Lange Nacht der Kultur

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kultur

Community
Chor von Scarletts Musikschule & Dozent Kijun Lee & Gitarrist Florian Wendel | Foto: Wald_Studio_
7 Bilder

Kreative Bühneninszenierung, mitreißende Auftritte
Vielfalt und Leidenschaft: Scarletts Musikschule bei der Langen Nacht der Kultur

Mitreißende Stimmen, leuchtende Effekte und ein vielseitiges Repertoire. 
Bei ihrem Auftritt in der Fruchthalle im Rahmen der Langen Nacht der Kultur sorgten die Beiträge von Scarletts Musikschule für große Begeisterung im Publikum. Die gelungene Mischung aus Chorgesang, Klaviermusik und fantasievollen Arrangements überzeugte sowohl musikalisch als auch durch kreative Bühnenpräsenz. Den Auftakt bildete das Stück Adiemus von Karl Jenkins. Der Chor präsentierte das Werk in einer atmosphärischen...

Community

Tai Chi Akademie Kaiserslautern
Fernöstliche Kampfkunst bei Langer Nacht der Kultur

In der chinesischen Philosophie und Elementenlehre ist Tai Chi Chuan der Ursprung aller Dinge und wird das Erhabene, Letzte genannt. Zudem: Tai Chi ist die Mutter von Yin und Yang. Habe ich Sie neugierig gemacht? Gut so. Dann kommen Sie unbedingt in den Japanischen Garten, am 14 Juni um 19 Uhr 30, während der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern. Wir Mitglieder der Tai Chi Akademie machen unser gewohntes Training - ausnahmsweise unter freiem Himmel. Alle, die erste Schritte in Tai Chi...

Ausgehen & Genießen
Christian „Chako“ Habekost | Foto: Hyp Yerlikaya/gratis
2 Bilder

Das Herz der Langen Nacht der Kultur schlägt in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Als Mittelpunkt und Herz der Langen Nacht der Kultur öffnet auch die Fruchthalle am Samstag, 14. Juni, wieder ihre Türen. Ihr Veranstaltungsprogramm steht mit unter dem Motto „Forever young“ des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz und verspricht eine bunte Mischung voller Musik, Tanz, Comedy und kreativen Highlights, die von 18:00 Uhr bis weit nach Mitternacht die Besucherinnen und Besucher begeistern wird. Nach dem schon traditionellen Vorprogramm für Kinder und Familien...

Ausgehen & Genießen
"SOMA - The sleeping Artist", Programmpunkt im Hotel Alcatraz | Foto: Hochschule Kaiserslautern
3 Bilder

Lange Nacht der Kultur 2025: Über 30 neue wie bekannte Locations

Kaiserslautern. Am Samstag, 14. Juni, wird Kaiserslautern erneut zum kulturellen Anziehungspunkt der Region und weit darüber hinaus. Bis tief in die Nacht hinein lädt die „Lange Nacht der Kultur“ mit über einhundert Programmpunkten und zahlreichen Highlights wieder zu einem Besuch der Westpfalzmetropole ein. An mehr als 30 Spielorten präsentieren hunderte von Künstlerinnen und Künstlern eine kulturelle Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Traditionell wird auch die diesjährige „Lange Nacht...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Ausgehen & Genießen
Treten mit ihrem wilden Sound in der Fruchthalle auf: Botticelli Baby | Foto: Martin Hinse/gratis
4 Bilder

„Lange Nacht der Kultur 2025“: Am 14. Juni an über 30 Spielorten

Kaiserslautern. Kaiserslautern freut sich auf die „Lange Nacht der Kultur 2025“! Am Samstag, 14. Juni 2025, erwartet die Westpfalzmetropole wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher, die sich – über die ganze Stadt verteilt – an mehr als 30 Spielorten für Kunst und Kultur begeistern lassen! Mit dabei sind auch in dieser 23. Ausgabe wieder hunderte von Künstlerinnen und Künstlern aus der Stadt und von außerhalb, von Amateuren mit höchsten Ansprüchen bis hin zu etablierten Profis, wie...

Lokales

"Lautrer Schätze" bei der Langen Nacht der Kultur

Kaiserslautern. Welchen Schatz verbinden die Lautrerinnen und Lautrer mit ihrer Stadt ? Ist es ein Ort, eine Person oder vielleicht ein bestimmter Gegenstand? Genau dieser Frage geht die Kunstaktion „Lautrer Schätze“ nach. Im Rahmen des Smart-City-Projekts „Stadt.Raum.Wir.“ sollen während der Langen Nacht der Kultur insgesamt rund 100 kreative Plakate entstehen, die die Schätze Kaiserslauterns zeigen. Zusätzlich werden die Kunstwerke über eine „Social Wall“ in den digitalen Raum gebracht. Die...

Ausgehen & Genießen

für alle ab 6 Jahren
Lautern liest: "Der Elefantenpups" in der VHS

„Lautern liest“ in der VHS Kaiserslautern: „Der Elefantenpups“ für alle ab 6 Jahren Auch die VHS Kaiserslautern beteiligt sich an „Lautern liest“: Als einer von 20 Lese-Orten gratuliert die VHS mit einem Beitrag am Samstag, dem 22. Juni um 15 Uhr zum 20-jährigen Bestehen des Lesefestivals. Die ursprünglich für die Friedenskapelle geplante Lesung findet nun im Garten der VHS statt. Desirée Kohl, ehemals Musikvermittlerin am Pfalztheater, liest „Der Elefantenpups“ und lädt Familien mit Kindern ab...

Ausgehen & Genießen
Bobby Rausch bringen außergewöhnlichen Sound  | Foto: Leo Bruges
2 Bilder

Interview: Max Punstein über das LNDK-Programm der Fruchthalle

Kaiserslautern. Die Lange Nacht der Kultur (LNDK) steht am Samstag, 22. Juni, bevor. Das Programm in der Fruchthalle wurde erstmals von Max Punstein, stellvertretender Leiter des städtischen Kulturreferats und Chef der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie zusammengestellt. Im Gespräch erzählt er, wo er Schwerpunkte gesetzt hat und vor welchen Herausforderungen er stand. Von Monika Klein ???: Herr Punstein, bislang war Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats, für das Programm in...

Ausgehen & Genießen

LNdK: Pfalzgalerie, Meisterschule und Pfalztheater sind dabei

Kaiserslautern. Auch die großen Kultureinrichtungen des Bezirksverbands Pfalz sind  bei der Langen Nacht der Kultur (LNdK) am Samstag, 22. Juni 2024, wieder mit von der Partie. Das  Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) lädt ein, Kunst zu erleben. Sei es gechillt auf dem Museumsvorplatz in Liegestühlen mit Lichtinstallation bei Cocktails oder kreativ im Atelier mit eigenen Siebdrucken, inspiriert durch Werke von Andy Warhol oder Robert Indiana aus der Pop Art-Ausstellung. Oder sei es eben...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Cadence & Cascade | Foto: Thomas Eyer
3 Bilder

Lange Nacht der Kultur am 22. Juni: SWK-Bus wird erneut zur Bühne

Kaiserslautern. Er ist schon "Kult" und verbindet nicht nur die Spielorte für die Lauffaulen: der Lange-Nacht-Bus der SWK. Der Bus wird mit tollen Programmen wieder selbst zur Bühne. Zum einen durch das Gitarrenduo Cadence & Cascade mit zweimal Gitarre und zweimal Gesang. Sie spielen die besten Songs des Progressive-Rocks der 70er Jahre mit Schwerpunkt Italien und Großbritannien. Darunter sind wohlbekannte Klassiker, aber auch viele bislang unentdeckte Perlen aus Italien, die sofort ins Ohr...

Lokales

Jetzt Programmvorschläge einreichen
Lange Nacht der Kultur 2024

Kaiserslautern. Am Samstag, 22. Juni 2024, findet in Kaiserslautern die nächste Lange Nacht der Kultur statt. Alle an einer Teilnahme interessierten Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Veranstalter sind deshalb aufgerufen, sich bis zum 12. Januar 2024 beim städtischen Referat Kultur anzumelden. Erforderlich sind dazu die vollständige Nennung der Einrichtung oder Initiative, die Titel und die Dauer der Programmbeiträge, gegebenenfalls das Logo der Einrichtung sowie ein Kurztext über den...

Lokales

Jetzt Programmvorschläge einreichen!
„Lange Nacht der Kultur“ 2024

Kaiserslautern. Am Samstag, 22. Juni 2024, findet in Kaiserslautern die nächste „Lange Nacht der Kultur“ statt. Alle an einer Teilnahme interessierten Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Veranstalter sind deshalb aufgerufen, sich bis zum 12. Januar 2024 beim städtischen Referat Kultur anzumelden. Erforderlich sind dazu die vollständige Nennung der Einrichtung oder Initiative, die Titel und die Dauer der Programmbeiträge, gegebenenfalls das Logo der Einrichtung sowie ein Kurztext über den...

Ausgehen & Genießen

Lange Nacht der Kultur
Troupe Belleville im 5/4 Takt

Kaiserslautern. Ina Bartenschlager performt mit Leidenschaft, stellt sich wiederholt in Bezug zu dem roten Viertel, wo sie ihre wortwerkstadt, das Belleville, in der Gaustr. unterhält. Letztes Jahr zur gleichen Zeit stand sie dort barfuß auf einem Plastikschemel und erzählte über den traurigen Untergang des Kultclubs Waschbrett, was große Resonanz fand. Auch diesmal dachte sich die Französischlehrerin, das muss etwas gänzlich Neues sein, was Langeweile erfolgreich verbannt und mehr oder minder...

Lokales

Handwerkskunst – Kunsthandwerk bei der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zum dritten Mal nimmt die Handwerkskammer der Pfalz am Samstag, 17. Juni an der „Langen Nacht der Kultur“ teil. Unter dem Motto „Handwerkskunst – Kunsthandwerk“ findet im Gebäude der Hauptverwaltung, Am Altenhof 15, von 18 bis 23 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt statt, bei dem verschiedene Gewerke Schönes, Praktisches und Einzigartiges präsentieren. Im Gespräch mit den Ausstellern erfahren die Besucher Spannendes über deren Arbeit und den Weg vom Werkstoff zum fertigen Produkt....

Lokales

KulturPass für 18-Jährige: Bereits bei der „Langen Nacht der Kultur“ gültig

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 14. Juni ist es so weit. Dann wird der KulturPass der Bundesregierung, der für alle Jugendlichen des Geburtsjahres 2005 erhältlich ist, frei geschaltet. Sein Budget in Höhe von 200 Euro kann bereits zum Besuch der Langen Nacht der Kultur am Samstag, 17. Juni, in Kaiserslautern verwendet werden. Sie ist das erste Kulturangebot in der Westpfalzmetropole überhaupt, das so genutzt werden kann. Darüber hinaus können ab dem kommenden Mittwoch auch bereits das Stadtmuseum...

Lokales

21. Lange Nacht der Kultur in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das besondere „Markenzeichen“ der Lautrer „Langen Nacht der Kultur“ sind die vielen auf die ganze Stadt verteilten Spielorte, die zum kulturellen Flanieren und Surfen einladen. Dieses Jahr wirken an über 25 Plätzen hunderte Künstler aus der Stadt, aber auch von außerhalb mit. Wieder gibt es neue Spielorte zu entdecken, zum Beispiel den Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern oder den Gemeindesaal am Kolpingplatz. Daneben wartet ein Flashmob in der Mall „K in Lautern“ und...

Ausgehen & Genießen

Aufruf für die „Lange Nacht der Kultur“
Programmvorschläge einreichen

Kaiserslautern. Am 17. Juni 2023 findet die nächste „Lange Nacht der Kultur“ statt. Dazu ruft das Referat Kultur wie in jedem Jahr alle an einer Teilnahme interessierten Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Veranstalter auf, sich bis zum 24. Januar 2023 beim Referat Kultur anzumelden. Erforderlich sind dazu die vollständige Nennung der Einrichtung oder Initiative, die Titel und die Dauer der Programmbeiträge, gegebenenfalls das Logo der Einrichtung, ein Kurztext über den Programmvorschlag...

Ausgehen & Genießen

Familien-Tipps für die Lange Nacht der Kultur
Abwechslungsreiches Programm auch für Kinder und Jugendliche

Kultur. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenen beiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück. Es wird ein großes Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni, das auch ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zu bieten hat. Um 15 Uhr geht es los mit einer Lesung der Kinderbuchautorin Christina Bacher in der Scheune des Theodor-Zink-Museums. Zeitgleich startet...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Musikvereins Kaiserslautern
Meilensteine geistlicher Musik mit Orgel und Solisten

Konzert. Während der Langen Nacht der Kultur findet am Samstag, 25. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr ein Konzert des Musikvereins Kaiserslautern 1840 mit dem Kirchenchor St. Martin in der katholischen Kirche St. Martin statt, anlässlich des 180-jährigen Bestehens der beiden Chöre. Vom 17. bis 19. Jahrhundert gab es noch keine Charts, aber auch in der Musik dieser Zeit gibt es Stücke, die so etwas wie Meilensteine sind. Drei solcher Werke geistlicher Musik präsentieren der Musikverein Kaiserslautern...

Ausgehen & Genießen

„Die Stadt wird pulsieren“
Interview mit dem Kulturdirektor Christoph Dammann

Kultur. In den vergangenen beiden Jahren musste die „Lange Nacht der Kultur“ pandemiebedingt pausieren. Es waren lediglich abgespeckte Versionen in Form einer „Kurzen Nacht der Kultur“ möglich. Am Samstag, 25. Juni, feiert das originale Erfolgsformat seine Rückkehr. Ein Gespräch mit dem Direktor des städtischen Kulturreferates Christoph Dammann. ???: Herr Dammann, am kommenden Samstag ist es endlich wieder so weit. Die „Lange Nacht der Kultur“ gibt ihr Comeback. Wie groß ist die Vorfreude?...

Ausgehen & Genießen

Drei neue Spielorte öffnen ihre Türen
Neue Schauplätze bei der Langen Nacht der Kultur

Konzerte. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenen beiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück, zu einem großen Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni. Das diesjährige Motto des Kultursommers „Ostwind“ diente erneut als Inspirationsgeber für einige der fast 80 Programme, die an über 25 Schauplätzen und Spielorten in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgeführt werden. Im...

Ausgehen & Genießen

„Östliche Power“ in der Fruchthalle
Lena Hauptmann und Band eines der Highlights der Langen Nacht der Kultur

Lange Nacht der Kultur. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenenbeiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten, großen Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück, zu einem großen Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni. Das diesjährige Motto des Kultursommers „Ostwind“ diente erneut als Inspirationsgeber für einige der fast 80 Programme, die an über 25 Schauplätzen und Spielorten in der Kaiserslauterer Innenstadt...

Ausgehen & Genießen
Startschuss ist wie gewohnt um 18 Uhr in der Fruchthalle, dann geht es die ganze Nacht in der Stadt drinnen und draußen rund, bis irgendwann am frühen Morgen ein „harter Kern“ den schon traditionellen „Chillout“ in der Fruchthalle genießt | Foto: Stadt Kaiserslautern
6 Bilder

Original ist zurück: „Die Lange Nacht der Kultur“
Tolles Programm mit 25 Spielorten und 80 Programmen

Von Ralf Vester Kultur. Nein, es ist keine Kurzversion wie vor zwei Jahren und auch keine abgespeckte Variante wie im vergangenen Jahr – diesmal ist es endlich wieder das Original, das Tausende Besucher nach Kaiserslautern ziehen und das Stadtgebiet in eine bunte Kulturmeile verwandeln wird. Die einzig wahre „Lange Nacht der Kultur“ mit mehr als zwei Dutzend Austragungsorten kehrt am Samstag, 25. Juni, im gewohnten, großen Format zurück. Startschuss ist wie gewohnt um 18 Uhr in der Fruchthalle,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ