierter Verkehrsteilnehmer fest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
  • Die Polizei Kaiserslautern führte verstärkte Verkehrskontrollen durch und stellte dabei eine Vielzahl alkoholisierter Verkehrsteilnehmer fest
  • Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 26. Juli 2025, führte die Polizei Kaiserslautern verstärkte Verkehrskontrollen durch und stellte dabei eine Vielzahl alkoholisierter Verkehrsteilnehmer fest – darunter sowohl Kraftfahrzeug- als auch Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer.

Bereits am Freitagnachmittag wurde ein 71-jähriger Autofahrer in der Hohenecker Straße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass dem Mann der Führerschein bereits 2019 wegen Trunkenheit entzogen worden war. Er konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Eine Blutprobe wurde entnommen, mehrere Strafverfahren eingeleitet.

In der Nacht auf Samstag fielen weitere Verkehrsteilnehmer durch deutliche Alkoholisierung auf. Ein 27-Jähriger war gegen 1.14 Uhr mit einem E-Scooter in der Königstraße unterwegs – bei ihm wurden 1,41 Promille festgestellt. Nur wenige Minuten später, um 1.20 Uhr, wurde ein 24-Jähriger am Harzhübel kontrolliert. Auch er fuhr mit dem E-Scooter und wies einen Wert von 1,62 Promille auf. Beide Fahrer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen, die Polizei leitete Strafverfahren ein.

Gegen 1.58 Uhr wurde ein 31-jähriger Fahrradfahrer in der Paul-Ehrlich-Straße mit 2,03 Promille gestoppt. Nur 20 Minuten später wurde an gleicher Stelle ein weiterer 31-Jähriger auf dem Fahrrad kontrolliert – mit 2,02 Promille. Auch in diesen Fällen wurden Blutproben entnommen und Strafverfahren eingeleitet.

Ein weiterer Fall ereignete sich gegen 4.09 Uhr in der Zollamtstraße. Ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer wies einen Alkoholwert von 1,42 Promille auf. Auch er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Zusätzlich stellte die Polizei bei mehreren Verkehrsteilnehmern Alkoholkonsum fest, der zwar unterhalb der strafrechtlich relevanten Grenze lag, aber dennoch zu einem Fahrverbot führte. So wurde gegen 2.05 Uhr in der Paul-Ehrlich-Straße eine 27-jährige Fahrradfahrerin mit einem Wert von 1,52 Promille kontrolliert. Auch bei einer 26-Jährigen, die fünf Minuten später an gleicher Stelle gestoppt wurde, wurde Alkoholkonsum festgestellt. Beiden Frauen wurde die Weiterfahrt untersagt.

Gegen 3.45 Uhr fiel ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Rudolf-Breitscheid-Straße mit einem Wert von 0,46 Promille auf. Ein 15-Jähriger auf einem E-Scooter wurde um 3.55 Uhr in der Trippstadter Straße ebenfalls leicht alkoholisiert angetroffen. In beiden Fällen verzichtete die Polizei auf eine Anzeige, untersagte jedoch die Weiterfahrt.

Die Polizei Kaiserslautern zeigt mit diesen Maßnahmen deutlich, dass sie konsequent gegen Alkoholfahrten vorgeht – unabhängig vom Fahrzeugtyp. Mehrere mögliche Unfälle konnten so im Vorfeld verhindert werden. rav/pdkl

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ